Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Archoangel am 24.03.2016 | 00:02
-
... keine Ahnung in welches Board sowas eigentlich reingehört, aber aus gegebenem Anlass stöbere ich gerade durch meine eigene Kindheit herum und entdeckte da das hier:
C64-Druid (https://www.youtube.com/watch?v=dkXrPAKp7zQ)
OMG - das habe ich rauf und runter gespielt, damals noch mit Datasette (wenn ich mich recht erinnere). Kein Kind kennt heute mehr eine Datasette. Oder eine Diskette. <schluck> ... ich denke ich werde so langsam ein echter "alter Sack"(TM). Wer kennt das noch? Hat noch jemand solche "Klassiker aus der eigenen Erinnerung"?
-
Ich spiele heute noch manchmal Elite und Times of Lore :-).
-
(Beitrag wieder gelöscht weil vermutlich OT und außerdem SC-gefährdet...)
-
Meine Liebe zum Rollenspiel wurde ganz konkret durch Pool of Radiance und Champions of Krynn geweckt :)
-
Meine Liebe zum Rollenspiel wurde ganz konkret durch Pool of Radiance und Champions of Krynn geweckt :)
Bei mir mit Eye of the Beholder I.
Wir spielten zwar schon ab und zu DSA, aber eher mäßig erfolgreich. EOB hat uns mit dem AD&D Virus infiziert.
Ich habe alle drei Teile letztes Jahr durchgespielt. War eine schöne Nostalgie.
-
*snipp* wegen OT
Mein Interesse begann mit dem "Der Hexenmeister vom flammenden Berg" und den darauf folgenden ähnlichen Büchern. Das führte dann zu DSA und..und..und..
Computermäßig hing ich lange an Bards Tale 1 und 2 wo ich bis heute die elenden "Spinners" verfluche....
-
Computer: Bard's Tale 1, Dungeon Master, Phantasie III
Brett: Talisman, Hexenmeister vom Flammenden Berg
-
@Schütze: Habe den Fußball-Beitrag wieder gelöscht aus den oben genannten Gründen. Dadurch fehlt für deinen jetzt hier und da der Kontext - sorry dafür.
-
bzgl. Rollenspiel....
mein Interesse begann mit dem "Der Hexenmeister vom flammenden Berg" und den darauf folgenden ähnlichen Büchern. Das führte dann zu DSA und..und..und..
Computermäßig hing ich lange an Bards Tale 1 und 2 wo ich bis heute die elenden "Spinners" verfluche....
Der hat meine Affinität für Fantasy und Rollenspiele geweckt, würde ich sagen. Aber ja, Erstkontakt war das bei mir auch.
-
Computer: Heroes I, Hereos II
-
Steve Jackson und das MERS Einsteigerbüchlein haben mein Schicksal dann komplett besiegelt.
Allerdings, wenn man es genau nimmt fing das Nerdtum bei mir schon viel früher an:
Meine Tante hat mir zum Einschlafen aus dem Hobbit vorgelesen. Die Ausgabe mit dem komischen Smaug mit den Schmetterlingsflügeln drauf.
Achja ...
-
Also Rollenspieltechnisch habe ich tatsächlich (bewusst) erst mit der Schicksalsklinge auf dem Amiga angefangen und das obwohl ich nen C64 (auch mit Datasette) hatte.
Aber dort habe ich tatsächlich eher Vermeer und Hanse gespielt. Vermeer war sogar immer ein Familienevent, wo meine Eltern und ich uns den ganzen Sonntag vor den Rechner gesetzt haben (die Küche blieb kalt) und von Morgens bis Abends mit Tee, Kaffee usw. gehandelt haben.
-
Berührung mit Rollenspiel? Talisman, Stormbringer, D&D.
Aber auf dem Computer war es ja viel mehr....
- Bard´s Tale I - III (bei I hatte ich die Rolle des Kartenzeichners inne)
- Ultima IV + V
- SSI-Games
Aber nicht zu vergessen solche Jump´n Run wie Ghosts´n Goblins oder Black Lamp, die eben auch Fantasy waren.
-
Bei mir waren's Ultima IV und Bard's Tale auf dem C64.
-
Drakkhen sowie einige Spiele deren Namen ich vergessen habe auf dem Amiga 500 und viel später Baldurs Gate.
-
Ich hatte als 8-Jähriger 1983 im Obletter am Marienplatz eine Broschüre mitgenommen. Die hatten da grad die Red Box stehen, glaub ich, und ein paar D&D Actionfiguren (müssen aus der Fernsehserie gewesen sein).
Weiß noch wie ich es faszinierend fand, und von den tollen Bildern begeistert war und diese bunten Würfel haben wollte, aber keine Ahnung hatte wie man das spielen sollte.
Sah einfach nicht aus wie die Brettspiele die ich kannte.
Richtiger Ersteinstieg erst 1986 mit DSA dann.
Und falls es hier um Computerspiele geht, das war bei mir Bards Tale auf dem C64. Zuendegespielt habe ich es aber auf dem Amiga.
-
Mein erster Computer war ein Atari 800 XL. Und Druid war einer meiner großen Favoriten, zusammen mit Ultima III+IV, The Eternal Dagger, Zorro und an allererster Stelle The Return of Herakles. Ein abgefahrenes Spiel in der griechischen Mythologie, wo man nacheinander alle berühmten Helden der Antike verheizen konnte...
"Achilles bites the Dust"
"Asklepios pays the debt that cancels all others"
Kennt das noch jemand?