Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Six am 9.02.2004 | 19:49
-
Ahoi,
Also ich hab ein ernsthaftes Problem... im grunde ist es kein Sl-burnout sonder eher das gegenteil. Ich liebe es einfach mir einen Plot auszudenken, Leben in Charaktere einzuhauchen und eine ganz eigene Welt zu gestalten. Doch da hört mein Sl Talent schon auf, der Praktische Teil, das Leiten, liegt mir überhaupt nicht.
Ich werde immer nervös, vergesse wichtige Infos, lasse beschreibungen aus weil ich fast schon hektisch werde, mein gott, manchmal stottere ich sogar!
Ich fehlt es eindeutig an selbstbewusstsein, was könnt ich machen um daran zu feilen?
Mfg Kind
edit: falsche mailadresse entfernt! axx
-
und warum gibst du eine mailadresse an die es nicht gibt?
-
Sollte ein Scherz sein, habs jetzt aber gelöscht.
-
Übung macht den Meister! Mit 14 hast du echt noch alle Zeit der Welt dir die Sachen anzutrainieren. Am Anfang ist Stottern sogar wohl eher die Regel, so dass du dir da keine sorgen machen mußt. Versuchs einfach weiter und es wird schon.
Ich hab mein freies rede Talent auch erst später entdeckt und seitdem versucht mich dort durch neue Herausforderungen zu steigern. Mach dich vor jeden Spielabend locker, sag dir dass deine Spieler entweder Freunde von dir sind, und somit deine Anfänger fehler verzeihen werden oder b) Fremde die dir zu not am Arsch vorbeigehen können, wenn sie deine Bemühungen nicht würdigen.
Hope i could help!
-
Versuch es einfach entspannt zu sehen!
Das ist schließlich kein Klausur oder Schlimmeres, was Dich da erwartet, sondern ein gemütlicher und spannender Abend mit Freunden.
Wenn Du Dir das Einreden kannst, dann klappt das schon.
Sehr wichtig ist meiner Meinung nach vor allem, nicht jede Eventualität einzuplanen.
Spieler haben den häßlichen Drang ausgerechnet den Weg zu nehmen, mit dem man überhaupt nicht gerechnet hat und dann steht man doof da, da man ja nicht damit rechnet, daß man improvisieren muß.
-
Jep! Dass einzige womit du rechnen solltest, ist dass Spieler immer irgendwas unerwartetes tun!!
-
Man könnte auch sagen, daß man als SL grundsätzlich alles und nichts erwarten kann.
-
Man könnte auch sagen, daß man als SL grundsätzlich alles und nichts erwarten kann.
Dass einzige womit du rechnen solltest, ist dass Spieler immer irgendwas unerwartetes tun!!
Wollt ihr ihn damit wirklich beruhigen ;)
-
Jep! Dass einzige womit du rechnen solltest, ist dass Spieler immer irgendwas unerwartetes tun!!
ich dachte das einzig unerwartete das Spieler tun können ist straight dem Plot zu folgen. ;)
-
Beruhigen?!
Wer hat was von beruhigen geschrieben? ;D
Aber mal im Ernst:
Entspann Dich einfach und versuch das Ganze einfach nicht so ernst zu sehen!
-
@luni:
ich verbeuge mich vor deinem wissen um die geschicke der rpg-welt! ;)
im ernst: als relativer neuling im sl-bereich muß man nur seine scheu ablegen, vor allem vor sich selbst. wenn die ersten male nicht so laufen, wie du das erwartet hast, verkrampf dich nicht allzu sehr darauf, daß ändern zu wollen! das kommt von ganz alleine.
-
@carthinius: Aber vergiss nciht ich bin selber noch nichtmal SL neulig und gerade mal aus der schnupper phase raus was spielen angeht.
Hmm ich selbst erprobe mich gerade via Chat und ICQ am SL dasein, bevor ich es mit mit gegenübersitzenden personen zu tun krieg
-
Selbstbewustsein kommt zu einem großen Teil aus dem Können.
Wenn Du das Talent hast, einen Plott zu entwerfen, dann hast Du auch das Talent Ihn zu leiten. Beides ist ein quasi identischer Vorgang.
Wenn Du Beschreibungen ausläßt, was solls? Keiner Deiner Spieler weiß, was Du geplant hast. Wenn sich eine neue Richtung entwickelt? Dann geh in Sie.
Du bist kreativ, aber lass Dich nicht von deiner Kreativität einengen, indem Du einen Plott stur folgst, sondern lass Sie laufen. Finde Deinen Weg.
Es kann helfen, wenn Du einen kleinen Spickzettel mit Hinweisen zum groben Handlungsverlauf hast, es kann aber auch Schaden. Probiere aus was Dir gefällt und lerne aus Deinen Fehlern! Habe keine Angst Fehler zu machen, da Du mit Freunden spielst, werden Sie Dir verzeihen, oder Sie als gar nicht so weltbewegend ansehen wie Du.
Vergiss den Perfektionismuss und habe einfach Spaß am Spielen.
Du schreibst, dass Du leben in Charaktäre und Welten einhauchst, dass ist genau das, was einen guten SL ausmacht. Also bist Du folglich auch ein guter SL!
Ein Tipp von mir. An wichtigen Stellen habe ich früher mit Absicht anders gesprochen als normal. Das hat die Konzentration auf die Stimmlage und nicht auf die Wichtigkeit der Worte gelenkt.
-
@carthinius: Aber vergiss nciht ich bin selber noch nichtmal SL neulig und gerade mal aus der schnupper phase raus was spielen angeht.
oh. dann hab ich wohl dein systembauthread mißverstanden... :-\
aber auch ein sl muß häufig in der schnupperphase leiten - als ich damals (das klingt jetzt so wahnsinnig alt, aber neulich triffts auch nicht...) mit rollenspiel angefangen hab, da hab ich aus personalmangel eben meine ersten schritte als spielleiter gemacht.
und dich scheint ja dein "neulingdasein" auch nicht davon abzuhalten, mal sl-luft schnuppern zu wollen - find ich gut!
-
und dich scheint ja dein "neulingdasein" auch nicht davon abzuhalten, mal sl-luft schnuppern zu wollen - find ich gut!
Warum sollte es auch, wenn dann wird die Sache von allen Seiten "beschnuppert" *g*
oh. dann hab ich wohl dein systembauthread mißverstanden... :-\
Aha? in wie fern? aber ich denk dafür gehen wir lieber in PM Status über ansatt hier das Thema zu sehr zu verwässern
-
Ich füge dem noch mal meine üblichen Tipps hinzu:
Mache Trockenübungen! Erzähle ein paar wichtige Beschreibungen vorher den Wänden in deinem Zimmer (oder deinen Eltern, oder wem auch immer). Versuche dabei deutlich und betont zu sprechen, als würdest du einen Vortrag halten. Wenn es nicht klappt, mach es noch mal und noch mal. Oder übe die Darstellung eines wichtigen NSCs. Stelle dir mögliche Reaktionen deiner Spieler vor und antworte dann als der NSC darauf. Verändere dabei deine Stimme oder deine Art zu reden. Übe auch das, bis es klappt.
Und dann fehlt eigentlich noch der obligatorische "Alkohol macht locker"-Tipp, aber wenn du erst 14 bist, sollte ich das vielleicht lieber lassen...
-
Aber da Mut antrinken als Tipp nicht gilt, dann die Alternative: Steh auf, vor allem wenn du NSCs verkörperst. Klar wirst du dir gelegentlich doof vorkommen, aber dafür kannst du auch bei bestimmten Szenen (Begegnungen mit dem König etc.) deine Spieler zwingen, ihren Arsch hochzukriegen.
Und schon klappts sehr viel besser mit dem Sprechen und dem Hineinversetzen.
-
das gibt sich schon...
einfach üben, üben und noch mehr üben.
Ich habe die Erfahrung gemacht (gilt auch für Referate) einfach anfangen, gar nicht lange Sorgen machen, erzähl einfach los.
Keiner ist perfekt und wenn dir mal ein Fehler passiert...egal improvisere was neues drumherum.
-
Tja, was soll ich noch sagen??? Eigentlich kann ich mich nur anschließen, Übung macht den Meister.
Auch ich habe enormen Spass daran nen Plot zu entwickeln und wenn's dann wirklich ans leiten geht fällt die Hälfe (mindestens) wieder weg. Einfach aus Planlosigkeit, Vergesslichkeit oder weil ich die Spieler dann nicht mit zu viel (teilweise unnötigem) überschütten will.
Letztendlich ist's egal solange es allen beteiligen spass bringt.
Klammer dich nicht zu sehr an das was du dir ausgedacht hast. Ärgere dich nicht wenn du was vergißt oder falsch rüberkommt.
Einfach erstmal kräftig durchatmen dann legt sich das mit dem stottern auch und wenn doch ist's auch egal. Jeder verhaspelt sich und der SL redet halt am meisten ;)
-
Hier wurde schon gesagt, dass deine Spieler nicht wissen, was in deinem Kopf vorgeht. Das ist eine der essentiellen Wahrheiten des Meisterns.
Härter formuliert:
Spieler sind genügsam!
Du hattest eine Beschreibung viel ansprechender geplant? - Egal.
Du wolltest zwei Ereignisse in umgekehrte Reiheinfolge bringen? - Merkt kein Spieler.
Und das wichtigste:
Du findest Kämpfe langweilig und vorhersehbar? Die meisten Spieler tun das nicht.
Und irgendwarum kann ich sagen: In meiner ganzen SL-Zeit haben Spieler nur einmal etwas Unerwartetes getan. Spieler sind also wirklich vorhersehbar. Und ich benutze schon länger keinen aktiven Illusionismus mehr.
-
Hmm....okay, einen haufen Tips, ich denke das wird reichen ;) Danke für eure Hilfe ich werds mal ausprobieren, vorallem das mit dem davor betrinken klingt gut ;) ;D
Aber carthinius, war dein Post auf mich bezogen? Weil Neuling im Rollenspiel bin ich nicht gerade, spiel schon mehrere Jahre lang. Also so is es auch nicht ;)
Mfg Kind