Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ludovico am 3.07.2015 | 23:37

Titel: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Ludovico am 3.07.2015 | 23:37
Nachdem ich wieder das Staffelfinale von How I Met Your Mother gesehen habe, bin ich wieder hellauf begeistert. Das Ende passt so gut zu der Serie, die Mischung aus Tragik, Drama und Komoedie ist stimmig.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 5.07.2015 | 16:49
So unterschiedlich kann man das sehen...ich kann die Serie kaum noch gucken, weil ich immer drüber abkotze, wie beschissen das Ende ist...
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Talasha am 5.07.2015 | 18:16
Hmmmm das Ende ist schwierig, einerseits heule ich dabei andererseits finde ich es bescheuert aufgezogen. Wie oft sind denn nun Robin und Ted zusammen gekommen?



btw.
Sharknado 3 YAY!
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Sashael am 5.07.2015 | 18:41
Naja, ich verstehe auch ehrlich gesagt den Hype um die Serie nicht. Ich habe keine einzige Identifikationsfigur gefunden, keinen, den ich wirklich mögenswert fand. Und besonders die Hauptfigur ist mir zutiefst unsympathisch.

Aber dafür können andere halt BBT nichts abgewinnen. ;D
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Talasha am 5.07.2015 | 18:56
BBT?
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Sashael am 5.07.2015 | 19:13
BBT?
Big Bang Theorie
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Talasha am 5.07.2015 | 19:16
Achso.

Abyss ist auch schon wieder 26 Jahre alt, kein Wunder das Interstellar so übertrieben gut bewertet wird...
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 5.07.2015 | 23:33
Nachdem ich wieder das Staffelfinale von How I Met Your Mother gesehen habe, bin ich wieder hellauf begeistert. Das Ende passt so gut zu der Serie, die Mischung aus Tragik, Drama und Komoedie ist stimmig.
Ich fand es (ganz unabhängig davon wer jetzt am ende mit wem zusammen kam) relativ enttäuschend, weil es einfach Folgen in der Serie gab die weit lustiger waren als das Finale. Diese Flash Forward Folge war jetzt irgendwie nicht der große Knaller den ich mir erhofft hatte.


Und für BBT hab ich mich irgendwie nie so richtig begeistern können.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.07.2015 | 11:32
Diese Flash Forward Folge war jetzt irgendwie nicht der große Knaller den ich mir erhofft hatte.
Kann es evtl. sein, dass die Erwartung einfach zu hoch war, dass das Finale diese Erwartung nicht erreichen konnte?
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 6.07.2015 | 11:48
Daran lags bei mir nicht. Ich fand, die Serie hatte schon seit 2-3 Staffeln nachgelassen. Aber dieses Ende war einfach so ... hingeklatscht und blöde und ignorierte Charakterentwicklungen von sämtlichen Personen aus den letzten 3-4 Staffeln und man merkte deutlich, dass das in Staffel 1 mal so festgelegt worden war und man nich davon abweichen wollte, obwohl es zur Serie nach Staffel 9 gar nicht mehr passte.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Ludovico am 6.07.2015 | 12:06
Da sind wir unterschiedlicher Ansichten. Ich konnte nicht erkennen, dass Charakterentwicklungen ignoriert wurden und persoenlich fand ich vor allem die Hauptfigur klasse, konnte aber auch bei den anderen viele Wiedererkennungsmerkmale bei mir und anderen in meinem Umfeld feststellen.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 6.07.2015 | 13:17
Echt? Du fandest, dass die 3 Staffeln, in denen erzählt wird, wie

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
und persoenlich fand ich vor allem die Hauptfigur klasse, konnte aber auch bei den anderen viele Wiedererkennungsmerkmale bei mir und anderen in meinem Umfeld feststellen.
Die Charaktere mag ich auch nach wie vor und gerade die ersten Staffeln sind auch toll. Irgendwann wurde es mir aber zu viel mit den tausend Schlenkern, Geschichten wieder und wieder erzählen, der 43. Sandwich-Gag ... es waren einfach ein paar Staffeln zu viel.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: alexandro am 6.07.2015 | 15:03
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Ludovico am 6.07.2015 | 16:54
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Sashael am 6.07.2015 | 18:01
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Erdgeist am 6.07.2015 | 18:35
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 6.07.2015 | 18:47
Gute Frage ... aber die Serie is ja eigentlich auch schon Geschichte.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: alexandro am 6.07.2015 | 18:48
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Teylen am 6.07.2015 | 19:24
Zitat
Die einzige Gemeinsamkeit dieser Charaktere war ja auch ihre Karrieregeilheit, wodurch sie sich (aufgrund unterschiedlicher Zeitpläne) eher voneinander entfernen.
Ich finde sie hatten durchaus mehr Gemeinsamkeiten.
Unter anderem das Robin mitunter in der Lage war ein ziemlich guter "Bro" zu sein, teilweise besser als Ted.
Ebenso das sie als einer der wenigen Charaktere (gerade Ted) Barneys Verhalten nicht moralisch verurteilt hat.
Sie scheint auch eher DownToEarth zu sein (trinkt Whiskey, spielt Eishockey und so) und ist eher "unprätentiös".

Da sehe ich persönlich wesentlich weniger Gemeinsamkeiten mit Ted.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 6.07.2015 | 19:39
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Letztendlich kann man sich über das Ende wohl ewig streiten. Allein das Review zur Finalepisode bei Serienjunkies hat 180 Kommentare oder sowas.

Bei mir isses halt so, dass mir das Wissen um das Ende wirklich das Schauen vermiest, vor allem gegen Ende der Serie.
Wobei die Serie halt schon irgendwie sehr viele ikonische Momente hat und auch durchaus viele sehr tolle Folgen hat.
Staffel 9 fand ich eher mäßig, aber z. B. die Folge, die 20 Minuten lang komplett in Reimen erzählt wird - die ist genial. Ist also immer mal wieder was Gutes zwischen.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.07.2015 | 15:01
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Jetzt schon...
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: YY am 7.07.2015 | 15:46
Bei mir isses halt so, dass mir das Wissen um das Ende wirklich das Schauen vermiest, vor allem gegen Ende der Serie.
Wobei die Serie halt schon irgendwie sehr viele ikonische Momente hat und auch durchaus viele sehr tolle Folgen hat.

Geht mir ähnlich.

Richtig gut sind mMn einige Folgen zwischendurch, die zwar kaum Fortschritt in Sachen Metaplot bringen, aber - trotz (oder wegen?) so mancher Absurdität -  sehr gekonnt und augenzwinkernd "große" Themen und "life lessons" anpacken.
Das fehlt mir zum Ende hin immer mehr.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 7.07.2015 | 22:15
Kann es evtl. sein, dass die Erwartung einfach zu hoch war, dass das Finale diese Erwartung nicht erreichen konnte?
Klar waren die Erwartungen hoch, hab halt erwartet das die zum Ende halt noch mal ein richtiges Highlight bringen. Und ne ganze Doppelfolge voller Flashforward Szenen fand ich dann doch ehr langatmig als als unterhaltsam.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: alexandro am 8.07.2015 | 06:44
Ich finde sie hatten durchaus mehr Gemeinsamkeiten.
Unter anderem das Robin mitunter in der Lage war ein ziemlich guter "Bro" zu sein, teilweise besser als Ted.[...]
Sie scheint auch eher DownToEarth zu sein (trinkt Whiskey, spielt Eishockey und so) und ist eher "unprätentiös".

Dann muss ich mal fragen: wie oft waren Barney und Robin, als sie noch zusammen waren, mal trinken & feiern (ohne Ted, Marshall und Lily)? Wie oft waren sie zusammen auf einer Sportveranstaltung (Eishockeyspiel oder Lasertag)?

Nur weil man die selben Interessen hat, heißt das noch nicht dass man diesen Interessen auch gemeinsam nachgeht (zumal Robin auch regelmäßig angenervt von Barneys Tussen war).
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Sir Mythos am 8.07.2015 | 07:31
Ich fand das Finale passend, nicht großartig aber passend.
Man muss ja auch bedenken, dass die Flash Forward Szenen mal gut 16 Jahre abdecken, also eine längere Zeit als alle Staffeln zusammen. Insofern fand ich die Entwicklungen in der Zeit durchaus passend.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 8.07.2015 | 09:27
Ich finde, man hätte mit den Flash Forwards eher in der Staffel anfangen müssen (ein paar gabs ja auch schon vor der Finalfolge) oder halt nur die halbe Staffel auf die Hochzeit verwenden und den Rest auf die Zeit danach, wo Ted und Tracey sich besser kennenlernen. So wirkte das doch alles sehr gehetzt.

Ich fand Tracey halt schon ziemlich großartig und toll gespielt. Die kam so sympathisch rüber, ich hätte gerne mehr von ihr gesehen. Da war das Ende dann irgendwie noch blöder.

Achja, und was ich ja auch grandios dämlich fand, war diese Geschichte am Ende mit Barney und

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: JS am 8.07.2015 | 09:32
Staffel 9 fand ich eher mäßig, aber z. B. die Folge, die 20 Minuten lang komplett in Reimen erzählt wird - die ist genial.

Oh, wir fanden gerade diese Folge originell, aber aufgesetzt, gewollt und extrem langweilig - das Gegenteil von genial also.
:)
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 8.07.2015 | 10:56
Das ist vermutlich sehr Geschmackssache. Ich fand die Reime doch sehr gut geschrieben und auch vom Vortrag her nicht zu steif oder leierig. Es war natürlich eine klassische Füller-Folge, aber da gab es schlimmere.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Ludovico am 8.07.2015 | 12:35
@Quill
Schau mal, was fuer Frauen Barney gedated hat. Da wuerde ich nur den wenigsten die Aufzucht eines Kindes zutrauen.
Und auch wenn er chaotisch war, so war er konsequent die gesamte Serie durch sehr sehr kinderlieb.

Uebrigens merk ich es auch in meinem Freundeskreis, dass jeder irgendwann ankommt.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 8.07.2015 | 13:25
Zitat
Uebrigens merk ich es auch in meinem Freundeskreis, dass jeder irgendwann ankommt.

Und ich bei meinem das Gegenteil. Da kann man sich nu lange drüber streiten ;) Fakt ist, dass eben nicht jeder Mensch irgendwann automatisch mit Ehepartner und Kind(ern) endet. Und das find ich auch total okay so. Und insofern unschön, dass die Serie das Topf-Deckel-alles-wird-toll-alle-Menschen-wollen-heiraten-Getue so arg strapaziert.

Zitat
@Quill
Schau mal, was fuer Frauen Barney gedated hat. Da wuerde ich nur den wenigsten die Aufzucht eines Kindes zutrauen.
Ja nun. Das die Mutter das nicht kann, ist die eine Sache. Dass die wenigsten Frauen ohne Not ihr Kind komplett beim Vater leben lassen, das andere. Ungeeignet oder nicht. Und Barney is ja nun mindestens genauso ungeeignet, wenn auch indeed sehr kinderlieb.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Ludovico am 8.07.2015 | 14:00
Also in der Serie sieht es folgendermassen aus:
Ted, alleinerziehender Vater, verwitwet
Robin, geschieden, keine Kinder
Marshall und Lilly, verheiratet, Kinder
Barney, geschieden, alleinerziehender Vater

Da ist ein typisches Klischeepaerchen darunter.

Von daher kann ich die Argumentation nicht ganz nachvollziehen.

Und Barney hat es geschafft, eine Frau davon zu ueberzeugen, dass sein Penis Wuensche erfuellt. Die Wahrscheinlichkeit ist recht gross, dass er aus seiner Zielgruppe eine Frau schwaengert, die ihm ohne weiteres bei der Erziehung staerker als nur mit dem Finanzkonto beteiligt.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: JS am 8.07.2015 | 14:23
Ich verstehe die Heilwelt-Argumentation auch nicht, denn nur Marshall und Lilly bleiben zusammen, außerdem geraten angeblich und offensichtlich alle Kinder gut; und die Freundschaften überdauern, was die zentrale Lehre der Serie ist. Ansonsten gibt es nur unglückliche Wendungen und gescheiterte Beziehungen, und es ist noch gar nicht raus, was am Ende zwischen Ted und Robin läuft - die Vorgeschichte läßt aber Übles ahnen. Dieses "Ankommen" ist und bleibt bei den meisten nur eine Zwischenstation, wie eben auch in der Realität.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: YY am 8.07.2015 | 14:30
Und insofern unschön, dass die Serie das Topf-Deckel-alles-wird-toll-alle-Menschen-wollen-heiraten-Getue so arg strapaziert.

Dieser Eindruck entsteht wohl hauptsächlich, weil Ted diesem Ideal so verbissen nachrennt.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 8.07.2015 | 15:22
Einmal das, aber auch, weil es als Ideal dargestellt ist, das man eben erreicht oder dabei scheitert.

Oder hattet ihr den Eindruck, Robins "Karriere vor Kindern" oder Barneys "ich vögel 200 Frauen" wurde irgendwie so positiv und erstrebenswert dargestellt wie Lilys und Marshalls Familienleben?
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: YY am 8.07.2015 | 16:10
Das sicher nicht, aber bei Barney ist das auch Programm; den braucht es als Gegenentwurf zu Lily und Marshal.

Dagegen ist Robin extrem widersprüchlich und macht manche Sachen im Prinzip nur bzw. lernt aus diversen Aktionen überhaupt nichts, damit die Serie weitergehen kann.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 8.07.2015 | 16:14
Ja gut, das kommt noch dazu. Allein wie oft Ted und Robin sich trennen und (fast) wieder zusammenkommen ...

Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Chiungalla am 8.07.2015 | 16:30
Dagegen ist Robin extrem widersprüchlich und macht manche Sachen im Prinzip nur bzw. lernt aus diversen Aktionen überhaupt nichts, damit die Serie weitergehen kann.

Meiner bescheidenen Erfahrung nach also (leider) ein Charakter wie aus dem echten Leben.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: YY am 8.07.2015 | 16:39
Ted ist wenigstens durchgehend verpeilt und bekommt sein (Privat-)Leben nicht auf die Reihe, aber bei ihm ergibt sich da auch ein halbwegs passendes Gesamtbild.


Bei Robin beißt sich das mMn stellenweise doch ziemlich.
Einerseits soll sie eher rational, bodenständig und unromantisch sein, aber andererseits scheint dann nicht ab und zu sympathischerweise eine romatische Ader durch, sondern es kommt richtig hirnrissiger Quatsch.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Sashael am 8.07.2015 | 16:55
Ted ist wenigstens durchgehend verpeilt und bekommt sein (Privat-)Leben nicht auf die Reihe, aber bei ihm ergibt sich da auch ein halbwegs passendes Gesamtbild.
Du meinst das eines durch und durch narizistischen arroganten Arschlochs? Unter der Fassade des liebenswerten Trottels, versteht sich.  ;)
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Bilwiss am 8.07.2015 | 17:14
Du meinst das eines durch und durch narizistischen arroganten Arschlochs? Unter der Fassade des liebenswerten Trottels, versteht sich.  ;)

+1 Selten ist mir eine Figur im Laufe einer Serie so unsympathisch geworden.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: JS am 8.07.2015 | 18:51
Oder hattet ihr den Eindruck, Robins "Karriere vor Kindern" oder Barneys "ich vögel 200 Frauen" wurde irgendwie so positiv und erstrebenswert dargestellt wie Lilys und Marshalls Familienleben?

Das kommt darauf an, wie man es betrachtet. Für mich z.B. sind Marshall und Lily vor allem ab dem Moment ihrer Heirat und Elternschaft so überzeichnet, albern und humoristisch wie auch intellektuell abstoßend, daß ich die Serie nicht mehr gerne gucke, wenn die beiden intensiver beteiligt sind. Ein Ideal erkenne ich da bestimmt nicht.

Robin weiß selten, was sie eigentlich will, aber ihr beruflicher Aufstieg scheint ihr viel zu geben - mehr jedenfalls als ihre Beziehungen, was Ted auch immer wieder anmerkt. Ich sehe darin nichts Schlechtes oder eine negative Darstellung.

Barney dagegen ist unter dem Strich einer der nahezu konstant Glücklichen in der ganzen Truppe, der als vermögender Frauenfresser ebenso seine Erfüllung findet wie Marshall und Lily in ihrer Partnerschaft. Sicherlich hadert er durch Robin hin und wieder mit seinem Dasein, aber das gibt sich ja auch wieder. Barney bleibt mMn als Charakter sehr stark und originell von der ersten bis zur letzten Folge. Und daß er seine "wahre Liebe" in seiner kleinen Tochter findet (und vermutlich nicht mal in deren Mutter), ist ein schönes Ende im Gegensatz zu dem Krampf um Ted und Robin - den hätten sie sich ohne Probleme und Verluste sparen und Ted seine Ehe in Ruhe führen lassen können.

Ted mochte ich in seiner verschrobenen Art gern, und er hat es ja auch mehrfach mit dem Heiraten versucht - nicht erfolgreich, wie jeder weiß. Leider haben die Autoren Ted aber in den letzten Staffeln ziemlich demontiert, so daß er kein großer Sympathieträger mehr war. Die achte und neunte Staffel waren ohnehin so lala.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Eulenspiegel am 8.07.2015 | 19:05
Oder hattet ihr den Eindruck, Robins "Karriere vor Kindern" oder Barneys "ich vögel 200 Frauen" wurde irgendwie so positiv und erstrebenswert dargestellt wie Lilys und Marshalls Familienleben?
Das "Karriere vor Kindern" kam aus der Not heraus, dass sie keine Kinder zeugen konnte.

Ansonsten fand ich, hat die Serie eher gesagt "Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden."
Barneys "ich vögel 200 Frauen" wurde weder positiver noch negativer dargestellt als Lilys und Marshalls Familienleben.

Am Deutlichsten wurde das imho an Barneys Bruder:
Der war zu Beginn "Ich vögel 200 Männer."
In der Mitte der Serie dann "Ich bin verheiratet und glücklich."
Und zum Ende der Serie dann "Ich bin geschieden und glücklich."

Und es wurde nirgendwo gezeigt, dass ein Lebensentwurf jetzt besser oder schlechter war als der andere.

Am Ehesten hatte ich den Eindruck, wurde Teds Lebensentwurf kritisiert. So nach dem Motto: "Höre auf, dem perfekten Leben hinterherzurennen sondern genieße lieber das hier und jetzt."

Die Flash Forwards am Ende fand ich allerdings ziemlich genial. Mich stört es bei vielen Serien, dass es ein Ende gibt und ich mich frage: "Und jetzt? Wie wird es weitergehen?"
Das war dank der Flash Forwards bei HImyM nicht der Fall.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: alexandro am 8.07.2015 | 19:09
Achja, und was ich ja auch grandios dämlich fand, war diese Geschichte am Ende mit Barney und

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nun, in der Serie sieht man Barney nach der Geburtsszene nicht wieder. Ob er jetzt mit Nr.30 zusammenzieht, die beiden sich das Sorgerecht teilen oder 30 es ganz abtritt ist nicht ganz klar.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: alexandro am 8.07.2015 | 19:15
Einmal das, aber auch, weil es als Ideal dargestellt ist, das man eben erreicht oder dabei scheitert.

Oder hattet ihr den Eindruck, Robins "Karriere vor Kindern" oder Barneys "ich vögel 200 Frauen" wurde irgendwie so positiv und erstrebenswert dargestellt wie Lilys und Marshalls Familienleben?

Ich hatte nicht den Eindruck, dass es ein Ideal ist. Ted ist eine unsympathische Figur, deswegen kann man darüber lachen, wenn ihm schlimme Dinge widerfahren. Einfaches Comedy-Prinzip, wusste (laut Umberto Eco) schon Aristoteles.

Das stört mich z.B. gerade an den späteren Staffeln BBT: da wird krampfhaft versucht, die unsympathischen Charakterzüge der Nerds (gerade bei Howard und Sheldon) zu relativieren, wodurch aber leider ein Großteil der Gags nicht mehr funktionieren.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Sashael am 8.07.2015 | 19:31
Das stört mich z.B. gerade an den späteren Staffeln BBT: da wird krampfhaft versucht, die unsympathischen Charakterzüge der Nerds (gerade bei Howard und Sheldon) zu relativieren, wodurch aber leider ein Großteil der Gags nicht mehr funktionieren.
Dafür bauten sie massig unsympathische Charakterzüge bei den Frauen ein. Bernadette ist irgendwann einfach nur noch creepy und eine Person, mit der man gerne befreundet ist, weil man auf gar keinen Fall nicht von ihr gemocht werden möchte. Und Raj´s Freundin in der letzten Staffel ist auch alles andere als eine echte Sympathieträgerin.
Zudem verhält sich Amy im Dreiergespann der Girlfriends zuzeiten auch seeehr seltsam. Daher fand ich das alles sehr einfach zu verschmerzen. Die Gags waren dann halt andere.

Zudem bekommt Howard ein paar neue Macken verpasst. "I´m a grown man and I want my star!" (Fleißsternchen für erledigte Hausarbeiten, verteilt von Bernadette)  ;D

Was mich dagegen bei Ted stört: Je länger die Serie läuft, desto mehr kommt raus, was für ein Penner er ist. Er hat echt viele Freundinnen und ein paar davon sind Püppchen und/oder haben ne Klatsche. Aber ein paar sind eigentlich total cool, aber für ihn nicht "perfekt". Bläääh. Er arbeitet an keiner Beziehung so hart, wie er sinnlos Robin hinterher rennt. Betrachtet man die Serie auf lange Sicht, kann man sagen, dass Ted fast jede kriegt, die er haben will. Und dann lässt er sie wieder fallen.
Für mich ist nicht Barney, sondern Ted ist der Gegenpol zu der krassen Dauerbeziehung Marshall-Lily.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: JS am 8.07.2015 | 19:43
Sicherlich sind die Ereignisse um Ted stark gekünstelt, sonst würde die Serie ja gar nicht funktionieren. Für seine Ansprüche wählt er zu häufig offensichtlich (!) unpassende bis sogar psychisch kranke Frauen, setzt Beziehungen selbst in den Sand, läuft immer wieder einer gescheiterten und unpassenden Liebe hinterher (Robin) und verfolgt ein Ideal, das mit Blick auf die ganze Serie nicht einmal seine endgültige Frau vollständig erfüllt. Aber das ist alles bis zu den letzten Staffeln in Ordnung, erst dann beginnen sie mMn mit der übertriebenen Demontage dieses Charakters. (Marshall und Lilly plätten sie schon ab der Serienhälfte und fangen sie erst spät wieder auf. Barney und Robin bleiben dagegen zum Glück in ihrer Rollenspur.)
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Niniane am 8.07.2015 | 19:48
Nun, in der Serie sieht man Barney nach der Geburtsszene nicht wieder. Ob er jetzt mit Nr.30 zusammenzieht, die beiden sich das Sorgerecht teilen oder 30 es ganz abtritt ist nicht ganz klar.

Aber sicher tut man das. Er sitzt im McLaren's und beschwert sich darüber, dass seine Tochter nicht schläft.

Zur Letzten Folge-Diskussion:
Als ich die letzte Folge zum ersten Mal gesehen habe, hab ich nur gedacht "Wtf?". Dann habe ich das ganze aber mal sacken lassen und muss sagen, ich fand es nicht schlecht. Man erwartet die ganze Zeit ein Happy-End a la Hollywood, und serviert bekommt man eher "das wahre Leben". Es läuft eben nicht alles perfekt (wie man ja auch in der Szene mit Lily und Robin im leeren Appartement sieht), Beziehungen und Freundschaften verändern sich, die Menschen ändern sich. Dass Ted und Robin zum Schluß zusammen kommen, fand ich eher so lala, aber wenn man sich die ganze Serie noch mal von vorne bis hinten anschaut, sind die Anzeichen schon da.

Ich habe auch das alternative Ende gesehen, das fand ich etwas schöner, weil es eben die Szene aus meiner Lieblingsfolge (8x1, "Farhampton") zu Ende führt und Ted und Tracey quasi "happily ever after" leben.

Edit: Und mal ehrlich, jeder kennt doch bestimmt einen "Ted". Ich kenne definitiv welche.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Feuersänger am 8.07.2015 | 20:00
Vorweg: ich glaube, die Spoiler-Tags könnt ihr euch inzwischen sparen. So ein Jahr nach Serienende kann man wohl erwarten, dass jeder weiß, worum es geht.

Zitat
Das "Karriere vor Kindern" kam aus der Not heraus, dass sie keine Kinder zeugen konnte.

Das ist doch gar nicht wahr. Robin wollte sowieso niemals Kinder haben. Die Aussicht, womöglich schwanger zu sein, war für sie der absolute Super-GAU. (Natürlich sind die US-Serien da immer so p-c, dass über die naheliegende Abhilfe nie auch nur nachgedacht wird.)
Erst als ihr eröffnet wurde, dass sie sich da nie wieder Gedanken drum machen müsste, _da_ ist sie natürlich ins Grübeln gekommen und da war's auf einmal ein Problem. Aber sie hat sich ja auch wieder eingekriegt.
Absgesehen von diesem kurzen "Jetzt wo ich's nicht haben kann, will ich's auf einmal" Intermezzo wollte sie nie Kinder.

--

Mein Senf zu den Charakteren:
das ganze HIMYM ist eigentlich nur Kulisse, um die legen-waitforit-dären Abenteuer von Barney zu erzählen. Der ist mit Abstand der Beste. ^^

Das Finale war wiederum eher doof. Am meisten hat mich daran genervt: acht Jahre oder weißgott wie lang hetzt Ted seiner Traumfrau hinterher, dann findet er sie endlich, sie bekommt insgesamt ~5 Minuten Screentime, dann krepiert sie. Nee, das war fail.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Eulenspiegel am 8.07.2015 | 20:34
Seine Frau wurde ja bereits früher gezeigt.

Was ich teilweise seltsam fand: Anstatt seinen Kindern hat er in der letzten Staffel seiner Frau die Geschichte erzählt. - Gab es dazu eine Erklärung?

Und zum krepieren: Irgendwann stirbt jeder. Sie ist ja nicht direkt nach der Zeugung gestorben sondern erst mehrere Jahre später. Dass es keine zusätzliche Staffel gab, wie die beiden glücklich zusammenleben, finde ich passend. Schließlich heißt die Serie "How I met your mother" und nicht "How I live with yor mother". -2 Folgen Flash Forward sind in Ordnung. Eine ganze Staffel Flash Forward fände ich übertrieben.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Niniane am 8.07.2015 | 20:48
Seine Frau wurde ja bereits früher gezeigt.

Was ich teilweise seltsam fand: Anstatt seinen Kindern hat er in der letzten Staffel seiner Frau die Geschichte erzählt. - Gab es dazu eine Erklärung?


Welche Serie hast du denn gesehen? Tracey ist zum ersten Mal in der letzten Folge der 8. Staffel zu sehen, und auch da erst als "The Mother".
Und er erzählt auch in der letzten Staffel die Geschichte seinen Kindern, schließlich endet er mit "And this kids was how I met your mother".
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Sir Mythos am 8.07.2015 | 21:01
Die Szenen mit den Kindern sind übrigens alle schon mit der ersten Staffel gedreht worden - so als Fun-Fact nebenbei.

Und um ehrlich zu sein fand ich nicht, dass die Charactere in der letzten Staffel demontiert wurden. Eigentlich haben sie sich - zumindest nach meinem Verständnis - ziemlich passend entwickelt. Ich hab die Serie aber auch auf Deutsch gesehen ... liegt vielleicht daran.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Eulenspiegel am 8.07.2015 | 21:06
Welche Serie hast du denn gesehen? Tracey ist zum ersten Mal in der letzten Folge der 8. Staffel zu sehen, und auch da erst als "The Mother".
Und er erzählt auch in der letzten Staffel die Geschichte seinen Kindern, schließlich endet er mit "And this kids was how I met your mother".
Richtig. Zum ersten Mal ist sie in der letzten Folge der 8. Staffel zu sehen.

Aber in der 9. Staffel erzählt er die Geschichte größtenteils ihr und nicht seinen Kindern. - Mit Ausnahme der letzten beiden Folgen der 9. Staffel, die er wieder seinen Kindern erzählt.

Aber schau dir mal die restliche 9. Staffel an (also bis auf die letzten beiden Folgen): Die wird fast komplett Tracey erzählt.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 8.07.2015 | 21:07
Zitat
Die Szenen mit den Kindern sind übrigens alle schon mit der ersten Staffel gedreht worden - so als Fun-Fact nebenbei.

Das ist ja das Problem gewesen - die Macher wollten sich nicht von dem bereits gedrehten Ende verabschieden, das sie sich in Staffel 1 ausgedacht hatten. Nach Staffel 4 oder 5 hätte das auch noch gepasst, aber die Serie lief halt länger als mans wohl gehofft hat und nach Staffel 9 fand ich das Ende halt total unpassend hingeklatscht.

Wobei ichs gar nicht schlimm fand, dass die Mutter stirbt, das war eine gute Idee, aber ich hätte halt lieber gehabt, dass Ted seinen Kindern die Geschichte erzählt und dann vielleicht noch versonnen seinen Gedanken nachhängt oder sich, weil wieder etwas Wichtiges im Leben der Gruppe passiert ist, mit den anderen im McLarens trifft. Das hätte ich besser gefunden als die Robin-Geschichte.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Niniane am 8.07.2015 | 21:08
Aber schau dir mal die restliche 9. Staffel an (also bis auf die letzten beiden Folgen): Die wird fast komplett Tracey erzählt.

Ich habe die 9. Staffel bereits zweimal gesehen. Die Geschichte, wie er die Mutter trifft, erzählt er den Kindern. Tracey erzählt er Anekdoten rund um die Hochzeit.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Eulenspiegel am 8.07.2015 | 21:11
@ Quill
Ich finde, dadurch macht es Sinn, wieso er die Geschichte damit anfing, wie er Robin kennen gelernt hat. Und wieso er seinen Kindern ausführlich erzählt, welche Gefühle er für ihre Tante Robin hegt. - Hätte er diese Gefühle in der Gegenwart nicht mehr, würde er wohl kaum seinen Kindern lang und breit erzählen, wie er damals auf Tante Robin abfuhr.

@Dr Hyy
Die Anekdoten rund um die Hochzeit ist die Geschichte, wie er sie kennenlernt!
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: alexandro am 8.07.2015 | 21:13
Aber sicher tut man das. Er sitzt im McLaren's und beschwert sich darüber, dass seine Tochter nicht schläft.

Das kann man auch so oder so interpretieren.

Die wahrscheinlichste Interpretation ist wohl, dass 30 ist mit ihm in der Wohnung lebt (sonst würde er wohl kaum seine Tochter unbeaufsichtigt in der Wohnung lassen). Oder er hat sie gerade am Wochenende und ist einfach ein mieser Dad (das würde aber nicht zu seiner Charakterentwicklung am Ende passen).
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: alexandro am 8.07.2015 | 21:24
@Dr Hyy
Die Anekdoten rund um die Hochzeit ist die Geschichte, wie er sie kennenlernt!

Nein, wenn er von Tracey erzählt sagt er noch "your mother" ("That's how Lily met your mother"), also redet er (größteteils) noch mit seinen Kindern.
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Noir am 10.07.2015 | 01:33
@ Quill
Ich finde, dadurch macht es Sinn, wieso er die Geschichte damit anfing, wie er Robin kennen gelernt hat. Und wieso er seinen Kindern ausführlich erzählt, welche Gefühle er für ihre Tante Robin hegt. - Hätte er diese Gefühle in der Gegenwart nicht mehr, würde er wohl kaum seinen Kindern lang und breit erzählen, wie er damals auf Tante Robin abfuhr.

Krass! So hab ich das noch gar nicht gesehen und ja, so ergibt es sogar richtig Sinn, dass Ted über 8 Staffeln seine Liebe zu "Tante Robin" breit tritt ... er will den Kindern quasi "erklären", wieso er es wieder mit ihr versuchen will. Coole Interpretation!
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Quill am 10.07.2015 | 09:48
Das kommt auch hin. Wenn man sich die ganze Serie nochmal anschaut, nachdem man das Ende kennt, merkt man schon, dass es bei Ted eigentlich immer nur um Robin ging. Sogar auf der Hochzeit von ihr und Barney kommt er ja noch mit dem Amulett an ...
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: Sir Mythos am 10.07.2015 | 22:43
Die Kids sagen das doch am Ende auch, dass es ihm nur um Robin ging und er nur ihren Segen haben wollte (zumindest im Deutschen).
Titel: Re: How I Met Your Mother (die ganze Serie)
Beitrag von: alexandro am 10.07.2015 | 22:53
Im Englischen auch.