Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Adventure Game Engine => Thema gestartet von: charapo am 6.09.2015 | 17:40

Titel: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: charapo am 6.09.2015 | 17:40
Ich habe nun ein wenig das Internet durchforstet und nichts von einer Übersetzung gefunden. Hoffe nun, dass mir jemand hier das Gegenteil verkündet ;)

Gibt es das Dragon AGE p&p nicht auf deutsch?

Danke
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Achamanian am 6.09.2015 | 17:49
Nein, das gibt es nicht auf deutsch - ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass es jemals auf deutsch erscheinen wird, da wird die Lizenz den deutschen RSP-Verlagen sicher zu teuer sein (ich nehme mal an, dass man da wegen des Markennamens ordentlich an Bioware berappen müsste ...). Könnte mir aber vorstellen, dass irgendwann jemand das settinglose Fantasy AGE mit dem gleichen Regelsystem auf deutsch macht ...
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 6.09.2015 | 18:11
Nein, das gibt es nicht auf deutsch - ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass es jemals auf deutsch erscheinen wird, da wird die Lizenz den deutschen RSP-Verlagen sicher zu teuer sein (ich nehme mal an, dass man da wegen des Markennamens ordentlich an Bioware berappen müsste ...). Könnte mir aber vorstellen, dass irgendwann jemand das settinglose Fantasy AGE mit dem gleichen Regelsystem auf deutsch macht ...

Bestes Geschäftsmodell wäre hier: Fantasy AGE + Titansgrave auf Deutsch bringen und sich zeitgleich mit Geek & Sundry über eine Synchro-Fassung von Titansgrave: The Ashes of Valkana zu einigen.
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Scorpio am 6.09.2015 | 19:03
Naja, wenn es ein deutsches Rollenspiel zu Star Wars und dem Lied von Eis und Feuer gibt, sollte auch Dragon Age machbar sein. ;-)

Anstatt aber Titansgrave zu synchronisieren, wäre es doch was, die deutschen Streamer von Rocketbeans und ihr Rollenspiel zu bearbeiten.
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Noir am 6.09.2015 | 19:24
Dann müssten die Rocketbeans aber gehörig anders spielen, damit es die Qualität von Titansgrave erreicht, imho. Beide sind natürlich auf ihre Art und Weise albern, aber die Rocketbeans sind eher die Pubertäre Schiene, während bei Titansgrave die Witze eher neben der spannenden Story passieren ... ich kann es nur schwer erklären ... aber die Rocketbeans schaffen es ja teilweise nicht einmal passende Charakternamen für das Setting auszusuchen. Ne ... das muss ich nicht haben.
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Scorpio am 6.09.2015 | 19:28
Du, ich habe gerade für Sechsklässler eine Runde geleitet. Einer erzählte mir von seinem Waldläufer in der anderen Runde, den er "Draufhauen" genannt hat, nachdem er zuerst "Haudrauf" hieß.
Geht halt auch. ;-)
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Achamanian am 6.09.2015 | 19:37
Naja, wenn es ein deutsches Rollenspiel zu Star Wars und dem Lied von Eis und Feuer gibt, sollte auch Dragon Age machbar sein. ;-)


Ich spekuliere hier wild ins Blaue und würde vermuten, dass:

Zum einen die beiden von dir genannten Lizenzen derzeit hochattraktiv sind, die Chance, dass sich die Investition auszahlt, also aus Verlegerperspektive ganz gut aussehen muss und damit sicher auch die Bereitschaft hoch sein könnte, Lizenzkohle hinzublättern; da ich aber vermute, dass z.B. Mantikore nicht so unglaublich viel locker hat, vermute ich in Bezug auf Eis & Feuer ...

... dass George R.R. Martin, der (da ja die Romane adaptiert worden sind und nicht die Fernsehserie) wahrscheinlich ziemlich ausschließlich die Lizenzen für so was wie RSPs vergeben kann, sich gegenüber sowohl Green Ronin als auch Mantikore extrem kulant gezeigt haben könnte. GRRM ist ja bekanntermaßen Rollenspieler und gilt als Mega-Über-Nett (kommt auf seinem Blog auch so rüber, finde ich), da wird sicher viel Wohlwollen im Spiel sein.

Bei Dragon Age würde ich dagegen als alter Computerspiel-Hasser meinem Vorurteil folgen, dass die Leute von Bioware knallharte Kalkulierer sind und ihre Lizenzen wahrscheinlich nur für Summen rausrücken, die für den deutschen Pen&Paper-Markt illusorisch sind. Und M.W. ist DragonAge derzeit keine besonders heiße Marke - ist da überhaupt in den letzten Jahren ein neues Game erschienen? Ist was angekündigt?

Allerdings basiert nichts davon auf echten Informationen und alles auf meinen unqualizfizierten Einschätzungen und Vorurteilen  ;)
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Noir am 6.09.2015 | 19:43
Du, ich habe gerade für Sechsklässler eine Runde geleitet. Einer erzählte mir von seinem Waldläufer in der anderen Runde, den er "Draufhauen" genannt hat, nachdem er zuerst "Haudrauf" hieß.
Geht halt auch. ;-)

Natürlich GEHT das ... aber das ist doch imho nicht die Message, die man an potentielle Neulinge weitergeben sollte. Da finde ich Titansgrave halt sehr viel besser geeignet, weil es neben der ganzen Witze eben auch eine gewisse Ernsthaftigkeit für das Setting mitbringt ... ohne sich selbst zu bierernst zu nehmen. Ich hab ja auch in der Pubertät mit dem Rollenspiel angefangen und trotzdem nie solch pubertären Kram ins Spiel einfließen lassen ... wenn man jetzt mal von Fragen wie "Sieht die Kellnerin geil aus?" absieht ;)
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Bilwiss am 6.09.2015 | 20:54
Und M.W. ist DragonAge derzeit keine besonders heiße Marke - ist da überhaupt in den letzten Jahren ein neues Game erschienen? Ist was angekündigt?
Dragon age Inquisition ist letztes Jahr erschienen und laut Publisher sehr erfolgreich. Natürlich nicht auf dem Niveau von Mass effect aber dass die Marke nicht begehrt sein sollte kann man nicht sagen.
Titel: Re: Dragon Age p&p auf deutsch?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 6.09.2015 | 21:00
Das Verhandlungsdreieck aus BioWare und Green Ronin dürfte trotzdem unangenehm sein. Zu mal wahrscheinlich auch hier extrem penibel beim Review des fertigen Produkts verfahren wird und man u.U. auch in die Sackgasse läuft, das für BioWare die Prioritäten anders liegen. Denn soweit ich weiß, lag es nicht so sehr an den Grünen Ronins, dass die Originalboxen ewig nicht rauskamen.