Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: Morvar am 21.08.2015 | 11:50

Titel: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: Morvar am 21.08.2015 | 11:50
Hallo zusammen!

Ich habe in Zukunft und heute einige Fragen zum GCS.

Wie lege ich z.b. den Vorteil Divine Favor an? Der erst auf Level 4 startet und dann unterschiedliche Kosten pro Stufe hat?

Lieben Gruß

der Morvar

Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: Imion am 21.08.2015 | 18:23
Im Zweifelsfall jeden Level als eigene Advantage anlegen.
Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: OldSam am 21.08.2015 | 18:51
Im Zweifelsfall jeden Level als eigene Advantage anlegen.

Joar das wäre wohl die einfachste und effektivste Lösung, wenn es wirklich nur um den einen Spezialfall geht.
Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: Morvar am 21.08.2015 | 21:33
Oder mit Modifikator pro Level?

Dann aber wie?

Hmmm...

wie kann ich den einfach einen Boni von +1 durch z.b Fine für Waffenschaden einer Waffe anbringen?
Oder einen Boni auf FW mit einer Waffe, weil sie Balanced ist, ohne das sich der Grundskill erhöht?

Grüße
der Morvar
Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: OldSam am 22.08.2015 | 13:38
wie kann ich den einfach einen Boni von +1 durch z.b Fine für Waffenschaden einer Waffe anbringen?

Das solltest Du durch Veränderung des jeweiligen Ausrüstungs-Gegenstands machen können, also z.B. bei einem Broadsword editieren, dass es zusätzlich +1 Damage macht und dann halt bei der Description (als Erklärung) 'fine quality' oder sowas eintragen. Gibt vielleicht aber auch nen noch eleganteren Weg, das einfach als Option zu wählen, fällt mir grad spontan aber nicht ein, ob es das irgendwo schon gibt ;)
Titel: Re: Anfängerfragen zum GCS
Beitrag von: blackris am 17.11.2015 | 00:41
Ich kapere hier mal, da der Titel passt. Kann mir jemand verraten, wie das Setzen der Umgebungsvariable für die – bestimmt super hilfreiche aber für mich nicht infrage kommende – Übersetzung gedacht ist? Ich starte das Programm unter Linux gerade mit einer sh, welche sie jedes Mal neu exportiert und dann nach Schließen des Programms die automatisch erstellte .desktop Datei löscht. Das ist ein billiger hack und macht mich kirre.  :o
Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: OldSam am 18.11.2015 | 22:28
Du brauchst auf jeden Fall min. Version 4.1 und dann probier es mal mit GCS_LANGUAGE=en ... Müsste eigentlich klappen ;)
Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: blackris am 19.11.2015 | 18:24
Hey, danke. Das ist auch, was ich gelesen habe. Aber wo und wie nutze ich diese? Auf der GCS Seite steht nämlich auch nur exakt das. Dank Madmans Hilfe starte ich das Programm momentan mit folgendem Script, ansonsten wäre ich da nicht drauf gekommen. Das kann es doch nicht sein, oder?

#!/bin/bash

cd ~/<pfad>/gcs-4.1.1-linux/
export GCS_LANGUAGE=en
./gcs
rm ~/<pfad>/gcs-4.1.1-linux/gcs.desktop
Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: Woodman am 19.11.2015 | 19:41
Wo du das setzt kommt auf deine Systemkonfiguration an, da sollte eine passende Möglichkeit für alle nicht völlig exotischen Konfigurationen dabei sein http://wiki.ubuntuusers.de/Umgebungsvariable
Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: blackris am 24.11.2015 | 15:29
Ah, danke. 👍

Vielleicht bauen sie ja mal eine Option im GCS ein, das per Mausklick umzustellen.
Titel: Re: Anfänger Fragen zum GCS
Beitrag von: OldSam am 25.11.2015 | 23:02
Vielleicht bauen sie ja mal eine Option im GCS ein, das per Mausklick umzustellen.

Jo, das wäre in der Tat eigentlich ne "Pflicht-Fingerübung" für den Autor gewesen... :-| Verstehe ich wirklich nicht warum da die 10 Min. Arbeit für ein Eingabefeld eingespart wurden, für Leute, die noch nie von Umgebungsvariablen gehört haben, ist das sonst ne hohe und unnötige Hürde.