Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Keckse am 6.04.2015 | 11:42

Titel: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 6.04.2015 | 11:42
Hi, ich bin lange Jahr SR3 verhaftet und nach einiger Zeit Pause soll es im Sommer wieder mal damit weitergehen. Jetzt die Frage ob man nciht auf das 5er umsteigt. Ich hab davon noch rein gar nichts gehört und kenne auch das 4er nur oberflächlich da mit dort die Abkehr vom düsteren und lowtech nicht gefallen hat.  Kann jemand was zum 5er sagen oder seht ihr das 3er immer noch vorne vom kultigen ?
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Tigerbunny am 6.04.2015 | 12:29
3 hat den besseren, aber magielastigeren Hintergrund, 5 dagegen die viiiel besseren Regeln. Wobei ich die Hinwendung zum Transhumanismus in 4 und 5 mag, das ist aber sicher Geschmackssache.

Das 5er kann man sich wegen des Kampfpreises von 20 Euronen aber recht vorbehaltlos mal anschauen.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Ralf am 6.04.2015 | 12:37
Was der Tigerhase sagt.
Lösung: Spiel 5te mit dem 2055er Sourcebook.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 6.04.2015 | 12:46
Naja bleibt es bei den 20 Euro oder was braucht man auf krz oder lang dann noch dazu?
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Tigerbunny am 6.04.2015 | 12:56
Da erscheinen nach und nach die Splatbooks in bekannter Weise: Ausrüstung und Kampf, Kompendium, Magie, Cybertech, Matrix...

Das neue Kompendium "Run faster" find ich persönlich recht schnieke. Gerade den Charbau nach persönlicher Chargeschichte(Herkunft, Schule, Militär, etc. ...) find ich super.

Im Grw sind nur die Prioritäten zum Charbau drin, die mochte ich noch nie.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: blut_und_glas am 6.04.2015 | 14:19
Bei der Wahl würde ich persönlich eher zur fünften Edition tendieren, aber wenn ihr das Gefühl habt mit der dritten voll und gut versorgt zu sein, warum solltet ihr dann wechseln? Um des Wechselns willen?

mfG
jdw
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: aikar am 6.04.2015 | 14:29
Ich würde vor allem die Wahl von Hintergrund (2050er vs. 2070er) getrennt vom Regelystem (3 vs 5) entscheiden.
Durch Shadowrun 2050 kann man ja auch mit dem 5er die "gute alte Zeit" spielen.

Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Supersöldner am 6.04.2015 | 14:29
ist 3 wirklich so viel Düsterer  als 4 ?
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: aikar am 6.04.2015 | 14:48
Kommt drauf an, was man unter düsterer versteht.
Der Hintergrund von SR3 wirkt für mich punkiger. Er ist mehr auf Straßenrunner und rebellische Charaktere ausgerichtet.
SR4 und vor allem 5 ist für mich eher ein System für Elite-Agenten.

Die Welt von SR5 ist nicht weniger düster als die von 3, die gesellschaftlichen Probleme sind noch genauso vorhanden, stellenweise sogar schlimmer geworden.
Aber mir kommt vor, die Charaktere die man spielt, sind im Vergleich zu 3 eher Teil des Systems als Außenseiter.

Das ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 6.04.2015 | 14:58
kenne auch das 4er nur oberflächlich da mit dort die Abkehr vom düsteren und lowtech nicht gefallen hat.

Das ist wohl am Ehesten eine Frage des Alters und sich wandelnder Erwartungen/Spielstile.
"Meine" Grenze zwischen old-school/düster/lowtech und neumodischem bunten Unfug verläuft zwischen SR2 und 3... ;)

Das Thema Straßenrunner/"echte" Cyberpunks vs. freischaffende Elite-Agenten, die sich mit dem System arrangiert haben, gehört da auch dazu.
Meiner Wahrnehmung nach ist das irgendwo einfach eine Folge dessen, dass sich SR als eigene Marke etabliert hat und man ab der 4. Edition recht selbstverständlich von einigen Sachen ausgeht, die in früheren Editionen ausufernd und vielschichtig beschrieben wurden.
Und den aalglatten Superrunner, der schön bequem in einer AAA-Gegend lebt - den gab es sowohl auf Spielerseite als auch in Regelwerken und (noch viel mehr) in Romanen schon immer.
Das ist mMn keine linear über mehrere Editionen verlaufende Entwicklung.


Jedenfalls kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, die auf die Trennung Setting und System verwiesen haben.
Mit Shadowrun 2050 hat man sowohl in der vierten als auch in der fünften Edition die "offizielle" Möglichkeit (denn man könnte das natürlich auch ohne das Buch tun), das Rad der Zeit zurückzudrehen und "nur" das System zu wechseln, nicht aber das Setting zu verändern.

Mir persönlich ist das die liebste Variante; mit vielen Metaplot- und Hintergrundneuerungen von SR4 und 5 kann ich nicht viel anfangen und manches steht mir sogar im Weg.
Das ist zum Teil sicher pure Nostalgie, zum Teil aber auch Ergebnis der Überlegung, was ich mit SR spielen will und was nicht.
Ich will eher "bodenständigen" und erklärtermaßen veralteten Cyberpunk als Hintergrundfarbe/Spielwiese für Gangstergeschichten und Blood Opera (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0CDMQFjAC&url=http%3A%2F%2Fen.wikipedia.org%2Fwiki%2FHeroic_bloodshed&ei=en8iVcXtEMSlsAHbzYHABA&usg=AFQjCNGQ_bRHSFCcw-DrM2yaWmRtJO71CQ&bvm=bv.89947451,d.bGg), keine KI-Verschwörungen und den unkontrollierten Sturz Richtung transhumanistische Zukunft.

Naja bleibt es bei den 20 Euro oder was braucht man auf krz oder lang dann noch dazu?

"Brauchen" war ja schon immer relativ.
Man kann nur mit dem GRW spielen, aber die genannten altbekannten Erweiterungen werden in der nächsten Zeit nach und nach erscheinen.

Wenn ihr die 3. Edition mit allen zusätzlichen Regelbüchern spielt und das auch in der 5. Edition so halten wollt, müsst ihr noch ein Weilchen warten.
Mir war das immer zu viel, zumal ich in jeder Edition mit einigen Regelaspekten nicht ganz glücklich war.
Ich bin da ab der 4. Edition sehr selektiv vorgegangen.

Solange ihr mit der dritten Edition glücklich seid und eure Regelvarianten gefunden habt, besteht eigentlich kein Grund für einen Wechsel.
Auf absehbare Zeit muss die 5. Edition in Sachen Regelerweiterungen ja erst mal wieder auf den "alten" Stand kommen.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 6.04.2015 | 15:11
Baut sich nicht jede Gruppe eh einen eigenen Hintergrund aus den Editionen? So wars jedenfalls immer in meinen Gruppen. Nicht dass ich da so viele hatte  ;D
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 6.04.2015 | 15:13
Wenn das so wäre, wären nicht so viele unglücklich mit manchen Aspekten des Settings.

Den gefühlte Zwang, "offizielle" Sachen auch zu verwenden, gibt es unter den SR-Spielern meiner Erfahrung fast genau so oft wie bei den DSAlern.
Es wird zwar gemeckert, aber verwendet wird das Ganze dann paradoxerweise trotzdem.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 6.04.2015 | 15:17
Hmm ok dann hatte ich problemlose Gruppen.  ;) Mein letzter SL (für 4.1) meinte gleich am Anfang "Die Welt sieht bei mir so aus..." und präsentierte uns ein mehrseitiges Dokument. Hat auch jeder gelesen  ;D
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: blut_und_glas am 6.04.2015 | 15:21
Es wird zwar gemeckert, aber verwendet wird das Ganze dann paradoxerweise trotzdem.

Oder es wird eben nicht großartig gespielt - mir zum Beispiel ist es mittlerweile zu umständlich für Shadowrun eine Variante festzuklopfen, auch weil ich selbst viel zu unflexibel geworden bin und "my way or the highway" mit diesem Drang nach Offiziellem (den ich auch bei vielen Spielern wahrzunehmen meine) eben nicht gut zusammengeht (und auch noch in die Quere kommt, wenn andere nicht-offizielle Vorstellungen quer liegen).

mfG
jdw
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 6.04.2015 | 18:13
Sind die Zusatzbücher preislich auch eher schmal gehalten oder fallen die dann wie früher ins Gewicht nachdem die Einstiegsdroge billig war?

Und das wohnen in AAA-Gegenden ist so eines der Elemente die uns weniger zusagen, wir bevorzugen eher die "du bist Runner - du bist Dreck" Idee und  das unter dem Radar bleiben. Wenn Runner erst mal 3,5 MIO auf dem Konto haben wird es langsam zu sehr "ich bin Runner weil mir langweilig ist"

wir Nutzen ab und an gerne Spielzeug auch was mal alpha oder beta ist oder Bioware aber halt nicht die Variante "ich kaufe mir ein Move-by-Wire" und dann noch das Sturmgewehr in Platin mit Hello-Kitty-Holster und dann die Limosine in Zitrone mit "Isch hasse Lonestar" Nummernschild

Bei uns werden halt auch keine Straßencops lustig bepöbelt weil die ja keinen Reflexbooster haben usw.  von daher eher das alte Setting aber ggf die neuen Regeln - gibt es dazu was an Info was da "besser" ist ?

PS: Wechseln um des Wechseln willens muß nicht sein, geht eher darum - man kann ja mal für frischen Wind :)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: aikar am 6.04.2015 | 18:19
Und das wohnen in AAA-Gegenden ist so eines der Elemente die uns weniger zusagen, wir bevorzugen eher die "du bist Runner - du bist Dreck" Idee und  das unter dem Radar bleiben. Wenn Runner erst mal 3,5 MIO auf dem Konto haben wird es langsam zu sehr "ich bin Runner weil mir langweilig ist"
Mir ist eben gerade bei der 5er vorgekommen, dass gerade das Generierungssystem aus dem GRW vor allem Runner erzeugt, die schon von Beginn an in der Topklasse spielen und dann schnell das teure Spielzeug haben. Der optionale Streetlevel-Modus funktioniert nicht wirklich.

Evtl. ändert sich das durch Run Faster (Das neue Kompendium), aber da müsste jemand was dazu schreiben, der schon einen Blick reingeworfen hat.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 6.04.2015 | 18:33
Sind die Zusatzbücher preislich auch eher schmal gehalten oder fallen die dann wie früher ins Gewicht nachdem die Einstiegsdroge billig war?

Die englischen sind im gleichen Rahmen wie früher, ABER die bisherigen deutschen Erscheinungen sind genau so günstig wie das (deutsche) GRW.
Das ist - gerade über mehrere Bücher betrachtet - ein echter Grund, auf die Übersetzungen zu warten (abgesehen davon, dass da i.d.R. schon die meisten Errata drin sind).

von daher eher das alte Setting aber ggf die neuen Regeln - gibt es dazu was an Info was da "besser" ist ?

Mir gefallen die neuen Regeln deutlich besser.
Die haben zwar auch ihre Macken, sind aber mMn trotzdem ein großer Schritt in die richtige Richtung - weniger Ausnahmen, weniger Unterschiede um der Unterschiede willen, einheitlicher und flüssiger zu spielen.

Einige Problemfelder sind die gleichen wie immer (insbesondere die Matrix), aber aus anderen Gründen ;D

Mir ist eben gerade bei der 5er vorgekommen, dass gerade das Generierungssystem aus dem GRW vor allem Runner erzeugt, die schon von Beginn an in der Topklasse spielen und dann schnell das teure Spielzeug haben. Der optionale Streetlevel-Modus funktioniert nicht wirklich.

Das war noch nie großartig anders.
Auch in der 2. und 3. Ed. konnte (bzw. "musste" mit Prioritätensystem) man Runner basteln, bei denen man sich direkt nach der Charaktererschaffung schon fragen konnte, warum die überhaupt noch vor die Tür gehen (müssen).

Was "Streetlevel" überhaupt ist, dazu gehen die Meinungen ja schon schwer auseinander.
Aber dazu findet man im Netz auch mehr als genug verschiedene Ansätze, um das mit jeder Edition auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden zu können.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: La Cipolla am 6.04.2015 | 18:35
Man sollte unbedingt erwähnen, dass die Erweiterungsbände ab der 4E nicht mehr halb so essentiell sind wie in der 3E. Da werden mir zwar einige widersprechen, aber die 3E war nur mit dem Grundregelwerk echt dünn, ab der 4E hat man da bei weitem genug Kram drin.

Ich selbst bevorzuge die 4E Anniversary Edition (Core only), aber vorrangig, weil die 5E so ein optischer Rückschritt für mich war. Regeltechnisch nehmen die sich imho nicht viel.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 6.04.2015 | 18:40
Man sollte unbedingt erwähnen, dass die Erweiterungsbände ab der 4E nicht mehr halb so essentiell sind wie in der 3E. Da werden mir zwar einige widersprechen, aber die 3E war nur mit dem Grundregelwerk echt dünn, ab der 4E hat man da bei weitem genug Kram drin.

Dem kann zumindest ich mich 100% anschließen.

Einige Zeit nach dem Wechsel zur vierten Edition habe ich noch mal in ein 3er GRW geschaut, und das ist gefühlt leer, insbesondere was erweiterte Magieregeln und Ausrüstung inkl. `ware angeht.
Im Vergleich war im 4er GRW fast alles drin, was man sich in der dritten Ed. noch aus mehreren Erweiterungen zusammensuchen musste.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Medizinmann am 6.04.2015 | 19:06
also
Zitat
Sind die Zusatzbücher preislich auch eher schmal gehalten oder fallen die dann wie früher ins Gewicht nachdem die Einstiegsdroge billig war?
alle Bücher sollen 20 € kosten !
neben dem GRW sind als wichtige Bücher das Kreuzfeuer draussen ( Waffen ,Rüstungen und Kampfkünste)
Das Strassenmagie kommt demnächst ebenso wie das Kompendium.
Was noch fehlt ist dann das Matrixbuch und das Riggerbuch.
Mit denen würde Ich aber frühestens nächstes Jahr rechnen.
All diese Bücher sind relativ wichtig, nicht essentiell, aber doch schon wichtig.
zusätzlich ist das Schattenhandbuch 1 draussen und irgendwann dieses Jahr kommt das Schattenhandbuch 2 (auch alle 20 € ) das sind zusammenfassungen von PDFs (CGL lieeeeebt PDFS ,weil die damit viel schnelles Geld machen können.
Deswegen wird alles bisher noch nicht veröffentlichte SR4A Material schnell mit dem Brandzeichen von SR5 versehen und dann schnell veröffentlicht)
Nächster Punkt: die deutschen Bücher sind erratiert ,die Englischen nicht !

Zitat
Evtl. ändert sich das durch Run Faster (Das neue Kompendium), aber da müsste jemand was dazu schreiben, der schon einen Blick reingeworfen hat.
das Sum to ten kann man nehmen (variante vom Priosystem und besser, da flexibel)
 das Karmasystem erschfft schlechtere Chars als das Priosystem und die Regeln sind weder richtig getestet noch richtig klar.
das Lifepath system .... ::) wtf? >:(
Nein, darüber will Ich nicht reden.
Mal schauen, wie es im deutschen ,erratierten Kompendium erklärt wird

Zitat
Und das wohnen in AAA-Gegenden ist so eines der Elemente die uns weniger zusagen, wir bevorzugen eher die "du bist Runner - du bist Dreck" Idee und  das unter dem Radar bleiben.
da vieles (gerade Cyberware die die Ini erhöht) fucking teuer geworden ist (sogar noch teurer als in SR3)
werdet Ihr damit kein Problem haben und eine Zeitlang kleine Brötchen backen !

Zitat
Mir ist eben gerade bei der 5er vorgekommen, dass gerade das Generierungssystem aus dem GRW vor allem Runner erzeugt, die schon von Beginn an in der Topklasse spielen und dann schnell das teure Spielzeug haben.
Bei SR5 ?
 ??
Schau dir alleine mal die Skills an. der höchste Anfangsskill für einen Runner ist 6(7) die Pallette geht aber bis 12(13)
also selbst der beste Runner ist von den Skills her nur durchschnittlich.
viele ofizielle NSC haben weitaus höhere Pool als Anfangsrunner und es wird viel Karma brauchen  um den Char aufzubauen

Zitat
Auch in der 2. und 3. Ed. konnte (bzw. "musste" mit Prioritätensystem) man Runner basteln, bei denen man sich direkt nach der Charaktererschaffung schon fragen konnte, warum die überhaupt noch vor die Tür gehen (müssen).

Was "Streetlevel" überhaupt ist, dazu gehen die Meinungen ja schon schwer auseinander.
das ist jetzt in SR5 anders. da können die Runner nicht so viel.
 das GRW gibt aber auch 2 Variationen vor einmal Streetlevel und einmal High Class (wenn man mal was anderes spielen will)

Soviel erst mal von mir :)

Hough!
Medizinmann
 
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 6.04.2015 | 20:15
Hat das 5er noch nen Streetindex für Ausrüstung etc ?
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Medizinmann am 6.04.2015 | 21:01
Hat das 5er noch nen Streetindex für Ausrüstung etc ?
es gibt seit der 4ten Ed keinen Strassenindex mehr

HougH!
Medizinamnn
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 7.04.2015 | 13:00
Danke, die 4te ging an mir vorbei  wie gesagt.  Gibt es da ein Folgesystem oder wie wird der Bezug seltener Ware jetzt gehandhabt?
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Darius der Duellant am 7.04.2015 | 13:42
Jeder Gegenstand hat ne Verfügbarkeitsstufe gegen deren Pool du würfeln musst.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: eldaen am 7.04.2015 | 13:50
Interessanterweise muss ich widersprechen, was die Trennung von Setting und System angeht. Wir haben damals schon die 4er versucht und auch ohne dass wir dazu gekommen wären, den Hintergrund näher zu betrachten, war es einfach für uns alte SR2/3 Spieler nicht mehr Shadowrun. Punkt. Wenn man bei D&D plätzlich nen W100 nehmen würde, wäre es sicher für viele auch nicht mehr D&D, und so ähnlich verhielt es sich bei uns eben durch die Änderung des Grundmechanismus. Aber natürlcih: YMMV!
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Medizinmann am 7.04.2015 | 14:25
Danke, die 4te ging an mir vorbei  wie gesagt.  Gibt es da ein Folgesystem oder wie wird der Bezug seltener Ware jetzt gehandhabt?
nö, es gibt kein Folgesystem.
das einzige ist eben die Verfügbarkeit. (und die Verfügbarkeit, nicht der Strassenindex war bisher in ALLEN Editionen für die Seltenheit eines Gegenstands ausschlaggebend. Mit dem Strassenindex konntest Du nur Schindluder treiben ( am Anfang für 800.000 Waffen holen und sie im laufe des Spiels nach und nach für 1,5- 2 Millionen wieder verkaufen,  je nach Strassenindex ! )
Und klar gibt es Regeln zum Verkaufen von ....vom Laster gefallener oder ....von anderen gebrauchter Gegenstände (einschließlich ' ware) ;). aber das sind  nur generelle Regeln.
Und ist auch richtig so, es sollte der Sl entscheiden, wieviel die Chars für Ihre Beute bekommen und nicht eine willkürliche Tabelle, die nichts, absolut nichts mit der SR Welt zu tun hat !

mit nicht indiziertem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Nevermind am 7.04.2015 | 14:46
Ich bin selber SR3 Spieler, auch weiterhin. Ich hab SR5 eine Chance gegeben, hab mir extra eine SR5 Gruppe, aber viel an Regelmechanik/Weltupgrade/usw hat die Gruppe nicht wirklich gerockt. Darum is die SR5 Gruppe eher dabei den Rückschritt auf SR3 zu machen, als meine andere SR3 Runde den Sprung zu 5 zu machen.


SR5 macht einige Sachen anders (auch wieder als 4) , aber obs gefällt, muss jeder selber wissen, da werd ich jetzt auch nicht mit Beispielen den Edition War lostreten. ;)


Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 7.04.2015 | 18:33
Also bekomme ich das Zeug nur schwerer aber nicht teurer ?? ... hm  ein Bespiel wäre nett ich sehe da schon ein "lucky dice" Thema
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Nevermind am 7.04.2015 | 20:26
Ganz viel ist eine Frage, ob man es By the Book spielt, gerade was bei SR5 die obskuren Bezahlungen angeht.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 7.04.2015 | 21:24
Also bekomme ich das Zeug nur schwerer aber nicht teurer ?? ... hm  ein Bespiel wäre nett ich sehe da schon ein "lucky dice" Thema

Ich erinnere mich mit Schrecken an einige Perlen, die der Straßenindex zu 2er- und 3er-Zeiten produziert hat.
Z.B. ein eh schon überteuertes Survivalmesser, das man dank Straßenindex für 20.000 (!!!!) Öcken auf dem Schwarzmarkt kaufen konnte.


Man kann in SR5 mehr Geld bezahlen bzw. einem eventuellen Verkäufer mehr Geld in Aussicht stellen, um sich die Probe leichter zu machen - damit wird es automatisch teurer.
Von der Idee her ist das ganz nett.

In der tatsächlichen Umsetzung hat es dann einige Macken, aber im Großen und Ganzen ist es durchaus ok.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Nevermind am 7.04.2015 | 23:29
Ich erinnere mich mit Schrecken an einige Perlen, die der Straßenindex zu 2er- und 3er-Zeiten produziert hat.
Z.B. ein eh schon überteuertes Survivalmesser, das man dank Straßenindex für 20.000 (!!!!) Öcken auf dem Schwarzmarkt kaufen konnte.

Da ich ein neugieriger Mensch bin, hätt ich da gern was genaueres, ....


Das einzige was ich bei Überlebensmesser als 'Problem' erinnere, ist das ein Überlebensmesser billiger war als das Traumapatch das drin ist.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 8.04.2015 | 01:01
Das war das Überlebensmesser aus dem Straßensamurai-Katalog 2. Ed. IIRC.
Enormer Grundpreis, Straßenindex 4 und war auch nicht besser als x-beliebige andere Nahkampfwaffen für wenige hundert Nuyen.

Ist ja alles kein Akt, das zu fixen, genau wie die mMn hirnrissigen Kosten beim Nachrüsten einer Smartgun (Waffenpreis...).
Trotzdem frage ich mich an solchen Stellen immer, wie das zustande kam und wer es übersehen oder gar für eine gute Idee gehalten hat.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 8.04.2015 | 08:17
Ich erinnere mich das einer meiner SLs immer gesagt hat "Die Peise sind scheisse, wirf an das Hirn dann wirds schon gehn." Ich vermute ja dass da 2 verschiedene Leut an der selben Sach von verschiedenen Enden her gearbeitet haben, da ist das nicht aufgefallen  :D
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Medizinmann am 8.04.2015 | 08:53
leute, der Strassenindex ist längst vergossene und schon eingetrocknete Milch.
den gibts seit 10 Jahren & 2 Editionen nicht mehr
also lasst es gut sein ;)
Um den Bogen wieder zurück zu schlagen. Seit 2 Editionen gibts nur noch die Verfügbarkeit, die muss entweder vom Käufer selbst (in intervallen) erreicht werden oder man bezahlt den Schieber ,damit der das Teil besorgt.
Theoretisch kommt man für genug Geld an alles ran, es ist nur eine Frage der Zeit und der Resourcen.
(aber das passt ImO zu einer kapitalistisch geprägten Dystopie , die SR ja sein will)

HokaHey
Meduizinmann
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Turgon am 8.04.2015 | 09:08
Man kann in SR5 mehr Geld bezahlen bzw. einem eventuellen Verkäufer mehr Geld in Aussicht stellen, um sich die Probe leichter zu machen - damit wird es automatisch teurer.
Von der Idee her ist das ganz nett.

In der tatsächlichen Umsetzung hat es dann einige Macken, aber im Großen und Ganzen ist es durchaus ok.
Hm, das geht in SR3 auch, und ist dort überhaupt die einzige Möglichkeit, um an Dinge mit hohem Verfügbarkeitsmindestwurf überhaupt ranzukommen. Und dann kommt der Straßenindex noch obendrauf ...
Gibt übrigens sogar ein paar Dinge, die mit Straßenindex billiger sind ;-)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 8.04.2015 | 09:16
Ich vermute ja dass da 2 verschiedene Leut an der selben Sach von verschiedenen Enden her gearbeitet haben, da ist das nicht aufgefallen  :D

Aber frag nicht nach Sonnenschein...

Auf Dumpshock (sicher auch woanders, aber da les ich eben mit) bekommt man ja ab und zu mal kleinere Einblicke, wenn die dort schreibenden Freelancer ein bisschen was erzählen, und von Zeit zu Zeit läufts mir da eiskalt den Rücken runter.

Wenn fünf Leute an einem Buch schreiben und nicht viel mehr zum Arbeiten kriegen als ein Thema und einen wordcount...da müssen ja solche Dinger rauskommen.


leute, der Strassenindex ist längst vergossene und schon eingetrocknete Milch.
den gibts seit 10 Jahren & 2 Editionen nicht mehr
also lasst es gut sein ;)

Es geht ja nicht nur um den Straßenindex - der Nachrüstungspreis für interne Smartguns ist z.B. immer noch der selbe.
Und ja, viele fragwürdige Preise sind trotzdem noch Kleckerles, von daher lohnt sich die Aufregung meistens nicht.

Ich bin aber z.B. der Meinung, dass Spielbalance für verbotene, auffällige Waffen nicht obendrauf auch noch über den Preis hergestellt werden muss (was in der Spielspraxis ohnehin kaum funktioniert), wie es an einigen Stellen klar versucht wird.

Seit 2 Editionen gibts nur noch die Verfügbarkeit, die muss entweder vom Käufer selbst (in intervallen) erreicht werden oder man bezahlt den Schieber ,damit der das Teil besorgt.
Theoretisch kommt man für genug Geld an alles ran, es ist nur eine Frage der Zeit und der Resourcen.

Grundsätzlich ist das ganz gut so, wenn die Verfügbarkeitswerte auch manchmal ziemliche Kapriolen schlagen.

Leider funktioniert das Ganze in beide Richtungen (kaufen/verkaufen) unterschiedlich und ignoriert damit etwa den Umstand, dass sich manche Sachen überhaupt nur deswegen auf dem Schwarzmarkt verkaufen lassen, weil sie dort billiger angeboten werden als im Laden (was - wie Turgon gerade schrieb - der Straßenindex früher mit abdecken konnte, auch wenn da wieder die o.g. Frage mit der konkreten Preis- bzw. Indexzuteilung aufkommt).

Und als i-Tüpfelchen würde ich mir vielleicht sogar noch eine Handvoll anderer abstrakt abgehandelter Beschaffungsmethoden jenseits der Verhandlungsprobe wünschen - aber da sind wir schon wieder auf dem Weg ins Lummerland  ;D
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Vargy72 am 8.04.2015 | 09:21
Also in meiner 2. und 3. Edition steht der Straßenindex noch drin.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 8.04.2015 | 09:25
Jo, und die 3. ist zwei Editionen her - stimmt doch, was Medizinmann sagt ;)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Vargy72 am 8.04.2015 | 10:25
Jo, und die 3. ist zwei Editionen her - stimmt doch, was Medizinmann sagt ;)

Lesen, ich zu lernen, noch hab.  :)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 8.04.2015 | 11:35
Wird oft überbewertet ;)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Doomprayer am 8.04.2015 | 13:05
Um mal wieder ein wenig zum Thema zurück zu kommen, bei SR5 finde ich genauso wie bei SR4 das Würfelsystem doof. Ich mag nicht, dass einem da Würfel weggenommen werden (jaja, manchmal bekommt man welche dazu, aber eher selten) und dass 5er und 6er Erfolge sind und es keine explodierenden Würfel mehr gibt. Das fühlt sich irgendwie nicht mehr nach Shadowrun an.

Ganz allgemein gilt ja, dass das meiste, was einen an SR4 im Vergleich zu SR3 schon gestört hat, man bei SR5 wohl auch nicht mag. Bei mir sind es z. B. das Würfelsystem, die Auftrennung von Intelligenz zu Logik und Intuition, Augmented Reality, der veränderte Stil des Artworks in den Regelwerken, das Schrumpfen der Trolle etc..
Vieles ist Kleinkram, aber es ist trotzdem schlechterer Kleinkram.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: apple am 11.04.2015 | 09:14
Öhm? Es gibt explodierende 6er (Edge Regeln durchlesen). Und was genau meinst Du mit "Würfel weggenommen"? Sowohl SR4 als auch SR5 verwenden eine Menge W6. Meinst Du Mali/Boni? Abgesehen davon, daß das der drühere Mindestwurfmodifikator ist, der auch des öfteren nach unten oder oben gegangen ist, so bekommst Du auch eine Menge Bonuswürfel.

Magier zb: Magie + Spellcasting + Totem + Spezialisierung + Kraftfokus + gebundener Geist + Edge - Sicht
Oder Samurais: Agility + Automatics + Smartlink + Spezialisierung  + TacNet + Edge -Sicht -Bewegung -besondere Umstandsmodifikatoren
Oder Hacker: Programm + Skill + Spezialisierung +Vorteil + Neocortial + Pushed +Encephalon +Commlinkupgrades

"Selten" sind Bonuswürfeln in beiden Editionen nun wirklich nicht.

SYL

Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: eldaen am 11.04.2015 | 09:53
Ja, und genau was du beschreibst, ist was Doomprayer  bei Shadowrun nicht mag. Mindestwurfmodifikatoren findet er in Form von Würfelpoolmodifikatoren (egal ob als Boni oder Mali) halt doof. Und da pflichte ich ihm bei. Teil des Spaßes bei SR war, mit nem Wurf einen unglaublichen Mindestwurf zu schaffen. Mit nem Pool von W6ern gegen einen Mindestwurf von 16 einen Erfolg zu würfeln ist für uns vom Gefühl her was völlig anderes als durch diverse Poolmodifikatoren nur noch einen Würfel zu haben, und der würfelt dann ne 5 oder 6. Da ist das Ende von weg. :) Die Shadowrun Regeln gibt es nur bis zur Version 3 - alles andere ist... was anderes.  8]
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: am 11.04.2015 | 10:40
SR 4 ist das Ware SR. (Für mich)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Vargy72 am 11.04.2015 | 11:00
Ja, und genau was du beschreibst, ist was Doomprayer  bei Shadowrun nicht mag. Mindestwurfmodifikatoren findet er in Form von Würfelpoolmodifikatoren (egal ob als Boni oder Mali) halt doof. Und da pflichte ich ihm bei. Teil des Spaßes bei SR war, mit nem Wurf einen unglaublichen Mindestwurf zu schaffen. Mit nem Pool von W6ern gegen einen Mindestwurf von 16 einen Erfolg zu würfeln ist für uns vom Gefühl her was völlig anderes als durch diverse Poolmodifikatoren nur noch einen Würfel zu haben, und der würfelt dann ne 5 oder 6. Da ist das Ende von weg. :) Die Shadowrun Regeln gibt es nur bis zur Version 3 - alles andere ist... was anderes.  8]
+1  ;D
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: OldSam am 11.04.2015 | 12:52
Der Schritt zwischen 3 und 5 ist auf jeden Fall, wie schon gesagt wurde, in vielen Dingen eine Geschmacksfrage wie mir scheint. Ich hab' die 2e/3e und die 4e viel gespielt, die 5e bislang nur ein wenig angeschaut - würde von meinem Eindruck her auf jeden Fall sagen der Schritt zwischen 4 und 5 ist kleiner als der große Sprung zwischen 3 und 4.
Persönlich würde ich einen Wechsel von V3 auf V5 v.a. davon abhängig machen, ob es einen Grund gibt zu wechseln... Bspw. eine Gruppe wo man mitspielen will nutzt V5, andere Spieler wollen unbedingt wechseln, Du bist unzufrieden mit Sachen bei V3 die V5 anders (und vielleicht besser) macht oder willst einfach sehr gerne mal wieder neue Bücher haben ;)

Da es sich von den Unterschieden her insgesamt mehr um "Revolution" als um Evolution handelt, ist es auf jeden Fall nicht so, dass man sagen könnte, das Regelwerk an sich wurde in den Details weiterentwickelt (das wäre bei einem Wechsel von V4 auf V5 wohl eher der Fall), sondern es wurde eben vieles einfach auf andere Weise angegangen - ob nun besser oder nicht, muss man in verschiedenen Detailvergleichen für sich selbst beurteilen...
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: La Cipolla am 11.04.2015 | 22:52
Voll interessant euer Feeling-Unterschied zwischen 3 und 4/5. ich bin zwar mit 3 "aufgewachsen" und hab den Wechsel nicht so krass bzw. nur positiv wahrgenommen (4 ist jetzt "meine" Edition), allerdings war das auch die spätpubertäre Zeit, in der ich Feeling noch nicht als wichtiges Argument für Spieldesign akzeptiert hätte. ;D KA wie es heute wäre. Entscheidend war für mich eher, dass ich mal (fast) alles kapiert habe, was im Buch stand, und dass wir endlich vernünftig core only spielen konnten. Nachvollziehen kann ich das Sentiment aber total. Also, heute. :D
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Timo am 11.04.2015 | 23:58
ne, das Regelsystem der 2/3ten Version von SR würde ich nicht mehr anfassen als SL, wenn die Mitspieler nett sind und rocken spiele ich ja auch nochmal 2te bzw. 3te aber das Würfelsystem ist doof, ich mags schnell(er).

Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Nevermind am 12.04.2015 | 01:24
ne, das Regelsystem der 2/3ten Version von SR würde ich nicht mehr anfassen als SL, wenn die Mitspieler nett sind und rocken spiele ich ja auch nochmal 2te bzw. 3te aber das Würfelsystem ist doof, ich mags schnell(er).
*kicher*
Nach einer 'Matrixsitzung' SR5 .. ach egal...
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: ManuFS am 12.04.2015 | 12:03
Als ob bei Shadowrun je das Würfelsystem Schuld daran war, dass Matrixkram schnarchlahm war. ;)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Timo am 12.04.2015 | 12:54
Ich fand die Matrix in der 4ten Version angenehm spielbar, aber ich hab jetzt auch nicht gesagt, dass 4/5 ein tolles Würfelsystem hat, ist halt nur besser als die davor.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: eldaen am 12.04.2015 | 12:56
Erstaunlicherweise haben wir neulich nach 20 Jahren tatsächlich mal das Matrixsystem von SR3 angefasst und ich fand es gar nicht mal schlecht!  :o

Oh, und ich wollte auch nciht gesagt haben, dass das SR3 System gut ist (oder besser als das 4/5er) - es ist eben halt für mich untrennbar mit Shadowrun verbunden, ob mir das nun gefällt oder nicht.  wtf?
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Doomprayer am 13.04.2015 | 10:13
Ja, und genau was du beschreibst, ist was Doomprayer  bei Shadowrun nicht mag. Mindestwurfmodifikatoren findet er in Form von Würfelpoolmodifikatoren (egal ob als Boni oder Mali) halt doof. Und da pflichte ich ihm bei. Teil des Spaßes bei SR war, mit nem Wurf einen unglaublichen Mindestwurf zu schaffen. Mit nem Pool von W6ern gegen einen Mindestwurf von 16 einen Erfolg zu würfeln ist für uns vom Gefühl her was völlig anderes als durch diverse Poolmodifikatoren nur noch einen Würfel zu haben, und der würfelt dann ne 5 oder 6. Da ist das Ende von weg. :) Die Shadowrun Regeln gibt es nur bis zur Version 3 - alles andere ist... was anderes.  8]

What he said.  :)

Und wie geschrieben, es gibt auch noch einige Fluffänderungen und -neuerungen, die mir/uns nicht gefallen.

Wie heißt es so schön? "Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." ;)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 13.04.2015 | 10:47
Also viele Würfel vs.  nen Mindestwurf  ist halt nervig wenn ein Char der eigentlich ne Granate in was ist dann nur Dreck würfelt an einem Abend - wer einmal mit 10 Würfeln an ner 4 gescheitert ist ....
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 13.04.2015 | 11:05
Wer mit 10 Würfeln an einer 4 scheitert, dem hilft auch ein anderer Würfelmechanismus nichts.

Pech ist Pech.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: K!aus am 13.04.2015 | 11:19
Wer mit 10 Würfeln an einer 4 scheitert, dem hilft auch ein anderer Würfelmechanismus nichts.

Pech ist Pech.

Das ist eben das schöne an Poolsystemen: Sie zeigen dir, wenn es eine Chance zum Scheitern gibt, egal wie klein sie ist (je größer der Pool desto unwahrscheinlicher), es wird ab und an eintreten. ;)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: CokeBacon am 13.04.2015 | 11:42
Wer mit 10 Würfeln an einer 4 scheitert, dem hilft auch ein anderer Würfelmechanismus nichts.

Pech ist Pech.
Bei SR 3 hilft der Mechanismus da schon, wenn man den Karmapool mit einbezieht. Für einen Punkt aus dem Pool kann man alle gescheiterten Würfel nochmal würfeln. Das wären in dem Beispiel alle.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 13.04.2015 | 12:03
Deswegen schrieb ich ja auch extra Würfelmechanismus und meinte damit einzig die grundlegende Methode, wie eine Probe gewürfelt wird.

Neu würfeln kann man schließlich auch in SR4 und 5.
Und dann kann einer kommen und sagen: "Da habe ich aber auch schon mal wieder Schrott gewürfelt".


Manchmal hat man eben Scheiße an den Fingern, da helfen alle Statistik und alle Gummipunkte nichts.

Wenn ich mit 10 Würfeln auf die 4 keinen Erfolg hinkriege, dann ist das schlecht gewürfelt/Pech gehabt.
So was kann man z.B. umgehen, indem man einen Mechanismus verwendet, der relativ hohe "Grundergebnisse" liefert, wie z.B. Skill+Attribut+1W10. Aber dazu ist dann natürlich ein passend niedriger Mindestwurf nötig und damit ist das ein Moment, wo man mit solchen Mechanismen gar nicht mehr würfeln muss.
Umgekehrt hat man damit bei schrittweiser Steigerung des Mindestwurfs einen Sprung von garantiertem Erfolg zu einer Wahrscheinlichkeit des Scheiterns von 10%.
Wäre das besser? MMn eher nicht.


Und für grundlegende Kritik im Vergleich von SR3 und 5 ist das auch kein gutes Beispiel, weil gerade hier die Ausgangsposition so ähnlich ist.
Eher lohnt sich der Vergleich, was guten Leuten bei sehr schwierigen Aufgaben so widerfährt.

Bei SR3 hat man da eine Handvoll Würfel gegen einen ziemlich hohen Mindestwurf, sagen wir mal 14. Da braucht es zwei Sechser am Stück und noch mal keine Eins für einen einzigen Erfolg - das ist schon ziemlich heftig und man kann davon ausgehen, da mit 10 Würfeln nie und nimmer 8 Erfolge hinzulegen.

Bei SR4 und 5 hat man in der selben Situation von einem Riesenhaufen Würfel ein paar abgegeben und hat nun noch eine gewisse Anzahl Erfolge zu bringen, bevor der erste Erfolg wirklich "zählt".
Durch den festen Mindestwurf ist die Varianz aber sehr hoch, so dass man einerseits komplett scheitern, andererseits aber auch eine sehr ansehnliche Anzahl an Erfolgen hinlegen kann.
Mit diesem Würfelmechanismus bringt ein Charakter so gesehen über mehrere Situation keine konstante Leistung - daran kann man sich mMn schon berechtigt stören.
Da braucht es dann eben wieder Edge als Korrektiv, wenn auch nicht im selben Ausmaß wie z.B. bei Savage Worlds.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Arkam am 13.04.2015 | 21:43
Hallo zusammen,

die übersichtlicheren Charakteroptionen sind für mich ein Pluspunkt.
Man hat eben keine Diskussionen ob man Hund, Katze, Maus, Vampir, Wendigo oder etwas anderes spielen kann und wie sich das ausprägt.
Ich finde da sind weniger spielbare Völker denen man tatsächlich auch Mal in größeren Mengen begegnet und die wenigstens grob auch alle Spieler kennen einfach mehr.

Gruß Jochen
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: ManuFS am 14.04.2015 | 06:54
Bei SR 3 hilft der Mechanismus da schon, wenn man den Karmapool mit einbezieht. Für einen Punkt aus dem Pool kann man alle gescheiterten Würfel nochmal würfeln. Das wären in dem Beispiel alle.

Dafür hat SR4/5 Edge. ;)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Doomprayer am 14.04.2015 | 12:13
Da hab ich aber lieber gutes Karma als 'ne Kante. ;)

Und IIRC, wurde nicht auch die Hand Gottes mit SR4 abgeschafft? Ist zwar für einen Charakter nur eine einmalige Sache, kann ihn aber durchaus retten.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: gunware am 14.04.2015 | 12:32
Hand Gottes gibt es immer noch. Da verliert man nur permanent 1 Punkt Edge. Das heißt, dass man die Hand Gottes auch ruhig mehrmals in Anspruch nehmen könnte.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 14.04.2015 | 12:52
die übersichtlicheren Charakteroptionen sind für mich ein Pluspunkt.
Man hat eben keine Diskussionen ob man Hund, Katze, Maus, Vampir, Wendigo oder etwas anderes spielen kann und wie sich das ausprägt.

Das ist nur eine Frage, an welchem Punkt im Veröffentlichungszyklus man sich bewegt...

Abgefahrenere Optionen kommen i.d.R. mit dem "Companion" (bei SR5: Run faster) und ggf. noch ein paar weitere mit späteren Erweiterungen.

Da kann man letztlich nur als SL selbst den Rotstift ansetzen und bestimmte Sachen ausschließen.

Hand Gottes gibt es immer noch. Da verliert man nur permanent 1 Punkt Edge. Das heißt, dass man die Hand Gottes auch ruhig mehrmals in Anspruch nehmen könnte.

Und obendrauf lässt sich das so gesenkte Edge-Attribut auch wieder ganz normal steigern.
Also eine massive Aufwertung gegenüber SR3.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 14.04.2015 | 13:41
Würde wenn "edge" steigerbar ist das eher als Nachteil sehen - 1x Hand Gottes ist ok aber dann diverse Male Edge führt ggf zu Leichtsinn bei Spielern und dem Gedanken  "ich mach das jetzt und dann ist der Run durch und save und wenn nicht dann halt edge - who cares"
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: gunware am 14.04.2015 | 13:54
Nur katapultierst Du Deinen Chara aus dem laufenden Run. Das heißt, dass Du dann nur zuschauen kannst, wie Deine Mitspieler den Run zu Ende bringen. Und dann musst Du (wiedermal) die Kosten für Edge bezahlen. Und ob ich dann (z.B.) 20 Karmapunkte für verheizten Punkt Edge bezahle oder doch lieber 4 neue Zauber lerne, ist schon eine Überlegung wert.
(Klar, bei One-Shot ist die Steigerung nicht wichtig, aber da ist es auch egal, ob der Chara tot oder durch Hand Gottes doch am Leben ist.)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: eldaen am 14.04.2015 | 13:56
Würde wenn "edge" steigerbar ist das eher als Nachteil sehen - 1x Hand Gottes ist ok aber dann diverse Male Edge führt ggf zu Leichtsinn bei Spielern und dem Gedanken  "ich mach das jetzt und dann ist der Run durch und save und wenn nicht dann halt edge - who cares"

Yep, +1!

Ich habe ohnehin den subjektiven Eindruck, dass sich Shadowrun inzwischen weiter weg von den dreckigen Straßenschluchten und dem Cyberpunkigen Großstadtmoloch wegentwickelt, sowohl in Regeln als auch in Setting. Viel mehr geglänze und Transhumanismus, wie es auch in vielen Filmen heute ist. Shadowrun 4/5 ist für mich näher an der I, Robot Verfilmung und Oblivion dran als an Blade Runner et al. Wiederhole: Subjektiv.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: ManuFS am 14.04.2015 | 14:00
Würde wenn "edge" steigerbar ist das eher als Nachteil sehen - 1x Hand Gottes ist ok aber dann diverse Male Edge führt ggf zu Leichtsinn bei Spielern und dem Gedanken  "ich mach das jetzt und dann ist der Run durch und save und wenn nicht dann halt edge - who cares"

Die Hand Gottes ist kein automatischer Lebensretter. Und Edge zu steigern kostet Karma, es ist ein Attribut. Das fehlt dann auf Dauer ganz schnell an anderen Ecken.

Ich habe ohnehin den subjektiven Eindruck, dass sich Shadowrun inzwischen weiter weg von den dreckigen Straßenschluchten und dem Cyberpunkigen Großstadtmoloch wegentwickelt, sowohl in Regeln als auch in Setting. Viel mehr geglänze und Transhumanismus, wie es auch in vielen Filmen heute ist. Shadowrun 4/5 ist für mich näher an der I, Robot Verfilmung und Oblivion dran als an Blade Runner et al. Wiederhole: Subjektiv.

Jupp, und nicht erst seit SR4...
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Medizinmann am 14.04.2015 | 14:07
Zitat
Shadowrun 4/5 ist für mich näher an der I, Robot Verfilmung und Oblivion dran als an Blade Runner et al. Wiederhole: Subjektiv.
ist es auch, ist es aber schon seit SR3 (nur haben das viele die schon SR2 gespielt haben nicht so gespielt /gemerkt ).
Seit SR3 hat sich Shadowrun auch als Dystopie definiert und nicht mehr als Cyberpunk  RPG (das waren SR1 & 2)
Edge Vs Karmapool
Wenn Ich bedenke ,das ein Norm 200 Karma Char einen Karmapool von 20 hatte und Karma nicht nur 1x sondern noch ein 2tes oder 3tes mal für den gleichen Wurf einsetzen konnte, dann ist für mich jedenfalls der alte Karmapool wichtiger /entscheidender gewesen .
ein 500 Karma Char (und solche Chars gab es) hatte einen Karmapool von 50 . Bei Edge ist bei einem Menschen bei 8 das Ende gekommen, egal wie gut er ist.
 Mr.Lucky kann zwar mit Edge 8 starten (anstatt der SR3 Norm mit Karmapool von 1) kann es aber nie steigern und wenn Mr Lucky einen Edgepunkt verbrennen muss um zu überleben , kostet es ihn 40 Karma den neu zu kaufen.
das sind 5-8 Runs die man nur dafür spart.... !

mit Tanz auf der Kante
Medizinmann
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: eldaen am 14.04.2015 | 14:17
Aber wenn ich das richtig sehe, dann hakt deine Rechnung: Wenn es wirklich so ist, dass man bei SR4/5 einen Punkt Karma Edge pro Versuch verbrennt, dann ist das mächtiger als ein Charakter mit 500 Karmapunkten/einem Karmapool von 50 bei SR3. Da steigen die Kosten bei jedem Versuch nämlich um +1 pro Versuch. Ein Charakter hätte also bei seinem 8. Versuch bereits 72 Karmapoolpunkte verbraucht.

Edit: Begriff korrigiert.
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: YY am 14.04.2015 | 14:31
dass man bei SR4/5 einen Punkt Karma pro Versuch verbrennt

Nur zur Klarstellung wegen der Begrifflichkeiten:

Karma sind bei SR4/5 immer noch bzw. nur noch die Erfahrungspunkte; der Karmapool ist durch die Edge-Punkte ersetzt.

Und Edge gibt man normalerweise nur aus, Edge verbrennen bzw. in der deutschen Regelübersetzung verheizen ist der spezifische Begriff für die Hand Gottes (und "Durchbruch", das Kaufen von garantierten Erfolgen).

Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Medizinmann am 14.04.2015 | 14:39
wie YY schon schreibt, man verbraucht bei SR4A & 5 nicht Karma , sondern löscht einen Attributspunkt (Edge) permanent um die Hand Gottes einzusetzen !
Und Edge kann man nur 1x pro Wurf einsetzen, nicht wie den Karmapool mehrmals.
2 Gründe weshalb für Mich der Karmapool (aus SR1-3) wertvoller/wichtiger /einschneidender ist als das Edge aus SR4 & 5 (selbst wenn man als Mr.Lucky mit Edge 8 starten könnte) Vor allem für hochgespielte alte Chars ist der Karmapool der "Gamebreaker" schlechthin.
( und in meinen Augen waren hochgespielte Norms (so mit Karmapool von 30+ )die Powergamer schlechthin.  keiner der anderen Metamenschen kam da mit. Verdient haben sie es sich bestimmt, wenn sie so lange gespielt wurden, aber das war (für Mich) schon extrem heftig  )

hokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 14.04.2015 | 16:37
Sorry aber ich kenne diese 500 Karma Runner zur genüge - zumeist eine ganze Gruppe voll davon wo Alle das Level haben weil ja NIE einer draufging ..... liegt zumeist am SL und zu laschen Runs (wo dann noch zumeist der SL verdeckt würfelt).  In vielen Jahren SR hab ich es nie über 200 Karma geschafft als Spieler trotz der passivsten riskfree spielweise und nie einen Spieler in der Gruppe gehabt wenn ich SL war über um die 150 / 180 .... entweder RIP oder im Ruhestand (ohne 20 Millionen auf dem Kredstick, sondern wegen entweder körperlichen etc Gebrechen oder wegen "ich mach ne Bar auf mir reicht es" (aus Charsicht)
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: AzTech2064 am 14.04.2015 | 20:33
und in meinen Augen waren hochgespielte Norms (so mit Karmapool von 30+ )die Powergamer schlechthin.
hokaHey
Medizinmann

deswegen haben wir den karmapool bei uns grundsätzlich auf 10 limitiert^^
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Keckse am 15.04.2015 | 14:34
Grundsätzlich ja - aber auch die Frage wie oft frischt ihr das Karma denn auf?
Titel: Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
Beitrag von: Nevermind am 17.04.2015 | 14:08
Kommt darauf an,...

Meist beim neuen Run,... bei längeren Kampagnen/Abenteuern gern auch mal teilrefresh alles paar Szenen/Tage/Wochen.