Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: D. M_Athair am 28.05.2015 | 13:23
-
Die Genrebezeichnungen sind dabei selbst anzugeben. Das heißt: Ihr könnt so viele Genrebezeichungen basteln, wie ihr wollt.
Wenn aber jedes RSP in euerem Besitz ein eigenes Genre hat - wo bleibt die Herausforderung?
Für Settingbücher nehmen wir einfach an, dass die Regeln mit dabei sind.
Meine wären momentan:
Vanilla Fantasy: DCC RPG. D&D wie es immer hätte sein sollen.
High Fantasy: Everway.
Sword & Sorcery: Crypts & Things.
Historic/Fantasy: ... wahrscheinlich Clockwork & Chivalry (oder eben Mythic Russia).
Urban Fantasy: Urchin.
Postapoc: Mutant: Year Zero.
Science Fiction: vermutlich River of Heaven. (Wenn Starblazer nachrückt, dann fällt RoH unter hard-ish SF.)
Science Fantasy: Schattenjäger/Dark Heresy 1st.
Steampunk/Cyberpunk: Etherscope.
Crime: Dark Streets (+ Renaissance Deluxe) - vgl. City of Vice (http://www.imdb.com/title/tt1044196/).
Horror: ... da bin ich mir am wenigsten schlüssig.
Entweder Dread oder Kleine Ängste 2nd oder Geist: the sin-eaters (+ nWoD) oder Cthulhu d20 oder Shadows of Cthulhu (True20).
Rein vom Setting her würde ich zu Geist tendieren. Aber die Regeln sind leider - auch im Vergleich zu den andern nWoD-Spielen - ungut geschrieben.
Piraten: Run out the Guns! (Rolemaster light Adventure Kit).
Western: ... da habe ich momentan nix, was ich auswählen würde. Hätte ich es schon mit einem Freund gebaut, dann wäre es wohl "The Savage West of Alta California". Also der spanische wilde Westen mit Indianer Missionen der Jesuiten, gierigen Sklavenjägern und Militärs ... Zorro spielt in der Zeit. Regelwerk = Savage Worlds.
Eastern (Fantasy): Qin: the warring states ... oder doch L5R?
Drama: Fiasko.
... jetzt muss ich immer noch Prince Valiant Storytelling irgendwo (Legend & Lore?) unterbringen. Und ... falls das doch noch was wird: Starblazer Adventures (Space Opera). Und was ich mit WFRP 2, D&D4 und 13th Age mache, ist mir auch noch nicht klar.
Und was heißt das für die Spiele, die es nicht auf die Liste geschafft haben...? Gerade, weil Spiele auf der Liste sind, die ich noch nicht gespielt habe und andere, die ich gespielt habe und eigentlich ganz gern mag ... es nicht geschafft haben.
... die Umfrage habe ich auch beim Nerdpol (http://nerdpol.yooco.de/forum/wenn_du_nur_ein_rsp_pro_genre_haben_knntest_welche_wren_das-21279833-t.html) eingestellt.
-
Uh, das gefällt, da lernt man wieder neue Systeme kennen :)
Vanilla Fantasy: Myranor (Die Welt, Fate als Regelsystem)
High Fantasy:: Earthdawn
Sword & Sorcery: Harter Kampf zwischen Malmsturm und Barbarians of Lemuria. Im Zweifelsfall Malmsturm wegen der besser ausgearbeiteten Welt.
Wild West: Deadlands Reloaded
SciFantasy: Numenera
SciFi: Traveller
Pulp: Hollow Earth Expedition
Steampunk:: Space 1889, aber ich warte noch auf Eis & Dampf
Old-School-Hack&Slay:Dungeonslayers
Postapocalypse: Mutant: Year Zero
Piraten: 7te See
Cyberpunk: Interface Zero 2.0
Transhumanismus:: Hartes Rennen zwischen Nova Praxis und Eclipse Phase. Im Zweifelsfall Eclipse Phase mit Fate.
Eastern: Tianxia - Blood, Silk & Jade
Urban Fantasy: The Dresden Files RPG
Horror: Kleine Ängste - Alptraum Edition (2nd)
Superhelden: Mutants & Masterminds - Emerald City (mit Fate oder Cypher System als Regelsystem)
Humor: Toons
Mantel & Degen: Castle Falkenstein (Gut, könnte man auch in Steampunk, Fantasy oder Humor geben)
Universell: The Strange
-
Cyberpunk: Shadowrun 3
Pulp/Swashbuckling: Ubiquity (Hollow Earth Expedition, All for One, Leagues of Adventure)
Sword & Sorcery: Barbarians of Lemuria
Modern/Mystery: nWoD
Dark Fantasy: Aera
Generic/High Fantasy: DSA2/3
Historic/Low Fantasy: HârnMaster
SciFi: D6
Pulp SciFi: Cosmic Patrol
Wobei ich mir für die meisten genres (außer den Fantasy Bereichen) durchaus auch Ubiquity vorstellen kann - da hab ichs aber noch nicht ausprobiert.
Hab ich schon erwähnt,wie toll ich Ubiquity finde? ~;D
-
Ich will mal ganz streng mit mir sein und die Genres sehr weit fassen und gleichzeitig versuchen, Systeme mit möglicht unterschiedlichen Ansätzen zusammenzubekommen, um mechanisch und genremäßig viel abzudecken.
Secondary World Fantasy/Historic Fantasy (alles alles von S&S über High Fantasy bis zu so pseudohistorischem Kram wie Game of Thrones): RuneQuest (BRP)
Science Fiction: Mindjammer (Fate)
Horror: Esoterrorists (Gumshoe)
Science Fantasy/Weird Fantasy: Numenera (Cypher Sytem)
Andere Genres (Western, Agenten ...) interessieren mich im RSP eigentlich eh nicht.
-
Dark Fantasy = Warhammer Fantasy Roleplay 2nd Edition
High Fantasy = 13th Age
Science Fantasy = Numenera
Postapokalypse = Mutant Year Zero
Cyberpunk = Shadowrun 5.0
SciFi, Urban Fantasy, Horror ... Universell = Savage Worlds (Deluxe)
-
Nur eines pro Genre?
Na mal überlegen...
Ich denke da nehme ich GURPS.
-
Die Cheaterantwort a la Imion wäre bei mir Reign/ORE für alles ;)
Ansonsten wenn es nicht Reign/WildTalents/ORE sein darf:
Dark Fantasy: Darkwood
High Fantasy: D&D5 oder D&D4
HardHighSciFi: hmmmmmm
Fun SciFi (a la StarWars, StarTrek): StarWars Edge of the Empire
Western: Western City
Cyberpunk: Shadowrun 4/5 gibt es da Unterschiede?
PostApocalypse: Endland
UrbanMystery: DresdenFiles
Storyteller Irgendwas: WesternCity oder Fate oder BurningWheel
aber wie gesagt, meistens würde ich zur ORE neigen
-
Kooperativer Weltenbau: Kingdom
Gamismus: Capes
Superhelden-Drama: With Great Power
Troupe Style: Durance
Märchenhafte Erzählung: Polaris
Erstkontaktsituationen: Shock - Human Contact
Wenn aber jedes RSP in euerem Besitz ein eigenes Genre hat - wo bleibt die Herausforderung?
Die Herausforderung ist doch, dass noch niemand Genre-Bezeichnungen für die Teile erfunden hat, die beim Rollenspiel wichtig sind.
-
Listenwahn!
Doch zunächst: Wenn du nur ein RSP pro Genre haben könntest ... Eclipse Phase. Es vereint das Beste aus meinen Lieblingsgenres und stützt diesen hohen Anspruch sogar mit einem passablen Regelgerüst. Deswegen muss es auch nicht auf die Liste.
Science Fiction: Traveller (CT/MgT)
Horror: Call of Cthulhu
Harte Action: Hollowpoint
Cyberpunk: Remember Tomorrow
Historisch: Dog Eat Dog
Emotional Drama: Kagematsu
Crime: A Dirty World
Fantasy: The One Ring
Pulp: Spirit of the Century
-
Fantasy: D&D
Urban Fantasy/Cyberpunk:Shadowrun
Horror: Call of Cthulhu
SciFi: Star Wars
Steampunk: Steam Craft
-
GURPS4e
-
FAE für alles.
Wobei ich für Sciencefiction vielleicht auch Star Wars am Rande des Imperiums verwenden würde.
-
D6 System Book für alle.
-
Fantasy: D&D
Und welche Auflage?
-
Fantasy: Dungeonslayers
Post Apokalypse: Gammaslayers
Science Fiction: Starslayers
Mystery: DS-X
Horror Survival: Zombieslayers
Western: Old Slayerhand
;D
-
Fantasy: Dungeonslayers
Post Apokalypse: Gammaslayers
Science Fiction: Starslayers
Mystery: DS-X
Horror Survival: Zombieslayers
Western: Old Slayerhand
;D
:d
-
Na dann wollen wir mal...
Mantel&Degen: 7teSee
Western: Deadlands:Classic
SciFi: AlphaOmega
Horror: Dread
Steampunk: Etherscope
Fantasy(ich unterscheide da nicht in diverse Sub-Genres): schwierig, aber am ehesten wohl noch WarHammer Fantasy 2nd
Endzeit: wahrscheinlich Fallout
-
Und welche Auflage?
2E - 5E, je nach Laune. ;)
-
2E - 5E, je nach Laune. ;)
Du sollst Dich doch entscheiden 8)
-
GURPS 4e Lite für alles, was ich spielen möchte.
-
GURPS. Reicht mir.
-
(http://2.bp.blogspot.com/-7DDUU_ngXrM/VLU9bJMussI/AAAAAAAAnAo/MYJJNkL48Hc/s1600/osrlogo-newblack.png)(http://allthingsd.com/files/2012/05/incoming-1-380x285.jpg)
EDO-Fantasy: Labyrinth Lord
Sword&Sorcery: DCC RPG
Post-Apo: Mutant Future
SciFi: Schwierig, weil nicht mein Genre. X-Plorers evtl.
Pulp: HEX
Near Future: Cyberpunk 2020
Allgemein immer ein System, an dem man gut hausregeln kann.
-
High Magic Fantasy: 13th Age
Low Magic Fantasy: Savage Worlds
Dark Fantasy: Warhammer 3rd Edition
Urban Fantasy: Nights Black Agents (Gumshoe)
Superhelden: Marvel Heroic Roleplaying (Cortex+)
Space Opera: Ashen Stars (Gumshoe)
-
Fantasy : Warhammer 3rd
Indie: Fate
SciFi: Edge of the Empire
Post Apocalypse: Mutant Year Zero
-
Fantasy: Ich kann mich unmöglich festlegen.... AAARRRGH - nagutnagutnagut:AD&D 2E. Weil universeller als manch anderes Lieblingssystem.
SciFi: Dark Heresy Zwar maximal ununiversell, aber sonst spiel ich eh kein SciFi. 1E oder 2E ist egal.
Horror: Call of Cthulhu
Modern Occult: nWoD Weil universalistisch.
Historic: GURPS 4
-
Vanilla Fantasy: Blue Rose
High Fantasy:: Pathfinder
Wild West: DitV
SciFantasy: Numenera
SciFi: Ashen Star
Pulp: Dungeonworld
Steampunk:: Victoriana
Old-School-Hack&Slay:AD&D
Postapocalypse: Engel
Piraten: 7te See
Cyberpunk: Shadowrun 3
Transhumanismus:: Eclipse Phase
Urban Fantasy: The Dresden Files RPG
Horror: Call of C.
Superhelden: Mutants & Masterminds
Humor: Mouseguard
Universell: The Strange
-
Für Ars Magica nehm ich die 4. Edition des Ars-Magica-Systems.
Für Indies nehm ich das jeweilige Indie-System.
Für alles andere würde ich Fate Core oder Turbo-Fate nehmen. :)
-
Vanilla Fantasy: 13th Age
High Fantasy: Numenera
SciFi: Alternity
Horror: Don't rest your Head
Superhelden: Marvel Heroic Roleplaying
Action/Eastern: Feng Shui
Beziehungsdrama: Smallville RPG
Hardcore-Simulation/Weltenbau: DC Heroes
Für den Rest (und auch für einige Fälle innerhalb der genannten Genres) nehme ich wohl Savage Worlds.
-
Wow! Bad Horse!
Mal abgesehen davon, dass ich eher die 5. Edition von Ars Magica bevorzuge, stimmt das vollkommen mit meinen Vorlieben überein.
-
Fantasy: Splittermond
Dark Fantasy: Warhammer 2nd.
Western: Deadlands Classic
Abgedrehte Postapokalypse: Deadlands Hell on Earth (Classic)
Bodenständige Postapokalypse, Techno-Thriller u.Ä.: Twilight 2013
Völlig überzogene Space Opera, Eastern/Wire Fu, Old-School-Hack&Slay: Corporation
Für den Rest GURPS 4.
-
Du sollst Dich doch entscheiden 8)
Huch, ganz übersehen.
Dann würde ich Pathfinder wählen. ;)
-
Ich bin echt positiv überrascht, dass Numenera doch einige Male genannt wird. Das verheißt Gutes für die entstehende deutsche Community :)
-
Fantasy: DSA1
Urban Fantasy:Unknown Armies
Drama: Primetime Adventures
Dungeonparcours: D&D4(spielen), 13th Age (leiten)
-
GURPS
-
nur ein System? Prima, dann komm ich nicht immer durcheinander....
Fantasy: Midgard
multi-Genre: TORG
für alles andere: GURPS
-
Epic Fantasy = Rolemaster Standart Rules
High Fantasy = Pathfinder
Cyberpunk = Cyberpunk 2020
Science Fantasy = Shadowrun 4
Horror = Cuthullu
Splatterpunk = KULT
Endzeit = Wasteworld
Spaß = PP&P
Steampunk = Castle Falkenstein
Pulp = Chill
Weird = Over the Edge
Martial Arts = Hongkong Action Theater
-
Fantasy: Dungeonslayers
Post Apokalypse: Gammaslayers
Science Fiction: Starslayers
Mystery: DS-X
Horror Survival: Zombieslayers
Western: Old Slayerhand
;D
Da schließe ich mich an! Die Slayengine rockt :headbang:
-
Fantasy: Splittermond
Postapokalypse: Splittermond-Klon (da gibt es nichts offizielles, aber leicht umsetzbar)
Ja, nee, abseits von Fantasy habe ich keene Ahnung.
-
GURPS
-
Fantasy: Midgard
SciFi: Star Wars - Edge of the Empire
Cyberpunk: Cyberpunk 2020
multi-Genre: d6 System von WEG