Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Ein am 20.02.2004 | 09:54
-
Salut.
Wo wir auf das Kampagnensetting "Australische Hippies" (Folks: The Wanderlust ;D ) kamen, würde ich gerne mal fragen, welche absurden Kampagnensettings sind euch schon mal vorgeschwebt, aber ihr habt nie getraut, sie mal vorzuschlagen. ;)
Mir fällt da spontan das Bauern-Rollenspiel aus Dorktower ein. (Peasant: The Farming oder so..) ::)
-
(Achtung, das Folgende ist nur Spaß.)
B&B: "Buchhalter und Beamte".
Mit Charakterklassen wie "Sekretärin" (unbedingt Sonderfertigkeit "Hochschlafen" kaufen!! Fertigkeit "Fotokopien anfertigen" auf wenigstens 4 setzen, sonst gibt es ständig Papierstau).
Habe kürzlich dafür mal ein neues Kampagnenkonzept ausprobiert, in dem die Beamten die NSCs sind und die Spieler die Rolle von Bürgern übernehmen müssen, die Anliegen wie "Neuer Perso" oder "nach Umzug beim Einwohnermeldeamt melden" hatten, dies stellte sich jedoch als ein so tiefgehendes Horror-Szenario heraus, dass ich das Spiel nach 2 Stunden abbrechen musste - die Spieler waren einfach zu sehr mitgenommen, ein Spieler war schon einem Heulkrampf nahe.
Bei Shadowrun probieren wir auch gerne alternative Konzepte aus, da wir auch gerne den Alltag ausspielen. Kürzlich wurde meine Hermetikerin, Initiantin der 12. Stufe und 1500 Karma auf dem Konto (natürlich ist sie ein Halbdrache und unsterbliche Elfe), mit einem echten Problem konfrontiert:
Morgens beim Kaffee war die Milch sauer!
Verdammt!
Ich habe sofort meinen Schieber angerufen: "Hallo Kumpel, ich habe ein Problem, saure Milch. Kannst du mir helfen?" Wir verabredeten uns zu einem geheimen Treffen auf einem alten Industriegelände, naja, die Story nahm dann so seinen Lauf, man kennt das ja.
2 von unseren Jungs sind beim Angriff auf den Milchtransporter dann gestorben, aber das ist eine andere Geschichte. Am Ende stellte sich noch heraus, dass uns unser Schieber hintergangen hatte und wir saßen schließlich wieder ohne Milch da - *verdammt*. Aber unser Decker hat da jetzt so ne Matrixbestellung am Laufen, er muss nur noch am psychotropen schwarzen ICE vorbei - hoffentlich klappt es!
(Achtung, das Folgende ist ernst gemeint.)
Mich würde mal ein Rollenspiel interessieren, in dem man Wilde spielt.
-
Hmm... Barbie.
Aber vieleicht komme ich dieses Jahr auf nem Con endlich mal dazu...
-
B&B: "Buchhalter und Beamte".
Mit Charakterklassen wie "Sekretärin" (unbedingt Sonderfertigkeit "Hochschlafen" kaufen!! Fertigkeit "Fotokopien anfertigen" auf wenigstens 4 setzen, sonst gibt es ständig Papierstau).
Habe kürzlich dafür mal ein neues Kampagnenkonzept ausprobiert, in dem die Beamten die NSCs sind und die Spieler die Rolle von Bürgern übernehmen müssen, die Anliegen wie "Neuer Perso" oder "nach Umzug beim Einwohnermeldeamt melden" hatten, dies stellte sich jedoch als ein so tiefgehendes Horror-Szenario heraus, dass ich das Spiel nach 2 Stunden abbrechen musste - die Spieler waren einfach zu sehr mitgenommen, ein Spieler war schon einem Heulkrampf nahe.
Bei Shadowrun probieren wir auch gerne alternative Konzepte aus, da wir auch gerne den Alltag ausspielen. Kürzlich wurde meine Hermetikerin, Initiantin der 12. Stufe und 1500 Karma auf dem Konto (natürlich ist sie ein Halbdrache und unsterbliche Elfe), mit einem echten Problem konfrontiert:
Morgens beim Kaffee war die Milch sauer!
Verdammt!
Ich habe sofort meinen Schieber angerufen: "Hallo Kumpel, ich habe ein Problem, saure Milch. Kannst du mir helfen?" Wir verabredeten uns zu einem geheimen Treffen auf einem alten Industriegelände, naja, die Story nahm dann so seinen Lauf, man kennt das ja.
2 von unseren Jungs sind beim Angriff auf den Milchtransporter dann gestorben, aber das ist eine andere Geschichte. Am Ende stellte sich noch heraus, dass uns unser Schieber hintergangen hatte und wir saßen schließlich wieder ohne Milch da - *verdammt*. Aber unser Decker hat da jetzt so ne Matrixbestellung am Laufen, er muss nur noch am psychotropen schwarzen ICE vorbei - hoffentlich klappt es!
Mich würde mal ein Rollenspiel interessieren, in dem man Wilde spielt.
Na das sind mal echte Runnerprobleme...ich drück dem Decker die Daumen und bin gespannt, ob er die geheime Dosenmilchforschung von Renraku sicher an den Chokepoints vorbeischmuggeln kann.
Aber wie es der Zufall so will, haben wir gestern Abend auch über alternative Shadowrun-Kampagnen gesprochen und wollen jetzt mal eine ausprobieren. Shadowrun goes Alltag. Nix mit hochvercybertem Straßensam und initiiertem Hermetiker! Studenten, Mechaniker, Schülerlotsen sind die neuen Berufe der Wahl. Und dann schauen wir mal, was der SL mit uns vorhat....
-
Wir haben in shadowrun mal als kleine Schrottplatzgang angefangen, war auch sehr spaßig! :)
-
Spacetrash
Der galaktische Krieg ist vorrüber, das Imperium ist zerfalen.
Überall im All sind Trümmerfelder der großen Schlachten zu finden.
Die Charaktere sind Schrotthändler (oder Müllabfuhr) . Es sind meist ziemlich abgewrackte Typen, Kriegsveteranen mit Traumata, bizarre Aliens, Kiffer, Hippies - eben Space Trash...
Ich denke, es ist mal interessant, nicht nur die schöne und saubere Seite im SciFi zu zeigen.
Und es finden sich garantiert jede Menge Abenteuer.
Ich überlege, das als Setting für FX zu nehmen.
-
"The Daily Crusade: Ants on action" oder so. Treiberameisen in Südamerika auf Beutezug gegen die restliche Umwelt. Als Charakterklassen sowas wie "der Treiber", "der Soldat", "der Verteidiger" (und für alle D&D Fans Prestigeklassen wie "die Ameisenkönigin" etc).
Und dann, in alter Whie Wolf-Manier, das "Gegenstück" in dem man Termiten spielt, die traditionell ja mit den Ameisen im Klinsch liegen...Als Quellenbücher gibt es dann sowas wie "Raubinsekten und deren fiese Taktiken" usw.
-
Mich würde mal ein Rollenspiel interessieren, in dem man Wilde spielt.
Wilde was? Wildgewordene Handfeger? Feen?
-
Settingideen vermischt mit Plotideen:
- Die Spieler sind Gehilfen des Weihnachtsmanns (alternativ: des Osterhasen), und muessen in einer einzigen Nacht alle Kinder der Welt beschenken (Eier verstecken).
- Die Spieler sind Viren, die das Immunsystems des Koerpers austricksen muessen (oder umgekehrt).
- Die Spieler sind Ideen, die sich in moeglichst vielen Koepfen ausbreiten wollen.
- Die Spieler sind Gott - alle zusammen.
- Die Spieler sind aufrecht gehende, sprechende Tiere im viktorianischen England.
- Die Spieler sind die langweiligsten Menschen, denen nie etwas aufregendes passiert - wirklich nie.
- Die Spieler leben in einer Welt, in der die Zeit rueckwaerts laeuft, und sie kaempfen mit dem Juengerwerden.
- Die Spieler sind Kandidaten in einer reality-Tv-show...oder doch nicht?
- Eines morgens erwachen die Spieler und finden sich in riesige Insekten verwandelt.
- Die Spieler gehoeren aufgrund einer genetischen Besonderheit zu einem dritten biologischen Geschlecht.
- Die Spieler sind Buerger eines Ameisenstaates.
- Die Spieler sind entlaufene Arbeiterandroiden, die unerkannt unter Menschen leben muessen.
- Die Spieler sind Organe im Koerper eines Menschen, und muessen in unterschiedlichsten Situationen zusammenarbeiten.
- Die Spieler leben in einer Cartoon-Welt, in der man in Abgruende stuerzen kann, ohne zu sterben (nachdem man in der Luft weitergelaufen ist), Dynamitstangen in seinen Ohren explodieren lassen kann oder Ausgaenge einfach einzeichnen kann.
- Die Spieler sind Teil einer alternativen Gesellschaft von Obdachlosen, die sich in der Kanalisation einer Grossstadt einer Gesellschaft angesiedelt hat.
- Die Spieler sind schwerbehinderte arbeitslose Sozialhilfeempfaenger, die die Landessprache nicht sprechen.
- Die Spieler sind aufstrebende Jungpolitiker einer neuen Partei.
- Die Spieler koennen ALLES was sie wollen durch ein Fingerschnippen wahr werden lassen.
- Die Spieler gehoren zu einer Geheimorganisation, die mit Hilfe einer Zeitmaschine schaedliche Entwicklungen in anderen Zeitebenen verhindern muessen (gab's das nicht schon mal als RS ?)
Umsetzungsideen:
Narnia (von C.S. Lewis)
Otherland (Tad Williams - muesste sich aber auch mit anderen Cyberpunksystemen machen lassen)
Osten Ard (Tad Williams)
Borribles (Michael de Larrabeiti - darauf warte ich schon seit Jahren. Das ist doch perfektes RS-Material.)
-
@Boba
In dem "Space Gothic" - Band "Aces of Aces" findest du ein Szenarion, in dem die Spieler teil eines runtergekommen Müllabfuhrraumschiffes sind, da gibt es dann auch gleich alles Wissenswerte(?) über Müll in der TSU.
Vielleicht kannst du das ja irgendwo mal durchblättern...
-
- Die Spieler sind aufrecht gehende, sprechende Tiere im viktorianischen England.
Yeah, das ROCKT! :D
Eine nette Idee fand ich auch, eine Gruppe heimatloser Kinder in einer mittelalterlichen Stadt zu spielen.
Mal was Provokantes: Die Charaktere sind Al'Quaida-Terroristen und bereiten in Deutschland einen Anschlag auf das Fußball-WM-Endspiel 2006 vor. Oder die Charaktere sind drogenabhängige, zu Gewalt und Rassenhass konditionierte Kindersoldaten im Kongo. Oder für ein One-on-One: der Charakter ist ein schwer geistesgestörter Triebtäter. Das sind die Ausflüge in die Abgründe der menschlichen Seele. Teilnahme auf eigenes Risiko.
Edit Dorin:nix hab ich editiert, nur wieder am zitieren vorbeigeklickt...sorry
-
...Mal was Provokantes: Die Charaktere sind Al'Quaida-Terroristen und bereiten in Deutschland einen Anschlag auf das Fußball-WM-Endspiel 2006 vor. Oder die Charaktere sind drogenabhängige, zu Gewalt und Rassenhass konditionierte Kindersoldaten im Kongo. Oder für ein One-on-One: der Charakter ist ein schwer geistesgestörter Triebtäter. Das sind die Ausflüge in die Abgründe der menschlichen Seele. Teilnahme auf eigenes Risiko.
puh, vor allem der letzte ist arg heftig. Also mir wäre vor allem letzteres ne Nummer zu hart
-
Aber wie es der Zufall so will, haben wir gestern Abend auch über alternative Shadowrun-Kampagnen gesprochen und wollen jetzt mal eine ausprobieren. Shadowrun goes Alltag. Nix mit hochvercybertem Straßensam und initiiertem Hermetiker! Studenten, Mechaniker, Schülerlotsen sind die neuen Berufe der Wahl. Und dann schauen wir mal, was der SL mit uns vorhat....
Hä??? Ist mir da was entgangen?
-
Bei Shadowrun probieren wir auch gerne alternative Konzepte aus, da wir auch gerne den Alltag ausspielen. Kürzlich wurde meine Hermetikerin, Initiantin der 12. Stufe und 1500 Karma auf dem Konto (natürlich ist sie ein Halbdrache und unsterbliche Elfe), mit einem echten Problem konfrontiert:
Morgens beim Kaffee war die Milch sauer!
Verdammt!
Ich habe sofort meinen Schieber angerufen: "Hallo Kumpel, ich habe ein Problem, saure Milch. Kannst du mir helfen?" Wir verabredeten uns zu einem geheimen Treffen auf einem alten Industriegelände, naja, die Story nahm dann so seinen Lauf, man kennt das ja.
2 von unseren Jungs sind beim Angriff auf den Milchtransporter dann gestorben, aber das ist eine andere Geschichte. Am Ende stellte sich noch heraus, dass uns unser Schieber hintergangen hatte und wir saßen schließlich wieder ohne Milch da - *verdammt*. Aber unser Decker hat da jetzt so ne Matrixbestellung am Laufen, er muss nur noch am psychotropen schwarzen ICE vorbei - hoffentlich klappt es!
Wozu Tavernen-Abende doch gut sein können, wa? ;D
Ein hoch auf das "Vier-Winde"! :D
Für alle die jetzt nicht wissen worüber ich rede:
Ich habe mich gestern mit Hamf und Tiamat in einer Kneipe getroffen, dabei kamen wir auf den Mist und haben uns fürchterlich krankgelacht!
-
Oh, ich vergaß mein persönlicher Favorite:
Almost Famous - das Rollenspiel. Die Charaktere sind Mitglieder einer Rock-Band Anfang der 70er und touren durch die Staaten, spielen fast jede Nacht in einer anderen 100.000-Seelen-Stadt, saufen, kiffen, nehmen LSD, lassen Parties mit Groupies in Hotelzimmern steigen, schreiben geniale Songs, philosophieren über den Weltfrieden und das abstreifen gesellschaftlicher Normen und finden immer noch Zeit für eine schnelle Nummer zwischendurch. Scheinbar das perfekte Leben, doch unter der Oberfläche brodeln versteckte Sehnsüchte und Animositäten. You can only maintain the illusion for so long.
So ein Setting wäre sicherlich sehr gut mit einem narrativen System wie "The Pool" umzusetzen. Ich würde gern mal ein bisschen in diese wilde und verrückte Zeit eintauchen, als die Menschen noch das Gefühl hatten, was die da machen bedeute wirklich etwas. Und als sie noch echt gute Musik hatten.
-
DAS wär ein Setting, für das ich sofort zu haben wäre. Die Möglichkeit im realen Leben Rockstar zu werden ist schon lange passé - aber so könnte man in das Sex'n'Drugs'n'Rock'n'Roll-Leben mal reinschnuppern ;D
Dazu Auch ein Gutes Buch: "The Dirt" - Die Biographie der Mötley Crue.
Was die Aktionen gebracht haben...da kann man nix mehr zu sagen. Wäre also auch zu Recherchezwecken für den SL zu gebrauchen ;D
-
@Lord Verminaard: Oder Du nimmst Starchildren... ok. Die Gruppe besteht dann zwar komplett aus Aliens, aber wer erkennt da schon nen Unterschied zur Realität... ;)
-
- Die Spieler leben in einer Cartoon-Welt, in der man in Abgruende stuerzen kann, ohne zu sterben (nachdem man in der Luft weitergelaufen ist), Dynamitstangen in seinen Ohren explodieren lassen kann oder Ausgaenge einfach einzeichnen kann.
Es gibt tatsächlich "TOON", als GURPS-Quellenband glaube ich.
Zu dem "Sex, Drugs & Rock'n'Roll"-Setting:
Hier das andere Extrem: Die Spieler übernehmen die Rollen der Jury einer Casting-Show. Das Leben im Rampenlicht besteht aus Lügen, Intrigen und Heuchelei. Nichts bedeutet wirklich etwas, außer Kohle und Einschaltquoten. Manche Kandidaten werden gepusht, andere fallengelassen. Alte Songs werden recycled und als neu verkauft. Mainstream rules, Rock is dead!
-
@Wilde:
Irgendwelche primitiven Menschen, die vielleicht nicht einmal über eine Sprache verfügen bzw. sich nur sehr einfach verständigen können. Es ginge dann um das tägliche Überleben, Stammesrituale usw. Ob das jetzt in der afrikanischen Steppe oder im Amazonas ist, ist mir reichlich wurscht.
-
Mich würde mal ein Rollenspiel interessieren, in dem man Wilde spielt.
Wenn du damit Urmenschen meinst, solltest du mal in das Spiel "Tribes" von SJ-Games reinschauen, da übernehmen die Spieler die Rolle von Mitgliedern einer Sippe.
Ist eine Mischung aus Gesellschaftsspiel und Rollenspiel.
-
Hat da jemand Barbie gesagt?
(http://drosi.tuts.nu/bilder2/di_barbie-rpg.jpg)
-
Mich würde mal ein Rollenspiel interessieren, in dem man Wilde spielt.
wenn du dich nicht nur auf menschen festlegen willst, wie wärs mit dinosauriern?
da gäbe es von nephilim das 24-rpg "age of reptiles". kannst es dir ja mal anschauen:
http://www.strangeminds.de/24h/aor.zip
-
Och ne, Dinos sind mir zu blöde, da habe ich schon Chronosaurus im Regal stehen ;D.
-
Eigentlich mache ich alle rollenspiele oder rollenspielwelten, die ich schon immer machen wollten früher oder später *fg*
Ausser eins... vieleicht:
Rpg nach Watership Down (nach dem buch, nicht den unsäglichen zeichentricks...) die Spieler sind Kaninchen - nur dass sie, und tiere allgemein sprechen können und so etwas wie eine kultur haben (nein, keine menschen in tierkörpern.. sie bleiben tatsächlich Tiere)
Mit Leuten, die das buch nicht kennen könnte man es nachspielen... aber es gäbe auch viele andere Möglichkeiten :)
Ich bin ein großer Fan von dem Buch :D
-
Rpg nach Watership Down (nach dem buch, nicht den unsäglichen zeichentricks...) die Spieler sind Kaninchen - nur dass sie, und tiere allgemein sprechen können und so etwas wie eine kultur haben (nein, keine menschen in tierkörpern.. sie bleiben tatsächlich Tiere)
GURPS-Sourcebook... ;)
-
@CP
Neee... oder? :o
-
@Minne: http://www.pen-paper.net/rpgdb.php?op=showbook&bookid=1126 ;D
-
Cool! *habenwill*
Ist aber... wie's aussieht out of print :-/
Aber naja, spieler findet man für sowas eh nicht. Aber jetzt juckt es mich in den Fingern, es doch zu versuchen. :-X ;D
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_4168.html
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_565.html
-
Gabs nicht auch mal einen Quellenband für BESM Big Ears small irgendwas ?
-
@Wilde: Irgendwelche primitiven Menschen, die vielleicht nicht einmal über eine Sprache verfügen bzw. sich nur sehr einfach verständigen können. Es ginge dann um das tägliche Überleben, Stammesrituale usw. Ob das jetzt in der afrikanischen Steppe oder im Amazonas ist, ist mir reichlich wurscht.
Hier, "Totem" (http://www.geocities.com/zozergames/totem1.html) ein extrem cooles, wenngelich sehr simples Rollenspiel, in dem es um eiszeitliches Stämme geht. Die Spieler selbst sind Jäger, die den Stamm versorgen und beschützen.
IMO sehr cool. (Und ich liebe das System.)
M
-
Und was ich immer schon spielen wollte, aber noch keiner sich getraut hat zu entwickeln:
"Spider Garden: Das Rollenspiel"
Eine an das feudale Japan angelegte Welt, teilweise mit Hochtechnologie, vor allem was Roboter und ähnliches angeht. Das, verbunden mit einer nicht menschliche Rasse und einer genial-geilen SM-Attitüde und massig Lack und Leder ist einfach Cooool!!! (Und sexy. ;D )
Ist eigentlich ein Erotikcomic von Michel Manning das vor allem durch seine an Japanische Holzdrucke erinnerten Bilder auffällt, wen es interessiert.
M
-
Hat schonmal jemand sowas wie "Cthulhu reversed" versucht?
Die SC sind nicht irgendwelche armen Schweine, die über Kulte und Monster des Mythos stolpern, sondern Große Alte, die versuchen die Weltherrschaft zu übernehmen.
Wär für ein One-Shot sicher spassig ;D
-
Hi Leute!
Hat schon mal wer von euch dieses "Toons" aus den GURPS Sourcebooks getestet. Klingt mir nämlich nach nem interessanten setting.
-
Hi Leute!
Hat schon mal wer von euch dieses "Toons" aus den GURPS Sourcebooks getestet. Klingt mir nämlich nach nem interessanten setting.
Jepp.
Ist ein super Setting für Spass-Oneshots. Auch CON-geeignet. Es gibt nichts Besseres als ne Runde TOON-Fussball oder TOON-Olympics. ;D
-
Kleine Randbemerkung: TOON (http://www.sjgames.com/toon/index.html) ist nur vom selben Verlag wie GURPS hat aber NICHT das GURPS System...
-
Wo ich gerade zum Fenster raussehe:
Das Schneemänner-RPG. Man spielt Schneemänner, die versuchen sich durch den Sommer zu retten. ;)
-
Wo ich gerade zum Fenster raussehe:
Das Schneemänner-RPG. Man spielt Schneemänner, die versuchen sich durch den Sommer zu retten. ;)
Mit oder ohne eiswagen?
-
@Luni:
Hmm.. kommt drauf an, ob man Horror spielen will oder nicht? ;D
-
Orks mit Uzis... ;)
Oder eine Horde Ungeziefer, die versucht, sich in einer Wohnung festzusetzen... ;)
Oder ein Sci-Fi-Rollenspiel, daß an den Comic "A Distant Soil" angelehnt ist...
-
ungeziefer is genial!
am besten noch in konkurrenz mit anderen viechern, zB ratten, die nix gegen n kleinen krabler zwischendurch haben ;D
-
was mich gereizt hätte wär ja ein flash-gordon rpg. mit falkenmännern, etc. !
-
"Badge of Honor":
Ein RPG im LA der 50, das sich um Korruption und schmutzige Skandale & Machenschaften innerhalb und außerhalb der LAPD dreht, angelehnt an der Trilogie von James Ellroy (s. "LA Confidential").
-
Auch wenn ich mal wieder zu spät bin:
CP und Minne - das "Bunnies & Burrows" will ich auch haben!!!
-
@Azentar
Dafür könntest du ziemlich gut Unknown Armies nehmen - James Ellroy ist ein sehr wichtiger Einfluss in dem Spiel. Wäre sehr perfekt für eine Street Level Kampagne - und wenn du das okkulte mit rein nimmst, dann landest du halt bei 'Mullholland Drive' oder 'Lost Highway'...
-
@ Jestocost: Könnte man tatsächlich... Vor allem ist das Wahnsinns-System sehr passend.
Die Stimuli (noble-, rage-, fear-) passen auch perfekt.
-
Ich würde auch mal gerne nen Mafia RPG zocken, in dne 20ern oder so, im Sinne von Al Capone und usw...
-
Dafür passen sowohl Cthulhu als auch Unknown Armies wie die Faust aufs Auge. ;)
Quellenmaterial gibts für die 20er bergeweise., besonders was das organisierte Verbrechen angeht.
-
@timber : wollen wir eine forenrunde machen? *g*
Ob sich der CP auch für sowas begeistern lässt? Oo
-
@timber : wollen wir eine forenrunde machen? *g*
Ob sich der CP auch für sowas begeistern lässt? Oo
Äh... nee. Lass mal stecken... ich bin nicht Forenrunden/Arena-tauglich... ;)
-
@Emperors Knight&Roland
Zudem gab's auch mal so 'ne uralte Publikation namens "Gangbusters" von TSR, die das "un"organisierte Verbrechen der Roaring Twenties zum Thema hatte.
By the way ... war nicht auch mal so etwas wie MafiaD20 (unter Mitwirkung von "goodfella" Henry Hill) irgendwo in der Mache?
-
Da füge ich auch mal eine Idee hinzu:
Wie wäre es denn mit Cthulhu:Ice Age oder Cthulhu: Egypt ?
Wo wir gerade bei Eiszeit sind: Vampire: The cold ages
-
so alt sindse dann doch wieder nich oder?
ausserdem is scheiße wenn daß blut gefriert und du es nich lutschen kannst, weil deine körpertemp auch unter null liegt ;D
-
Wir haben mal auf Gurps eine Neanderthaler-Runde gespielt... war sehr lustig. :D
Und man könnte doch auch mal TKKG oder "Die drei ???" nachspielen - also Teenage Detectives...
-
Das mit den Neanderthalern haben wir auch schon im Sinn gehabt...
Ein Freund von mir entwickelt seit ca. 2 Jahren ein Urzeit-Rpg, indem man Neanderthaler, Menschen und Tubbies (die Vorgänger der uns heute bekannten Teletubbies) spielen kann. Naja, vielleicht wird´s ja noch fertig... ::)
-
Dann vielleicht noch ein Rollenspiel zur "World of Tiers" von Phillip José Farmer.
-
Gangbusters wollte ich auch immer mal spielen, aber statdessen haben wir SR auf den wilden Westen adaptiert.
Würde ich auch gerne mal weitermachen.
-
hmm hmm
was echt cooles was ich immer mal spielen (oder noch besser: leiten) wollte wäre sowas wie Gosseyn aus den Null-A Romanen von Van Vogt. Settings könnte man da bestimmt einige für nehmen, das Porblem ist, das ich keinen Spieler kenne, der bereit wäre sich 1000+ Seiten durchzulesen, alleine um zu verstehen, was Allgemeine Semantik und Non-Aristotelische Denkweise überhaupt bedeutet.
was andres cooles wäre denke ich ne Umsetzung von Blood in Blood out. Leben am Abgrund als Teil einer sozialen Randgruppe.
Dann wäre da noch Sofies Welt... Der Spieler ist nur eine Roman-, Comic-, Filmfigur.
Ne wirklich GUTE Dune Umsetzung fänd ich auch klasse. Gibs bestimmt, kenn ich nur net oder alles auf englisch :D
Wenn da jemand was (nöglichst kostenloses) weiss bitte melden :D
Naja und schlussendlich: Die Spieler spielen Studenten Aktivisten und was weiss ich in den 70ern bis späten 90ern. Inklusive RAF Studentenaufständen Schwarzem Block usw.
Achja das Almost Famous Ding ist echt klasse. Ich glaub da werd ich mir mal was überlegen ^^
Wenn ich dann noch jemanden finde, der das ne nur spielen sondern auch leiten will :D
-
Ich hab noch einen:
Die Spieler nehmen die Rolle von "lebenden" Raumschiffen mit eigener Intelligenz ein. Die Raumschiffe haben Drohnen oder dergl. mit denen sie dann zur Not im Kleinen agieren können. 8)
-
Mit Transhuman Space kein Problem. 8)
-
Mit Besm auch nicht... ;)
Und wahrscheinlich mit Hero auch nicht.
-
Mit Silhouette auch nicht, weil die Mecha-Konstruktionsregeln eigentlich genauso gehen wie die Charakter-Konstruktionsregeln.
-
Wobei Silhoutte mir ein kleines bischen zu deadly ist... 8)
-
Okay, aus meinem One-Shot Sammelkasten:
"Endlich mal wirklich Böse NSC!" Die Spielercharaktere verkörpern Agenten des Mossad auf der Suche nach untergetauchten Nazis in Südamerika (60er Jahre). Sie geraten in einen Volksaufstand und müssen sich entscheiden, ob sie auf der Seite der kommunistischen Rebellen oder der faschistischen Militärjunta stehen...
"Aber Elfen sollten doch nett sein!" Inspiriert durch einen Roman von Robert N. Charette und Science of Diskworld 2: Die Dimensionen der "Elfen" und die der Menschen kommen sich nach 5000 Jahren wieder näher und beginnen, sich teilweise zu überschneiden. Die Spielercharaktere sind arme Schweine, die in Arkadia landen und versuchen dürfen, nach Hause zu kommen. Eine Mischung aus "Over the Rainbow" und der unendlichen Geschichte, gemischt mit meinen persönlichen unmenschlich-schönen Elfen.
"Darum spricht man vom finsteren Mittelalter" Eine rein historische Mitelalterunde, gut recherchiert, und so detailgetreu und realistisch wie möglich. Am liebsten zur Zeit der Pest.
"Die Augen fest geschlossen..." Historisch/Pseudohistorisches Setting in den frühen dreissiger Jahren (1930-1932) in Berlin. Zwischen Klassenkampf und Nationalsozialisten würde ich ein gewisses chtulloides Element einbringen.
"Sol Wars" Ist eine uralte Idee von mir: Kalter Krieg im Weltraum. Irgendwann in den 2050ern haben sich verschiedenen Supernationen über das Sonnensystem verteilt (es gibt ein paar mehr als nur USA und C.C.C.P.) und bewegen sich konstant am Rande eines ersten Solkrieges... Vom Technologiegrad her zwischen 2001/2010 und Gatacca.
"Illuminatus! Sie beobachten mich!" Ich liebe die Trilogie. Irgendwann setze ich das um, ehrlich.
"Last of England" Auf dem gleichnamigen Film basierend: Endzeit-Punkrock-Szenario, Old School Punkrock im Hintergrund und dann ab in den Klassenkampf zwischen Fascho-Monarchisten und den tobenden Horden der Jugend (okay, das wird ein reiner Goreshock! Abend, aber ich glaube ich habe Bock da drauf zu "I'm so pretty vacant"
mit einer Zaunlatte Beefeater zu verprügeln und Mollies auf den Buckingham Pallace zu werfen...
"Drachen! Drachen! " Ich teile mit einem ziemlich guten Freund eine Vorliebe für kleine Drachen (so groß wie eine Katze mit etwa 1,5m Spannweite) Irgendwann mache ich ein Abenteuer, in dem man sowas spielt.
-
"Sol Wars" Ist eine uralte Idee von mir: Kalter Krieg im Weltraum. Irgendwann in den 2050ern haben sich verschiedenen Supernationen über das Sonnensystem verteilt (es gibt ein paar mehr als nur USA und C.C.C.P.) und bewegen sich konstant am Rande eines ersten Solkrieges... Vom Technologiegrad her zwischen 2001/2010 und Gatacca.
Gibt es bereits. Jovian Chronicles. Allerdings mit Mechas. Dort stehen Jupiter und die Erde kurz vor einem großen Krieg. Die Entwicklung ist allerdings ein paar Jahre weiter. Es werden nämlich fliegende Mechas im stile von Macross verwendet...
-
"Illuminatus! Sie beobachten mich!" Ich liebe die Trilogie. Irgendwann setze ich das um, ehrlich.
wenn du das umgesetzt hast, sag mir UNBEDINGT bescheid :D
Das muss ich mir ansehn.
grüsse vom dynamischen Discord
Heil Discordia :D
Jazzi
-
Also ich wäre ja schon mit einem SF System zufrieden das Regeln für Gentechnik und moderne Computer mit sich bringt ohne die Klassiker wie Schutzfelder und Raumschiffe zu vergessen.
Gruß Jochen
-
Arkam: Gentechnik und KI = Transhumanspace
Zusammen mit Gurps Space hast Du dann auch Raumschiffe und Schutzfelder.
-
hhmmm
einen Mann zu spielen ~;D
-
der anlass is, das das meerschwein meiner schwester vor n paar wochen gestorben is, aber lassen wir diesen... ehmmm... zusammenhang mal weg:
klein-haus-viecher, die immerwieder probieren zu entkommen, aber jedesmal wieder in nem anderen käfig landen ^^
damit meine ich aber zB n meerschwein, das sich mit einem satanistischen ritual (samt fliegenopferung und rückwärtsgesprochenen-pfieps-liturgien >;D) in totenstarre versetzt um so aus dem käfig zu kommen...
oder transzendente kaninchen, psychoaktive ratten, zauber webende vogelspinnen, schlangen die die besitzer hypnotisieren...
naja, egal ^^
-
Die Spieler übernehmen die Rolle von Zahlen auf der komplexen Zahlenebene. Um soziale Interaktion zu fördern, übernimmt je einer den Real- und einer den Imaginärteil. Fortgeschrittene entscheiden sich dabei für Zahlen aus unterschiedlichen Zahlenmengen, wie den Natürlichen (1;4;100), den Irrationalen (Wurzel aus 2) und den Absurden (Pi mal Daumen; viel zu wenig) Zahlen, was aber auch bedeuten kann, daß einige Abenteuer für Exoten unspielbar werden. Sollte die Anzahl der Spieler zu groß werden, erweitert man das Koordinatensystem und würfelt die Anzahl der räumlichen Dimensionen mit 2W6 aus.
Das Kampfsystem wird natürlich aufwendig, bietet aber viele Möglichkeiten für bislang Undenkbares. Versucht zum Beispiel mal, gegen einen Gegner, der Wurzeln ziehen kann, anzutreten, ohne die rationalen Zahlen zu verlassen (Konterangriff: Vorzeichenwechsel)! Natürlich steckt all das noch in den Kinderschuhen. Ich hoffe daher auf eure Vorschläge.
Abenteuer für dieses System zu schreiben dürfte relativ schwierig werden. Mir schwebt da "Fibonacci's Fluch" vor (für Einsteiger, Deppenapostroph aus Marketinggründen). Fortgeschrittene spüren stattdessen in "Der griechische Patient" Manipulationen in EU-Haushalten nach und vereiteln Verschwörungen oder vertiefen sich in die abendländische Zahlenmystik.
-
Die Spieler übernehmen die Rolle von Zahlen auf der komplexen Zahlenebene. Um soziale Interaktion zu fördern, übernimmt je einer den Real- und einer den Imaginärteil. Fortgeschrittene entscheiden sich dabei für Zahlen aus unterschiedlichen Zahlenmengen, wie den Natürlichen (1;4;100), den Irrationalen (Wurzel aus 2) und den Absurden (Pi mal Daumen; viel zu wenig) Zahlen, was aber auch bedeuten kann, daß einige Abenteuer für Exoten unspielbar werden. Sollte die Anzahl der Spieler zu groß werden, erweitert man das Koordinatensystem und würfelt die Anzahl der räumlichen Dimensionen mit 2W6 aus.
Das Kampfsystem wird natürlich aufwendig, bietet aber viele Möglichkeiten für bislang Undenkbares. Versucht zum Beispiel mal, gegen einen Gegner, der Wurzeln ziehen kann, anzutreten, ohne die rationalen Zahlen zu verlassen (Konterangriff: Vorzeichenwechsel)! Natürlich steckt all das noch in den Kinderschuhen. Ich hoffe daher auf eure Vorschläge.
Abenteuer für dieses System zu schreiben dürfte relativ schwierig werden. Mir schwebt da "Fibonacci's Fluch" vor (für Einsteiger, Deppenapostroph aus Marketinggründen). Fortgeschrittene spüren stattdessen in "Der griechische Patient" Manipulationen in EU-Haushalten nach und vereiteln Verschwörungen oder vertiefen sich in die abendländische Zahlenmystik.
W E I R D ! ! ! :o ~;D ~;D ~;D
-
W E I R D ! ! ! :o ~;D ~;D ~;D
Aber verdammt witzig. ;D :d
Wobei ich mir das Gameplay echt schwierig vorstelle - wie deckt denn die Zahl selbst die Haushaltsunregelmäßigkeiten auf? Ist sie da nicht eher in der Opferrolle? Und Buchhaltung mit komplexen Zahlen wäre auch wirklich mal kreativ ::)
Eine der Gottheiten ist übrigens der große Riemann - denn jede Zahl hofft inständig, einmal zu einer Funktion zu werden und betet mehrmals täglich gen Grenzwert um Integration ::)
(Bitte keine Belehrungen wegen mathematical incorrectness)
-
Zu der Zeit als ich in Tübingen studierte hatte ich jede menge kranke Ideen, z.B. ein sehr abstraktes Rollenspiel, dass die aufregende *gähn* Welt der Universität in ein Rollenspiel packt. Das ganze ist nicht jugendfrei und natürlich rassistisch und sexistisch und obendrein einfach bescheuert. ;D
Als Charaktertypen/NSCs gab es z.B.
Der Hiwi, der Prof, die Sekretöse, die DTB (dicktittige Biologin), der Kiffer, das Blondling usw.
Ziel der Charaktere war es kool zu bleiben. Stieg der Stressfaktor ins Unermessliche, so verstarb der Charakter spontan an Herzinfarkt oder durfte sich in pyschatrische Behandlung begeben. Man konnte das Spiel gewinnen indem man es schaffte seine letzte Gehirnzelle auszuradieren: Was man nicht versteht kann einem keine Angst machen. Jeder Charakter hing dabei einer von mehreren unterschiedlichen Philosophien, an weshalb er gerne dumm werden wollte, sei es jetzt um besseren Sex zu haben oder um den ultimativen Drogenrausch zu erleben.
Beispiel-Situationen:
Die Gruppe hat sich in die Uni verirrt. Schlaftrunken fragen sich die Anwesenden, was sie in diesem hässlichen grauen Gebäude machen, da springt ein fieser Hiwi um die Ecke, er ist mit Übungsaufgaben bewaffnet! Der Kiffer entscheidet sich auf den Schock erstmal ein Köpfchen aus seiner Blubbi zu ziehen und bleibt durch einen erfolgreichen Wurf auf das Talent "Kiffen" kool. Das Blondling wiederum versucht sich dumm zu stellen, doch dazu muss sie erst den Wurf auf Dummheit schaffen ...
Die Gruppe befindet sich in einem Wald. Egal was die Gruppe macht, sie kommt nicht aus dem Wald heraus, bis ein Spieler explizit sagt, dass er den Wald verlassen möchte. (abstrakte Spielwelt ...) Regt sich ein Spieler darüber auf, dass er aus dem dummen Wald nicht herauskommt, so steigt der Stresssfaktor des Charakters.
Natürlich gibt es auch fiesere Gegner ... einen Professor der mit einer affinen Abbildung bewaffnet auf die Gruppe losgeht steht könnte man durchaus mit einem alten Drachen in DSA vergleichen.
Aber wenn ich ehrlich bin hatte ich mit dem "System" nur meine persönlichen Neurosen und Obsessionen verarbeitet, ich zweifle bis heute an der Spielbarkeit des ganzen.
-
OK, hier ein paar Sachen, die bei uns in der Runde angedacht und schnell wieder verbuddelt wurden:
- Uns selbst in fünf Jahren. Gab ein, zwei lustige Visionen zur persönlichen Entwicklung. Tja, würde sich als RPG aber wohl zu seltsam umsetzen lassen...
- Eine kleine Gruppe von engagierten Jungpolitikern im Jahre 2050 (fiktiv, NICHT SR), die im Taumel des allgemeinen Aufschwungs den Weg zur Macht suchen. Vorteile: jede meisterliche Freiheit, Fiesheiten und Intrigen feinster Art und das mulmige Gefühl, dass die anderen einen ausbooten wollen -> Paranoia >;D
- Orks alà Gorkamorka, die sich in die Zeit um die 1920er verirrt haben. Billige Benzinpreise und die Leute sind schräges Auftreten gewohnt :)
- Wer`s kennt: die "1 Live Retter" mit Doc Ingo, Rufus und dem Zivi ~;P
-
- Wer`s kennt: die "1 Live Retter" mit Doc Ingo, Rufus und dem Zivi ~;P
Wir sind da....!
Das macht dann aber auch wirklich nur dann Spaß wenn alle mit verstellter Stimme sprechen (bis auf den Arzt des Teams)
und man irgendwie für die Soundeffekte sorgen kann... (Was wäre der Fahrer der Gruppe ohne Pumgun? Oder die harte Action Szene ohne Explosion?)
Das klingt nach dem "Doc Wagon"-Kampagnen Vorschlag aus dem SR-Kompendium...
Hmmm... Für 'nen Oneshot klingt das sogar Lustig..
Wenn jede Hilfe zu spät kommt, kommen wir...Ich kanns echt nicht mehr hören...
~;D
Edit: Boar Edorian...wegen dir hör ich den Kram jetzt ;D
-
Ist zwar nicht ganz Topic... aber trotzdem.
Ich hab eigentlich immer, wenn ich auf so ein typisches Metalcover geschaut hab, gedacht: Das müßte man doch mal zu einem Rollenspiel machen. Ein rpg im Heavy Metal Universum... bergeweise Schädel, Motoräder die schwertschwingende Langhaarige in die Schlach führen...
Tja, und da muß ich vor Kurzem feststellen... das gibts sogar schon :o
Der Hammer... >;D
http://www.harlekin-maus.com/games/metalopera/metalopera.html
-
@christian
Und Minneyar wird sogar eine Runde auf Hessenstein zum Besten geben.
-
:d cool
fightin for Metal cause it's here to stay >;D
-
Naja, ich würde es nicht wirklich spielen wollen, aber ich find die Idee einfach zu schräg, um sie nicht zu posten:
Kein Setting, sondern eher ein Spielstil:
In Form einer Art Musical. Hin und wieder bringt mal einer ne Gesangseinlage. Bestens geeignet für Musikstudenten, Ausrichtung Gesang und mit Sicherheit nicht anspruchslos. :D
(Dabei mag ich Musicals gar nicht)
-
Klingt nach einer alternative zum Metal-Rollenspiel. ;D
-
*lol*
Stimmt, das hatte ich erst nach meinem Beitrag gelesen.
Und beim Metal-Spiel sitzt dann ne Metal-Band um den Tisch, mit Gitarre, Bass, Schlagzeug, ...
-
*seufz*
Ich muss mir bis zum treffen unbedingt noch ne egitarre anschaffen und ein paar powerchords lernen ;)
-
@ Megan: Da müsste man vielleicht ein kleines System drum schmieden, dass solche Einlagen irgendwie belohnt...grösserer Würfelpool oder so. Vielleicht ein abgewandeltes Wushu - je mehr Gesang, desdo mehr Würfel? Innerhalb des Settings könnte das dann eine Magieform sein: Die "Glitzeranzüge" haben das "Spotlight", mit dem sie die Realität verbiegen können. Als Reaktion verhält sich dann die Welt auch wie im Musical, wo es ständig zu überdramatischen Gefühlsausbrüchen, unwahrscheinlichen Verwicklungen und komplizierten Liebes- und Eifersuchtsdramen kommt.
-
Ich würd fast Buffy als System vorschlagen. Weils ja zu der Serie Buffy auch eine Musical-Folge gibt. :)
-
Hm, ein RPG in dem man einen Horrortrip durchspielen muss ohne an den Nebenwirkungen zu sterben wär mal interessant...
Inspiriert durch "Fear an Loathing in Las Vegas"... ::)
-
Klingt wie ne Bacchanal (http://tanelorn.net/index.php/topic,28877.0.html)-Variante.
-
Die Spieler übernehmen die Rolle von Zahlen auf der komplexen Zahlenebene. Um soziale Interaktion zu fördern, übernimmt je einer den Real- und einer den Imaginärteil. Fortgeschrittene entscheiden sich dabei für Zahlen aus unterschiedlichen Zahlenmengen, wie den Natürlichen (1;4;100), den Irrationalen (Wurzel aus 2) und den Absurden (Pi mal Daumen; viel zu wenig) Zahlen, was aber auch bedeuten kann, daß einige Abenteuer für Exoten unspielbar werden. Sollte die Anzahl der Spieler zu groß werden, erweitert man das Koordinatensystem und würfelt die Anzahl der räumlichen Dimensionen mit 2W6 aus.
Das Kampfsystem wird natürlich aufwendig, bietet aber viele Möglichkeiten für bislang Undenkbares. Versucht zum Beispiel mal, gegen einen Gegner, der Wurzeln ziehen kann, anzutreten, ohne die rationalen Zahlen zu verlassen (Konterangriff: Vorzeichenwechsel)! Natürlich steckt all das noch in den Kinderschuhen. Ich hoffe daher auf eure Vorschläge.
Abenteuer für dieses System zu schreiben dürfte relativ schwierig werden. Mir schwebt da "Fibonacci's Fluch" vor (für Einsteiger, Deppenapostroph aus Marketinggründen). Fortgeschrittene spüren stattdessen in "Der griechische Patient" Manipulationen in EU-Haushalten nach und vereiteln Verschwörungen oder vertiefen sich in die abendländische Zahlenmystik.
Weird. Neulich dachte ich an ein Rollenspiel mit vier Attributen und alle mechanischen Prozesse basieren auf der Multiplikation in den Quaternionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Quaternion). Ganz ausgefuchste erweitern auf 8 Attribute und spielen in den Oktaven.
-
Ich habe mal Mage geleitet und die Avatare (sowas wie mystische Mentoren oder Vorgesetzte) der Spielercharaktere waren relativ anspruchsvoll oder gar fies.
Daraus enstand dann die Idee von
AVATAR
The Mobbing
Der Witz kursiert in unserer Runde immer noch
-
je mehr Gesang, desdo mehr Würfel?
warum nicht je höher der Ton deßto mehr würfel? >;D
-
Ich würd fast Buffy als System vorschlagen. Weils ja zu der Serie Buffy auch eine Musical-Folge gibt. :)
:-X
-
Ich möchte total gerne (ohne Scheiß jetzt) mal in einer TKKG- oder Drei-???-Runde spielen. Kindheitsträume, Herrschaften, Kindheitsträume.
-
So ähnlich gehts mir mit "Masters of the Universe".
Versuche 8t seit Jahren dazu zu überreden, aber irgendwie windet der sich immer wieder raus. ;)
-
Gartenzwerge
Es gibt sie Kobolde, Trolle usw. sie sind heutzutage Gartenzwerge....
Diese wollen eventuell gar die Weltherrschaft über ide blöden "Großen"
Ja ist ja schon genannt wurden sowas in Richtung "das Große Krabbeln"
-
So ähnlich gehts mir mit "Masters of the Universe".
Versuche 8t seit Jahren dazu zu überreden, aber irgendwie windet der sich immer wieder raus. ;)
Auch sehr geil! Castle Greyskull! Wie cool :)
Sollte 8t das mal irgendwie auf die Beine stellen: Ich möchte mich hiermit voranmelden.
_____
He-Man: Enough talk!
Skeletor: Yes! Let this be our final battle!
-
Gartenzwerge
Es gibt sie Kobolde, Trolle usw. sie sind heutzutage Gartenzwerge....
Diese wollen eventuell gar die Weltherrschaft über ide blöden "Großen"
Ja ist ja schon genannt wurden sowas in Richtung "das Große Krabbeln"
Kalle Wirsch und Zoppo Trump!
:d
-
Kalle Wirsch und Zoppo Trump!
:d
Ja-haaaaa! Die Puppenkiste! Natürlich! Danke!
-
Kalle Wirsch und Zoppo Trump!
:d
Also bei der besten Serie der Augburger Puppenkiste wäre ich auch dabei. Und ich wüßte auch ein Forenmitglied, das die Tutula spielen könnte. >;D
-
Also bei der besten Serie der Augburger Puppenkiste wäre ich auch dabei. Und ich wüßte auch ein Forenmitglied, das die Tutula spielen könnte. >;D
Der war gemein... ;)
-
Wieso? Ich die Tutula klasse! :D
-
Wieso? Ich die Tutula klasse! :D
Ich kaufe ein "finde" und sage auch nur das sie klasse ist... aber naja, die Aussage war halt eindeutig :)
-
DSA oder Cthulhu in einem (Alt-)Steinzeitsetting - das waer's doch mal, oder?
-
Super Idee. Von den Regeln her sind die Systeme ja noch in der Steinzeit, da braucht man nur noch das Setting >;D >;D
-
Pinky und Brain ;D
-
Spacetrash
Der galaktische Krieg ist vorrüber, das Imperium ist zerfalen.
Überall im All sind Trümmerfelder der großen Schlachten zu finden.
Die Charaktere sind Schrotthändler (oder Müllabfuhr) . Es sind meist ziemlich abgewrackte Typen, Kriegsveteranen mit Traumata, bizarre Aliens, Kiffer, Hippies - eben Space Trash...
Hey, du hast einen nicht unerheblichen Teil meines d20 Future-Settings beschrieben. ;D Überlege schon seit geraumer Zeit, damit mal zu einem Con zu marschieren - Abenteuer habe ich genug dafür.
Was dort allerdings noch fehlt sind üppig proportionierte Kriegeramazonen, bizarre Kulte, Hillbilly-Grenzweltsiedler, gewaltbereite Space Marines, Schmuggler und eine versunkene, außerirdische Zivilisation auf einem kleinen Planeten am Arsch der Galaxis.
Non-PC, sehr klischee und super lustig. ;) Ich wollte immer schon mal ein RPG-Setting haben, das Heavy Metal-style space opera/trash und wenig P.C. ist.
-
bring es zum wintertreffen mit!
-
bring es zum wintertreffen mit!
Wenn ich das zeitlich geregelt bekomme, werde ich das tun. :) Weiß noch nicht, wie ich im Februar/März Zeit habe.
-
Ich habe gesehen das jemand so verrückt ist und aus purer Nächstenliebe das Regelbuch als guten pdf-scan zum kostenfreien Download anbietet. Angeblich haben sie versucht die Erlaubnis dafür zu bekommen aber weder bei WotC noch bei Brian Herbert reagiert jemand auf entsprechende Kontaktversuche.
Ist also äußerst fragwürdig die ganze Sache und nicht zu empfehlen und ziemlich riskant.
Aber es könnte trotzdem mittelfristig dazu führen das eine lebendige Dune-Community dort entsteht - also wärmt schonmal eure Maulapistolen vor und besteigt den nächsten Highliner - es gibt noch viel Spice auf Arrakis zu ernten!
Wer weiß ob nicht vielleicht doch noch jemand ein neues rpg raus bringt mit dem man dann in dieses faszinierende Universum einsteigen kann!
-
Ich hatte mit einem Kumpel schon überlegt mal Elektronen in einem Festkörper zu Spielen (ja, wir sind beide Physiker). Die Idee mit Masters of the Universe is aber toll. Das mach ich mal als One shot. Muß nur schauen, ob ich genug verrückte find.
Andreas
-
Wie wär's mit einem neuen WoD-Regelwerk: "Spammers - the Nuisance"?
Die Spieler gehören zu irgendeiner Geheimorganisation, die der Weltverschwörung der Spammer entgegentreten muß, ehe sie ihren @#*! auch noch per telepathischen Direktzugang zu den Hirnen der Menschen verbreitet...
-
Die RPG oder Brettspiel Variante von "Black & White" >;D
-
Viren wären schon interessant.
Oder intelligente Programme. Siehe Darwinia.
-
Ich wollte schon immer mal die WoD oder nWoD mit den Spielern als Charakteren spielen. Allerdings braucht man dazu eine experimentierfreudige, sozial gefestigte Gruppe. Irgendwann tue ich das auch noch einmal.
Fragestellung (noch verstärkt auf oWoD ausgelegt): Was tust DU, wenn Du merkst, dass Du ein Werwolf bist? Erzählst Du es Deiner Mutter? Was tust Du, wenn Du dabei merkst, dass einer Deiner Lehrer ein Vampir und die Russenmafia (nur als Beispiel) in dem 15.000-Seelen-Dorf(Stadt) seine Ghule sind?
Das Setting riecht natürlich nach Crossover, denn dass 4-5 Jugendliche/Jungerwachsene(whatever) gleichzeitig zu Vampiren/Magiern/Werwölfen werden in einem Ort im Speckgürtel von HH, das ist doch eher unwahrscheinlich. Aber im Mix... Ich denke dann auch wirklich an ein umfassendes Crossover mit Engeln, Changeling, Dämonen, Jägern halt alles, was es in der oWoD gab bzw. in der nWoD bis dahin gibt.
Natürlich muss man dann auch auf Relationen aufpassen (auf 15.000 Einwohner passen vielleicht (weiß die Regelvorgabe nicht mehr) 3-5 Vampire und 2 Werwölfe).
Natürlich würde ich dann auch real existierende Personen mit einbeziehen: Eltern, Verwandte, Lehrer/Profs, Personen der "Gesellschaft", Kollegen.
Ich glaube, ich muss meine Mutter mal fragen, was sie getan hätte, wenn ich ihr eröffnet hätte, dass ich jetzt ein Werwolf/Magus etc. bin.
-
Hm... auf irgendeinem Treffen hatten wir mal Ansätze für das Haushaltsgegendstände-Spiel... Man spielt taubstumme, blinde und bewegungsunfähige Gegenstände wie Pfannen und Kleiderhaken, Ziel ist es, leise und unaufällig zu sein und keine verdächtigen Geräusche zu machen, so dass die Menschen einen nicht bemerken ::) (beruhend darauf, dass es manchmal komische geräusche im Haus gibt, von denen keiner weiß, wo sie herkommen).
Wass'n Müll ~;D Glaub, das will wirklich keiner spielen....
-
Hallo zusammen,
den Haustierliebhabern möchte ich doch Psittacora das Rollenspiel empfehlen.
Was ist Psittacora?
Bei Psittacora geht es darum, einen sogenannten Psittaco zu spielen, einen Papageien oder Sittich.
Das System gibt es unter http://www.kinthara.de/Psittacora/psittacora.htm zum Download. Der Download findet sich etwas versteckt im unteren Teil der Seite.
Der Text ist ein gepacktes PDF.
Gruß Jochen