Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Thema gestartet von: Evil Knivel am 17.01.2015 | 17:20
-
Ein Arbeitskollege und ich haben Bock, Shadowrun in der neuesten Inkarnation zu spielen. Wir sind beide, bzw. jeder einzelne, addiert und dividiert, so durchschnittlich Ende 30. :korvin:
Gesucht wird entweder eine Gruppe, die noch zwei Spieler vertragen kann, oder Einzelmenschen, vorzugsweise mit Bereitschaft auch mal ein Abenteuer zu leiten. Jemand, der gerne dauerhaft den Spielleiter macht, ist auch willkommen, ansonsten wechseln wir da gelegentlich.
Geografisch sind wir im Dreieck Saarbrücken -- Illingen -- Blieskastel unterwegs. (Das sind unsere Wohn- und Arbeitsorte.)
Noch Fragen?
-
Rein als Mitspieler hätte ich da Interesse, geographisch würde es passen (Niederwürzbach), nur habe ich leider keine Ahnung von SR5 (hört sich irgendwie nach einem unserer geliebten Heimatsender an). Ich hab vor Urzeiten mal im damals bestehenden Rollenspielverein Einld Shadowrun gespielt, da habe ich noch einen kaum benutzten Rockerork mit Schrotflinte und Ghettoblaster.
-
Du bist ja wirklich direkt um die Ecke. (Ich hause in Blieskastel.) Also: Hallo Nachbar!
Das mit der fehlenden SR5-Ahnung geht mir ähnlich. Nachdem ich mich durch das halbe Regelwerk gelesen habe, merke ich, dass es einfach unglaublich komplex ist. (Wie funktionieren nochmal die Rückstoßmodifikatoren für Feuerwaffen??) Aber in der Welt fühle ich mich einigermaßen heimisch, nachdem ich gerade Shadowland Returns und Dragonfall durchgespielt habe.
Wenn Du also noch einen alten Ork in der Garage hast, bist Du mindestens so qualifiziert wie ich. ;D
Schön wäre es, mindestens eine Person mit an Bord zu haben, die die Regeln ganz gut kennt, so dass für alle anderen die Schnellstartregeln ausreichen.
-
Ja verdammt, die Regeln traue ich mir echt nicht zu - ich hab selber jahrelang nur Cyberpunk 2020 geleitet, das kann ich dagegen im Schlaf.
Naja, vielleicht ergibt sich hier ja noch was, aber wenn ihr sonstwas anzocken wollt, ich kann neben CP2020 anbieten: Der Eine Ring, Ars Magica, Fading Suns (etwas eingerostet), Star Wars D6, Traveller, Sturmbringer bzw. Elric. Die habe ich zumindest einige Mal geleitet.
-
(Wie funktionieren nochmal die Rückstoßmodifikatoren für Feuerwaffen??)
Schlecht funktionieren sie ~;D
*scnr*
-
[..], vorzugsweise mit Bereitschaft auch mal ein Abenteuer zu leiten.
Mal ein Abenteuer leiten könnte ich. Ich gebe nicht vor SR5 Experte zu sein, habe es aber schon geleitet und mich damit beschäftigt. Wenn insgesamt kein all zu großer Wert auf Regelfestigkeit gelegt wird, können wir da mal was machen.
Vielleicht im März? Wohne in Homburg, bin also auch in der Nähe zu Hause.
Ich würde dann auch vorschlagen im Stile von Shadowrun 2050 (http://www.amazon.de/Shadowrun-2050-T-Hamelmann-u/dp/3941976990/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1421699428&sr=8-7&keywords=shadowrun+5) zu spielen, also etwas Retro. Ohne diese modernen WiFi Probleme u.Ä. ;)
Gruß,
Klaus.
-
Großartig! Dann versuchen wir doch, einen Termin im März zu finden, an dem der Klaus, der Grauwolf, der Knivel und dem Knivel sein Kollege können.
Wir brauchen: Einen Termin. Einen Ort. Einen Plan.
Termin: Wilde Vorschläge (Sa der 14.03.!?) oder per Doodle.
Ort: Mir egal. Gerne bei mir, aber das hängt auch vom Datum ab.
Plan: Womit fangen wir an? Charaktererschaffung vor Ort gemeinsam?
Gruß,
Günther
-
Also ich werde zum Tanelorn-Wintertreffen fahren, daher kommt im Februar spätestens der 14. in Frage, passt also. Und ich würde gerne erst mal eine Sitzung Charakterbau und Regelerklärung haben, außer, das geht ganz schnell.
EDIT: Ich hab natürlich übersehen, daß ihr da von März redet :bang: - da geht das erst recht klar!
-
Wir brauchen: Einen Termin. Einen Ort. Einen Plan.
Ich muss im Frühjahr noch meine Abschlussarbeit abgeben, d.h. ich möchte ungern langfristige Zusagen machen.
Aus dem Grund tatsächlich das Angebot mal eine Runde SR5 zu leiten. Ich würde dafür auch die vorgefertigten Runner aus dem Grundregelwerk mitbringen, s.d. wir direkt loslegen und die Regeln im Spiel lernen.
Wenn tatsächlich zunächst nur ein Termin stattfindet, möchte ich ungern dabei Charaktere erschaffen, sondern direkt loslegen. Falls sich anschließend alle vorstellen können SR5 weiter zu spielen, dann könnt ihr ja immer noch Charaktere erstellen und eine länger bestehende Runder planen.
Gruß,
Klaus.
-
Also vorbereitete SCs ist für mich okay. Und Abschlussarbeit geht da natürlich vor, die Quälerei kenne ich selber nur zu gut.
-
Ja, find ich auch gut. Kennenlernrunde mit fertigen Charakteren und dann weitersehen.
-
Termin: Wilde Vorschläge (Sa der 14.03.!?) oder per Doodle.
Dann lass uns doch mal Samstag, den 14.3. festhalten, falls da (bisher) jeder kann.
Ich würde auch schon direkt (Nach- ) Mittags anfangen, dann kommt man immerhin noch zu was.
Gruß,
Klaus.
-
Jau, das ist gut. Ideale Uhrzeit zum Loslegen.
-
Ich hätte auch noch einen Kumpel, der sich als nicht Rollenspieler SR5 gerne ansehen würde.
Dann wären wir insgesamt 4 Runner, das ist doch eine schlagkräftige Truppe, die alle wichtigen Bereiche abdecken sollte - oder?
Viele Grüße,
Klaus.
-
Ich will einen hirnlosen Orkbiker mit Schrotflinte, Lederjacke und Ghettoblaster! Den Slot beanspruche ich hiermit! ^-^
Wenn sowas in der Art zu haben ist, Klaus. Zur Not besteche ich dich morgen abend mit Freigetränken.
P.S. - hab mir auch gerade noch das Regelwerk bestellt, das ist ja relativ billig.
-
Mein Kollege hat inzwischen auch geantwortet: 14.03. passt - und er würde bevorzugt einen Adepten spielen.
Ich selbst sympathisiere ja mit einem Decker, falls die regeltechnisch und realitätsebenentechnisch für ne Proberunde nicht zu abgehoben sind.
-
Wie gesagt,
ich wollte die vorgefertigten Runner aus dem GRW nehmen.
Mit StreetSam, Decker / Technomancer , Ki Adept und Magier / Schamane habe ich kein Problem. Einzig der Rigger muss nicht sein.
Gruß,
Klaus.
-
Kein Problem. Vorgefertigte sind ja nicht per se schlechte Metamenschen. ~;D
Viel Spaß Euch beiden beim Wintertreffen!
EDIT: Rassistische Äußerung entschärft. :-[
-
EvilKnivel: Das ist Humanozentrismus! Wo bleiben in deinem Spruch Orks, Zwerge und Trolle (Bei Elfen ist der ja okay)???? :)
-
Hallo,
ich muss mein Angebot eine Runde SR5 zu leiten, leider auf unbestimmte Zeit verschieben. Mir wird immer mehr bewußt, dass die Dr. Arbeit ein ganz schöner Batzen sein wird. Und wenn ich mir trotz allem das :T: Treffen und den GRT erhalten möchte, dann müssen leider leider mehr und mehr Termine weichen.
Ich hoffe ihr seid mir nicht all zu böse.
Viele Grüße,
Klaus.
-
Böse nicht, enttäuscht schon.
Der Tag lässt sich aber sicher auch anders nutzen... Ich frag erst mal meinen Kollegen, ob er sich in die Regeln mitlerweile so reingefuchst hat, dass er ein One-Shot leiten kann.
Gruß,
Günther
-
Ach, ich verstehe es ja - Prüfungsphasen sind elende Zeitfresser, hab es ja selber schon erlebt.
Ein anderes Mal wird es schon klappen :)
-
Mein Kollege fühlt sich leider auch nicht so fit mit den Regeln, dass er leiten möchte. Nun verteile ich mal paar Fragen:
[...] wenn ihr sonstwas anzocken wollt, ich kann neben CP2020 anbieten: Der Eine Ring, Ars Magica, Fading Suns (etwas eingerostet), Star Wars D6, Traveller, Sturmbringer bzw. Elric. Die habe ich zumindest einige Mal geleitet.
Steht das Angebot noch? (Dann könnten wir den Termin beibehalten, was anderes anzocken, uns bei der Gelegenheit kennenlernen und irgendwann in naher Zukunft auf SR5 zurückkommen - oder feststellen, dass "was anderes" auch cool ist und wer braucht dann noch Shadowrun?)
@Klaus: Hast Du nur Dein Angebot, zu leiten, auf unbestimmte Zeit verschoben oder alles, was nach Termin aussieht? D.h. wärst Du als Spieler dabei?
-
Ups, ich habe jetzt wegen Klaus' Absage an dem Tag (14.3.) für eine Geburtstagsparty zugesagt, ansonsten könnte ich erst Anfang April wieder was machen. Aber im Grunde steht mein Angebot nach wie vor :)
-
Hallo,
@Klaus: Hast Du nur Dein Angebot, zu leiten, auf unbestimmte Zeit verschoben oder alles, was nach Termin aussieht? D.h. wärst Du als Spieler dabei?
Ich denke ich muss tatsächlich alles verschieben, was nach Termin aussieht. Ich sehe gerade, dass ich ja nicht nur schreiben muss, sondern mein Boss will noch die ein oder andere Kooperation abschließen, was natürlich Extraarbeit bedeutet. Und was ich überhaupt nicht abschätzen kann ist das Arbeitsamt, ich habe schon angefangen mich arbeitssuchend zu melden, aber dann stehen mir noch Bewerbungen u.ä. ins Haus.
Ich hoffe ab April wird das ganze etwas ruhiger.
Viele Grüße,
Klaus.
-
Hat hier jemand was von Interface Zero geschrieben oder habe ich das nur geträumt..? :o
-
Hat hier jemand was von Interface Zero geschrieben oder habe ich das nur geträumt..? :o
Ja, ich hatte es reingestellt, weil es aktuell wieder etwas ruhiger ist.
Allerdings verläuft auch überraschend die Jobsuche sehr gut, deshalb habe ich es wieder rausgenommen, weil ich nicht schon wieder kurzfristig enttäuschen wollte. :-[
Ich bin jedoch der Meinung, dass ich im Mai auf jeden Fall eine Runde leiten könnte, SR5 oder Interface Zero 2.0. Ich denke, selbst wenn ich bei den anstehenden Vorstellungsgesprächen eine Zusage bekomme wird es frühstens der 1.6. bis ich anfange.
Gruß,
Klaus.
-
Ei fein, dann versuchen wir es doch nochmal.
Am ersten Mai-Wochenende (also nächste Woche) bin ich auf einer Tagung, ansonsten sind meine Mai-Wochenenden noch frei.
Ich tendiere dazu, SR zu bevorzugen, weil ich da schon einige Bücher habe und einigermaßen in der Welt drinne bin, nachdem ich die Computerspiele gezockt habe. Ich wäre aber auch für elfenfreies Cyberpunk offen.
-
Am ersten Mai-Wochenende (also nächste Woche) bin ich auf einer Tagung, ansonsten sind meine Mai-Wochenenden noch frei.
Also wie schaut es dann am 9. / 10. bzw. 16. / 17. Mai aus?
Ich frag mal noch meinen Kumpel.
Ich tendiere dazu, SR zu bevorzugen, weil ich da schon einige Bücher habe und einigermaßen in der Welt drinne bin, nachdem ich die Computerspiele gezockt habe. Ich wäre aber auch für elfenfreies Cyberpunk offen.
Ich nehme einfach mal beides mit.
Gruß,
Klaus.
-
arrr, ich bin da erst mal raus - man hat mich zu einer Megakampagne DSA genötigt, die mache ich eigentlich nur wegen der alten Spielerkumpels mit.
Hoffentlich bereue ich das nicht noch... :D
-
Schade, dass Du raus bist, Kwuteg...
Also wie schaut es dann am 9. / 10. bzw. 16. / 17. Mai aus?
Geht beides. Sollen wir mal den 9. festhalten?
Ich frag mal noch meinen Kumpel.
Ich hab meinen Kumpel auch schon gefragt, der ist mit dabei.
-
Geht beides. Sollen wir mal den 9. festhalten?
9. Mai geht auch bei meinem Kumpel, halten wir den Termin fest.
Gruß,
Klaus
-
Und wo spielen wir jetzt? :)
Gruß,
Klaus.
-
Ich hab mit meinem Kollegen gestern Myth gespielt (das Brettspiel) und ihm bei der Gelegenheit mal die Savage World Regeln mitgegeben. Falls wir IFZ spielen, müssen wir also nicht bei Null anfangen (zu erklären).
Ich kann den Gastgeber machen. Bei schönem Wetter hätte ich auch einen Tisch im Garten zu bieten. Aber ich bin auch immer froh, wenn ich mal rauskomme. Deine Wahl.
Uhrzeit: 14:30 h? - Spät genug, dass man vorher noch was erledigen kann und früh genug, dass nicht mitten im Abenteuer schon wieder die Sonne aufgeht... [es breeeennnnt]
-
Hallo,
Ich kann den Gastgeber machen. Bei schönem Wetter hätte ich auch einen Tisch im Garten zu bieten. Aber ich bin auch immer froh, wenn ich mal rauskomme. Deine Wahl.
Uhrzeit: 14:30 h? - Spät genug, dass man vorher noch was erledigen kann und früh genug, dass nicht mitten im Abenteuer schon wieder die Sonne aufgeht... [es breeeennnnt]
Ich sprech das noch mit meiner Freundin ab, ob wir auch bei uns spielen könnten. Dann müsste ich zur Abwechslung mal nicht vor die Tür. ;)
Die üblichen RPG-Anstandsregeln? Jeder bringt Getränke und Knabberkram mit, die der Gruppe gehören, sobald sie den Tisch berühren? Irgendwann eine Pause für Pizza o.ä.? Ansonsten sind mein Kumpel und ich beide Nichtraucher.
Gruß,
Klaus.
-
Die üblichen RPG-Anstandsregeln? Jeder bringt Getränke und Knabberkram mit, die der Gruppe gehören, sobald sie den Tisch berühren? Irgendwann eine Pause für Pizza o.ä.? Ansonsten sind mein Kumpel und ich beide Nichtraucher.
Mein Kollege raucht und geht dafür, wenn's sein muss auch aus dem Haus und auf die andere Straßenseite. (Bei mir darf er auf der Terrasse.) Ich rauche gelegentlich mal eine, aber lasse es meist ganz sein, wenn es nicht angesagt ist / ich dafür auf die andere Straßenseite muss.
Die üblichen RPG-Anstandsregeln sind super.
-
... und das schöne Saarland in die Zukunft von Interface Zero 2.0 transportiert. ...
Coole Sache - wobei die Formulierung "das SCHÖNE Saarland" immer unterstellt, es gäbe auch ein anderes ^-^
Und diverse Nichtsaarländer werden fragen "Wie, das gibt es auch in SCHÖN?" >;D
Nachtrag: "Karlsberg Riders" - Sie haben meinen Tag gemacht, Sir! ;D
-
Nachtrag: "Karlsberg Riders" - Sie haben meinen Tag gemacht, Sir! ;D
Das freut mich. ^-^
-
Nachtrag: "Karlsberg Riders" - Sie haben meinen Tag gemacht, Sir! ;D
Ich hatte noch die Schwenker Guardians im Sinn, aber eins nach dem anderen.
Kann man die beiden Gang Namen eigentlich vertreten oder klingt das zu sehr nach slapstick? wtf?
-
Du kannst dir nicht im Ernst vorstellen, daß sich solche Jungs hier im Saarland tatsächlich so nennen würden?
Ich gehe sehr stark davon aus ;D
-
Als zugezogener musste ich bei dem Namen schon sehr grinsen. ^-^
Aber Schwenker Guardians ist schon sehr ... ehhhem Slapstick.
Welchen Ton soll denn die Kampagne haben ? Doch nicht etwa Ernst? >;D
-
Hab's gerade erst gelesen.... Großartig!
-
Hab's gerade erst gelesen.... Großartig!
Puh, dann ist ja gut. Ich hatte ein wenig befürchtet, dass es als Klamauk verstanden würde, denn ...
Welchen Ton soll denn die Kampagne haben ? Doch nicht etwa Ernst? >;D
... es soll schon ernst gemeint sein. Nur finde ich es zur Zeit spannender eine lieb gewonnene oder vertraute Umgebung zu verzerren und in die Dystopie des Cyberpunk einzubauen. Natürlich kann man sich ganz im Sinne des Transhumanismus über die verbliebene Menschlichkeit bei den ganzen Implantaten unterhalten, doch ganz konkret finde ich Frage interessant, wie sich meine Umgebung verändern würde: Würde sich das Schwenken und Zapfen im Saarland erhalten? Wahrscheinlich. Und würde es dann auch neongrell mit viel Pling Pling ausgestattet werden, s.d. in Neonreklame der Schwenker 3000 angepriesen wird? Bestimmt. Hört sich ziemlich absurd an, aber genau das ist dann für mich dieses punkige.
Gruß,
Klaus.
Edit: Auf jeden Fall bin ich wieder voll angefixt (https://www.youtube.com/watch?v=ejRFQaIsvj0). 8) ^-^ ;D
-
Und würde es dann auch neongrell mit viel Pling Pling ausgestattet werden, s.d. in Neonreklame der Schwenker 3000 angepriesen wird? Bestimmt. Hört sich ziemlich absurd an, aber genau das ist dann für mich dieses punkige.
Ich finde, gerade die Absurdität ist das wichtigste an Cyber-Settings. Dazu sind sie meiner Meinung nach gut - dass man die Welt, wie sie heute ist, weiterdenkt, um damit aufzuzeigen, wie absurd sie heute schon ist.
Neongrelle Schwenker-3000-Werbung ist nur die konsequente Fortführung der heutigen Werbung. Wer hätte sich denn vor 30 Jahren träumen lassen, dass wir uns heute freiwillig und bis zum Erbrechen wiederholt von riesigen Bildschirmen aus anschreien lassen mit "Geiz ist geil!"..?
Ich finde, ein Problem mit Cyberpunk-Settings ist, dass das Genre aus den 80ern stammt. Die Punk-Frisuren der ersten Shadowrun-Edition hat man zwar mittlerweile aufgegeben, aber sonst ist alles noch in die Zukunft gedachte 80er. Wenn man die heutige Welt weiterdenkt, müssten so Absurditäten (Perversitäten?) wie "Festung Europa" und "Private-Public-Partnership" weitergedacht werden, außerdem die aufstrebende Rolle Chinas, etc.
Ich stelle mir vor: In 20 Jahren sind selbst deutsche Behörden ausgesourct und wenn ich umziehe, muss ich mit den Chinesen des Bürgeramts kommunizieren, weil das nur noch virtuell existiert: als Facebookauftritt, der in Indien gepflegt wird und Callcenter, das sich in China befindet.
Und dann denken wir nochmal 20 Jahre weiter und dann nochmal...
-
Ich sehe, wir verstehen uns! 8)
Ich freu mich auf Samstag. ^-^