Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: 1of3 am 9.09.2015 | 21:40
-
http://dnd.wizards.com/articles/features/ranger
Nachdem WotC schon eine Ranger-Variante ohne Zauber vorgestellt hatte, versuchen sie jetzt noch mal eine Komplettüberholung der Klasse.
- Keine Zauber.
- Spirit Companion 1x pro Tag.
- 2W6 HD pro Level
- Begrenzter Extra-Zug am Anfang jedes Kampfes.
Das Level-1-Feature ist zu viel des Guten, besonders beim Multiclassing. Die 2W6 sind ein Klassiker, wirken im aktuellen System aber schief.
Ich würde auf Stufe 1 Advantage auf Ini geben, wenn nicht überrascht.
HD würde ich auf W6+W4 reduzieren.
-
Gefällt mir gar nicht. Wirkt insgesamt "unfertig" mit seltsamen Mechanismen (wie 2d6 HP).
Und niemals "Surprised" zu sein, würde mir als SL stinken. Gefällt mir schon beim Feat nicht.
-
Ich finde diese Variante auch alles andere als gut ...
-
Dex und Wis als Saves? O rly? Das sind zwei der besten Saves, und jede andere Klasse hatte bislang einen schlechten und einen guten Save.
Skirmisher's Stealth ist gegen einzelne Gegner wie z.B. Bossgegner problematisch, weil Permastealth.
Flugmount auf Stufe 3? Ich sehe Kleinhalter SLs weinen >;D
-
Ein bisschen zu stark ja, aber auch nicht soo Balance-breaking. Und ich finde der deckt eher den klassischen Waldläufer ab als der ursprüngliche Ranger. Wenn man da Stärketechnisch noch etwas runter geht halte ich die Klasse für gut spielbar. (mal davon abgesehen, dass ich Zauber bei Rangern eh immer doof fand) :d
-
Ouh, ein Ranger der mal nicht so hart suckt wie ein Industriestaubsauger? Das darf nicht sein!
Der HD ist zwar quirky, aber sonst gefällt's mir eigentlich ziemlich gut.
-
Hm, Ranger/Fighter/Rogue (Assassin):
Surprise Attack vor der eigentlichen Initiative mit Action Surge:
Direkt mal 2 Angriffe mit Assassinate durchführen, bevor die Initiative überhaupt beginnt. Nett.
-
Wenn ich den zulassen sollte, würde ich ihn folgendermaßen hausregeln:
- HD: d10. 2d6 HD sind problematisch aufgrund der HD zum heilen Mechanik, und ganz ehrlich: Zäher als der Fighter soll der Ranger auf keinen Fall sein.
- Saves: Str und wahlweise Dex oder Wis.
- Skirmisher's Stealth darf nicht das Ziel des Angriffs als Ziel haben. Dieses Klassenfeature limitiert sonst die Einsatzmöglichkeit von Solo Gegnern, da passive Wahrnehmungen meistens niedrig sind und zusammen mit Expertise via Multiclassing wird der Charakter für diese unangreifbar.
- Gegner, die in der Ambuscade Runde überrascht waren, sind es in der ersten Kampfrunde nicht mehr.
Die ersten beiden Regeln sind für Konsistenz mit anderen Klassen, letztere beide machen den 3 Stufen Assassin dip nicht mehr zu einem kompletten No-brainer.
-
Ich verstehe eh nicht ganz, warum immer der Ranger insgesamt angegangen wird.
"Hunter" ist für mich okay, abgesehen davon, dass TWF halt wesentlich schlechter ist als THF oder Archery. Womit er eher eindimensional wird, also vielleicht mal bei TWF ansetzen.
"Beast Master" ist mechanisch eine Katastrophe; die einzige echte "Pet"-Klasse funktioniert nicht. Hier sind Änderungen notwendig.
-
Flugmount auf Stufe 3? Ich sehe Kleinhalter SLs weinen >;D
26 HP? Flyyyyyy like an eagle.....*bums*
-
Spirit Companion alleine ist schon eine massive Verbesserung. Ein normales Viech mit leichten Boni und ein paar Gimmicks, das selbstständig handelt, ist mir allemal lieber als ein aufgeblähtes aber lobotomisiertes Killerviech. Selbst wenn es wirklich nur 1 Minute am Tag einsetzbar ist.
Einzig und alleine der 2W6-HD ist unnötig. Dürfte meinetwegen ruhig ein W12 sein, dem Ranger wird ja sonst nichts gegönnt.
-
Oder selbst wenn es nur ein d10 wäre, wär das auch okay. Aber d12 würde halt signalisieren "harte Sau".
2d6 ist halt sehr quirky, weil es dafür keinen Präzedenzfall gibt. Ganz ganz früher, als die Gummistiefel noch aus Holz waren, gab es mal einen Ranger, der hatte 2d6 -- aber nur auf der _ersten_ Stufe. Danach ging es iirc nur mit 1d6 pro Stufe weiter. Er hatte also ganz am Anfang einen gewissen Vorteil, der sich aber dann sehr schnell (ab Stufe 3) ins Gegenteil verkehrte. War auch scheisse und wurde mit Recht geaxt.
-
Der Vorteil von zwei Würfeln pro Stufe ist natürlich, dass die Heilung bei Rast besser wird. Da werden Boni auf jeden eingesetzten Würfel angewendet. Ein solcher Charakter kann also länger.
-
Nach meiner Lesart gibt es den Konstibonus nur einmal, da die 2W6 jeweils immer noch nur ein Hit-Die sind.
-
Nach meiner Lesart gibt es den Konstibonus nur einmal, da die 2W6 jeweils immer noch nur ein Hit-Die sind.
Und alleine die Tatsache, dass man hier je nach Lesart anders entscheidet, macht sowas in meinen Augen schon unsinnig. ;)
-
Nach meiner Lesart gibt es den Konstibonus nur einmal, da die 2W6 jeweils immer noch nur ein Hit-Die sind.
Wie koennen ZWEI d6 EIN Hitdie sein?
Was die Hitpoints pro Stufe angeht ist klar gesagt, dass dort 2d6+Con-Bonus ab Stufe 2+ dazukommen, aber Hitdice hat dieser Ranger doppelt so viele wie alle anderen Klassen.
Dieser neue HD-Mechanismus macht den Ranger uebrigens zur einzigen Klasse die auch auf Stufe 1 nach einem Long Rest HitDice zurueckkriegt (zumindest nach RAW) ;D
-
Skirmisher's Stealth ist gegen einzelne Gegner wie z.B. Bossgegner problematisch, weil Permastealth.
?
Das hast Du (denke ich jedenfalls) falsch verstanden. Man ist NUR während des eigenen Zuges versteckt, danach wird man wieder sichtbar. Sofern man die Anforderungen zum Verstecken erfüllt darf man allerdings eine Verstecken-Probe am Ende des Zuges als Bonusaktion machen.
Das ist schon ziemlich cool aber nicht überpowert da man eben nicht automatisch permanent versteckt ist. Selbst wenn die Umgebung Möglichkeiten zum Verstecken gibt und der Ranger diese erreichen kann, so muß er ja immer noch die Versteckenprobe schaffen (und das kostet ihn die Bonusaktion die auch für viele andere Dinge interessant ist). Gelingt die nicht, so ist man wieder Sichtbar bis man wieder am Zug ist.
PS: Ich selbst habe noch nicht genug Spielpraxis mit D&D 5 (und bislang auch keinen Ranger am Start) aber die Klasse (aus dem PHB) kommt mir eigentlich ziemlich interessant vor. Ist im Prinzip DIE Klasse wenn man einen "Witcher" spielen möchte ;)
-
Wie koennen ZWEI d6 EIN Hitdie sein?
Was die Hitpoints pro Stufe angeht ist klar gesagt, dass dort 2d6+Con-Bonus ab Stufe 2+ dazukommen, aber Hitdice hat dieser Ranger doppelt so viele wie alle anderen Klassen.
Dieser neue HD-Mechanismus macht den Ranger uebrigens zur einzigen Klasse die auch auf Stufe 1 nach einem Long Rest HitDice zurueckkriegt (zumindest nach RAW) ;D
Nach der Lesart würde er bei ner Short Rest aber 2xd6+2x Con erhalten. oder ? Weil man jeden Hit die Würfelt und dann Con addiert und sich dann überlegt ob man noch einen würfelt möchte.
Nein die 2d6 sind ein HitDie
-
Nach der Lesart würde er bei ner Short Rest aber 2xd6+2x Con erhalten. oder ? Weil man jeden Hit die Würfelt und dann Con addiert und sich dann überlegt ob man noch einen würfelt möchte.
Wenn ihr den Kommentar zu dem Artikel, also den Anfang, lest, wird klar, dass es genau so gemeint ist.
-
In addition, having a higher total number of Hit Dice means a ranger can more efficiently heal with short rests, providing finer control over how much healing to shoot for when spending Hit Dice
Für mich bedeutet das klar, dass jeder d6 einzeln zählt, und dementsprechend auch jeweils den Con-Bonus erhält. Ansonsten macht diese Satz keinen Sinn.