Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Eulenspiegel am 7.05.2016 | 08:40
-
Spiele-Hersteller bieten ja immer häufiger ein offenes Beta an, bevor sie die endgültige Version auf den Markt bringen. In einzelnen Fällen wird sogar schon die Alpha-Version offen angeboten.
Mich würde interessieren, ob ihr dieses Angebot nutzt und Alpha/Betas spielt. Und wenn ja, warum ihr dies tut.
-
Ich spiele Alphas und Betas, wenn sie kostenlos sind, damit ich mir zum einen einen Ersteindruck verschaffen kann (im Zeitalter von Preorder und mangelnden Demoversionen auch bitter nötig) und zum anderen weil mein Feedback den kreativen Prozess mitgestalten kann.
-
Also ich spiele Alpha und Betaversionen gerne mal, bekomm aber selten mit wenn Spiele Open Betas anbieten. Diese und letzte Woche hab ich zB die Alpha zu Nioh (sieht bisher sehr fein aus!) und Beta zu Overwatch gezockt. Ansonsten hab ich nur einmal Geld für ein unfertiges Spiel ausgegeben und das war Darkest Dungeon im Early Access. Da aber auch nur, weil das schon damals ziemlich gelobt wurde.
-
Im Moment habe ich nur ein Spiel installiert, dass offiziell noch in der Entwicklung ist: Factorio. Das liegt daran, dass ich sehr wählerisch geworden bin bei Prereleasespielen, die dann in der Entwicklungshölle gelandet sind. Meine Steam-Wunschliste ist sehr lang, aber nur weil ich die Spiele immer mal wieder checke, um dann zu sehen, dass die in den letzten Jahren nicht sooo schnell entwickelt wurden, weil die Entwickler im Feature Creep ersticken, Kinder kriegen, ausbrennen, das Entwicklerteam wechseln, sich mit den Fans zoffen und so weiter. Ein Spiel muss schon sehr nahe am Release oder sehr solide in dem sein, was schon existiert. Erfolgreiche Beispiele: Darkest Dungeon. Kerbal Space Program seit 0.18. Ansonsten gilt: gebranntes Kind scheut das Feuer.
-
Space Engineers(oder wie man das nun genau schreibt.) Leider erstickt das Spiel gerade im Feature Creep wenn ich diesen Ausdruck richtig deute.
-
(http://deviq.com/wp-content/uploads/2014/11/FeatureCreep.jpg)
-
Ich spiele nur (noch) fertige Spiele.
Die letzten Betas waren WoW und Burning Crusade.
-
(http://deviq.com/wp-content/uploads/2014/11/FeatureCreep.jpg)
Ja, genau daran kackt Space Engineers gerade ab.
-
Ich hole mir relativ oft Alphaversionen, wenn mich die Idee anspricht,zZ habe ich installiert auf dem PC:
Starbound (das habe ich schon sehr lange mitverfolgt und das ist jetzt schon fast fertig)
7 Days to Die (immer noch Alpha, hat sich aber in den letzten 1,5 Jahren gemausert, mit kleinen Ausschlägen nach unten)
Bereut habe ich das bisher nicht, da habe ich Vollpreiseinkäufe mehr bereut (DragonBall, MasterofOrion3, etc) hat sich aber auch viel getan im PC Bereich in den letzten 3 Jahren.
7 Days ist übrigens das von mir am meisten gespielte Spiel und das spielen wir immer noch gerne im Multiplayer PvE, mittlerweile scheint das geplante RPG schon gut durch die Grundideen und Effekte durch.
-
Ich hab das problem dass ich mich dann an der Alpha "Satt" spiele und auf das Fullgame keine lust mehr habe... sehr schlimm wenn das spiel "gut" ist (paradox, nicht wahr? ;))
-
Ich habe einmal für "Ich hole mir Alpha/Betas aus anderen Gründen." gestimmt, weil es mir da ähnlich geht wie 8t88 - wenn ich zuviel Beta spiele, habe ich unter Umständen keine Lust mehr das (oft bessere) "Hauptspiel" zu spielen, und das finde ich ziemlich schade. Gerade bei spielen die eine Kampagne o.Ä. haben zieht das Argument.
Bei ein paar Spielen ist es mir jedoch ziemlich egal, da die eh permanent in einem Wandel begriffen sind und auch keine Inhalte bieten, die man nur einmal durchspielt: Spiele wie Warthunder oder DotA2 habe ich mir zu Beta-Zeiten geholt und hatte damit auch kein Problem.
Edit: Einen Fehler, den ich jedoch immer wieder mache, ist mir Spiele der anderen Sorte bei Release zu holen - der Unterschied zu einer Beta ist leider nicht immer erkennbar.
-
Ja, das ist leider auch echt schlimm geworden.
-
Ich habe mir nur einmal ein Spiel im Early-Access geholt, nämlich Starbound, auf das ich mich unglaublich gefreut hatte. Nachdem ich knapp 15 Stunden "Spaß" damit gehabt hatte, war mir die Lust vergangen und seitdem habe ich es nicht mehr angerührt. Das Spiel soll ja angeblich demnächst mal als 1.0-Version veröffentlicht werden, was nach über 2 1/2 Jahren Entwicklung und Beta-Phase auch mal Zeit wird.
Ich muss leider sagen, dass es mir keinen Spaß bereitet hat, dem Spiel beim Reifen zuzuschauen. Die miese Performance der Alpha/Beta, ständige Bugs, Abstürze, Wipes (Löschung der Charaktere/Welten) und fehlende Funktionen waren einfach zu nervig. Seitdem habe ich den Grundsatz: Nie wieder Early-Access spielen. ^^ Und ich kaufe auch nur noch Titel, bei denen ich mir sicher sein kann, dass sie in absehbarer Zeit fertiggestellt werden.
-
Bisher habe ich keinen Kauf eines Early-Access-Games wirklich bereut. Es hat immer Spaß gemacht die zu spielen. Allerdings sollte man da nie blind zugreifen und man muss sich damit abfinden das Geld in den Sand zu gesetzt zu haben, wenn das Spiel nicht fertig wird. Man muss aber dennoch wissen auf was man sich da einlässt. Mindestens ein längeres Let's Play sollte man gesehen haben.
Zuletzt habe ich mit Factorio erlebt wie ein Spiel aus der Early Access-Phase gekommen ist, das ich schon sehr lange hatte und mit dem ich viel Spaß hatte.
Und böse gesprochen: Manche AAA-Titel kommen so unfassbar unfertig auf den Markt, das wäre nichtmal Early-Access.
-
Hallo zusammen,
mit Stranded Deep, Subnautica und Wolcen habe ich drei Titel in Alpha, oder sogar früher und Beta Fassung gekauft.
Bei Stranded Deep und Subnautica waren es Lets Play die mich zu diesen Spielen gebracht haben. Da ich meistens nur kurz spiele hat mich die fehlende Speichermöglichkeit bei Stranded Deep, muss man übereinen Bau freischalten genervt. Subnautica spielt sich derzeit ganz nett.
Wolcen wurde als Diablo Alternative vorgeschlagen die zudem noch grafisch sehr nett sei. Vor allen der letzte Punkt hat mich dazu gebracht mir das Spiel zu holen. Es ist noch eine sehr frühe Fassung aber schon spielbar. Etwas gestört hat mich das ich zwischendurch immer Mal wieder einen neuen Charakter erstellen musste da sich das Spiel offensichtlich so drastisch geändert hatte das der alte Charakter nicht mehr kompatibel war.
Gruß Jochen
-
Ich habe Prison Architect (eher unfertig, immer noch, meh), Projekt Highrise (schönes Spiel) und Lego Worlds (goil, LEGO!) in der Alpha gekauft. Ich würde auch weitere Spiele im Early Access kaufen, wenn sie mich interessieren.
-
Was ist an PA unfertig? Das war schon rund um Alpha 16 als ich es gekauft hatte fertig, danach kamen nur noch neue Features?
-
Mittlerweile habe ich wieder mehr Alphas. Starbound war dann ja doch irgendwann fertig und auch echt gut. Jetzt neu als Alpha: Rimworld. Das macht auch einen erstaunlich vollständigen Eindruck und lässt sich lang und gut spielen. Gleichzeitig gibt es eine sehr aktive Mod-Community und noch großes Entwicklungspotential.
Mein Frustspiel bis heute: Cube World, weil es echt knuffig aussah, sich super anspielte, einen kurzen Hype erlebte ... und seitdem nix mehr. :(
-
Ich spiele keine technisch unfertigen Spiele. Was ich mir gefallen lasse, sind inhaltlich unfertige Spiele, wobei hier die Dimension entscheidend ist. Ich brauche keinen Feature Creep, aber Features haben immer auch eine technische Komponente. Wenn das Spiel die Story noch nicht zu Ende erzählt und ich dafür auf weitere Versionen warten muss, ist das ok für mich.
-
@Chrutschow
an CubeWorld wird aber auch noch gearbeitet ;)
-
Unfertige Spiele kaufe ich, wenn das Interesse groß genug ist oder es von Freunden empfohlen wird. Space Engineers, Elyrion, Darkest Dungeon und ein paar andere. Momentan ist ja die große Sandbox-Schwemme und man wird überall von irgendwelchen OpenWorld-Titeln erschlagen, weshalb ich in dem Bereich auch nur noch auf Titel achte die sich in Reviews wirklich hervortun.
Ablehnen tue ich unfertige Spiele nur wenn sie a) dreist teuer sind (Early Access für jenseits der 30,- Euro finde ich nur noch frech) oder b), wie das oben schon genannt wurde, in Featureitis und anderen Problemen ersticken. Das merkt man aber natürlich oft erst zu spät.
-
@Chrutschow
an CubeWorld wird aber auch noch gearbeitet ;)
Wers glaubt wird selig. Habs auch gekauft und der Entwickler hat sich mit dem Geld einfach mal 2 Jahre abgesetzt bevor er wieder angefangen hat. Pfff. Einer der größten Gründe warum ich Alphas nicht mehr unterstütze, naja und Starbound ebenso. Wäre ein tolles Spiel gewesen wenn es dann irgendwann rechtzeitig fertig war. Dann hatte ich genug Terraria gespielt und das Interesse an Starbound, auch mit viel mehr Features als Terraria, war einfach nicht mehr vorhanden als es endlich da war.
Ausnahmen sind Entwickler wie Amplitude Studios oder Paradox Developement Studio (nicht zu verwechseln mit dem darüberstehenden Publisher), bei denen ich einfach aus guter Erfahrung immer weiß, dass auch wenn es noch nicht fertig ist wenn es rauskommt, ich bisher noch nie enttäuscht wurde über den langen Zeitraum.
-
Eins meiner liebsten unfertigen spiele ist Vega Strike mit der Versionsnummer 0.5.0.
Der letzte Eintrag im Vega Strike Development Blog ist von 2013, ob sich da heute noch was tut ist fraglich.
-
ich hab mir einige Spiele in der Alpha oder Beta geholt mit unterschiedlichen Ergebnissen:
- Banished (nett)
- Factorio (super!)
- Prison Architect (fand ich in der Beta besser)
- Starbound (verschenktes Geld, nicht mein Spiel)
- Timber and Stone (Youtube hat mich darauf heiss gemacht, wurde enttäuscht)
- Towns (war gut, wurde schlechter)
- Crossout (noch in der closed Beta - noch witzig)
- Gnomoria (war gut)
und Ich bin sehr gespannt auf Astroneer :)