Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: SalieriC am 21.01.2015 | 20:02

Titel: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: SalieriC am 21.01.2015 | 20:02
Hallo.

Wie bewahrt ihr eigentlich eure Würfel auf und wie transportiert ihr die?
Ich habe inzwischen schon ein paar Sets und es werden auch sicher nicht weniger werden, denn immer wenn ich ein cooles Set sehe muss ich es einfach haben. Ich hab schon immer einen Faible für Rollenspielwürfel gehabt und ich glaube ich werd da noch zum Sammler, wenn ich es nicht schon bin. Ich hab nur leider das Problem, dass ich keinen vernünftigen Weg habe die zu lagern und zu transportieren. Diese Plastikboxen in denen die Teile kommen mag ich aufgrund des Formates nicht. Die sind so klobig, kantig, spitz und wenn man mehrere mitnimmt fliegen sie im ganzen Rucksack umher. Und ein Säckchen hab ich ausprobiert, dadurch habe ich glatt den d6 mit Ziffern von meinem Lieblingsset verloren.
Ich bin jetzt am überlegen die Tage einfach mal in den Baumarkt zu fahren und zu schauen, was es da an Köfferchen und Boxen für Schrauben gibt. Vielleicht ist da etwas gutes dabei. Nur das muss dann eben auch in den Rucksack passen...

Mich interessiert wie ihr das macht und warum. Wenn ihr mögt gerne mit Bildern.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Woodman am 21.01.2015 | 20:48
Nen Dragons Hoard (http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/Dragons-Hoard-Dicebag) Würfelbeutel
jeweils der ganz linke
(http://i.imgur.com/FnFAcWLl.jpg) (http://imgur.com/FnFAcWL)
(http://i.imgur.com/ZGrNKmVl.jpg) (http://imgur.com/ZGrNKmV)
Warum? Der ist ausreichend groß das ich meinen normalen Bedarf da immer mit decken kann, dank der Innentaschen muss man auch nicht ewig suchen um nen D8 oder so zu finden und mit dem Karabiner kann man den auf Cons oder so bequem an den Gürtel hängen
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Bad Horse am 21.01.2015 | 20:50
Ich habe verschiedene Würfelbeutel. Meine Lieblinge sind ein kleiner aus Leder (ich spiele eigentlich keine Systeme, bei denen man eine Unmenge von Würfeln braucht), und ein großer orangefarbener, den mir die Frau von irgendeinem Tanelorni gestrickt hat. (Ich glaube ja, das Strickmuster ist ungefähr das gleiche wie das, was man für diese ulkigen Klorollenüberzüge verwendet, aber der Beutel ist quietschorange und sehr geräumig.)

Außerdem haben wir letzte Weihnachten vom Geschäft einen Nikolausbeutel aus rotem Samt (oder so) geschenkt bekommen. Der eignet sich vortrefflich, um irgendwelche Marker zu transportieren.  :D
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.01.2015 | 20:51
Ich benutze die Luxus-Völkerwanderungszeit-Haumichtot-Resin-Beast-Box vom Zinnfigurenhersteller Gripping Beast. Eigentlich nur, um Beutelbesitzer niederzuprotzen, ich elender Angeber  ;D

(http://www.grippingbeast.com/sizeimage.php?size=320&image=photos/box02.jpg)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Dragon am 21.01.2015 | 20:52
Die die gerade nicht benutzt werden befinden sich sortiert nach W6 und Nicht-W6^^ in zwei alten Tabakbeuteln von meinem Vater, einmal schwarzes Glattleder, einmal braunes Wildleder.

Die, die aktuell im Einsatz sind, befinden sich in einem kleinen roten Samtbeutel, der wiederum steckt in meinem, per Gravur personalisiertem, ledernen Würfelbecher (mit meinem Forenbild, nur halt als Zeichnung, nicht in Farbe).

Edit:
Bilder nachschieb:
Tabakbeutel wie diese hier
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41AiAAmdywL.jpg)
Samtbeutel, nur mit schwarzem Band
(http://www.fantasyladen.de/wuerfel/beutelrot.jpg)
Würfelbecher, so in der Art, nur halt mit "meinem" Bild drauf (ist gar nicht teuer und auch ein schönes Geschenk)
http://www.geschenkplanet.de/de/geschenke-nach-anlass/weihnachtsgeschenke/wuerfelbecher-leder-mit-5-wuerfeln.html
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Crujach am 21.01.2015 | 21:04
ich benutze neben einem Dragons Hoard (s.o.) noch eine kleine Ikea-Box GLISS (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80098583/)
Nebenher habe ich noch Leder- sowie Stoffbeutel.

Ich habe noch  eine leere Eisdose (ca. 1l) gespült im Regal mit vielen kleinen W6 für Tabletops.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Tybalt am 21.01.2015 | 21:04
Ich benutze Sortimentskästen, sowas in der Art:

(http://www.kugellager-schrauben-werkzeuge.de/ibg24/bilder/produkte/gross/4000871425_Sortimentskasten-B175xT143xH32mm-7Faecher-Unterteil-dunkelblau-Deckel-transp-aPP-RAACO.jpg)

Sowohl für die Auswahl von Würfeln die ich zum Spiel mitnehme als auch für den Rest, zum Lagern.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Slayn am 21.01.2015 | 21:09
Wenn ich meine Würfel nicht einfach so in einen Rucksack oder eine Umhängetasche werfe, kommen sie in einen A5 Zip-Lock Plastikbeutel, damit sie nicht verloren gehen.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.01.2015 | 21:11
Ich benutze die Luxus-Völkerwanderungszeit-Haumichtot-Resin-Beast-Box vom Zinnfigurenhersteller Gripping Beast. Eigentlich nur, um Beutelbesitzer niederzuprotzen, ich elender Angeber  ;D

(http://www.grippingbeast.com/sizeimage.php?size=320&image=photos/box02.jpg)
Da bin ich mal gespannt, wie der in Natura aussieht wenn du auf dem GROSSEN bist ;)

Ich habe meine Wuerfel auf die Taschen verteilt mit denen ich zur jeweiligen Runde gehe, meistens entweder lose in einer kleinen verschliessbaren Tasche oder ein einer Roehre in der irgendwelche Marker waren.

Fuer die D&D 4e-Runde hatte ich eine Cardbox dabei in der dei Mini des Charakters, die Wuerfel die er braucht und seine Power Cards drin waren.

Oder im Zweifelsfall habe ich auch Wuerfel elektronisch auf Tablet/Smartphone.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.01.2015 | 21:15
Da bin ich mal gespannt, wie der in Natura aussieht wenn du auf dem GROSSEN bist ;)

Robustes schönes großes Teil - aber ich muss ehrlicherweise sagen, daß ich auch noch Würfel in herkömmlichen Lederbeuteln, Minischatztruhen und Plexiglasbehältern habe  :) Hauptsache, das Zeug sieht auf dem Tisch stimmungsvoll aus.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: D. M_Athair am 21.01.2015 | 21:26
Einen Geschenkkarton (16,5 cm x 13 cm x 6 cm) mit  Herbstblättermotiv. Der Deckel wird - wenn ich unterwegs bin - durch ein Gummiband gehalten. Innen sind die Würfel in kleinen Zip-Tüten oder Würfelsäckchen nach Sets sortiert (rosa Cthulhu-Dice, Spezial-Würfel-Set für DCC RPG, 2x10 W4 für Prince Valiant, Tanelorn-Fate-Würfel) einige liegen auch offen drin.

Gibts im Geschenkartikelladen (z.B. Nana Nanu), im Schreibwarenladen, im Ein-Euro-Shop oder als Blanko-Version zum Selbstgestalten im Bastelladen.

(http://fs1.directupload.net/images/150121/wfgrpxvi.jpg)


Ich bin mit der Transportart völlig zufrieden.
Ist schön übersichtlich. In den Zip-Tütchen kann ich Würfelssets passend zum zu spielenden System zusammen stellen.
Oder nach Würfeltyp. So wie ichs gerade brauche.

Weitere Vorteile: Haptisch und akustisch ist das sehr nah an der Spielebox dran.  8)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: eldaen am 21.01.2015 | 21:35
(http://i.imgur.com/FnFAcWLl.jpg) (http://imgur.com/FnFAcWL)
(http://i.imgur.com/ZGrNKmVl.jpg) (http://imgur.com/ZGrNKmV)

Hab den Mittleren. Feines Ding, das! :)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Talasha am 21.01.2015 | 21:46
Ich schleppe in meiner RP-Tasche drei Lederwürfelbeutel herum, einen für W10, einen für W6 und einen für die 7er Würfelsets und Spezialwürfel.

Für meine 7er Sets. (http://www.amazon.de/Geldbeutel-Hornknopf-rotbraun-Lederbeutel-Ledertasche/dp/B00BIJQSPS/ref=cm_cr-mr-title)

Einer der beiden anderen sieht ungefähr so aus (http://www.amazon.de/Lederweigel-Lederbeutel-Gro%C3%9F-hellbraun/dp/B003KIXXTE/ref=cm_cr-mr-title)

(Ja ich schleppe definitiv zu viele Würfel mit mir herum. ;) )
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Schattenkanzler am 21.01.2015 | 21:56
Ich verwende die All rolled up Taschen.
Sehr Handlich und Kleidsam, dazu noch im eigenen Design :)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Gwynplaine am 21.01.2015 | 22:02
Ich benutze im Normalfall Metalldosen von Pfeferminzbonbons wie diese hier:

(http://www.barkleysmints.com/wp-content/uploads/2013/09/Peppermint-boven-300x205.png)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: D. M_Athair am 21.01.2015 | 22:07
Ich verwende die All rolled up Taschen.
Stimmt, da hab ich (seit kurzem) auch eine.
Die werde ich hernehmen, wenn

(http://media-cache-ak0.pinimg.com/736x/90/56/94/9056943e3aa086f4e6c1b64a2710660f.jpg)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Mentor am 21.01.2015 | 22:13
Daheim verwende ich einen Sortimentkoffer mit variablen Fächern wie diesen, um sie farblich zu trennen: http://ecx.images-amazon.com/images/I/518ES5NPKPL._SX450_.jpg (http://ecx.images-amazon.com/images/I/518ES5NPKPL._SX450_.jpg)

Am Spieltisch hab ich dann eine Auswahl in einem flachen Lederbeutel, der geöffent eine gut Sicht auf alle ermöglicht, ohne dass man ihn ausleeren müsste. In etwa so: http://www.kunst-art.biz/images/product_images/thumbnail_images/842_0.jpg (http://www.kunst-art.biz/images/product_images/thumbnail_images/842_0.jpg)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: smerk am 21.01.2015 | 22:23
Nen Dragons Hoard (http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/Dragons-Hoard-Dicebag) Würfelbeutel
jeweils der ganz linke

Der große Beutel ist `n Hammer! Schnell eine Nacht darüber schlafen und bei weiterer Begeisterung morgen beim Sphärenmeister bestellen. Dann geht mein schnöder Lederwürfelbeutel ab ins Kinderzimmer und die Männer hier im Haus sind beide zufrieden...

Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Pyromancer am 21.01.2015 | 22:35
Ich hab einen Mini-Alu-Koffer (17x11x5 cm) für meine Zufalls-Generatoren.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Belv am 21.01.2015 | 22:42
Der große Würfelvorrat (mit diversen u.a. selbstgemachten geschenkten Würfeln von Kindern, Freunden etc.)wird in nem Leysieffer- Stoffbeutel aufbewahrt, die Dice-Sets in ihren Boxen und die anderen Sets in Plastikboxen und Stoffbeutelchen.... und ja, es ist eine bunte Würfelsammlung.

Und ja, ich vergesse sie öfter mal zu Hause.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Anastylos am 21.01.2015 | 23:50
Ich habe eine metallene Teedose. Ist klein und handlich. Nur nicht so übersichtlich, weswegen die Fatewürfel immer oben liegen, damit ich sie nicht suchen muss.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 21.01.2015 | 23:59
Ich benutze die hier, da passen ganze Würfelmassen rein plus FATE Chips plus Kleinkram.
http://www.bagaboo.hu/en/catalogue/tarpaulin-tool-pouch


(http://www.bagaboo.hu/images/catalogue/product/zoom/p18-1.jpg)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: CokeBacon am 22.01.2015 | 00:11
Ich trage meine Würfel in einer Faulenzer-Federtasche in Form eines Teddybären spazieren.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: JS am 22.01.2015 | 00:51
Ich habe für jedes System eigens getestete, liebevoll gepflegte und farblich aufeinander abgestimmte Würfel, die ich voneinander getrennt in einem großen Sortimentkasten aufbewahre, damit sie sich nicht gegenseitig beeinflussen.
Zum Spielen nutze ich aber nur noch ein umfangreiches Allgemeinset der gesprenkelten Würfel, da sie schön schwer und kantig sind. Diese Würfel sind in einem Samtbeutel, ebenso meine Sets zu Star Wars ARdI.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Marduk am 22.01.2015 | 01:22
Ich benutze einen alten Ledertabakbeutel zum Transport meiner Würfel, leider benutze ich ihn auch schon fast 20 Jahre (und da hatte mein Vater, von dem ich den hab auch schon mindestens 16 Jahre nicht mehr geraucht, also das ding ist alt) und ich sollte wirklich mal etwas Reperaturarbeit reinstecken, das ding ist nämlich echt stylisch.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Luxferre am 22.01.2015 | 08:23
Ich nutze seit einiger Zeit diese AllRolledUP

(http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/WebRoot/Store/Shops/15455106/5351/4504/5D04/B1D4/CF80/C0A8/2BBC/F4E8/inked-adventures-geo-rolled.jpg)

... und ich bin sehr zufrieden  :d

Früher habe ich meine schönen Würfel in einer kleinen Tasche im Klappordner mitgeführt. Aber irgendwie kam mir das stillos vor  >;D
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Rentin am 23.01.2015 | 23:00
Ich habe mir 3 von den im Anhang gezeigten Boxen geholt, der Überschuss befindet sich in einer 30 Liter Kiste und wartet auf weitere Boxen.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: ManuFS am 24.01.2015 | 11:14
Chessex 'Pound of dice' in der Plastiktüte in der sie auch geliefert wurden.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Tarin am 24.01.2015 | 11:18
Tupperware. Ich würd gern mal ne Tupperparty mit Rollenspielern und ihren Würfeln machen, nur für den Blick der Tupperdame.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Mondsänger am 26.01.2015 | 14:41
Also für bestimmet Systeme habe ich Merchandise Blechdosen (Cthulhu, Vampire), für Fate habe ich eine eigene Box mit Würfeln und Chips die ich von meiner Frau geschenkt bekommen habe, dann habe ich "Heldenbox" für generischen Kram, einen Riesenblock Mini W6 für Shadowrun in einem Würfelbecher und ansonsten eine Lederbeutel mit "Verschiedenes" . . .
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 26.01.2015 | 14:42
Tupperware. Ich würd gern mal ne Tupperparty mit Rollenspielern und ihren Würfeln machen, nur für den Blick der Tupperdame.

Ich kenne da eine, die hat auch schon Rollenspiel gemacht  :D
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: aikar am 26.01.2015 | 14:54
Ich benutze inzwischen auch eine AllRolledUP, allerdings Marke Eigenbau von meiner Frau  ;D

Ansonsten hab ich eine alte Likör-Kiste, die ich mit Balsaholz in Bereiche unterteilt habe, zur sortierten Aufbewahrung oder einfache Plastikbeutel zum Mitnehmen im Rucksack
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: ElfenLied am 26.01.2015 | 15:01
Ich verwende einen kleinen Lederbeutel für die meisten Systeme. Für Fate trage ich den Würfel direkt am Finger:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für Systeme mit großem d6 Pool (40k, Shadowrun) nehme ich immer die Würfel immer in dieser Chessex Plastikbox mit, in der sie auch geliefert wurden.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Lichtbringer am 26.01.2015 | 15:16
Ich habe tatsächlich drei Transporter:

Was dann noch übrig bleibt, ist in einer Pappbox zu Hause und wird sehr selten herausgeholt.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Mouncy am 26.01.2015 | 16:06
Ein kleiner alter Lederkoffer marke Sperrmüll, von mir liebevoll als Waffenkoffer (gerolltes osteuropäisches RRRRRrrrr) bezeichnet  :)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: SalieriC am 26.01.2015 | 17:43
So, ich war mal wieder im Baumarkt (ich liebe diese Dinger, da bekommt man alles und wenn nicht bekommt man das was es braucht um es selbst zu bauen) und hab da sone Plasikkiste mitgenommen. Nicht gerade Stilsicher, aber es erfüllt seinen Zweck, war preiswert und ich habe alle Würfelsets getrennt sortiert. Letzteres ist mir vermutlich am wichtigsten.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich verwende einen kleinen Lederbeutel für die meisten Systeme. Für Fate trage ich den Würfel direkt am Finger:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Awesome! Was ist es, wie funktioniert es und wo bekommt man es her?
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Lichtbringer am 26.01.2015 | 17:55
@SalieriC: Erfüllen die Kronkorken einen Spielzweck oder sind die Zeugnis eurer Spiel- und Trinkkultur?  ;)

Awesome! Was ist es, wie funktioniert es und wo bekommt man es her?

Das nennt man einen Dice Ring (http://www.critsuccess.com/index.php/dice-rings.html). Ich überlegte auch, mir sowas zu kaufen. Hörte dann aber, die liefen nicht so richtig rund. Ob das stimmt, müsste uns ElfenLied sagen können.

Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: ElfenLied am 26.01.2015 | 18:06
Ich habe damals beim Kickstarter der Dicerings mitgemacht. Ich bin mit meinen voll zufrieden, da sie einwandfrei funktionieren. Der Ring verfügt über zwei gravierte Metallbänder, die sich mit einem Fingerschnipp bewegen lassen. Die Zahlen sind unterschiedlich breit um die entsprechende Fate Wahrscheinlichkeitsverteilung zu berücksichtigen (man hat z.B. eine 1/81 Chance auf +4). Bei +- nimmt man die Zahl dahinter, 0 bedeutet +0.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: ManuFS am 26.01.2015 | 18:11
Ich habe durch den KS einen 3W6 Dice Ring, der läuft nach wie vor hervorragend.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: SalieriC am 26.01.2015 | 18:34
@SalieriC: Erfüllen die Kronkorken einen Spielzweck oder sind die Zeugnis eurer Spiel- und Trinkkultur?  ;)
Wie gesagt, das sind Bennies für SaWo. ;)

Ich brauch unbedingt sonen Ring. Gibt es die auch in Deutschland?
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Quill am 26.01.2015 | 22:12
Ich hab ein Würfelset in einer Metallschachtel, die beim Kauf dabei war, die fliegt in meinem Rucksack rum und dann noch ein paar Ersatzwürfel in meiner Federtasche rumfliegen. Bin aber auch kein großer Würfelsammler oder so.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Greifenklaue am 26.01.2015 | 23:44
Ich nutze zur Aufbewahrung eine Schatztruhe, eine Irish Cream-Blechdose und der Rest ist hier und da verteilt.

Zum Transport diverse Beutel.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Belv am 27.01.2015 | 00:21
Bin aber auch kein großer Würfelsammler oder so.

Ich schon. Ist von allen bisher gesammelten Dinge bisher das einzig sinnvolle gewesen. Und außerdem sind die bunt und schön und vielseitig und *hachz*
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: ManuFS am 27.01.2015 | 09:03
Ich brauch unbedingt sonen Ring. Gibt es die auch in Deutschland?

AFAIK sind die nur über diesen Shop beziehbar: http://www.critsuccess.com/index.php/dice-rings.html
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: kalgani am 27.01.2015 | 09:12
würfelset 4x d20, 2x d4/8/10/12, 10x mini d6 in kleinem Stoffbeutel, dieser mit stiften, radierer, spitzer und co. im schlampermäppchen.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Timberwere am 28.01.2015 | 15:14
Früher habe ich für meine "nicht besonderen" (i.e. non-Q-Workshop")-Würfel einen relativ hässlichen Beutel aus Kunstleder zweckentfremdet, der glaube ich bei einem Rasierapparat meines Vaters oder irgendso einem Gerät dabei war, den dieser aber nicht brauchte und daher an mich weitergab. Der war dann aber irgendwann abgenutzt und hässlich und hatte Kuliflecken, und als dann auch noch das Kunstleder aufriss und der Beutel nicht mehr gescheit schloss, habe ich den entsorgt.

Dann habe ich eine Weile meine Würfel in unterschiedlichen Boxen und Kästchen aufbewahrt: in einem hübschen Kästchen aus Birkenrinde, einer metallenen Uhrenschachtel, in einer anderen metallenen Schachtel, in der mal Werbegeschenksschokolade war, und so. Dann bekam ich letztes Jahr beim :T:-Wichteln einen tollen, bestickten Würfelbeutel mit eingesticktem Monogramm geschenkt, und seither nutze ich den für die "normalen" Würfel und das Kästchen für die vom Q-Workshop.

(Foto folgt ggf. noch nach)
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Conan der Barbier am 28.01.2015 | 15:34
Da ich selten wirklich viele Würfel brauche, transportiere ich meine meist in einem kleinen lackierten Holzkästchen mit Ornamenten, das ich als Mitbringsel von einem Istanbul-Aufenthalt geschenkt bekommen habe. Stabil, schön und inzwischen liebgewonnen. Einziger Nachteil: Für ein Shadowrun-Würfelset reicht die Größe nicht aus (was bei meinen Systempräferenzen kein relevanter Nachteil ist ;D). Die Aufbewahrung stellt auch kein Problem dar - zwei in dieser Box, drei in jenem Würfelbecher... so viele sind's insgesamt gar nicht.
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Dragon am 28.01.2015 | 21:58
Der Thread war gar keine gute Idee... jetzt will ich eine Tasche nähen und einen Ring haben :D
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: bolverk am 29.01.2015 | 11:53
Früher habe ich für meine "nicht besonderen" (i.e. non-Q-Workshop")-Würfel einen relativ hässlichen Beutel aus Kunstleder zweckentfremdet, der glaube ich bei einem Rasierapparat meines Vaters oder irgendso einem Gerät dabei war, den dieser aber nicht brauchte und daher an mich weitergab.

Das ist exakt die Herkunft meines zweiten Würfelbeutels. Vorher habe ich eine alte (aber saubere) Tennissocke verwendet, zugebunden mit einem ebensolchen Schnürsenkel. Seither habe ich meine Würfel in verschiedene Beutel und Säckchen aufbewahrt, aber zu Weihnachten haben meine Frau und ich maßgeschneiderte Wunderwerke rollenspielerischer Nähkunst von einer guten Freundin bekommen (siehe Anhang).



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
Beitrag von: Klingenbrecher am 4.02.2015 | 17:44
Mein Würfelbeutel ist .... ein ehemaliger Frauenparfumbeutel.  :headbang:

Als ich mit den Spielen begonnen habe hat man halt das genommen was man bekommen hat. Daher wurde kurzerhand der Mutter das Beutelchen aus dem Schrank gestohlen und mit Würfeln gefüllt. Dies liegt nun mehr als 17 Jahre zurück und ich bringe es nicht übers Herz den weg zu legen. Der rote Flittchen-Beutel ist der totale schocker auf den Spieltisch besonders damals bei Vampire. Alle hatten so düstere Beutel oder Mittelaltermarktprodukte. Da komme ich und werfe das rote alte Frauenparfum-Ding dazwischen.

Zu beginn hat dieser sogar noch nach dem Parfum stark gerochen das führte zu einer merkwürdigen Situation mit meinem Vater. Wir waren in der Gartenhütte eines Freundes und haben dort Magic gespielt weiß der Teufel warum ich den Beutel dabei hatte, ist auch zu lange her. Plötzlich stand mein Vater in der Türe da meine Schwester sich den Arm gebrochen hatte. Nach dem er mir das sagte und obwohl er meine Mutter im Auto sitzen hatte um zum Krankenhaus zu fahren schaute er uns verdutzt an. "War die ( Name meiner Mutter) schon hier?"
Da hat der echt den scheiß Beutel gerochen.  ;D