Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ludovico am 9.05.2016 | 07:05

Titel: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Ludovico am 9.05.2016 | 07:05
Sieht so aus, als wenn Disney die Star Wars-Lizenz bis zum letzten ausschlachten will, in dem sie einen neuen Han Solo-Film drehen - als Prelude natuerlich.

Der neue junge Han steht auch schon fest.

Alden Ehrenreich (http://m.spiegel.de/kultur/kino/a-1091022.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=https://www.google.de/)

Ok, schon mal nicht der typische Schoenling laut dem Bild, aber schon wieder ein weisser Mann...?    :P
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: aikar am 9.05.2016 | 07:11
Ok, schon mal nicht der typische Schoenling laut dem Bild, aber schon wieder ein weisser Mann...?    :P
Was sollte der junge Han Solo sonst sein?  wtf? Ein weiblicher Mon Calamari?
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Ludovico am 9.05.2016 | 07:14
War nur ne kleine Spitze.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Orok am 9.05.2016 | 07:30
Das beste an einem Han Solo Film: Eigentlich müsste Lando Calrissian ja ne wichtige Nebenrolle sein :)
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Medizinmann am 9.05.2016 | 08:04
Was sollte der junge Han Solo sonst sein?  wtf? Ein weiblicher Mon Calamari?

was Marvel mit dem Kingpin und Col. Nick Fury gemacht hat, kann Disney doch auch mit Han Solo machen....

mit Farbenblindem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 9.05.2016 | 08:25
was Marvel mit dem Kingpin und Col. Nick Fury gemacht hat, kann Disney doch auch mit Han Solo machen....

mit Farbenblindem Tanz
Medizinmann

Na immer hin gab es bei Marvel schon vorher in den Comics einen farbigen Nick Fury. ;)
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: ElfenLied am 9.05.2016 | 08:44
Hoffentlich wird der Film gut. Er kann sicherlich in derselben Nische punkten, die auch die Firefly Fans anspricht.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: alexandro am 9.05.2016 | 09:48
Na immer hin gab es bei Marvel schon vorher in den Comics einen farbigen Nick Fury. ;)

Und für Kingpin war nicht Marvel verantwortlich, sondern Fox.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Wulfhelm am 9.05.2016 | 09:59
Das beste an einem Han Solo Film: Eigentlich müsste Lando Calrissian ja ne wichtige Nebenrolle sein
Den könnte dann Jesse Eisenberg spielen.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 9.05.2016 | 10:04
Den könnte dann Jesse Eisenberg spielen.

Stimmt eine Glatze hat er sich ja schon für BvS rasieren lassen.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Medizinmann am 9.05.2016 | 10:14
Na immer hin gab es bei Marvel schon vorher in den Comics einen farbigen Nick Fury. ;)
nur ganz kurz , damit's nicht zuuuuu offtopic wird

Ja, stimmt, er war nur in den Comics 30,35 (?) Jahre lang ein Weißer und später mit grauen Schläfen....also hat Marvel das geändert, unabhängig von Film oder nicht-Film.
http://comicvine.gamespot.com/nick-fury/4005-3202/

Zitat
Und für Kingpin war nicht Marvel verantwortlich, sondern Fox.
Ist doch egal, wer das schuld ist. Sie haben es geändert ;)
Und wenn das Marvel/Fox/whatever macht, dann kann das auch mit Han Solo passieren.
Man darf sich halt nicht daran gewöhnen, das die Helden aus den alten Filmen oder Comics in neueren Filmen dieselben bleiben.....

JahtaHey
Medizinmann
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Scurlock am 9.05.2016 | 11:39
nur ganz kurz , damit's nicht zuuuuu offtopic wird

Ja, stimmt, er war nur in den Comics 30,35 (?) Jahre lang ein Weißer und später mit grauen Schläfen....also hat Marvel das geändert, unabhängig von Film oder nicht-Film.
http://comicvine.gamespot.com/nick-fury/4005-3202/
Ist doch egal, wer das schuld ist. Sie haben es geändert ;)
Und wenn das Marvel/Fox/whatever macht, dann kann das auch mit Han Solo passieren.
Man darf sich halt nicht daran gewöhnen, das die Helden aus den alten Filmen oder Comics in neueren Filmen dieselben bleiben.....

JahtaHey
Medizinmann
Und? Wo ist das Problem? Wegen der Änderung haben wir nun Samuel Jackson und nicht mehr David Hasslehoff, der Nick Fury spielt... Und im Gegensatz zum Star Wars Universum ist das Marvel Universum ungleich älter, größer und differenzierter...Die Möglichkeit eines anderen, neuen Han Solos ist also nicht gegeben...
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Altansar am 9.05.2016 | 12:18
Und die Umsetzung von Comic zu Film ist nochmal ne andere als ein Prequel/Origin Story zu den bisher vorhandenen Filmen

es ist ja keine neue Interpretation wie Fantastic 4 oder so durcheinander wie das X-Men Universum

von daher sehe ich da gar kein Problem und würde mich auch über einen jungen Lando sehr freuen
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Talasha am 9.05.2016 | 12:20
YAY, mehr Lando!
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Yerho am 12.05.2016 | 18:20
Und wenn das Marvel/Fox/whatever macht, dann kann das auch mit Han Solo passieren.

Dann muss Lando Calrissian allerdings zum Ausgleich ein Kaukasier oder ein Asiat werden, sonst wird der Film ein "Bad Boys III" im Weltraum. :o
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Achamanian am 12.05.2016 | 18:34
Ok, schon mal nicht der typische Schoenling laut dem Bild, aber schon wieder ein weisser Mann...?    :P

Also, da hat beim letzten Star Wars Film aber wirklich mal keiner aus meiner Posse gemeckert, bezüglich SW geht der Witz also ein bisschen ins Leere ...
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Timo am 12.05.2016 | 20:01
Wenn es einen Luke Film (nach EpVI) geben wird, gibt es ja jetzt die perfekte Besetzung:

http://9gag.com/gag/aNnbOvr

Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Yerho am 12.05.2016 | 21:05
Wenn es einen Luke Film (nach EpVI) geben wird, gibt es ja jetzt die perfekte Besetzung:

http://9gag.com/gag/aNnbOvr

Ich habe gerade mal aus purer Langeweile auch die Statur von Mark Hamill und Sebastian Stan verglichen und komme zu dem Schluss, dass da die Ähnlichkeit radikal aufhört. Stan ist fast einen Kopf größer und deutlich kräftiger gebaut als Mark Hamill in den Episoden IV bis VI.

Das muss natürlich kein Hindernis sein, zumal sie auch jemanden ohne diese - in der Tat verblüffende - Ähnlichkeit der Gesichtszüge auswählen könnten. Aber da von einer (äußerlich) "perfekten Besetzung" die Rede war ... :)
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Timo am 12.05.2016 | 22:01
naja das kräftiger gebaut ist ja kein Problem, sowas verliert sich ja leicht und Größe spielt in Hollywood ja gar keine Rolle, dass Tom Cruise ein Zwerg ist sieht man ja fast nie in seinen Filmen. ~;D
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Wulfhelm am 13.05.2016 | 13:54
Muss man die Nebendarsteller eben auch alle größer machen...

Aber ansonsten: Was für einen Film will man mit dem "jungen Luke" denn drehen? Eine Art Origin-Story darüber, wie er aus einem langweiligen Leben heraus ins Abenteuer gerissen wird und sich zu dem Helden entwickelt, als den wir ihn in Erinnerung haben? Der Film kam 1977 ins Kino und hieß "Star Wars". Also was sonst? Eine 90-Minuten-Doku über Moisture Farming auf Tatooine? Mit Werner Herzog als Erzähler vielleicht?
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Altansar am 13.05.2016 | 15:34
Wenn man alle Schauspieler mit ähnlichen gesichtern hätte, könnte man den zwischenraum von ep 6 zu 7 füllen oder eben was passiert zwischen ep4 und ep5 oder ep5 und ep6, ist ja nicht so, dass da nicht noch platz ist, ob man es braucht, lass ich mal dahin gestellt



Oder luke dabei beobachten, wie er von seiner t17 wompratten erschiesst
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Timo am 13.05.2016 | 16:13
@Wulfhelm
Nach VI=Nach 6= Nach Rückkehr der Jediritter  ;)
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Kowalski am 13.05.2016 | 18:30
Muss man die Nebendarsteller eben auch alle größer machen...

Aber ansonsten: Was für einen Film will man mit dem "jungen Luke" denn drehen? Eine Art Origin-Story darüber, wie er aus einem langweiligen Leben heraus ins Abenteuer gerissen wird und sich zu dem Helden entwickelt, als den wir ihn in Erinnerung haben? Der Film kam 1977 ins Kino und hieß "Star Wars". Also was sonst? Eine 90-Minuten-Doku über Moisture Farming auf Tatooine? Mit Werner Herzog als Erzähler vielleicht?

Nun, Teilzeit-möchtegern-Held halt.
Mit aufgemotztem Speeder.
Fast & Furious in Space.
Legt sich so ein wenig mit den Cops an und will mal auf die Imperiale Akademie TIE Fighter Pilot werden.

Kann man sicher was draus machen.
Dann noch eine Jugendfreundin die Bombe aussieht und die Zeiten von Leia an Jabba's Füßen als Nerd-Pin-Up sind gezählt.

Und, wenn man die Fans so ein wenig gegen den Strich bürsten will, kann man Luke auch bei einer Anti-Sandmen-Posse mitmachen lassen, samt Wedge oder anderen seiner Jugendfreunde.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Yerho am 13.05.2016 | 18:36
Oder luke dabei beobachten, wie er von seiner t17 wompratten erschiesst

*Das* würde ich zumindest als (Pseudo-) Doku gerne sehen. ;D

@Wulfhelm
Nach VI=Nach 6= Nach Rückkehr der Jediritter  ;)

Ich denke, Wulfhelm hat das auch genau so gemeint.

Generell fände ich die Ereignisse kurz nach den Tod von Palpatine und Vader viel interessanter als das, was die Charaktere Jahrzehnte später treiben. Dass letzteres in Episode VII zu thematisiert wurde, will ich hier nicht kritisieren, meine aber, dass es im Wesentlichen unter Rücksicht auf die natürliche Alterung der Darsteller aus den Episoden IV bis VI geschah. Meinetwegen, aber die Ereignisse unmittelbar nach Endor würden mich mehr interessieren.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Wulfhelm am 15.05.2016 | 20:19
Nee, das hatte ich verdrängt. Wäre auch das letzte, was ich mir wünschen würde. Durch den Abstand der Pre- und Sequels kann ich wenigstens noch einigermaßen die Originale als von ersteren unabhängige eigene Story betrachten.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Yerho am 16.05.2016 | 10:21
Nee, das hatte ich verdrängt. Wäre auch das letzte, was ich mir wünschen würde. Durch den Abstand der Pre- und Sequels kann ich wenigstens noch einigermaßen die Originale als von ersteren unabhängige eigene Story betrachten.

Wenn es so läuft, wie ich es mir wünsche, verläuft die Grenze zukünftig zwischen den weiteren Episoden, die ich notfalls ignorieren kann, und knackigen Filmen, die sich sich mit einzelnen Aspekten des Star-Wars-Universums befassen. Und letztere dürfen dann auch gerne erzählen, wie's direkt nach Endor weiterging. Oder eben, was Han Solo vor Episode IV getrieben hat.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Wizz_Master am 5.02.2018 | 20:43
So die ersten bewegten Bilder sind nun auch zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=dNW0B0HsvVs
Mir gefällt das Gezeigte. Endlich wieder Lando!
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Chiungalla am 5.02.2018 | 20:43
Bin noch nicht ganz sicher ob ich mit dem Schauspieler für Han Solo glücklich bin. Aber alles in allem bin ich schon mal gehyped.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Kowalski am 5.02.2018 | 22:05
Also mir gefällt der Cast und der schlanke Chewie...

Nur nicht wundern wenn es Fast & Furious in Space wird  :headbang:
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Viral am 5.02.2018 | 23:22
Erinnert etwas an Abrams Star Trek, aber nach TLJ kann es ja nur noch bergauf gehen ;)
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Ifram am 5.02.2018 | 23:34
Ich glaub, ich lass es künftig mal sein, alle nach der Original-Trilogie erschienenen Star Wars Filme daran zu messen, ob sie mich emotional auch nur annähernd so ansprechen.
Dass wird nix mehr, das Überwältigende damals hing auch damit zusammen, dass alles neu war.

Der Trailer hat mich angefixt und ich freue mich auf diesen und alle folgenden "A Star Wars Story"-Filme.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: tartex am 6.02.2018 | 00:31
Aber ansonsten: Was für einen Film will man mit dem "jungen Luke" denn drehen? Eine Art Origin-Story darüber, wie er aus einem langweiligen Leben heraus ins Abenteuer gerissen wird und sich zu dem Helden entwickelt, als den wir ihn in Erinnerung haben? Der Film kam 1977 ins Kino und hieß "Star Wars". Also was sonst? Eine 90-Minuten-Doku über Moisture Farming auf Tatooine? Mit Werner Herzog als Erzähler vielleicht?

Also der Film über den noch jüngeren Luke Skywalker kam schon 1973 ins Kino und hieß American Graffiti.

Aber ernsthaft der Übergang zwischen American Grafitti und den "verschollenen" Tatooine-Szenen, die man im dann im Star-Wars-Radio-Drama (https://archive.org/details/StarWarsRadio) doch noch zu hören kriegt, ist schon sehr fließend.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 6.02.2018 | 01:09
Bin noch nicht ganz sicher ob ich mit dem Schauspieler für Han Solo glücklich bin.
#notmysolo  ~;D

Ich wäre auch über einen anderen Schauspieler (https://www.youtube.com/watch?v=bba_wPdLxp4) glücklicher...
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Noir am 6.02.2018 | 08:31
Der Teaser sah zwar ganz gut aus ... aber ich fürchte mich gewaltig vor dem Film. Erst einmal, weil Han Solo für mich ein wichtiger Charakter ist. Klar, dieser Film wird mir die alten Streifen nicht kaputtmachen ... aber es ist ja doch irgendwie unschön, wenn liebgewonne Charaktere sich plötzlich nicht mehr so verhalten, wie man es gewohnt war/es passend für einen selbst erscheint (was dann selbstverständlich nur das persönliche Pech ist ;) )
Und zum Anderen, weil Disney in all ihren Filmen so einen (in meinen Augen) unfassbar schlechten Humor an den unmöglichsten Stellen etabliert hat, dass nahezu alle neuen Filme fast unguckbar für mich geworden sind. Und GERADE der Han Solo Film bietet dafür sicher wieder TONNEN von Möglichkeiten (die sicher auch genutzt werden).
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Sir Mythos am 6.02.2018 | 09:22
Also bisher gefällt mir der Trailer gut.
Was ich insbesondere gut finde: Er verrät noch nicht viel über die Story. :d
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Kowalski am 6.02.2018 | 09:32
Hmm. Das hat nichts mit Disney zu tun sondern mit den Regisseuren und Cuttern.
Ich fand aber den Humor in TLJ passend.

Allein wie Finn da noch von den Anästhetika belämmert in seiner Bacta-Suit durch die Gänge tapert? Köstlich.
TFA fand ich eher unlustig. R1 auch.
Oder wenn Luke sein Laserschwert empfängt und dann, nach einer Gedenksekunde, einfach über die Schulter ins Meer wirft. Unbezahlbar.
Oder wenn Rey zum Verdruss der Hausekeeper mal wieder die Landschaft demoliert.
Chewie am Lagerfeuer mit den Porgs die ihren Artgenossen betrauern.
Rose die Finn die Lichter wegtasert als er sich aus dem Staub machen will. Kurz nachdem ihr dämmert das er das gleiche wie die anderen Feiglinge wollte, abhauen.

Ich finde den staubtrockenen, lakonischen Humor der in TLJ vorhanden ist einfach gut, erfrischend.
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Buddz am 6.02.2018 | 10:35
Allein wie Finn da noch von den Anästhetika belämmert in seiner Bacta-Suit durch die Gänge tapert? Köstlich.
TFA fand ich eher unlustig. R1 auch.
Oder wenn Luke sein Laserschwert empfängt und dann, nach einer Gedenksekunde, einfach über die Schulter ins Meer wirft. Unbezahlbar.
Oder wenn Rey zum Verdruss der Hausekeeper mal wieder die Landschaft demoliert.
Chewie am Lagerfeuer mit den Porgs die ihren Artgenossen betrauern.
Rose die Finn die Lichter wegtasert als er sich aus dem Staub machen will. Kurz nachdem ihr dämmert das er das gleiche wie die anderen Feiglinge wollte, abhauen.

Ich finde den staubtrockenen, lakonischen Humor der in TLJ vorhanden ist einfach gut, erfrischend.

Ich verneige mich in Ehrfurcht vor deinem meisterhaften Trolling  ~;D
Titel: Re: Der Han Solo-Film
Beitrag von: Kowalski am 6.02.2018 | 14:20
Gekonnt, wa?!
 >;D