Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: wjassula am 7.02.2004 | 22:15

Titel: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: wjassula am 7.02.2004 | 22:15
Hier ein Interview mit Momo Evers bei den Kettenhemdhuehnern: Hauptfrau der G&D-Box, Mitautorin von "Winternacht", sowie betreuende Redakteurin vieler weiterer Projekte.

http://www.kettenhemdhuehner.de/content/interviews/momo_evers (http://www.kettenhemdhuehner.de/content/interviews/momo_evers)

Obwohl ich ihre Abneigung gegen sprachlichen Feminismus nicht ganz teile, scheint sie trotzdem sehr sympathisch zu sein...und verraet darueber hinaus noch manch interessantes ueber ihre Laufbahn.
Titel: Re: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: Germon am 17.03.2004 | 15:37
Danke für den Link

Obwohl ich ihre Abneigung gegen sprachlichen Feminismus nicht ganz teile, scheint sie trotzdem sehr sympathisch zu sein...und verraet darueber hinaus noch manch interessantes ueber ihre Laufbahn.
warum ?

Titel: Re: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: wjassula am 17.03.2004 | 16:53
Ich vermute, Du meinst, warum ich ihre Abneigung undsoweiter?

Ich finde sprachliche Gleichberechtigung ganz sinnvoll - ob es nun immer die sperrige "-innen" - Form sein muss sei mal dahingestellt.

Es gab ja eine Riesendiskussion um die neu "formulierten" Regelwerke in allen moeglichen Foren, und die Meinungen, die da zum Teil aufkamen haben mich schon geaergert. Ich kann verstehen, dass sich mancher an etwas umstaendlcihe Formulierungen erstmal gewoehnen muss, oder auch dass man hinterfragt, on denn auf Deubel komm raus immer ein "-innen" hintendranhaengen muss, ob es denn nicht elegantere Loesungen gibt usw.
Aber ich musste eben auch oft sinngemaess lesen, dass "die Emanzen" sich mal nicht so anstellen sollten, und das man gefaelligst nicht mit den Problemen von ein paar Frauen belaestigt werden wolle.

Oder eben, dass Frauen doch laengst total gleichgestellt waeren und sprachliche Mitberechtigung eigentlich ein Rueckschritt waere. Und Frau Evers haut ein bisschen in die gleiche Kerbe, auch wenn sie es klueger formuliert. Vor dem Hintergrund der zum Teil unertraeglichen Diksussionen im Fandom hat mich das geaergert. Aber vielleicht ist es ja auch bloed zu verlangen, dass sie meiner Meinung ist, bloss weil sie eine Frau ist...

Das soll aber alles nicht von dem interessanten und sympathischen Interview ablenken.

Kurz gesagt: Weil ich den Link gepostet hab, hab ich mir das Recht genommen, mir einen persoenlichen Kommentar nicht zu verkneifen.
Titel: Re: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: Germon am 18.03.2004 | 09:20
Danke schonmal für Deine Antwort.

Ich finde es vollkommen OK, wenn Du zu einem geposteten Link noch ein kleines Statement abgibst. Schliesslich soll hier ja auch diskutiert werden.

Mir gingen/gehen dies krampfhaften "-innen" ganz gehörig auf den Geist (Nicht nur in den DSA Büchern, da aber ganz besonders). Ich finde es unpassend, schlecht lesbar und heuchlerisch politisch korrekt. Die männliche Schreibform ist über Jahr(hunderte) gewachsen und "üblich". Meiner Meinung nach braucht eine emanzipierte Frau von heut sowas nicht... da steht sie nämlich drüber !

Das nur als kleine Statement von mir. Die von Dir angesprochenen heißen Diskussionen habe ich garnich mitbekommen, will ich jetzt nicht unbedingt wieder aufleben lassen..oder doch  >;D


Zitat
Das soll aber alles nicht von dem interessanten und sympathischen Interview ablenken.
  :d
vollste Zustimmung

Titel: Re: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: wjassula am 18.03.2004 | 19:03
Bitte nimms mir nicht, uebel, aber ich habe mich an dem Thema etwas "ausdiskutiert". Unsere beiden Posts verdeutlichen ja schon ganz gut die unterschiedlichen Positionen, die man dazu haben kann, und ich denke mal, dass wie unsere Meinung auch nicht aendern wuerden.

Unter www.fanpro.de findest Du im DSA-Bereich sicherlich noch den Thread zu "Maennliche oder weibliche Regelwerksformulierungen", da laesst sich die ganze Diskussion noch nachvollziegen.

Tut mir leid, dass ich Dich so abwuerge, aber meine Erfahrung ist, dass sich alle Beteiligten in dieser Diskussion, wo die Meinungen so weit auseinandergehen, nur unnoetig aufregen, und am Ende doch nichts geklaert ist. Das Internet scheint mir nicht das richtige Forum dafuer zu sein.
Titel: Re: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: Germon am 19.03.2004 | 08:15
Ich werde bei Fanpro mal nachschauen.

Zitat
Das Internet scheint mir nicht das richtige Forum dafuer zu sein.
Das kann ich allerdings nich nachvollziehen, ich  finde es sogar sehr geeignet. OK, manche meinen sie müssten in ihrer Anonymität sich im Ton vergreifen, aber die brauch ja wirklich niemand...

Ah, lassen wir das...sonst komm ich noch viel weiter vom Thema ab

@ alle, die hier nur durch Zufall reinschaeun, weil gepostet wurde

Lest Euch das Interview mal durch
puh, grad noch so die Kurve bekommen ^-^
Titel: Re: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: Der Nârr am 19.03.2004 | 08:56
Geht leider nicht, die Seite ist für Rollenspielerinnen.
Titel: Re: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: Germon am 19.03.2004 | 10:32
Geht leider nicht, die Seite ist für Rollenspielerinnen.
:d der is gut !
Titel: Re: Interview mit Momo Evers
Beitrag von: wjassula am 19.03.2004 | 18:21
@Hamf: Ach, Du bist doch selbstverstaendlich mit gemeint. Die weibliche Sprachform schliesst doch maennliche Rollenspielerinnen mit ein. Du als Mann von heute solltest da doch drueber stehen, oder?

 ;D