Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Greifenklaue am 25.12.2014 | 12:05

Titel: Snowpiercer
Beitrag von: Greifenklaue am 25.12.2014 | 12:05
Die Welt ist vereist und nur ein Perpetuum mobile in Form eines Zuges, der ein Jahr für seine Strecke braucht, ist der letzte Rückzugsort der Menschen, streng in Klassen unterteilt.

"Snowpiercer ist ein Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahre 2013, der auf den französischen Comics Schneekreuzer (Le Transperceneige) von Jacques Lob, Benjamin Legrand und Jean-Marc Rochette basiert. Es ist der erste englischsprachige Film des südkoreanischen Regisseurs und Drehbuchautors Bong Joon-ho, der durch den 2006 erschienenen Monsterfilm The Host weltbekannt wurde."

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Snowpiercer

(http://edieh.de/wp-content/2014/03/Snowpiercer-723x1024.jpg)

Ausgangspunkt der Handlung:

"2014 wurde auf den Beschluss von 79 Ländern damit begonnen, mithilfe des Versprühens von chemischen Kältemitteln namens CW-7 in der oberen Erdatmosphäre die globale Erwärmung zu stoppen. Das Experiment schlägt jedoch fehl und zieht stattdessen eine globale Eiszeit nach sich, in der alles Leben auf der Erde erfroren ist. 17 Jahre später, im Jahr 2031, ist der Planet immer noch eine leblose Eiswüste. Die einzigen Überlebenden der Menschheit sind auf engstem Raum im Snowpiercer zusammengepfercht, einem überlangen Zug, der seit Beginn der Apokalypse rund um den Planeten reist und durch ein Perpetuum mobile angetrieben wird. Im Zug herrscht ein Zweiklassensystem. Die Unterschicht wird im Zugende zusammengepfercht und unter erbärmlichen Bedingungen geknechtet. Nachdem zum wiederholten Male Kinder „nach vorne“ entführt worden sind und erneut einer der Unterdrückten durch eine drakonische Bestrafung einen Arm verliert, organisiert der rebellische Curtis mit der Unterstützung des alten Gilliam einen Aufstand.

Die Unterdrückten beginnen, sich durch die einzelnen Zugabteilungen nach vorn zur so genannten „Maschine“ vorzuarbeiten, um so die Kontrolle über den Zug zu übernehmen."

Kritiken:

"Die kritische Rezeption des Films fiel außerordentlich positiv aus. Auf Rotten Tomatoes erhielt er von Kritikern 95% positive Bewertungen mit einem Schnitt von 8,1 Punkten. Auch Metacritic errechnete ausgehend von 36 Rezensionen einen hohen Wert von 84 Punkten."

„Für seine erste internationale Produktion überträgt Bong den dystopischen Stoff auf einen glänzend inszenierten Actionfilmplot […] Stark inszenierte Gesellschaftsparabel, die mit greller Plakativität die Chance verspielt, als Klassiker in die Sci-Fi-Annalen einzugehen.“
– Cinema

„Zu einem wirklichen Meisterstück des Action-Kinos macht "Snowpiercer" aber etwas anderes: nämlich die Synthese aus westlicher und asiatischer Kinotradition, die er beherrscht wie derzeit kein anderer. […] Selbst im heftigsten Kampfgefecht drosselt Bong dann das Tempo, spielt mit Licht und Schatten oder verlegt eine Kampfszene komplett ins Dunkle, um sich nur auf die dumpfe Tonspur zu konzentrieren. Ein ziemlich irres Jump'n'Run-Spektakel, als wäre man in einem manisch-depressiven Arcadespiel gelandet.“
– Süddeutsche Zeitung"

Rezi bei Edieh.de (http://edieh.de/2014/filme/fantasy-filmfest-nights-2014) (Ron vom Ausgespielt!-Team)

Mein Fazit: Nach dem dystopischen Blödsinnstrio After Earth, Edge of tomorrow und Elysium hätte man ja fast hoffen müssen, dass das Genre tot ist - aber dann hätte man diese kleine Perle verpasst. Zwar hat auch die ihre Logikschwächen, aber es klappt als Parabel betrachtet doch ziemlich gut, am Ende gibt es reichlich Twists (einer hat sich etwas angefühlt wie Matrix 2/3 in besser) und sehenswerte Bilder. Auch der Zug wird zwischenzeitlich innerweltlich erklärt, sehr schön durch Propagandavideos im Schulabteil des Zuges.

3,75 von 5 Proteinsubstraten.
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 25.12.2014 | 12:29
Ja, ein hervorragender Film.
Ich finde besonders Tilda Swinton großartig, die ihre Rolle derart grotesk spielt, dass ich zwischendurch nicht sicher war, ob ich lachen oder weinen solle...
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Vasant am 25.12.2014 | 13:21
Ist ein toller Film, wenn man im Hinterkopf behält, dass es eine Comicverfilmung ist und keine wissenschaftlich-korrekte, realistische und lehrreiche Postapokalypsensimulation. Das macht den Film nämlich auch so erfrischend schräg :) In sich bleibt er ja schlüssig - alle bemerkenswerten Plotlöcher, die mir spontan einfallen, sind "realistischer" oder technischer Natur.
Mich hat er gut unterhalten und er war tatsächlich auch noch cleverer, als ich erwartet habe ("unterhaltsam" muss ja nicht immer "großartig schlau" bedeuten). Ich reg mich bei sowas nämlich gern drüber auf, wenn ein vermeintlich simpel gestrickter Film am Ende plötzlich noch mit einem Twist aufwartet, der aber einfach nur dämlich ist - das hatte ich hier gar nicht.
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: JS am 25.12.2014 | 13:41
Film gut, Ende gut.
 :d
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Bad Horse am 25.12.2014 | 13:43
Ich fand den auch gut - fängt an wie ein Action-Kracher, wird dann aber zusehends absurder und schräger. Tilda Swinton war einfach großartig! Und ich mag Züge.  :)
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 25.12.2014 | 14:04
Der steht schon lange auf meiner Liste noch abzuarbeitender Filme, irgendwie kehrt ihr diesen Trend mit euren Kommentaren nicht gerade um  :)

Es könnten von mir aus ruhig noch mehr Filme französische Comics adaptieren, US-Comics sind vergleichsweise ziemlich lahm und einfallslos.
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Jed Clayton am 25.12.2014 | 14:21
Den Film kannte ich noch überhaupt nicht. Er ist sozusagen völlig an mir vorbeigerauscht. Ist der denn auf DVD zu haben? Oder auf myvideo usw.?

Gerade für mich als Eisenbahn-Fan hört er sich toll an.
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Würfelheld am 25.12.2014 | 15:23
Der ging bis jetzt an mir vorbei - jetzt vorgemerkt.
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: alexandro am 25.12.2014 | 15:30
Meine Meinung: für diesen Film hätte man es dem Drehbuchschreiber gleichtun und sein Hirn auch ebenso auf DurchZug schalten können.

Nette Bilder, aber nicht wirklich mehr. Weder die beschriebene Gesellschaft, noch die Organisation derselben innerhalb des Zuges, machen auch nur im Ansatz Sinn.
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Vasant am 25.12.2014 | 16:20
Den Film kannte ich noch überhaupt nicht. Er ist sozusagen völlig an mir vorbeigerauscht. Ist der denn auf DVD zu haben? Oder auf myvideo usw.?

Gerade für mich als Eisenbahn-Fan hört er sich toll an.

Ich hab ihn mir als DVD geliehen. Falls der im Kino war, ist das nämlich auch total an mir vorbeigerauscht  ;D
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Gorbag am 25.12.2014 | 16:53
Ich hab ihn damals durch Zufall in der Sneak-Preview gesehen. Fand den Film damals gelungen. Vor allem als Fan der Bioshok-Reihe (Videospiel) hat mich der Film damals begeistern können. Den Film gibt es bei Amazon zumindest mal als Blue-Ray zu kaufen (15€). DVD führen die anscheinend nicht... 
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Greifenklaue am 25.12.2014 | 17:44
Den Film kannte ich noch überhaupt nicht. Er ist sozusagen völlig an mir vorbeigerauscht. Ist der denn auf DVD zu haben? Oder auf myvideo usw.?

Gerade für mich als Eisenbahn-Fan hört er sich toll an.
Habe ihn auch in der Videothek ausgeliehen.

Im Kino war er im Rahmen des Fantasy Film Fest.
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Würfelheld am 25.12.2014 | 22:25
läuft gerade
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 25.12.2014 | 22:26
Ups, wo denn?
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Würfelheld am 25.12.2014 | 23:44
streamanbieter
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: 6 am 25.12.2014 | 23:57
Ich fand den Film auch klasse.

Allerdings hatte ich folgendes Problem:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Greifenklaue am 26.12.2014 | 00:12
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: 6 am 26.12.2014 | 00:41
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: CokeBacon am 30.12.2014 | 23:52
Der Film war ganz nett anzusehen, vorallem die Szenen mit der Lehrerin und der Schulklasse haben mir gefallen. Das Ende empfand ich aber als sinnlos.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Timo am 31.12.2014 | 10:30
Die Frage ist natürlich auch: ist die Hollywoodversion oder Originalversion auf der DVD/im Stream?

Der Comic hat übrigens ein anderes Ende.
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Greifenklaue am 31.12.2014 | 10:56
Die Frage ist natürlich auch: ist die Hollywoodversion oder Originalversion auf der DVD/im Stream?
Du meinst die gekürzte US-Version? Müsste die Originalversion sein (Dafür spricht zumindest die über 120 min Dauer).

Oder gab es gar zwei Filme und das hier war das Remake - nö, oder?
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: knörzbot am 31.12.2014 | 11:11
Der Film war ganz nett anzusehen, vorallem die Szenen mit der Lehrerin und der Schulklasse haben mir gefallen. Das Ende empfand ich aber als sinnlos.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Snowpiercer
Beitrag von: Thandbar am 6.01.2015 | 21:38
Der Film war ganz nett anzusehen, vorallem die Szenen mit der Lehrerin und der Schulklasse haben mir gefallen. Das Ende empfand ich aber als sinnlos.

Es ist eine Parabel. Keine Sequenz des Films macht im realistischen Sinne "Sinn". Snowpiercers beinah schon peinhaft überzeichnete Parabelhaftigkeit hat bei mir schon früh dafür gesorgt, dass ich kein echtes Interesse für die Figuren - die ja nur "Konzepte" sind - entwickeln konnte.