Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Supersöldner am 9.11.2015 | 18:46

Titel: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Supersöldner am 9.11.2015 | 18:46
Ich würde gern alles darüber wissen oder zumidest sher sher viel!
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Grummelstein am 9.11.2015 | 19:58
In Nomine Satanis / Magna Veritas: Gut & Böse kämpfen um die Kontrolle über die Erde & ihrer Bewohner.

In Nomine Satanis: Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Dämonen. Diese sind Dämonenprinzen & letztendlich Satan (Luzifer für gute Freunde) höchstpersönlich unterstellt.
Die SCs übernehmen die Körper von ((kürzlich) verstorbenen) Menschen um sich auf der Erde frei bewegen zu können und die erhaltenen Aufträge erfüllen zu können.
Dämonen besitzen unterschiedliche übernatürliche Kräfte/Merkmale, aufgeteilt in: Offensiv, Defensiv, Allgemein, Gegenstände, Diener, Einschränkungen.
Gewürfelt wird mit einem "W666".
Vorsicht: Satire, Komik, Parodie, Sarkasmus, Schwarzer Humor...

Magna Veritas: Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Engeln. Diese sind Erzengeln & letztendlich dem Allmächtigen höchstpersönlich unterstellt.
Engel besitzen unterschiedliche übernatürliche Kräfte/Merkmale, aufgeteilt in: Offensiv, Defensiv, Allgemein, Gegenstände, Diener, Einschränkungen.
Gewürfelt wird mit einem "W666".
Vorsicht: Satire, Komik, Parodie, Sarkasmus, Schwarzer Humor...

Wenn ich mehr Zeit habe schreibe ich etwas mehr. Wir haben damals fast ausschliesslich In Nomine gespielt.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: LushWoods am 10.11.2015 | 07:36
Gab's da nicht mal eine französische Neuauflage, oder täusch ich mich da jetzt?
Kann auch sein das ich das mit KULT verwechsel.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Supersöldner am 26.03.2017 | 16:56
Gibst das auf Deutsch ? und Möchte wer noch ein wenig was dazu sagen ?
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Grandala am 26.03.2017 | 17:17
http://faterpg.de/fanmaterial/ (http://faterpg.de/fanmaterial/)

Hier gibt es zumindest eine deutsche Fate-Adaption. Ich hab die mal überflogen, traue mir aber kein Urteil zu.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Little Indian #5 am 26.03.2017 | 17:47
Ich hätte noch eine gebrauchte In Nomine-Ausgabe (auf deutsch) günstig abzugeben.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Supersöldner am 27.03.2017 | 20:23
es scheint  wirklich ....SEHR viel wert auf Humor,Parodie,und so zu legen. Gibt es was ähnliches in ernst ?
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Village Idiot am 27.03.2017 | 20:54
Die amerikanische Version davon nimmt sich deutlich ernster.
Dämon: Die Gefallenen bietet auf jeden Fall gefallene Engel in menschlichen Wirtskörpern in ernst.
 
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: aingeasil am 28.03.2017 | 14:42
Es gab schon immer den Kampf "Himmlische Heere" gegen "Ausgeburt der Hölle". Am Anfang war das auch noch ein riesen Spaß, nur irgendwann sollte man das plötzlich so machen, dass die Menschen davon nix mitbekommen. Vor einigen Jahren dann, haben einige Erzengel und Erzdämonen dann beschlossen, dass man Gott und den Teufel, die mäßigend wirkten, abschiebt (Schachspiel war's glaub ich, is schon etwas her), um freie Bahn für ein großartigeres Kämpfen hat. Seitdem ist die Anzahl der Kämpfenden sprunghaft angestiegen.

Gewürfelt wird mit 3 verschiedenfarbigen W6 (oder auch sehr schön dem W666) - wobei die Skala, je nach Edition, sich umdreht (Engel 111 gut, 666 schlecht - Dämonen 666 gut, 111 weniger) oder gleichbleibt (111 immer gut, 666 immer schlecht).

Das ursprüngliche System basiert neben Charakterattributen und Fertigkeiten auf zufälligen Fähigkeiten wie Eisstrahl, Heilen, Alpträume senden, Battallion Neonazis (Front National Anhänger heute? ^^) als Gefolgsleute, etc. (ebenfalls mit dem W666 gewürfelt), wobei sich hier je nach Edition unterscheidet, wo was steht (z. B. Nachteile in der Würfelliste oder nicht) - sowie einer vorgeschlagenen Liste für deinen "Chef" (s. weiter unten) mit seiner Spezialfähigkeit.
Afaik war die 1. deutsche Version nur eine abgespeckte Version des französischen Originals, mittlerweile haben sie sich glaube ich angeglichen.

In beiden Spielen spielst du weder einen Engel noch einen Dämonen, sondern "nur" den Untergebenen - ob du nun gläubiger Christ bist oder ein besessener Mensch, da gibt es viele Varianten und Vorschläge.

Insgesamt kann man das Spiel auf viele Arten spielen. Es gibt durchaus her, dass es ernst gespielt wird, aber gerade das französische Original spielt mit unterschwelligem Sarkasmus an jeder Ecke. Ich persönlich hab wesentlich mehr Magna Veritas gespielt - In Nomine ist irgendwie meistens zu schnell ins Lächerliche abgedriftet (lag aber an der Gruppe).

Schmankerl: Es gibt eine (recht alte) französische Gesamtausgabe, in der Magna Veritas von der Vorderseite bis zur Mitte, und In Nomine von der Rückseite bis zur Mitte reichten
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Erzdrakon am 28.03.2017 | 18:37
Es gab schon immer den Kampf "Himmlische Heere" gegen "Ausgeburt der Hölle". Am Anfang war das auch noch ein riesen Spaß, nur irgendwann sollte man das plötzlich so machen, dass die Menschen davon nix mitbekommen. Vor einigen Jahren dann, haben einige Erzengel und Erzdämonen dann beschlossen, dass man Gott und den Teufel, die mäßigend wirkten, abschiebt (Schachspiel war's glaub ich, is schon etwas her), um freie Bahn für ein großartigeres Kämpfen hat. Seitdem ist die Anzahl der Kämpfenden sprunghaft angestiegen.
Das muss wohl erst nach meiner uralten Truant-Ausgabe so gekommen sein. In meinen beiden uralt Büchern sind die Bosse noch da und amüsieren sich prächtig. Nachzulesen in dem jeweiligen Boss-Interview im Buch. Andererseits klingt die Idee mit dem Schachspiel schon nach dem Urhumor der Spiele. :)

In beiden Spielen spielst du weder einen Engel noch einen Dämonen, sondern "nur" den Untergebenen - ob du nun gläubiger Christ bist oder ein besessener Mensch, da gibt es viele Varianten und Vorschläge.
Auch hier: in meiner alten Fassung spielt man sehr wohl Engel / Dämonen, nur dass sie einen menschlichen Wirtskörper besetzt haben (bei den Engeln sind das Freiwillige, bei den Dämonen solche die gerade verstorben sind).

Insgesamt kann man das Spiel auf viele Arten spielen. Es gibt durchaus her, dass es ernst gespielt wird, aber gerade das französische Original spielt mit unterschwelligem Sarkasmus an jeder Ecke. Ich persönlich hab wesentlich mehr Magna Veritas gespielt - In Nomine ist irgendwie meistens zu schnell ins Lächerliche abgedriftet (lag aber an der Gruppe).
Ein ernstes In Nomine / Magna Veritas war, zumindest am Anfang, ganz sicher nicht das Ziel der Schöpfer. Engel die mit ihrer heiligen Desert Eagle gegen Dämon mit Höllenfeuer-Shotgun in den Kampf ziehen und dabei keine Rücksicht auf Sterbliche nehmen? Kommen doch eh in den Himmel wenn sie gut waren ... oder fahren verdammt nochmal zur Hölle wenn nicht... :D
Desweiteren war auch die Beziehung zu den Vorgesetzten (Erzengel / Erzdämonen) eher humorvoll sadistisch dargestellt.

Ich mochte das Spiel immer wegen seines rabenschwarzen Humors und habe auch schon überlegt, die Fate-Adaption mal zu nutzen. Irgendwann mal...

Übrigens: In Nomine driftete bei uns eher nicht ins Lächerliche, sondern in eine immer tiefere finster-humorvolle Dunkelheit ab. Meine Spieler hatten z.T. schon Angst vor ihren eigenen Ideen.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) Im Nomine
Beitrag von: Supersöldner am 28.03.2017 | 18:52
Menschliche Diener die sich von Loser die halt Werbezettel an Sachen kleben zum Dämonenfürst oder Erzengel hoch arbeiten  fände ich auch interessant.