Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Arkam am 24.03.2016 | 08:34

Titel: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Arkam am 24.03.2016 | 08:34
Hallo zusammen,

nachdem ich mich Mal wieder über Diablo III hergemacht habe und diverse YouTube Videos über verschiedene Action Rollenspiele gesehen habe versuche ich gerade Mal aus wie ein paar der Oldies Diablo, Diablo II, Sacred und Sacred 2 sich auf einem aktuellen Windows 10 Rechner machen.
Sacred 2 lies sich schon Mal installieren aber bisher nicht starten. Da ich mich aber noch an einen Kopierschutz erinnere der zwar weitere Installationen aber keinen Weiterverkauf zulies vermute ich dort das Problem.
Ich gehe dann Mal auf Patchsuche.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Klassiker den er auf einem aktuellen Rechner spielen will und Erfahrungen welche Probleme es gab und vielleicht auch Hinweise wie man die umgehen kann.

Gruß Jochen
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Tantalos am 24.03.2016 | 08:35
Blizzard hat für Diablo 2 grade einen Patch rausgebracht, der es möglich machen soll D2 auf aktueller Hardware zu spielen.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Arkam am 24.03.2016 | 09:01
Sacred 2 - Fallen Angel

Win 10
Das Spiel lässt sich ganz normal installieren, der Aktivierungscode findet sich auf der Rückseite der Anleitung.
Danach sucht man im Spieledirektorie den Unterordner System und dort die Sacred2.exe Datei. Mit einem Rechtsklick lässt sich das Eigenschaftenmenü auswählen. Unter dem Reiter Sicherheit habe ich dem Spiel Vollzugriff gewährt und gespeichert. Dann lies sich das Spiel per Rechtsklick problemlos als Administrator starten.
Beim ersten Spiel ohne Patch und mit aktiven Thunderbird, Firefox, Avast Antivirus und micro Torrent hatte ich ein paar Soundaussetzer und ein paar Bildruckler im Intro. Beim kurzen Anspielen gab es keine Probleme.
Die aktuellen Patches bekommt man etwa unter http://update.sacred2.com/dl_german.html . Die Seite mochte meinen Firefox nicht aber mit einem anderen Browser war der Download problemlos möglich. Den Patch bringt man dann in das Verzeichnis von Sacred 2. Das sollte nicht notwendig sein wenn man das Spiel auf C:, also der Systemplatte installiert hat. Ich hatte erst ein paar Probleme mit dem Patch. Als erstes dachte ich daran das das Attribut schreibgescützt und Systemdatei den Patch an der Arbeit hindern würde unter http://www.heise.de/download/attribute-changer-e88aaaeffae199bda81962d76c77d6e9-1458810025-262725.html (http://www.heise.de/download/attribute-changer-e88aaaeffae199bda81962d76c77d6e9-1458810025-262725.html) findet man einen Attribut Changer der das Problem erledigt hat. Erst beim Versuch die beanstandete Datei zu löschen stellte ich fest das die Datei noch von Sacred 2 genutzt wurde. Mit dem Task Manager, bekommt man mit dem gleichzeitigen drücken von Strg links, Alt links und Entf, bei mir zwischen Buchstaben und Ziffernblock, aber da unterscheiden sich die Tastaturen, kann man ihn anwählen. Dann kann man die entsprechenden Programme, Sacred läuft derzeit nicht so das ich nicht an den Namen komme, beenden. Anschließend läuft der Patch dann problemlos durch.

Gruß Jochen - Patch Ergänzung

PS: Einige Windowsprofis werden sich vielleicht an der kleinschrittigen Anleitung stören aber nicht jeder Spieler ist ein Windowsprofi.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Jeordam am 24.03.2016 | 11:19
Viele Klassiker gibt es auf www.gog.com (http://www.gog.com), schon fertig für moderne Systeme aufbereitet. Unter anderem die Sacred-Reihe. Wer lieber 5-10 Euro ausgibt als sich mit Windowseinstellungen und verkratzten CDs umzuärgern hat gute Chancen seine Lieblinge dort zu finden. Gibt auch regelmäßig ziemlich monströse Rabatte.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Archoangel am 24.03.2016 | 12:12
Hab`gerade gestern Diablo 1 zu Ende gespielt. Wizard Level 40 mit allen Spells auf 15 ... jay.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Erzdrakon am 24.03.2016 | 14:44
Wer es noch älter mag, wird vielleicht auch hier fündig: >> MS DOS-Library << (https://archive.org/details/softwarelibrary_msdos_games?&sort=-downloads&page=1)  ;D
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Blizzard am 24.03.2016 | 16:29
Blizzard hat für Diablo 2 grade einen Patch rausgebracht, der es möglich machen soll D2 auf aktueller Hardware zu spielen.
Ich habe Diablo 2 (LoD) schon unter Win 10 gespielt. Es gibt im Internet eine Anleitung dazu, welche Einstellungen man vornehmen muss, aber dann funzt es. Man kann dann aber wohl nur noch im Fenster-Modus spielen-aber das geht ganz gut, wenn man sich dran gewöhnt hat.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Arkam am 25.03.2016 | 12:36
Diablo 2
Hauptprogramm und gegebenenfalls die Erweiterung "Lord of Destruction" installieren. Unter https://us.battle.net/support/en/article/diablo-ii-patch-information (https://us.battle.net/support/en/article/diablo-ii-patch-information) den jeweils benötigten aktuellen Patch herunterladen und patchen.
Ich habe noch nicht ganz heraus wie man sich mit Diablo II an einem Battlenet Account der für Diablo III erstellt wurde anmeldet.

Gruß Jochen
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Infernal Teddy am 25.03.2016 | 12:42
Als Linux-User kann man mit Hilfe von Wine zum teil sehr alte spiele noch spielen :)
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: 8t88 am 25.03.2016 | 22:22
Ja, direkt das ganze passende OS zu Emulieren hilft sicher auch.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Pyromancer am 25.03.2016 | 22:28
Als Linux-User kann man mit Hilfe von Wine zum teil sehr alte spiele noch spielen :)

Und für die noch älteren Sachen gibt's die Dosbox.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: blackris am 26.03.2016 | 00:09
Ich bin selber auch Linux User und nutze gelegentlich ebenfalls Wine bzw. PlayOnLinux.

Viele ältere Spiele kann man aufbereitet bei GoG oder Steam beziehen.

Manche Spiele haben Ports, wie Chocolate Doom, CorsixTH oder eDuke32, welche Teile der originalen Spieldateien benötigen, um zu laufen.

Für viele Adventures bietet sich ScummVM an, für andere sehr alte Klassiker gibt es DosBox.

Manchmal finden sich auch ganz passable Neuentwicklungen wie 0 A.D., OpenArena, freeciv oder Xenonauts. 

Nicht zu vergessen: Es gab auch viele Konsolenumsetzungen und bis hin zur Wii oder der PS2 lassen sich viele alte Systeme mittlerweile sehr gut emulieren, sogar mit einer deutlich besseren Auflösung als im Original. RetroArch (inkl. entsprechender Cores), Dolphin und PCSX2 sind da die Mittel der Wahl.

Ein kleiner Tipp noch, falls das Spiel läuft, aber man bemerkt, dass der tolle neue Widescreen nur zum Teil genutzt wird: Unter http://www.wsgf.org/ findet man viele Patches, um die ollen Kamellen anzupassen.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Rhylthar am 27.03.2016 | 09:48
Manch ein Spiel erhält auch eine Neuauflage, wie gerade Day of the Tentacle Remastered.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Feuersänger am 27.03.2016 | 13:38
Vorsicht bei GOG!
Manche Titel sind auch einfach überhaupt nicht "aufbereitet", sondern lassen dich mit einem lapidaren Hinweis auf die Dosbox im Regen stehen.
Darum vor dem Kauf die Userkommentare lesen.

Beispiel: Privateer 2 - The Darkening.
Da hätte ich neulich mal wieder Lust drauf gehabt (hab es noch auf CDs), aber es verweigert die Zusammenarbeit mit der Dosbox, bzw habe ich nicht rausgefunden, was ich an den Einstellungen hätte ändern müssen.
Dann hab ich mir gedacht, vllt kann GOG Abhilfe schaffen, aber den Kommis konnte ich entnehmen, dass es da dieselbe Geschichte ist.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Jeordam am 27.03.2016 | 13:40
Hatte ich bei mittlerweile 112 Titeln noch nie. Hätte ich jetzt auch nicht damit gerechnet. Jeden Tag was Neues.
Titel: Re: Oldies auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen?
Beitrag von: Noir am 27.03.2016 | 13:47
Es gibt bei GoG vereinzelt Titel, die wohl nicht so ganz aufbereitet sind. Das ist aber nicht die Regel. Manche Spiele bringen auch ihre Gamebreaking Bugs aus der Vergangenheit mit. Es ist selten ... aber diese Probleme gibt es.

Arcanum zum Beispiel läuft nicht zu 100% auf neueren Systemen. Ich habs bei GoG gekauft und konnte gut 80% des Spiels spielen ... aber ab einem gewissen Punkt gabs immer den Absturz. Kurze Recherche ergab, dass es bei vielen Leuten an exakt der selben Stelle zu dem selben Problem kam.