Gut, aber 24 STÄ ist +6/+12 (!!!). Das haben in Standard D&D Riesen und Titanen. Das passt nicht zu einem niedrigstufigen Charakter.Attribute haben bein DnD nur sehr wenig mit der Stufe zu tun
Attribute haben bein DnD nur sehr wenig mit der Stufe zu tun
5d4 wenn ich mich recht erinnere
Gab es eigentlich irgendwo Regeln zur Magie, die die in den Romanen geschilderten Unterschiede zwischen Defilern und Preservern in irgendeiner Form regeltechnisch darstellten?Jup.
An der höheren Startstufe würd ich mich jetzt nicht aufhängen. War auch in 3E meine bevorzugte Startstufe. Und neuere Editionen statten ja schon 1.Stufer mit höherer Kompetenz und Überlebensfähigkeit aus. Insofern war DS da eben modern, um nicht zu sagen, seiner Zeit voraus.
Irgendwann wird "try again" halt durch "raise dead" ersetzt... ;)Naja, bei AD&D war "irgendwann" sehr oft auch "niemals", wenn man nicht mit einer Schülerrunde spielte, die jeden Tag zockte.
Es macht nur einfach keinen Sinn nach der 2E Attributsskala.
Die Argumentation ändert aber doch nichts an den Problemen die ich ansprach.Was IST denn dein Problem?
Mit der 4+4d4 Methode wird es jetzt vorkommen, dass Charaktere die in diesem "übermenschlichen" Bereich liegen und substantielle Boni erhalten mit "Standardcharakteren" in derselben Gruppe sind.
Dürfte auf Level 3 schon verfügbar sein, wenn man die Prereqs erfüllt, afaik.
Was sich sicher mit reingespielt hat, dass Psionik in AD&D gemeinhin als broken-overpowered gilt.
AD&D war schon fast 20 Jahre alt, die 2E jedoch keine 5 Jahre.Einigen wir uns auf fast 15 Jahre und 2 Jahre 2E. ;) (1977/1989 ->1991)
"Alter, mein Charakter ist stärker als 'n W20!"Sehr gut! +1
War Stärke 22 notwendig? Ich glaube nicht.
Hat Stärke 22 gerockt? Auf jeden Fall!