Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Ludovico am 12.02.2015 | 09:21

Titel: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Ludovico am 12.02.2015 | 09:21
Ich bin mittlerweile mit Foxglove Summer von Aaronovitch fertig und muss nun bis Herbst warten. Also hab ich Zeit und Langeweile und brauch Lesestoff.
Welche guten Urban Fantasy-Romane könnt ihr mir empfehlen?
Die Epoche ist mir recht egal.
Bloß halt kein Dresden Files, denn zum einen kenn ich das schon und zum anderen finde ich die neueren Romane nicht gut.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Quill am 12.02.2015 | 11:48
Die Iron Druid Chronicles von Kevin Hearne.

Sehr lustig, sehr abgefahren, verwurstet sehr viele Mythologien und ist meiner Meinung nach sehr unterhaltsam und gut zu lesen. Bisher sind 7 Bände erschienen, 2 werden noch folgen.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Saffron am 12.02.2015 | 12:41
Vielleicht gefällt dir Charming von Elliott James, die Sandman Slim-Reihe von Richard Kadrey oder die Alex Verus- Bücher von Benedict Jacka.

Iron Druid fand ich nicht so ansprechend, ist eben Geschmackssache.

Kommt im Herbst schon der neue Aaronovich? Das wäre ja fix- im Vergleich zu manchen Autoren...
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: First Orko am 13.02.2015 | 15:44
Ich kenne jetzt Aaronovitch nicht, aber was Urban Fantasy angeht kann ich immer nur wieder auf die Wächter der Nacht-Reihe verweisen. Wenn du die Filme gesehen hast: Die haben fast nichts mit den Büchern gemein und geben nur gerade einen Hauch der einmaligen Atmosphäre wieder.
Da ich das russische Original nicht kenne, kann ich nur auf die deutsche Übersetzung verweisen, die mMn sehr ordentlich ist. Im Focus stehen die Protagonisten, ihre Beweggründe und Leben und die Hintergründe der ganz eigenen Mythologie, die Lukjanenko da aufbaut.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Nocturama am 13.02.2015 | 15:57
Paul Cornell - London Falling: Die andere Seite von Großbritannien, mit Fußball und (gasp) Einwanderern. Eine Gruppe Polizisten wird in einen Fall mit übernatürlichen Elementen hineingezogen. Teil Police Procedural, teil Horror, teil Urban Fantasy. Ich fand's ganz gut.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Nahemoth am 13.02.2015 | 16:16
Von Neil Gaiman ist 'Neverwhere' sehr zu empfehlen.
DRYH hat aus diesem Setting auch sehr viele Anleihen genommen.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 13.02.2015 | 16:17
Hmmm, ich weiß jetzt nicht, wie sehr es reinpasst, aber ich finde Fool on the Hill von Matt Ruff bis heute eine der schönsten Jetzt-Realwelt-Vermischungen mit dem Phantastischen.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: der.hobbit am 14.02.2015 | 10:19
"Rivers of London" ist auch nett, ähnlich zu London Falling Polizisten, die ins Übernatürliche schlittern. Die Flüsse Londons sind hier lokale Gottheiten, was schon sehr cool gemacht ist. Insgesamt leichter und humorvoller als London Falling.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Crimson King am 14.02.2015 | 10:34
Hier liegt ungelesen Zoo City rum, von der Südafrikanerin Lauren Beukes. Spielt auch in Südafrika. Wie gut das Buch ist, weiß ich nicht, ich habe es vor einer Zugfahrt in einer Bahnhofsbuchhandlung erworben, weil es ein Ausbrechen aus dem westzentristischen Schema F der Mainstream-Fantasy bot, war dann aber auf der Fahrt zu müde zum lesen. Das Buch wurde immerhin mit dem Arthur C. Clarke Award ausgezeichnet.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Quill am 14.02.2015 | 11:37
Das steht bei mir auch noch im Regal der noch zu lesenden Bücher. [/hilfreich]

Was mir sonst noch einfiel: Neverwhere von Neil Gaiman (spielt in London).

Und so rein theoretisch Perdido Street Station von China Mievielle, wobei ich nicht weiß, ob das noch unter Urban Fantasy fällt, weil es zwar in einer Stadt spielt, aber in einer komplett eigenen Welt. Ist sehr abgedreht, aber ich fand es auch sehr gut.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Saffron am 14.02.2015 | 13:30
"Rivers of London" ist auch nett.

Das ist genau die Buchreihe, die Ludovico gerade ausgelesen hat. Foxglove ist der neueste Band davon.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Imion am 14.02.2015 | 14:48
Die Twenty Palaces Reihe von Harry Connolly könnt ich empfehlen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Twenty_Palaces (http://en.wikipedia.org/wiki/Twenty_Palaces)
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: 1of3 am 14.02.2015 | 15:18
Alex Verus.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Timberwere am 16.02.2015 | 10:27
Von China Miéville fallen mMn statt "Perdido Street Station", das ja in einer Fantasystadt spielt, eher die in London angesiedelten "Kraken", "King Rat" und ggf. auch "Un Lun Dun" in das Genre Urban Fantasy. Und sehr fein zu lesen sind sie auch.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Crimson King am 16.02.2015 | 10:50
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Miéville Ludovicos Geschmack trifft.

Kraken ist quasi ein inoffizieller Unknown-Armies-Roman. UnLonDun ist ein Jugendbuch mit leichten Parallelen zu Neverwhere. King Rat ist Miévilles Erstling, was man dem Buch anmerkt, und ein bisschen politisch angehaucht.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Ludovico am 17.02.2015 | 17:42
Danke für die tollen Tipps!

Alex Verus klingt u.a. toll und Neil Gaiman ist auch klasse.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Timberwere am 22.02.2015 | 11:47
Ich habe es selbst (noch) nicht gelesen, aber mir kam gerade gestern in der SciFi Now eine Erwähnung der "Low Town"-Reihe von Daniel Polansky unter ("The Straight Razor Cure", "Tomorrow the Killing" und "She Who Waits"), "a mix of urban fantasy and crime noir", "as the name suggests, it is sharp, steely and viciously bloody." Allerdings scheint das nicht in unserer Welt zu spielen, wenn ich mir die Beschreibung bei Amazon jetzt so ansehe, sondern doch in einer Fantasy-Welt. Keine Ahnung, ob das dann trotzdem was für dich ist.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Blechpirat am 23.02.2015 | 10:00
Ich habe es selbst (noch) nicht gelesen, aber mir kam gerade gestern in der SciFi Now eine Erwähnung der "Low Town"-Reihe von Daniel Polansky unter ("The Straight Razor Cure", "Tomorrow the Killing" und "She Who Waits"), "a mix of urban fantasy and crime noir", "as the name suggests, it is sharp, steely and viciously bloody." Allerdings scheint das nicht in unserer Welt zu spielen, wenn ich mir die Beschreibung bei Amazon jetzt so ansehe, sondern doch in einer Fantasy-Welt. Keine Ahnung, ob das dann trotzdem was für dich ist.
Klingt ja nett. Hat die schon jemand gelesen?
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Auribiel am 2.03.2015 | 22:23
Die Twenty Palaces Reihe von Harry Connolly könnt ich empfehlen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Twenty_Palaces (http://en.wikipedia.org/wiki/Twenty_Palaces)

Gefällt mir auch sehr gut, ist leider unvollendet (nach Band 3 wurde es eingestellt), was mich sehr angeschnüfft hat. ;_;
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Niniane am 2.03.2015 | 22:28
Hatte ich schonmal die London-Romane von Christoph Marzi empfohlen? Die sind zwar (zumindest im ersten Band) etwas bei Neverwhere abgeguckt, bekommen aber durch die Einwebung englischer Literaturgeschichte einen ganz eigenen Drive. Ich fand sie super.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 2.03.2015 | 22:30
Der Marzi ist übrigens ganz toll bei Lesungen, den habe ich hier schon ein paar Mal erlebt.  :)
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Azzu am 2.03.2015 | 22:34
Gefällt mir auch sehr gut, ist leider unvollendet (nach Band 3 wurde es eingestellt), was mich sehr angeschnüfft hat. ;_;

Band 4 (ein Prequel) hat Connolly ohne Verlag veröffentlicht. Das ist der beste Band der Reihe, finde ich, obwohl ein professionelles Lektorat fehlt.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Nahemoth am 2.03.2015 | 23:01
Ich habe es selbst (noch) nicht gelesen, aber mir kam gerade gestern in der SciFi Now eine Erwähnung der "Low Town"-Reihe von Daniel Polansky unter ("The Straight Razor Cure", "Tomorrow the Killing" und "She Who Waits"), "a mix of urban fantasy and crime noir", "as the name suggests, it is sharp, steely and viciously bloody." Allerdings scheint das nicht in unserer Welt zu spielen, wenn ich mir die Beschreibung bei Amazon jetzt so ansehe, sondern doch in einer Fantasy-Welt. Keine Ahnung, ob das dann trotzdem was für dich ist.

Hab sie mir gerade alle drei bestellt. Kann mal was dazu schreiben, wenn ich den ersten gelesen habe. Aber Fantasy + Crime Noir klingt schon mal hervorragend.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Timberwere am 4.03.2015 | 13:02
Oh gut, dann bin ich mal auf deine Eindrücke gespannt, Nahemoth!
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Trichter am 10.03.2015 | 08:25
Von den Wächter-der-Nacht Romanen von Sergej Lukianenko (wurde weiter oben schonmal genannt) kam übrigens gestern ein neuer Band raus ("Die letzten Wächter").
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: BobMorane am 10.03.2015 | 10:34
Ich würde dann noch

Neil Gaiman: American Gods

und

Kim Harrisons Hollows Serie in den Raum werfen.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Quill am 10.03.2015 | 12:13
Von den Wächter-der-Nacht Romanen von Sergej Lukianenko (wurde weiter oben schonmal genannt) kam übrigens gestern ein neuer Band raus ("Die letzten Wächter").

Echt jetzt? Gefühlt war die Reihe doch schon vor 2 Büchern durch...oder geht es diesmal um andere Figuren?

Ich muss auch sagen, dass ich Buch 1-3 sehr gut fand, 4 und 5 aber eher so durchschnittlich bzw. nicht mehr so spannend.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Trichter am 10.03.2015 | 13:50
Echt jetzt? Gefühlt war die Reihe doch schon vor 2 Büchern durch...oder geht es diesmal um andere Figuren?

Ich muss auch sagen, dass ich Buch 1-3 sehr gut fand, 4 und 5 aber eher so durchschnittlich bzw. nicht mehr so spannend.
Ich glaube durch die Filme hat der Autor nochmal Bock bekommen etwas im Wächter-Universum zu schreiben. Er baut ja sogar eine Filmszene direkt in eines der späteren Bücher ein. Der 6. Band soll aber laut amazon tatsächlich der Abschluss der Reihe sein.
Ich fand die ersten Bücher auch besser. Das lag aber daran, dass Anton damals noch ein kleiner, schlechter, unerfahrener Zauberer war. Ich mag einfach mehr Low-Power. :)

Back to topic:
Würde Lovecraft/Cthulhu-Mythos als Urban Fantasy/Horror zählen?
Gibt es da neuere Bücher, die in der heutigen Zeit spielen?  :ctlu:
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Orakel am 10.03.2015 | 15:38
Hmm... eventuell die Romane von Chuck Palaniuk?

Lullaby hat sehr starke Urban Fantasy-Anleihen.

Bei Mieville gäbe es auch noch "Die Stadt & die Stadt", wobei da der Fokus nochmal ganz anders ist, als es normalerweise bei Urban Fantasy-Geschichten der Fall wäre.

Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Timberwere am 10.03.2015 | 15:53
Ach so, erwähnte ich schon "The Dirty Streets of Heaven" von Tad Williams? Teil 1 einer Trilogie um Bobby Dollar, aka Doloriel, einen Engel, der auf Erden den Anwalt gestorbener Seelen macht, so wie es Teufel gibt, die dieselbe Rolle als Ankläger einnehmen. Als am Ort eines Todesfalls die Seele eines frisch Verstorbenen einfach nicht da ist, wird Bobby in einen zunehmend verwirrenden und gefährlichen Fall hineingezogen.

Teil 1 ist richtig klasse, Teil 2 ("Happy Hour in Hell") hingegen fällt im Vergleich zu Nr. 1 ab. Teil 3, "Sleeping Late on Judgment Day", habe ich noch nicht gelesen, weil es bisher noch nicht als Taschenbuch verfügbar ist, darüber kann ich also noch kein Urteil abgeben. Aber eigentlich könnte man Teil 1 auch als Standalone lesen, bei dem dann halt einige Fragen offen bleiben.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 10.03.2015 | 16:12
Kurze OT-Frage: da ich jetzt mal anfange, die Harry-Dresden-Bücher zu lesen, wie stark ist denn da der Qualitätsverlust durch die deutsche Übersetzung (Feder&Schwert-Ausgabe)? Ich habe allgemein kein Problem mit englisch, aber lasse mich auch gern auf deutsch berieseln.

Generell ist das bei Literatur aus dem anglophonen Raum ja so ein Problem, weswegen ich bei Buchempfehlungen wie hier im Thread auch immer gerne noch höre, wie gut die Übersetzung ist bzw. ob man besser beim Original bleiben sollte.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Timberwere am 10.03.2015 | 16:29
Ich selbst habe die Bücher nicht auf Deutsch gelesen (tue ich mir eigentlich so gut wie nie an), habe mir aber von einem Bekannten, der die Dresden Files in beiden Sprachen gelesen hat, sagen lassen, die Übersetzung sei durchaus lesbar.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Blechpirat am 10.03.2015 | 16:32
Ich habe das erste Buch auch auf deutsch gelesen und fand die Übersetzung eher mäßig. Sie soll aber (Gerüchte, Gerüchte) besser werden, und zwar von dem Moment an, als F&S die Reihe übernommen hat. Ich stelle mir die Übersetzung aber schwer vor, da ist viel Anspielung und Nerd-Humor sowie Sprachwitze drin, die auf deutsch vielleicht nicht gut ziehen.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Nahemoth am 16.03.2015 | 23:29
Oh gut, dann bin ich mal auf deine Eindrücke gespannt, Nahemoth!
Kurze Rezi zu dem ersten 'Low Town' Band:
Insgesamt fand ich es ok (wobei es noch einen kleinen Bonuspunkt gab, weil es scheinbar das erste Werk des Autors ist). Hatte mir ja direkt alle 3 Bände geholt. Auf die Frage, ob ich mir nach dem ersten die beiden anderen auch holen würde, würde ich mal mit einem 'vielleicht / wenn mir gerde nix anderes einfällt' antworten.
Vom Grundsatz ist es eigentlich etwas, was ich gerade gesucht habe. Low Fantasy (sehr wenig Magie - Protagonist kann nicht zaubern oder ähnliches) meets Hard Boiled Krimi. Das Buch spielt größtenteils in den Slums der Hauptstadt. Der Protagonist ist ein Mittdreiziger Kriegsveteran / Ex-Ermittler der Krone, der nun in den Slums sein Auskommen durch Drogen verticken verdient. Plötzlich verschwindet ein Kind, dass er entfernt kennt und er macht sich auf, das Ganze auf zu klären.
So weit, so gut.
Der Protagonist soll durch seinen Hintergrund und auch teils durch seine Art 'badass' wirken, irgendwie schafft der Autor es jedoch nicht ganz das für mich rüber zu bringen (kleiner Einwand: direkt davor hatte ich zwei Bücher von Richard Morgan gelesen, dadurch war die Erwartungshaltung dann vermutlich doch deutlich größer).
Der Plot ist nicht sonderlich komplex, weist dadurch aber auch keine allzu großen Logiklöcher auf (bis auf einen - den ignoriere ich aber mal mehr oder weniger):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Handwerklich gabs für mich einen etwas nervigen Schnitzer: An einer Stelle sieht der Protagonist etwas magisches und denkt sich (am Ende des Kapitels) 'hätte nie gedacht, dass ich sowas noch mal wieder sehe'. Dann dauert es aber ungefähr 30 Seiten, bis der Protagonist die ganze Sache wieder anspricht - als Leser fand ich die Stelle etwas unbefriedigend. Während andere Bücher an dieser Stelle meist zu einem anderen Protagonisten wechseln, ging es in diesem Buch nicht (da nur ein Protagonist) und man fragt sich, wenn es denn schon ein so einschneidendes Erlebnis war, warum macht der Kerl sich erst am nächsten Tag Gedanken darüber?!?

Bin mal auf die anderen beiden Bände gespannt. Ich weiß schon mal, dass ich nix großartiges erwarten werde, als Lektüre auf dem Arbeitsweg ists aber in Ordnung.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Nahemoth am 23.03.2015 | 09:33
Noch ein kleiner Nachtrag: Bin jetzt mit dem ersten 1/3 von Band 2 durch. Macht bisher mehr Spass als Band 1, kann aber nicht genau sagen warum. Bisher wirkt es einfach runder.
-> Bin doch froh alle drei Bände auf einmal gekauft zu haben.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Timberwere am 23.03.2015 | 10:09
Danke für den Zwischenbericht, Nahemoth! Das werde ich definitiv im Auge behalten. :)
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Hollaus am 23.03.2015 | 13:17
Folgende Titel wären mir da noch eingefallen (fallen wohl in den Bereich 'Jugendliteratur'):
Cassandra Clare - Chroniken der Unterwelt
Michael Scott - die Geheimnisse des Nicolas Flamel
David Klass - Feuerquell
P.B. Kerr - die Kinder des Dschinn
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: 1of3 am 23.03.2015 | 15:33
Ich lese gerade Oversight. Gefällt mir ziemlich gut. Ist aber viktorianisch und nicht heute.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Timberwere am 29.02.2016 | 13:17
/me tanzt trommelnd und Banngesänge intonierend durch den Thread, um ihn wiederzubeleben.

Wo Huhn gerade auf diesen Thread hier verlinkt hat, doch nochmal die Nachfrage ein Jahr später:
Hast du die "Low Town"-Reihe fertig gelesen, Nahemoth, und was ist dein finales Urteil?
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Supersöldner am 22.04.2017 | 10:38
Vampiere Academy . Vorausgesetzt man kommt damit klar das es ein wenig Teenager Blödsinn hat und am anfing viel in der Schule spielt. Später Bände haben auch andere orte.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: Supersöldner am 8.11.2017 | 19:51
Chroniken der Unterwelt und die vielen Nachfolger ,Rückblickende Bücher,  und Ergänzungen(dabei ist der Codex  sehr nützlich für neue Leser der Reihen  aber nicht die gekritzelt Notizen lesen die könne spoiler wenn man band 5 oder so noch nicht hat )  .  Gibt da inzwischen recht viel.
Titel: Re: Urban Fantasy - Empfehlungen
Beitrag von: BobMorane am 9.11.2017 | 15:37
Hatte ich schonmal die London-Romane von Christoph Marzi empfohlen? Die sind zwar (zumindest im ersten Band) etwas bei Neverwhere abgeguckt, bekommen aber durch die Einwebung englischer Literaturgeschichte einen ganz eigenen Drive. Ich fand sie super.

Definitiv  :d
Marzi hat sein Neverwhere gelesen, aber er macht sein eigenes Ding draus und er hat einen tollen Schreibstil. Grimm, ebenfalls von Marzi hat mir auch gut gefallen.