Die Bücher hab ich leider nicht gelesen, also bin ich da mit der Erwartungshaltung rangegangen, die die vorherigen Staffeln erfüllt haben. Es fühlt sich auch schon fast nach Filler an, wenn so ein paar unwichtige Nebenhandlungen in den Fokus gesetzt werden, die mich auch total kalt lassen, weil die meisten der betreffenden Charaktere bisher eher wenig Screentime hatten und recht wenig tief dargestellt wurden.
Was zur Hölle interessiert mich Tommen? Und erst recht Margary, die vielleicht nur gut anzusehen ist, aber sonst kaum Qualitäten hat.
Margaery ist denke ich nur ein Roter Hering.
Ich habe die Bücher gelesen, und hey, in der Serie passiert massiv mehr. Da bewegt sich wenigstens irgendwas.
Tyrion trifft Dany! Das hat er im Buch nicht geschafft.
Aemon stirbt an der Mauer. Im Buch musste er dafür auf See rumfahren.
Sansa passiert überhaupt irgendwas. Im Buch darf sie Robyn Arryn babysitten und das war es dann.
Stannis steckt im Schnee. Aber bisher nur eine Szene lang und nicht - wie im Buch - drei Kapitel.
Die Sand Snakes haben noch etwas anderes gemacht als im Gefängnis zu sitzen. Das machen sie nämlich im Buch.
Jaime ist überraschenderweise nicht gestorben. Das hat der Charakter, den er aus dem Buch ersetzt, gemacht. Dafür war der auch völlig uninteressant.
Im Gegensatz zu dem laaaaaaaaaangen Buch hat die Serie total Tempo. Und beim High Sparrow kam sehr schön raus, wie irre der eigentlich ist und welcher grusligen Traumwelt der lebt. *schüttel*
Ich habe die Bücher gelesen, und hey, in der Serie passiert massiv mehr. Da bewegt sich wenigstens irgendwas.
Ja, im Buch wird echt viel zu viel auf Pinkelpausen und Nachmittagssnacks eingegangen.(Hat GRR Martin die letzten 6 Jahre mehr Zeit mit Diäten als mit Schreiben verbracht?)
Dafür gehören die Macher der Serie für gevierteilt, im Buch hat er so eine übermäßige Badassszene und in der Serie? Da darf er nur Great Wyrm retten der mit seinen Unsullied mit Langspeeren in enge Gassen hoppelt anstatt die Kurzschwerter die die unsullied in den Büchern zumindest benutzen auch mal zum tragen zu bringen. Naja miese Waffenausstattung ist nun nicht soooo neu.(Wildlinge mit fast keinen Schilde z.B.)
Die Änderungen am Hohen Spatz dagegen gefallen mir nicht so sehr, im Buch ist er deutlich unabhängiger und spielt beim Game of Thrones eifrig mit, in der Serie ist er nur Werkzeug.
Ich habe die Bücher gelesen, und hey, in der Serie passiert massiv mehr. Da bewegt sich wenigstens irgendwas.
Unterschrieben - für die ersten Staffeln. Aber so langsam verstehe ich den Fokus nicht... Arya ist ein gutes Beispiel, die war jetzt im Tempel zwei Folgen lang mit Waschen beschäftigt und darf jetzt wohl ein wenig mit Gesichtern spielen - toll. Genau diese Nummer hätte man in der Serie gern a) fokussierter behandeln können und b) weiter aufwerten
.
Gleiches mit Bran und dem Wurzelsepp - da ist jetzt wohl auch erstmal Schicht im Schacht. Und wo woanders ordentlich abgewichen wird könnte man hier auch gerne noch mehr Stoff liefern als im Buch, was meiner Meinung nach besonders für die Leser ein deutlicher Mehrwert wäre!
Dafür haben wir dann andere Baustellen, die storymäßig belanglos sind und die werden ewig ausgewalzt. Ach ja: Folterszene galore! Da wäre weniger auch mehr gewesen!
Deine Beispiele umfassen durchaus gute und sinnvolle Änderungen, auch die Flussfahrt zwischen Tyrion und Jorah war eine richtig klasse Alternative zum Buch. Aber an anderen Stellen lasse mich die Macher zweifeln, ob sie wirklich einen Plan haben, was sie mit ihrem Kram anstellen wollen - wie gesagt: Der Fokus scheint beliebig zu werden. Und ich finde, sie sollten mit dem Schutzstatus einiger Protagonisten mal aufhören - und ich meine jetzt nicht einen Jon Snow, sondern tatsächlich Cersei, die am Ende zwar endlich ihre eigene Medizin schlucken darf, aber mich würde nicht wundern, wenn sie selbst auf ihren Schandlauf ihr überlegenes Grinsen nicht ablegt und man "überraschend" erfährt, dass sie das auch vorhergesehen hat und nochmal der Berg aus dem Gebüsch springt
Darüber hinaus finde ich, dass im Buch viel deutlicher wird, wie sehr Cersei am Wahnsinn nagt - in Folge 7 ist das wohl gerade noch jemanden aufgefallen und sie durfte ihrem Größenwahn mal offen nachgehen. Finde ich viiiiel zu wenig, wenn man bedenkt, wie andere Protagonisten so behandelt werden und wie voyeuristisch das immer und immer wieder neu ausgelegt wird.
Das ist jetzt aber auch Gerante auf hohen Niveau, im Grunde mag ich die Serie ja trotzdem noch. Aber derzeit sehe ich Potential, dass die Qualität langsam kippt und das muss eigentlich nicht sein...
Leider habe ich die letzen 10 Minuten verpasst, aber endlich zeigt Jon Snow mal ein bisschen Charakter.
Vorsicht big Spoiler!
Oje...der Anfang vom Ende. :)
...und sie könnten bestimmt auch eigentlich durchs Wasser laufen und Lord Snow aus seinem Boot treten, ja :p . Aber naja. Sei es drum.
Ich fand die Folge gut. War erst skeptisch wegen der Schlacht, weil die ja
im Buch nicht stattfindet und soweit ich weiß nur eingebaut wurde, damit es in jeder Staffel ne große Schlacht gibt,
aber sie war so gut gemacht, dass es mir doch gefallen hat. Auch die Verhandlung vorher war super.
Und Dany und Tyrion - super. Nur fürchte ich,
dass es das auch schon wieder war mit den beiden, da Miss Targaryen nächste Woche vermutlich per Drache aus der Arena flieht.
Doch, sehr fein. Wenn die letzten 2 Folgen da mithalten können, wär es super.
Mir hat sie auch gefallen. Da passiert einfach mehr als im Buch, und die Schlacht fand ich schon ziemlich cool. Endlich passiert da mal was - in den Büchern wabert da ja nur so eine Bedrohung herum.
Und ich muss sagen, ich fand die Szene von Sansa sehr, sehr geil.
Ja, sie ist ein einer Scheiß-Situation, wo sie mal wieder das Opfer ist. Aber mittlerweile heult sie nicht mehr rum und reagiert nur mit verschüchtertem Geheule, sondern sie versucht, sich aus der Situation herauszubringen und das Bestmögliche für sich herauszuholen. Sie ist zwar noch das Opfer, aber mittlerweile hat sie echt Erfahrung darin, und ich habe das Gefühl, das sie da durchaus eine Entwicklung durchgemacht hat.
Das posieren des WhiteWalker König war für mich sehr hart an der Grenze des "too much" und wurde nur dadurch hervorgehoben das Kit Harrington und die anderen die Wirkung sehr überzeugend geschauspielert haben.
Da hat ihm sein ständiger "Oh mein Gott, was ist das Schreckliches"-Gesichtsausdruck mal gute Dienste geleistet. ;D
Ich fand die Schlacht ziemlich geil. Vor allem das Vorspiel mit dem Nebel, der da die Hänge heruntergestürzt kommt - ich dachte nur noch "Rennt, redet nicht, rennt um euer Leben... oh Scheiße". :o
Die Dialoge fand ich auch nicht so stark; bis auf Danys "I will break the wheel". Und Sansa - Theon. Das fand ich auch gut.
Diese "der Oberpriester nimmt mal alle Hochadligen gefangen"-Geschichte fand ich allerdings schon in den Büchern ziemlich albern; das war in der Serie auch nicht besser. Wobei ich den Darsteller vom High Sparrow sehr geil finde. Dem nehme ich den milde klingenden Fanatiker vollkommen ab. :)
Ok, also dass die Folge in der bisherigen 5. Staffel ein Lichtblick war sehe ich genauso! Und nicht dass wir uns falsch verstehen: Die Schlacht war schon sauber, was angband da anspricht waren retrospektiv betrachtet schon wirklich gute Details, das stimmt (ich muss mir die glaube ich nochmal in Ruhe anschauen).
Ich weiß nur nicht genau, was ich von den Untoten halten soll. Dass die übelst schnell und gefährlich waren fand ich auch klasse- einerseits.
Wenn die aber andererseits dann wieder "Angst" vorm Wasser haben finde ich das komisch und kann mir das nur mit einer obskuren, magischen Schwäche oder so erklären. Aber gut, das muss wohl so sein.
Als der Walker die Hände gehoben hat, habe ich eigentlich gehofft, das der Nebel jetzt übers Wasser zieht und dieses langsam beginnt, zu frieren... wäre auch ziemlich awesome gewesen ;)
Nur: Das ist der Standard, den ich von einer Serie wie GoT erwarte! Wenn man überlegt, mit welchen geringen Mitteln die Macher eingestiegen sind und wie sie es trotzdem geschafft haben, den Stoff überzeugend umzusetzen - sowohl von der Bildgewalt her (S03e10) als auch bzw. insbesondere mit Dialogen, Charakterentwicklung, Timing, Dramaturgie.
Das Budget hat sich ja sicher verziegfacht haben mit dem Erfolg - doof nur, wenn man das zwar für repräsentative Schlachten aufbringt, aber die guten alten Tugenden schleifen lässt.
Naja mal sehen, ich bin gespannt, wie es weitergeht und hoffe noch... vor allem, dass die Regie wechselt ;)
Ach ja, eine Frage hätte ich noch - da hab ich das Gefühl, ich hab da eine Brett vorm Kopf, also müsst ihr mal helfen:
Was hat es mit dem Schwert auf sich, mit dem Jon gegen den Walker besteht? War das ein besonderes Schwert der Wache oder so? Hab das voll nicht auf dem Plan, und ich habe alle Bücher gelesen, also von mir aus auch Bezug darauf, wenn es da klar werden sollte..
Schwert-Frage:
Das ist aus "Vylrian Steel" und wohl deshalb effektiv gegen die Walker weil es ursprünglich mit Drachenfeuer geschmiedet (oder angereichert) wurde. Das Schwert von Ned Stark war auch aus dem Material, weshalb Tywin Lannister daraus ja zwei kleinere Schwerter hat machen lassen. Oathkeeper, das Schwert das Brianne von Jamie Lannister bekommen hat, ist eins dieser zwei Schwerter. Jons Schwert ist glaube ich das von seinem Vorgänger, oder? Erinnere das gerade nicht 100%ig...
Schwert:
Ja, das Schwert hat ursprünglich Lord Commander Mormont gehört, der es Jon dann geschenkt hat, weil sein eigener Sohn (Jorah), der es erben sollte, ja aus Westeros geflohen war.
Gah, sind die deutschen Namen teilweise garstig! Da rollen sich mir ja die Fußnägel hoch. Was bin ich froh, dass ich die Bücher nie auf Deutsch angerührt habe. Auf Norwegisch klingen die sprechenden Namen wenigstens noch klangvoll...
Hui. Ich bin jetzt total gespannt auf die letzte Folge - die sind ja jetzt so ungefähr da, wo das letzte Buch aufhört.
1. Ich hoffe, Stannis kommt in Winterfell an. Wo Sansa sitzt. Und Brienne. Wäre ja auch echt lahm, wenn nicht.
2. Ich hoffe, Dani geht jetzt nicht in die Wildnis und hat Durchfall. Ich hoffe, sie trifft jetzt mal eine Entscheidung - Westeros oder nicht Westeros. Na gut - Westeros. "Nicht Westeros" wäre auch lahm.
3. Ich frage mich, was aus Jon wird. Gut, im Buch wird er niedergestochen, aber da ist Melisendre noch in Castle Black, und rote Priester können Tote wieder aufwecken. Ich vermute, er wird etwas weniger eindeutig niedergestochen. Wobei ich es cool fände, wenn er tatsächlich stirbt und sich jetzt Alliser Thorne, Sam Tarly und Thormund irgendwie zusammenraufen müssen.
4. Eine Sache aus dem Buch hätte ich aber gern noch drin: Die Eröffnung, dass Dorne nur auf die Targaryens wartet. Das hatte mich da echt überrascht und beeindruckt.
Weniger Cliffhanger als im Buch. Aber ja, da bleibt ziemlich viel unklar.
Theon und Sansa: Im Buch ist Theon mit Jeyne von der Mauer gesprungen und dann mit ihr bei Stannis angekommen. Im Buch hockt Stannis aber auch noch im Schnee und friert.
Stannis: Hach, geil. Da opfert er seine Tochter, der Schnee schmilzt... und dann rennen ihm seine Leute weg, und er verliert alles. Sein Blick, als Melisandre sich verkrümelt hat - großartig!
Dany: Im Buch ist so ziemlich das Gleiche passiert, nur sind die Figuren in Mereen besser aufgestellt. Und Dany ist tagelang über dei Wiese gestolpert statt nur eine Minute.
Jon: Der ist im Buch auch umgebracht worden. Hurra.
Dorne: Da lebt Myrcella noch, und es ist eine Riesenbaustelle aufgemacht worden. Natürlich nicht zu Ende gebracht. Jaime hockt auch ganz woanders und tut... weißichnichtmehr.
Jon: Der ist im Buch auch umgebracht worden. Hurra.
Und wird wiederkommen. :P >;D
Och nö. Ich hab mich so gefreut. :)
Und wird wiederkommen. :P >;D
Nicht wenn man diesem Artikel glaubt: http://top.de/news/2QQS-game-of-thrones-hauptfigur-stirbt-staffel-finale
BTW: Da wir ja hier auf Stand USA sind mache ich mal die moderative Proklamation: Ab Mittwoch koennen wir uns hier die Spoiler zur letzten Folge sparen.
Wer dann noch hier reinschaut und die Folge noch nicht gesehen hat ist selbst Schuld.
Sashael: Ich finde Jon Snow nicht sonderlich spannend, und ich mag den Schauspieler auch nicht sehr.
Nicht wenn man diesem Artikel glaubt: http://top.de/news/2QQS-game-of-thrones-hauptfigur-stirbt-staffel-finale
Leeres Geblubber. Die Zeichen sind eindeutig. Chekovs Gun liegt auf dem Tisch und Grr Martin wäre ein literarischer Versager, wenn sie jetzt nicht zum Einsatz kommt. ;)
Gut, ich bin sowieso der Meinung, dass der Kerl ein perverser Versager ist, also vergesst, was ich gesagt habe. Jon Snow ist tot, alle anderen sterben auch und das Ende der Serie ist ein Mistelbusch, der über einen gefrorenen See rollt, in dem lauter vergewaltigte Kinderleichen liegen. ;D
@Selganors Spoiler:
Zum einen meine ich gehört zu haben, dass die top.de-Stories nicht immer so ganz super recherchiert sind. Zum anderen lässt sich gerade im Zeitalter der sozialen Netzwerke und des Internets sehr schnell feststellen, ob Kit Harrington nächste Staffel noch dabei ist. Imdb würde ihn listen, und sobald der Dreh wieder losgeht, werden mit Sicherheit ein paar Leaks auftauchen und an die Presse weitergeben, wer am Set ist. Ich denke nicht, dass sich das geheim halten lässt.
Na, Brandon ist in der ganzen 5. Staffel nicht aufgetaucht. Vielleicht muss Kit jetzt auch mal eine aussitzen. Oder er kommt dramatisch in der letzten Folge wieder.
@Bad Horse
Das war aber im Vorfeld angekündigt, welchen Grund das hatte, weiß ich nicht mehr genau.
Ramsays irres Chick hat Theon von einer kleineren Klippe geschubst und die war danach Matsch.
Wenn Sansa und Theon das überleben wäre es imho schon sehr bizarr.
Ansonsten,... man hätte ja zumindest versuchen können zu klettern?
Vielleicht mümmelt nun mal Dondarion mit Thoros vorbei und Stonehearted-Sansa?
Ansonsten,... wo sie die vielen Toten der Schlacht gezeigt haben. Die nicht verbrannt wurden.
Da brauchen die White Walker echt nicht viel zu machen außer einmal cool zu posen.
Hinsichtlich der Leichenschau,... außer Trant, Ramsays irres Chick, Selsey und John hat man nicht die toten, leblosen Körper gesehen, oder?
Jaime hockt auch ganz woanders und tut... weißichnichtmehr.
Im Buch war Jaime in den Riverlands rumgereist, hatte Robs Witwe Jeyne Westerling getroffen, und das letzte, das man von ihm sah, war, dass er unvermittelt auf Brienne stieß und dieser zu einem von ihr nicht näher benannten, aber "wichtigen" Ziel folgte. Und Brienne wiederum hatte man davor zuletzt gesehen hatte, als Lady Stoneheart sie gerade an einem Baum aufknüpfte. Also entweder Lady S ließ Brienne runter, ehe sie starb, im Gegenzug für dieses eine Wort, das Brienne am Baum schrie; oder Brienne kam ums Leben und wurde dann wiedergeholt; oder die echte Brienne ist tatsächlich tot, und die Person, der Jaime begegnet, ist jemand anderes, der nur Briennes Gesicht trägt. So oder so ist die Vermutung, dass Brienne Jaime zu Lady Stoneheart bringt, zwecks Rache.
Gab es nicht irgendwo ein Statement von GRR Martin das Briennes Wort am Galgen "Schwert" lautete?
Gab es nicht irgendwo ein Statement von GRR Martin das Briennes Wort am Galgen "Schwert" lautete?
Jep.
Mehrfach sogar. Eine Gelegenheit:
http://www.westeros.org/Citadel/SSM/Entry/Miscon_Report (http://www.westeros.org/Citadel/SSM/Entry/Miscon_Report)
Also... Kit Harington wurde angeblich am Set von Staffel 6 gesehen. Heißt das nun, dass Jon Snow dieses caesarische Ende doch irgendwie überlebt, oder wird er nur in ein paar Rückblenden, in Brans Träumen o.ä. zu sehen sein,
oder ist das ganze nur ein Werbetrick?