Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Star Wars => Thema gestartet von: Swafnir am 24.02.2016 | 18:44
-
Ich mach mir gerade Gedanken über unsere Star Wars Age Of Rebellion- Runde . Ich spiele unsere Pilotin. Talentbaum ist Hot Shot. Natürlich will die irgendwann auch mal Raumjäger steuern. Nicht durchgehend, aber eben auch mal. Der Rest spielt keine Piloten, also wären das dann quasi Minispiele. Wie denkt ihr, kann man das gut handhaben? Nur der "Weltraum-Fahrer der Gruppe" zu sein ist auf der anderen Seite aber auch irgendwie öde, oder?
-
Ihr könntet euch sowas wie die Ghost besorgen, dann hättet ihr einen kleinen Raumjäger der immer mal abgekoppelt wird wenn nahe Luftunterstützung gefordert wird, oder sowas in der Art.
-
Ihr könntet euch sowas wie die Ghost besorgen, dann hättet ihr einen kleinen Raumjäger der immer mal abgekoppelt wird wenn nahe Luftunterstützung gefordert wird, oder sowas in der Art.
Da muss man mal schauen. Wennn ich das richtig verstanden habe kommt solche Sonderausrüstung ja dann mit dem Ruf.
-
Die Frage ist ja immer wie viel Kompetenz und Lust der Spielleiter mitbringt um auf die Bedürfnisse solcher Charaktere einzugehen. Man kann Kampagnen und Abenteuer bauen in denen ein reinrassiger Pilot sinnvoll und gruppentauglich ist.
Das ganze machst Du aber dem Spielleiter sehr viel leichter, wenn Dein Pilot nicht 100% lupenrein bleibt. Das System zwingt Dich nicht ein one-trick-pony zu spielen, welches außerhalb des Raumjägers nichts kann. Wenn Du unbedingt so einen spielen willst machst Du Dir und Deinem SL das Leben unnötig schwer.
Mit (früher oder später hinzugekauften) 1-2 gute gewählten zusätzlichen Specialisations ergibt sich hingegen ein ganz runder Charakter. Der hat dann seine Glanzmomente im Raumkampf (ob mit Jäger oder Frachter), steht aber auch ansonsten seinen Mann.
Plane gerade für EotE einen Pilot, Charmer, Gunslinger. Der ist dann Pilot, Face und Kämpfer. Und so etwas geht in Age of Rebellion auch. Dann kann der Spielleiter das Abenteuer anbieten auf das er Lust hat, und man findet immer eine Nische. Mal ist die größer, mal ist die kleiner. Mal ist man der Held und mal der Sidekick. Aber man ist nie völlig nutzlos.
-
Die Frage ist ja immer wie viel Kompetenz und Lust der Spielleiter mitbringt um auf die Bedürfnisse solcher Charaktere einzugehen. Man kann Kampagnen und Abenteuer bauen in denen ein reinrassiger Pilot sinnvoll und gruppentauglich ist.
Das ganze machst Du aber dem Spielleiter sehr viel leichter, wenn Dein Pilot nicht 100% lupenrein bleibt. Das System zwingt Dich nicht ein one-trick-pony zu spielen, welches außerhalb des Raumjägers nichts kann. Wenn Du unbedingt so einen spielen willst machst Du Dir und Deinem SL das Leben unnötig schwer.
Mit (früher oder später hinzugekauften) 1-2 gute gewählten zusätzlichen Specialisations ergibt sich hingegen ein ganz runder Charakter. Der hat dann seine Glanzmomente im Raumkampf (ob mit Jäger oder Frachter), steht aber auch ansonsten seinen Mann.
Plane gerade für EotE einen Pilot, Charmer, Gunslinger. Der ist dann Pilot, Face und Kämpfer. Und so etwas geht in Age of Rebellion auch. Dann kann der Spielleiter das Abenteuer anbieten auf das er Lust hat, und man findet immer eine Nische. Mal ist die größer, mal ist die kleiner. Mal ist man der Held und mal der Sidekick. Aber man ist nie völlig nutzlos.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Aber ich steh eh auf breit gefächerte Charaktere. Bei uns haben alle den Talentbaum Recruit kostenlos bekommen, da sind wir schon gut aufgestellt und ich werde auch in die soziale Richtung gehen (Falleen, Hot Shot, Recruit, Influence) - eigentlich genau wie bei dir. Einfach auch weil ich der Spieler bei uns bin, der sowas am Liebsten macht. Allerdings ist da das Problem halt die andere Seite der Medaille: Ich hab (wenn auch nur leichte) Befürchtungen, dass ich eben gut involviert bin, bei meinen Kernkompetenzen aber zu kurz komme. Wobei man auch sagen muss, dass ich sowas auch mit unserem SL bespreche - so offen wie mit euch jetzt - und ich denke dass wir das schon hinbekommen.
-
Ich würde mit dem Charakter so anfangen wie Du ihn gerne hättest, und dann die XP größtenteils in das stecken, was der auch während der Abenteuer gemacht hat.
Das fühlt sich erstens "realistisch" an, und zweitens passt sich Dein Charakter so ganz natürlich der Kampagne an die ihr spielt. Wir oft auf soziales gewürfelt steigerst Du den Aspekt, wird oft gekämpft gehen die Kampf-Skills hoch und wird viel "geflogen" wird aus ihm ein wahres Ass.
-
Ich würde mit dem Charakter so anfangen wie Du ihn gerne hättest, und dann die XP größtenteils in das stecken, was der auch während der Abenteuer gemacht hat.
Das fühlt sich erstens "realistisch" an, und zweitens passt sich Dein Charakter so ganz natürlich der Kampagne an die ihr spielt. Wir oft auf soziales gewürfelt steigerst Du den Aspekt, wird oft gekämpft gehen die Kampf-Skills hoch und wird viel "geflogen" wird aus ihm ein wahres Ass.
Mache ich meistens so. Aber erstmal werd ich noch Punkte in den Hintergrund stecken müssen, damit mir das rund genug wird (gerade Knowledge Core Worlds und Education). Danach schauen wir mal. Wie gesagt, ich stelle mich meistens eher breit auf und bevor ich mir was im Talentbaum für 20 Punkte kaufe, nehm ich lieber 4 Sachen für 5 Punkte (Berufsfertigkeiten auf 1 zum Beispiel). Langweilig wird mir nie, aber wenn ich bei Star Wars einen Piloten der Rebellion spiele, dann muss ich einfach auch mal in einem Z-95, einem B-, einem Y-, einem X- oder (meinem Liebling) dem A-Wing sitzen.
-
Alle Skills und alle 5er-Talente aller Klassen zu kaufen ist ja auch quasi ein No-Brainer.
Für "Hintergrund" reichen meist 1-2 Ränge völlig. Mehr ist außer bei den Kernkompetenzen eh schnell overkill.
Ich mag auch den A-Wing am liebsten. Kommt noch vom X-Wing Computerspiel damals.
-
Alle Skills und alle 5er-Talente aller Klassen zu kaufen ist ja auch quasi ein No-Brainer.
Für "Hintergrund" reichen meist 1-2 Ränge völlig. Mehr ist außer bei den Kernkompetenzen eh schnell overkill.
Ich mag auch den A-Wing am liebsten. Kommt noch vom X-Wing Computerspiel damals.
Schon. Aber ein Punkt in den grundlegenden Wissengebieten mag ich haben. Ich finds doof, wenn mein Charakter eigentlich nichts über die Region weis in der er aufgewachsen ist. Mehr als einer muss dann aber auch nicht sein, es sei denn man benötigt das öfter. Daher hab ich meist viele 1er. Jetzt mit dem Recruit sehe ich das Quasi auch als "Grundausbildung". Höher werden nur die Kernkompetenzen oder oft angewendete Fertigkeiten gesteigert.
Aber bei mir kommt das auch vom X-Wing Computerspiel. Gott, wie gerne würd ich das mal wieder spielen. Mal schauen vielleicht kann ich meine Frau mal wieder zum Miniaturenspiel überreden und meine A-Wing Staffel spielen ;D
-
Hab meinen TIE-Defender mit einer A-Wing-Staffel auf einem Promo-Event gewonnen. 8)
Das mit dem 1 Rang in Core Worlds wenn er dort aufgewachsen ist sehe ich übrigens nicht als zwingend gegeben. Die Core Worlds sind riesig, wenn er nicht gerade seine halbe Jugend mit Welt(en)reisen verbracht hat kann er auch gut und nachvollziehbar ohne Ränge in Core Worlds anfangen. Selbst als Pilot. Kennt man einen Spaceport kennt man alle. ;-)
Und selbst ohne Rang würdelt er ja 2-3 grüne Würfel. Also weiß er schon "etwas".
-
Hab meinen TIE-Defender mit einer A-Wing-Staffel auf einem Promo-Event gewonnen. 8)
Das mit dem 1 Rang in Core Worlds wenn er dort aufgewachsen ist sehe ich übrigens nicht als zwingend gegeben. Die Core Worlds sind riesig, wenn er nicht gerade seine halbe Jugend mit Welt(en)reisen verbracht hat kann er auch gut und nachvollziehbar ohne Ränge in Core Worlds anfangen. Selbst als Pilot. Kennt man einen Spaceport kennt man alle. ;-)
Und selbst ohne Rang würdelt er ja 2-3 grüne Würfel. Also weiß er schon "etwas".
Wer auf drei Planeten gelebt hat und auch oft unterwegs war, sollte schon was kennen. Da sind mir zwei grüne Würfel zu wenig. Angefangen hab ich ja auch ohne Punkte. Deshalb werd ich da quasi "nachrüsten". Für den Anfang hat es gereicht. Wenn man da halbwegs Punkte in seine Attribute steckt, kann man sich so einen "Luxus" zu Beginn natürlich nicht leisten.
-
Immer am Anfang maximal viel in die Attribute investieren oder Du weinst später Krokodilstränen. :'(
-
Immer am Anfang maximal viel in die Attribute investieren oder Du weinst später Krokodilstränen. :'(
Allerdings :d
-
Als Pilot hast Du mutmaßlich ne hohe Geschicklichkeit und damit doch schonmal sehr solide Fernkampfwerte.
Ansonsten kann man mal gucken, was noch offen ist als "Slot". Unser alter Pilot war immer der Charmbolzen (allerdings bei Edge) und der jetztige (ich) ist eigentlich Kundschafter (und Mediziner).
-
... ist eigentlich Kundschafter (und Mediziner).
Und schwups hab ich nen Ohrwurm: "Your Body is a Wonderland" ;) :D