Wie Orko schon sagte: Mit einem Waffenbuch wie dem von Cthulhu wird das gefördert und quasi abgesegnet - würde ich auch machen, wenn ich dafür nicht sowieso ein anderes System nehmen würde.
Da bin ich ja immer ein bisschen hin- und hergerissen.
Einerseits ist es ja schon mal ganz gut, wenn ein paar konkrete Modellbezeichnungen usw. im Regelwerk stehenen, andererseits bringt das dem Laien ja auch nichts, weil er dann immer noch nicht weiß, was das genau ist und vor Allem wie es aussieht.
Bei Deadlands-Sitzungen habe ich z.B. immer einen Bildband über die bekanntesten Waffen des Wilden Westens dabei, der meist regen Zuspruch findet.
Aber trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, warum detailierte Waffenlisten über alle Settings und Systeme hinweg so einen regen Zuspruch finden, während fast alle anderen Bereiche stiefmütterlich behandelt werden.
Oder das viele altbekannte Rollenspiele aus der waffengeilen USA kommt?
Mich stört dabei der Fokus bei zBsp militärischen Settings, die sich genau darum drehen, ja gar nicht.
Aber wo finde ich Übersichten, welche Rechnertypen, Betriebsysteme, Großrechenanlagen, Sicherheitsysteme und -firmen, welche Crews es in der Crackerszene gibt, wie man dahin Kontakte aufbaut? Welche kostenpflichtigen Tools benötige ich? Damit kann man locker seitenweise Listen machen.... die Frage ist: Will man das?
Wie seht ihr das? Wollt ihr Waffenlisten? Wie detailiert darf es sein? Bin ich der einzige, den das auf die Dauer nervt?
Mit "Detailgrad" ist gemeint, dass die Beispiellisten von Gegenständen pro Fachgebiet auf dem gleichen Detailgrad erstellt wurden.
mich nervt so ziemlich alles an waffenlisten, denn dann nimmt jeder die drei, welche nunmal die effektivsten sind.
Sowas fände ich wiederum doof, ich mag den Unterschied lieber in den Waffen als in den Charakteren.
Stange, Klinge, Hieb, KetteReichen mir zwar für die Regelseite. Aber ein wenig coolen Fluff will ich trotzdem haben. Einfach weil ein Typ mit einem Kukri einfach anders rüberkommt als einer mit Rondel Dolch.
Leicht, Mittel, Schwer
Wenn jemand einen Morgenstern (den mit Kette, also Flail oder Ball&Chain) cool findet, sollte er das tun dürfen ohne irgendwelche doofen Abzüge in kauf nehmen zu müssen.
Morgenstern mit Kette gibt es nicht das Ding nennt sich Kriegs- oder Streitflegel.
"Cool" ist, wenn man damit trotz der Risiken damit was reißen kann und nicht wenn man lang genug gejammert hat für Netz und doppelten Boden.
nur weil alle über rot gehen heisst es immer noch nicht, dass es das richtige signal zum überqueren der straße ist.
Es ist sicherlich ein ungewohntes Gefühl, aber inzwischen finde ich es einfach nur "genial",
dass der Rogue mit seiner mutmaßlich bevorzugten Waffe den Schaden macht den andere
mit ihren bevorzugten Waffen machen.
nimm doch den richtigen link Flegel (http://de.wikipedia.org/wiki/Flegel_%28Waffe%29) flail (http://en.wikipedia.org/wiki/Flail_%28weapon%29)
und sorry morgenstern ist einfach ungleich flegel
nur weil alle über rot gehen heisst es immer noch nicht, dass es das richtige signal zum überqueren der straße ist.
nimm doch den richtigen link Flegel (http://de.wikipedia.org/wiki/Flegel_%28Waffe%29) flail (http://en.wikipedia.org/wiki/Flail_%28weapon%29)
und sorry morgenstern ist einfach ungleich flegel
nur weil alle über rot gehen heisst es immer noch nicht, dass es das richtige signal zum überqueren der straße ist.
Du entscheidest also, was für alle "Cool" zu sein hat, und was nicht?
Wow....
Bin beeindruckt.
"Kaliber bestimmt Schaden"
...
"Waffenlänge und -gewicht bestimmen Ini"
Ändere auf "beeinflusst" und ich gehe mit ;)
Meinst du SR?
Da muss man aufpassen, was man noch als Sturmgewehr einordnet und was als DMR/SSG.
Wobei man sich da mMn sowieso gut ein Drittel der Tabelle sparen kann, wenn man ein paar Kategorien zusammenfasst.
Manche Unterscheidungen braucht da echt keine Sau ;)
Das kommt auf die Definition von Effektiv an.
Für SR-Waffen wäre das etwas schwieriger, weil kein Mensch über die Leistung von diesen fiktiven Waffen weiß.
Doch wurden sie, spez Langschwert und Zweihänder, nur war das Langschwert eine Zivilwaffe, der Zweihänder eine Kriegswaffe für Spezialisten.
ich meine das Ding, was IIRC Vorläufer bzw. Vorgänger des Rapiers war, frühmittelalterlich war es definitiv nicht.
Was meinst du mit Langschwert als Zivilwaffe?
ich meine das Ding, was IIRC Vorläufer bzw. Vorgänger des Rapiers war, frühmittelalterlich war es definitiv nicht.
MKN unterscheidet sich das Warsword/Kriegsschwert "Bastardschwert" doch in gewissen Details vom Langschwert, das erstere war zum Kampf gegen Militärisch gerüstete Gegner gedacht, das 2te zum Einsatz im Zivilleben.
U´lfberths gab es als "Anderthalbhänder"?
Taxonomisch gibt es da keine Unterschiede, weder in Form noch Verarbeitung, zu dem Schwert, das ein Bürger zum Protzen mitschleppt.wo habe ich es nur her, das es da Design Unterschiede gegeben haben soll?
selbst da trägt der Offizier von Stand durchaus auch im Feld sein ziviles Smallswordeine unheimlich wichtige Waffe.
wo habe ich es nur her, das es da Design Unterschiede gegeben haben soll?
MKN unterscheidet sich das Warsword/Kriegsschwert "Bastardschwert" doch in gewissen Details vom Langschwert, das erstere war zum Kampf gegen Militärisch gerüstete Gegner gedacht, das 2te zum Einsatz im Zivilleben.
Aber ob ich die ganze Unterscheidung wirklich in einem Rollenspiel drinhaben wollte... Zweifel. "Kurzschwert, Langschwert, Bastardschwert, Zweihänder", langt.
Aber ob ich die ganze Unterscheidung wirklich in einem Rollenspiel drinhaben wollte... Zweifel.
In bestimmten Setting habe ich sehr geren sehr ausführliche Waffenlisten, in anderen reichen eine Hand voll oder auch (wie bei Gumshoe) "schwere Pistole (+1) (z.B. .45, .44 Magnum etc)" oder wie bei Warhammer "Handwaffe (Axt, Schwert, Streitkolben usw.) völlig aus.