Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: First Orko am 11.06.2015 | 11:34

Titel: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: First Orko am 11.06.2015 | 11:34
Nachdem die letzten SciFi-Aktivitäten sowohl von Scott (Prometheus) und Damon (Elysium, Interstellar) eher so meh. bis miserabel waren, erhoffe ich mir von The Martian (https://www.youtube.com/watch?v=Ue4PCI0NamI) aufgrund des grandiosen Vorbildes deutlich mehr. Sowohl die Vorlage als auch der Trailer deuten darauf hin, dass sich Damon als ernstzunehmender Schauspieler rehabilitieren könnte... (obwohl ich ihn in Interstellar zumindest nicht nervig fand, aber das war ja auch eher ein Kurzauftritt).
Wenn ich es nochmal überdenke, dann könnte er tatsächlich eine goldrichtige Besetzung für ausgerechnet die Rolle sein! Nach diesem Trailer zu urteilen, bleibt Scott anscheinenden nah am Buch, einige Szenen sind deutlich wiederzuerkennen.

Ich bin gespannt, neugierig, hippelig!  :headbang: :D

Für alle, die das Buch nicht gelesen haben, kopiere ich hier nochmal ganz frech meinen Eintrag aus Lesen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Greifenklaue am 21.08.2015 | 15:13
Trailer

-> https://www.youtube.com/watch?v=ej3ioOneTy8
Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Ucalegon am 21.08.2015 | 15:23
Matt Damon nervt mich schon im Trailer hart.

Ansonsten muss ich bei dem "or get to work" und den Szenen danach an einen Hornbach-Spot denken: Es gibt immer was zu tun! Hat das Buch auch so einen Heimwerker-Charme?  ;)

Der Sound passt aber!  :d

Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Daheon am 21.08.2015 | 15:27
Wem die Szene in Apollo 13 gefallen hat, in der ein paar Wissenschaftler aus einem auf dem Tisch ausgebreiteten Haufen Schrott ein funktionierendes Ersatzteil bauen müssen, der wird den Film wahrscheinlich lieben.

Wer die Buchvorlage noch nicht kennt: KAUFEN!
Liest sich quasi von alleine.
Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Erdgeist am 21.08.2015 | 15:29
Sieht verdammt gut aus! 8)
Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Ucalegon am 21.08.2015 | 15:43
@hard sf: Der Staubsturm ist ziemlich sicher nicht drin. Die Frage hatte ich witzigerweise selbst für Million Year Echo (Eclipse Phase) recherchiert und die Kraft solcher Stürme dürfte trotz hoher Windgeschwindigkeiten vernachlässigbar sein. Abgesehen davon, dass die Windgeräusche keinen Sinn machen. Man würde in den Anzügen vielleicht das Kratzen der Partikel an selbigen hören oder so.
Titel: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Talasha am 1.10.2015 | 22:57
Ein Astronaut wird auf dem Mars vergessen und muss dort überleben bis Hilfe eintrifft. (https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Marsianer)


Nachtrag:
Jetzt verfilmt und in den Kinos.
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: First Orko am 1.10.2015 | 23:05
Ist bekannt  (http://www.tanelorn.net/index.php?topic=5238.msg1960024.msg#1960024);)
Und lesenswert!
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: Talasha am 1.10.2015 | 23:20
Ist bekannt  (http://www.tanelorn.net/index.php?topic=5238.msg1960024.msg#1960024);)
Und lesenswert!

Das Buch, hier geht es um die Verfilmung.  ;)
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: scrandy am 6.10.2015 | 02:11
Ich fand das Buch einfach nur genial und freue mich riesig auf den Film. Ich gehe Donnerstag rein. Freu.
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: scrandy am 8.10.2015 | 23:46
Also der Film ist wirklich sehr zu empfehlen. Es wurden zwar ein paar Details verkürzt bzw. vereinfacht aber im Großen und Ganzen wird das Buch sehr schön eingefangen.

Auch wenn es sich hier um einen SciFi Film handelt ist er eher ruhig bis Charakterorientiert. Drama Szenen bekommen genügend Zeit und Raum voll ausgespielt zu werden und man kann richtig gut mitfühlen. Jetzt schon ein Klassiker.
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: Bad Horse am 13.10.2015 | 21:39
Ich fand den auch gut, vor allem, weil er so ungeheuer positiv ist. Es geht zwar ein Haufen Kram schief, aber es wird nie so richtig frustrierend oder gar düster.

Außerdem:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: scrandy am 15.10.2015 | 16:48
Außerdem:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ja, das hatte was. Generell war der Film deutlich lustiger als im Buch. Die Gags gibt es im Buch zwar auch aber man hat eben mehr Zeit für die dramatischen und tragischen Elemente und so ist das Verhältnis eben ein anderes. Ich fand der Film hatte genau die richtige Mischung aus Humor und Drama.
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: Hunter9000 am 16.10.2015 | 19:55
Zitat
Generell war der Film deutlich lustiger als im Buch.
Hab den Film noch nicht gesehen (kommt am Sonntag an die Reihe), aber ich musste im Buch schon etliche Male herzlich laut auflachen - kommt immer gut im vollen Zug. Kann mir kaum vorstellen, dass der Film noch lustiger ist, ohne albern zu werden.
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: Ucalegon am 17.10.2015 | 00:30
Gerade gesehen. Sehr schöner Film, aber eindeutig trotz Matt Damon.  ;)

Versöhnt ein bisschen mit Hollywood nach den grausigen SF Filmen der letzten Jahre.
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: CAA am 17.10.2015 | 20:41
Sehr toller Film. Auch wenn sie den Fokus etwas stärker auf den "lustig" Aspekt des Buches gelegt haben als das Buch selber. Was nicht heißen soll, dass das Buch selber nicht dort seinen Fokus hätte.

Wirklich vermisst hab ich nur die Szene in der....
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Der Marsianer
Beitrag von: Greifenklaue am 17.10.2015 | 22:38
Gefiel mir. Schöner Hard-SF und trotz der Länge keine Längen.

Auch 3Dmäßig OKay.
Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Trichter am 19.10.2015 | 16:36
War am Wochenende drin. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Trotz Laufzeit von über 2 Stunden wurde es nicht langweilig und den Humor fand ich besser als bei so mancher "Komödie". Landschaftlich sieht der Mars ein bisschen wie das Mad-Max Universum aus (allerdings ohne die vielen Autos). Zwischendurch ist mir aufgefallen, dass ich zuhause dieselbe Ikea-Schreibtischlampe hab wie das Marsteam der Nasa. ;)
Bei der Hard-Science kann man sich natürlich streiten was alles machbar ist und was nicht:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Alles in allem ein sehenswerter Film für Leute die Mad Max und Gravity mochten.  :d
Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 19.10.2015 | 17:44
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,95676.0.html
Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Bad Horse am 19.10.2015 | 18:03
Ich hab mir mal erlaubt, die beiden Themen zusammenzuführen. Schwerttänzer hat im Post vorher darauf verwiesen, dass es zwei Themen gibt, daher nicht wundern, wenn der Link komische Ergebnisse produziert.

Ich war grad echt verwirrt und hab mich gefragt, wo mein Post ist. :)
Titel: Re: [FILM] Der Marsianer (Ridley Scott)
Beitrag von: Kowalski am 24.07.2016 | 03:45
War am Wochenende drin. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Trotz Laufzeit von über 2 Stunden wurde es nicht langweilig und den Humor fand ich besser als bei so mancher "Komödie". Landschaftlich sieht der Mars ein bisschen wie das Mad-Max Universum aus (allerdings ohne die vielen Autos). Zwischendurch ist mir aufgefallen, dass ich zuhause dieselbe Ikea-Schreibtischlampe hab wie das Marsteam der Nasa. ;)
Bei der Hard-Science kann man sich natürlich streiten was alles machbar ist und was nicht:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Alles in allem ein sehenswerter Film für Leute die Mad Max und Gravity mochten.  :d

Es ist kein "normales" Klebeband. Die Klebeseite ist ein Superkleber, d.h. wenn die Plane hält und keine Löcher in der Klebemasse sind, hält das auch.
Das mit dem Flattern im Wind im Film, ja, das ist halt im Film so.
Im Buch hat er den Iridiumkatalysator. Und irgendwann ein Wasserstoffproblem.... das er meistert. Ich spoilere mal nicht wie, es ist sowohl logisch als auch, für mich, überraschend. Mit Glück und Rückenwind und findiger Technik. Im laufe des Buches liebt er standardisierte Leitungsdurchmesser und Druckbehälter.

Wenn man das Buch liest sind viel weniger Dinge seltsam. Außerdem ist da auch der Rest des Habitats aus Plane....

Weil im Buch ein paar mehr Katastrophen auf Mark Wattney warten, kann man Buch UND Film genießen
Würde man das Buch in gänze verfilmen kämen 4 oder 5 Stunden dabei raus. Oder eine Miniseries.

So 50% des Buches hat man weggelassen/gekürzt. Aber durchaus den Geist eingefangen.