Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 5.06.2015 | 19:59

Titel: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.06.2015 | 19:59
Dann mache ich doch auch mal einen Thread fuer die heute auf Netflix gestartete Serie Sense8 auf.

Das beteiligte Produktionsteam (geschrieben von JMS und den Wachowski Geschwistern, Regie u.a. die Wachowski Geschwister und Tom Tykwer) ist ja schonmal hochkaraetig und die ersten beiden Folgen sahen schonmal sehr interessant aus, kratzen aber noch nichtmal an der Basis der Geschichte.

Nur den Wikipedia-Eintrag sollte man sich sparen wenn man die "Geheimnisse" die diese 8 Leute haben erst in der Serie erleben will.

Sonst noch jemand der schon reingeschaut hat?
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Quill am 6.06.2015 | 09:49
Jep. Gestern die ersten 2 Folgen gesehen und nicht sehr begeistert.

Die Geschichte ist ganz spannend und ich will auch wissen, wie es weitergeht und werde wohl zumindest nochmal Folge 3 und 4 schauen. Optisch isses auch nett.

Aber leider interessieren mich die Charaktere so gar nicht, weil sie sehr platt und klischeehaft gemacht sind bisher. Die Dialoge waren bisher auch eher nicht so toll und die Exposition erfolgte so dermaßen unelegant und mit dem Holzhammer...nee.

Negativ-Highligts waren das Gebet von Kala (der Inderin) in der ersten Folge, was einfach nur so einfallsloses Infodumping über den Charakter war, und die Mutter von Nomi, gegen die ja schon Schneewittchens böse Stiefmutter ein weniger klischeehaft böser Charakter ist.

Dass alle Charaktere auf allen Kontinenten englisch sprechen, find ich auch schade. Hätte mir in der jeweiligen Landessprache + Untertiteln glaub ich besser gefallen. Dass sie dann stattdessen Englisch sprechen, aber mit ziemlichem Klischee-Akzent, ist irgendwie nich so doll.

Also ich fands nicht komplett schlecht, und ein paar mal kam auch der Humor gut (die Szenen mit dem Schauspieler vor allem), ein paar spannende Momente gabs auch. Und Freema Agyman (Nomis Freundin) ist umwerfend schön und hat tolle Haare.  ~;D

Bisher aber leider alles andere als überzeugend und wenn das nicht in 2-3 Folgen anders wird, wird die Serie leider spätestens nächsten Freitag gnadenlos mein Interesse verlieren, wenn die 3. Staffel Orange is the New Black rauskommt.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Xemides am 6.06.2015 | 10:26
Noch nicht gesehen, aber:

Für die Komplett-Übersetzung kann ja die Serie nix. Das war ja bei Heores auch schon das bloede in der deutschen Fassung.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Quill am 6.06.2015 | 10:35
Ich gucks im Original :p
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Sin am 7.06.2015 | 04:37
Ich habe auch gerade die zweite Folge gesehen und mir gefällt die Serie bisher sehr gut. Es wird zwar sehr viel mit Stereotypen gespielt bei den Charakteren, aber soweit finde ich das in der Umsetzung gelungen (Nomis [NOt MIchael??] Mutter fand ich auch unangenehm - aber weil sie ein arg realistisches Klischee verkörpert; nebenbei erwähnt, ist es ja noch eine offene Frage, ob sie und der Doktor überhaupt so sind, wie es den Anschein erweckt bzw. ob sie aus freien Stücken so handeln, es wird ja impliziert, dass da was nicht stimmt, wenn auch zu vermuten ist, dass die Mutter wirklich so drauf ist und nur der Doktor mit dem unbekannten "Bösen" im Bunde). Mal schauen wie es weitergeht, es ist keine von den Serien, wo ich schon nach den ersten Folgen recht sicher sein kann, ob sie auf Dauer was für mich ist, aber ich bin zuversichtlich.

Als Berliner bin ich natürlich entsetzt, dass ich Wolfgangs Handlungsstrang bisher am uninteressantesten finde, selbst im Vergleich mit den beiden Charakteren, die noch kaum 3 Minuten Handlung abgekriegt haben.  ;)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Silent am 7.06.2015 | 04:52
Bin gerade durch Folge 4.

Die Serie brauche wirklich lange um Fahrt aufzunehmen, was bei 8 1/2 Handlungssträngen aber auch kein Wunder ist. Es zieht sich am anfang echt wie Kaugummi dadurch, aber ich bin zuversichtlich, dass dies am ende belohnt wird... Ich hoffe es inständig ;)
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Gwynplaine am 7.06.2015 | 08:58
Ich habe jetzt die ersten vier Folgen gesehen und mir gefällt die Serie echt gut. Ich finde die Charaktere alle sehr unterschiedlich aber doch sympathisch und mag den Look der acht Handlungsspielorte. Klar ist viel Klischee dabei, aber ich finde die Serie hat Potenzial (wenn sie es nicht versemmeln wie bei Lost...).
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Sin am 8.06.2015 | 06:03
Die dritte Folge war ganz nach meinem Geschmack, exzellent.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Deep_Impact am 8.06.2015 | 07:40
Ich wollte gestern Abend nichts richtiges mehr anfangen und hab deshalb mal in Sense8 reingeschaut, so knapp in die zweite Folge rein.

Wenn der Anfang nicht so bekannte Gesichter (Naveen Andrews, Daryl Hannah, Freema Agyeman) und so Mystery / Verschwörung gehabt hätte, wäre ich glaube kaum über das Serien-Intro weggekommen. Was diese aneinandergeschnipselten Bilder sollen habe ich nicht ganz verstanden.

Die wenigen Charaktere, die bislang beleuchtet wurden (eigentlich nur Chicago, London und NoMi) sahen interessant aus, aber so richtig geflasht hat es nicht. Die anderen haben eher die Handlung zerflättert, mag aber noch kommen.
Ich schaue es auf deutsch und hätte auch keine Lust mir bei 5/8 der Handlung Untertitel anzutun. Irgendwann muss ich mir aber Nomi im Original anhören, würde mich interessieren, ob man in der Stimme noch mehr vom ursprünglichen Geschlecht hört, das muss ja zwangsläufig in der Syncro verloren gehen. Ich kenn ein Video, da kommt noch so was leicht raues durch.

Was man der Serie natürlich anmerkt, ist der Marketing-Coup dahinter. Entstanden aus der Netflix-Statistik, spielt in die Ländern in denen Netflix auch aktiv und natürlich: Sex sales  :P

So richtig begeistert bin ich noch nicht, werde der Serie wohl mal so vier Folgen geben und mich dann entscheiden.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Silent am 8.06.2015 | 08:18
Bin gerade durch Folge 8.

Durchhalten lohnt sich meiner Meinung nach wirklich!
Ich will nicht spoilern, weil manche das ja nicht mögen, doch man wird mit sehr vielen schönen Momenten belohnt.

Für die Insider:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Quill am 8.06.2015 | 08:56
Nomis Stimme ist im Original ziemlich tief. Aber klingt schon eher nach tiefer Frauenstimme und nicht nach Mann ;)
Woher der Name kommt, hab ich ja auch schon überlegt. Entweder wirklich "No Michael" oder vlt. eine lautmalerische Entsprechung von "know me"?

Ich hab dann nun doch mal weitergeschaut. Bisheriges Highlight war das Ende von der 4. Folge,

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Bisheriges klischeeiges Highlight war ja die Nummer mit Sun (?) und Lito, wo er

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ansonsten hab ich den Eindruck, dass die 8 auch über die Fähigkeit hinaus miteinander verbunden sein könnten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Also es is schon interessant, zuzuschauen. Wobei für meinen Geschmack immer noch viel zu schnell zwischen den einzelnen Charakteren hin- und hergesprungen wird teilweise.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Deep_Impact am 8.06.2015 | 09:08
Nomis Stimme ist im Original ziemlich tief. Aber klingt schon eher nach tiefer Frauenstimme und nicht nach Mann ;)

Den Hormonen sei dank :)
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Deep_Impact am 10.06.2015 | 09:42
Also: Jetzt habe ich die Serie komplett durch. Und ja die ist ganz okay. Nicht das was ich erwartet habe, viel weniger Verschwörung und Mystery, aber dafür sehr schöne und tiefe Charakterstudien. Vor allem die Szene "8 Geburten bei Klassik" hat mir gut gefallen.

Viele Gewalt- und Sex-Szenen fand ich absolut unnötig und künstlich. Das war so das GoT-Prinzip. Vermutlich auch nur weil es sich da gut verkauft hat.

Die Darstellung von Wolfgang in Deutschland erinnerte mich doch deutlich mehr an einen Outlaw der Russen-Mafia. Auch mit dem ganzen Gehabe, den Locations und vor allem der verfügbarem Waffenarsenal.

Mal sehen, was Staffel 2 so bringen wird. Bislang ist die Story noch zu flach und abgesehen von den "sense8" auch nicht sonderlich innovativ.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Quill am 10.06.2015 | 09:49
Ich hab gestern Folge 6 gesehen (yay, Porno ~;D ... wenigstens sehen die Hauptdarsteller ja alle gut aus...) und irgendwie weiß ich immer noch nicht so richtig, was ich davon halten soll.

Manche Szenen sind gut, manche eher langweilig, manche total gaga. Schön wärs ja, wenn die Dialoge etwas besser geschrieben wären, die finde ich zum Teil sehr holprig.

Im Großen und Ganzen find ichs grad gut, um sich nach Feierabend von schönen Bildern und Musik berieseln zu lassen und einfach zuzugucken, was so passiert. Aber es ist echt nicht so, dass ich kaum die nächste Folge erwarten kann oder so.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Silent am 10.06.2015 | 20:06
Joah, Deutschland erinnerte mich eher an ein Deutschland der 80er order so ^^ Vielleicht auch 60er bis 70er, aber irgendwie sah nichts nach 2015 aus...

Ich hoffe aber dass es auf jeden Fall weiter geht. Nach der ersten Staffel sind nun alle Grundsteine gelegt und man kann damit anfangen zu arbeiten!
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.06.2015 | 20:54
Wer schon durch ist kann mir ja beim Sense8 - Sensates: Was koennen sie alles? (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,94254.0.html)-Thread helfen die Faehigkeiten mal in konkrete Worte und Zahlen zu fassen  (Vorkenntnis des Systems ist nicht noetig, komplette Kenntnis der 1. Staffel schon - sonst koennte es Spoiler geben)
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.08.2015 | 20:23
Ich hoffe aber dass es auf jeden Fall weiter geht. Nach der ersten Staffel sind nun alle Grundsteine gelegt und man kann damit anfangen zu arbeiten!
Das Hoffen hat ein Ende...

Netflix hat die 2. Staffel angekuendigt. Wann die genau kommt ist zwar noch nicht raus, aber ich bin schonmal froh, dass es ueberhaupt weitergeht
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.05.2017 | 18:46
Triple-Post, das aber mit guten Nachrichten:

Heimlich still und leise hat Netflix schon am 5.5. die 2. Staffel von Sense8 online gestellt.

Leider bin ich bisher nichtmal dazu gekommen Folge 1 fertig zu schauen, aber gerade das "Doppelinterview" zeigt mal wieder sehr schoen was das Besondere an den "Homo Sensorium" (und der Serie Sense8 im Allgemeinen) ist.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Oak am 9.05.2017 | 22:32
Ich habe neulich auch gerade erst das "Christmas Special" und die erste Folge der 2. Staffel gesehen.
Ich habe Schwierigkeiten wieder "rein" zu kommen, obwohl ich vorher nochmal die erste Staffel gesehen habe. Aber das gibt sich hoffentlich.

Ich bin auf jeden Fall total von den emotionalen, sozialen und generell zwischenmenschlichen Implikationen dieser Verbindung fasziniert. Gerade die Liebes- und Sexszenen fand ich in der ersten Staffel etwas schwierig, aber wenn man sich auf das Gedankenspiel einlässt, dass sich bei dieser Verbindung natürlich auch das Verständnis von Geschlecht und Sexualität irgendwie auflöst, wirken selbst die "Massen-Liebes/Körper/Sex-Szenen" gewissermaßen harmonisch. Zumindest von dem Konzept und den Implikationen bin ich absolut fasziniert. Wenn man dann noch den Hintergrund von Jamie Clayton (https://en.wikipedia.org/wiki/Jamie_Clayton) dazu nimmt erst recht.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Oak am 2.06.2017 | 14:54
So wie es aktuell aussieht, ist für Sense8 mit Ende der 2. Staffel die Geschichte zu Ende.
http://www.queer.de/detail.php?article_id=28962
http://www.teilzeithelden.de/2017/06/02/netflix-setzt-sense8-ab/
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Kaskantor am 3.06.2017 | 19:31
Damn habe die 2. Staffel echt verschlungen. Sehr, sehr schade:(.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Tante Petunia am 3.06.2017 | 20:22
Damn habe die 2. Staffel echt verschlungen. Sehr, sehr schade:(.
In der Tat. Sehr schade.
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.06.2017 | 21:29
Was hat man nochmal ueber totgesagte gesagt?

https://twitter.com/sense8/status/880495946370568194
Titel: Re: [Netflix] Sense8
Beitrag von: First Orko am 12.06.2018 | 23:17
Letze Folge ist draußen, gerade geguckt: 2,5h Zittern,Tränen,Lachen,Freuen  :'( :D ^-^ :headbang:
Klasse Ende. Massiv Fanservice, aber unter den gegebenen Umständen: Passt. Hätte ich mir für ein paar andere Kandidaten auch so gewünscht ;)
Titel: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: Spidey am 13.02.2019 | 13:56
Ich hab heute die erste Staffel Sense8 zu Ende geguckt. Extrem gut und intelligent geschrieben, meiner Meinung nach. Mit stark feministischer und LGBT-thematisierter Handschrift, was gut zu den Wachowskis passt und absolut auf meiner Wellenlänge liegt. Tolle Besetzung und Inszenierung. Uneingeschränkte Empfehlung von mir  :d
Titel: Re: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: First Orko am 13.02.2019 | 14:03
Ich hab heute die erste Staffel Sense8 zu Ende geguckt. Extrem gut und intelligent geschrieben, meiner Meinung nach. Mit stark feministischer und LGBT-thematisierter Handschrift, was gut zu den Wachowskis passt und absolut auf meiner Wellenlänge liegt. Tolle Besetzung und Inszenierung. Uneingeschränkte Empfehlung von mir  :d

Jupp, ich fand die unglaublich "warm" und positivistisch. Hat m.E. auch einen würdigen (wenn auch megakitschigen ;) ) Notfall-Abschluss gefunden.

Als krasser Gegensatz dazu: Habe am Wochenende Nightcrawler gesehen. Grandios gespieles Charakterstudie über einen waschechten Soziopathen, der sich als "News-Freelancer" (vulgo: Unfall-Gaffer, die von Geier-Newssendern für blutige Videos entlohnt werdeN)
vom Kleinganoven bis in die Sendeanstalt "arbeitet". Dabei schreckt er nicht vor Manipulation zu Lasten der Verbrechensopfer zurück, um ein noch drastischeres Video zu produzieren. Mit der oft sehr nahe bei Jake Gyllenhaal positionierten Kamera wird eine unangenehm intime Nähe zur Figur aufgebaut.
Titel: Re: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: Niniane am 13.02.2019 | 14:05
Ich traue mich ja nicht, die letzte Staffel Sense8 zu gucken, weil es dann vorbei ist. Ich finde die Serie so toll.
Titel: Re: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: Spidey am 13.02.2019 | 14:20
Jupp, ich fand die unglaublich "warm" und positivistisch. Hat m.E. auch einen würdigen (wenn auch megakitschigen ;) ) Notfall-Abschluss gefunden.

+1

Habs Ende noch nicht gesehen, bin gespannt  ;D

Nightcrawler muss ich auch noch nachholen...

Ich traue mich ja nicht, die letzte Staffel Sense8 zu gucken, weil es dann vorbei ist. Ich finde die Serie so toll.

Ich kanns gar nicht erwarten, heute geht's weiter  ^-^

Aber ich glaube gelesen zu haben, dass Lana Wachowski an einer dritten Staffel arbeitet, trotz Absetzung und Finalfolgen in Spielfilmlänge. Vielleicht sind das aber auch veraltete Informationen.
Titel: Re: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: BobMorane am 13.02.2019 | 14:31
Ich traue mich ja nicht, die letzte Staffel Sense8 zu gucken, weil es dann vorbei ist. Ich finde die Serie so toll.

Die ersten beiden Staffeln haben mir auch viel Spass gemacht. Für den 3 Stunden Finale Film habe ich noch nicht die Zeit gefunden.
Titel: Re: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: Jiba am 15.02.2019 | 09:29
Ich traue mich ja nicht, die letzte Staffel Sense8 zu gucken, weil es dann vorbei ist. Ich finde die Serie so toll.
Da gibt es auch von mir ein +1. (also, zur Serie, das Ende habe ich bereits gesehen). Wenn ich eines kritisieren müsste, dann wäre es, dass sie die Story noch etwas stärker hätten aufmachen können, um die verschiedenen kulturellen Räume und das „Wir sind überall zugleich“ ein wenig klarer zu zeigen. Das geht im Laufe der Serie ein wenig verloren, finde ich. Aber die Prämisse um die Sensaten ist trotzdem megagenial!

Nightcrawler hat mich auch sehr beschäftigt. Sehr brilliant.
Titel: Re: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: Issi am 15.02.2019 | 10:00
Ich traue mich ja nicht, die letzte Staffel Sense8 zu gucken, weil es dann vorbei ist. Ich finde die Serie so toll.
Es gibt danach noch eine extra lange Schlussfolge.
Ein Special.
(Oder bist du da schon?)
Titel: Re: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: Spidey am 15.02.2019 | 16:32
Wenn ich eines kritisieren müsste, dann wäre es, dass sie die Story noch etwas stärker hätten aufmachen können, um die verschiedenen kulturellen Räume und das „Wir sind überall zugleich“ ein wenig klarer zu zeigen.

Kannst du ausführen, wie du das meinst?
Titel: Re: Re: Filme und Serien - Smalltalk
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.02.2019 | 16:48
Die Sense8-Postings aus dem Smalltalk habe ich mal hierher gepackt