Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ludovico am 9.05.2016 | 13:45

Titel: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 9.05.2016 | 13:45
Actionfilme a la Rambo, Stirb Langsam, etc haben sich im Laufe der Zeit immer wieder geändert.
Mal waren sie sehr blutrünstig, dann offenherzig, dann wieder etwas harmloser (um zum Beispiel jüngere Altersschichten zu gewinnen).

Jeder Zeitabschnitt hat seine eigenen Actionfilme herausgebracht.

Ich würde nun gerne wissen, aus welcher Zeit eure bevorzugten Streifen aus diesem Genre stammen und natürlich auch einige Namen lesen (und natürlich eine Begründung). Da es manchmal Überschneidungen in andere Zeitabschnitte gib (wie bei der Lethal Weapon-Reihe), dürft ihr zwei Stimmen abgeben und auch eure Meinung nachträglich ändern.

Unter Actionfilme verstehe ich übrigens Filme wie Expendables, Transporter, Lethal Weapon, Martial Arts-Streifen,... und nicht Filme mit fantastischen Elementen wie die Marvel-Filme, SF-Streifen und postapokalyptische Filme wie Mad Max, so wie Kriegsfilme (also z.B. Saving Private Ryan, wobei die Wildgänse als Söldnerfilm aber durchaus erlaubt sind) und mittelalterliche Streifen (wie Ironclad).

Mischformen aus Thriller und Actionstreifen oder Komödie und Action können schon genannt werden.

Neben der Feststellung von den Änderungen, die diese Filme im Laufe der Zeit durchgemacht haben, ist auch eine Sammlung eurer Meinung nach genialer Actionstreifen für mich sehr interessant (vor allem, wenn es sich um mir unbekannte Filme handelt).
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: alexandro am 9.05.2016 | 13:52
2010er. Ab 90er/00er konnten sich Stunts sehen lassen. Aber erst in dieser Dekade wurden die Filme self-aware, und bereit ein größeres Publikum anzusprechen.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 9.05.2016 | 13:59
Ich selber stimme übrigens für die 80er und 90er.
Das liegt an einigen genialen Filmreihen wie Lethal Weapon und Stirb Langsam (1-3), die in den 80ern begannen und bis in die 90er gingen (ich ignoriere bewusst Stirb Langsam 4 und 5). Diverse der heutigen alten Actionstars waren noch jung und im Saft. Die Filme selbst trauten sich einiges, waren offener und weniger prüde als heutige Streifen. Statt CGI-Effekten wirkten die Spezialeffekte auf mich liebevoller und engagierter, weil handwerklich erstellt mit viel Akribie.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: alexandro am 9.05.2016 | 14:12
Sehe ich anders. Gerade bei Stirb Langsam merkt man, wenn man es heute betrachtet, dass bei den Stunts ziemlich viel geschnitten wurde (z.B. dass der Schauspieler an einer Gebäudekulisse (2 Meter über dem Boden) hängt, und dann ein extremer wide shot auf eine, vage an den Schauspieler erinnernde, Gestalt an einem Hochhaus drangeschnitten wurde) und bei Lethal Weapon/Beverly Hills Cop stört mich, dass die Autos langsam fahren und dann der Film einfach doppelt so schnell abgespult wird (was einfach nur falsch aussieht).

Da sind die Stunts in moderneren Filmen einfach mehr "aus einem Guss".

Das Problem mit den Schauspielern sehe ich zwar auch, aber das ist halt das Problem Hollywoods, dass sie nicht versuchen neue Actionstars aufzubauen, und stattdessen lieber auf die alten Säcke setzen. >;D
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: 6 am 9.05.2016 | 14:19
Da sind die Stunts in moderneren Filmen einfach mehr "aus einem Guss".
Du meinst eher aus einer Wackelkamera mit Hochgeschwindigkeitscuts.
(Irgendwann werde ich noch bei dem Wackelschrott im Kino kotzen... also wirklich kotzen... Kopfschmerzen habe ich da schon beim einen oder anderen Film schon bekommen)
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: alexandro am 9.05.2016 | 14:27
Natürlich gibt es auch heute schlechte Action. Gab es immer (und bei Filmen wie z.B. "Karate Tiger" oder "Big Trouble in Little China" sind die von mir oben beschriebenen "Notbehelfe" der 80er-Action deutlich schlechter kaschiert). Aber wenn der Regisseur was taugt, dann kann er heutzutage deutlich bessere Action inszenieren, als dass vor 30 Jahren möglich war.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: 6 am 9.05.2016 | 14:42
Natürlich gibt es auch heute schlechte Action. Gab es immer (und bei Filmen wie z.B. "Karate Tiger" oder "Big Trouble in Little China" sind die von mir oben beschriebenen "Notbehelfe" der 80er-Action deutlich schlechter kaschiert). Aber wenn der Regisseur was taugt, dann kann er heutzutage deutlich bessere Action inszenieren, als dass vor 30 Jahren möglich war.
Und dann hast Du die ganzen Jackie Chan-Filme, deren Perfektion in den Stunts auch heute noch nicht von Hollywood erreicht wird, sondern mit Wackelkameras und Highspeed-Cutting ersetzt werden.
Klar gibt es auch heute gute Actionfilme (The Raid, The Raid 2, Ong Bak. Übrigens alles keine Hollywoodfilme), aber zu sagen, dass die Stunts in 80-er und 90-er-Filmen deutlich schlechter wären als heute, gerade ob dem Wackelschrott und dem Cutting, die heutzutage Standard in Actionfilmen ist, ist komplett Bullshit.

Und dabei reden wir dann noch nicht über die Story der Filme...
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Trichter am 9.05.2016 | 15:00
Ich find die späten 80er/frühen 90er am besten.
Total Recall (der gute, nicht der schlechte von 2012), Double Impact, Kickboxer, Predator, ... Noch fragen? ;D
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ucalegon am 9.05.2016 | 15:04
Ich bin grds. kein großer Action-Fan außer wenn es um die späten Hong Kong-Actionfilme geht (also nicht das ganze Martial Arts Zeug um Bruce Lee, Jackie Chan und Co.). Stichwort: Heroic Bloodshed. Dementsprechend habe ich mal 90er (der Hauppteil eigentlich Ende 80er/Anfang 90er) angekreuzt.

Als Nr. 2 habe ich die 2000er genommen, weil da Johnnie To ein paar überragende HK-Filme gedreht hat. The Mission, Fulltime Killer, Breaking News, die beiden Election Filme, Vengeance. Die sind allerdings teilweise eher Actionthriller, würde ich sagen.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Aylaschijian am 9.05.2016 | 15:10
Bei mir sind Kampfkunstfime, die keine sonstige Actionsequenzen (fahrende oder fliegende Verfolgungsjagden, Explosionen, Klettern/Stürze etc.) haben, übrigens
definitiv nicht im Action-Genre mit dabei.

Bilden die dann ihr eigenes Hauptgenere a la "Kampfkunstfilm" - für mich persönlich ist Kampfkunst "einfach" nur ein Subgenre von Action.

In meinen Augen ist hier die Qualität im Großen und Ganzen angehoben, jedoch mit weniger Ausreißer, sowohl nach untern als auch nach oben.
Heißt vor allem - bestimmte Actionfilme sind in der Vergangenheit nicht umsonst zu Klassikern geworden, sowohl von gezeigten Szenen als auch Story, Witz und eben Qualität, dafür sieht man heutzutage meinererachtens weniger, totalen Müll.

Heißt jedoch auch: wirklich hervorragende Filme der letzten Jahre sind mir nicht bewusst. Jeder Blockbuster wird zum Einheitsbrei, alles ist gleich gut. Womit diese Filme wohl in dreißig Jahren vergessen sind, während die alten Klassiker wohl noch gesehen werden, eben weil sie Klassiker sind und als erstes gute Qualität hatten.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Pyromancer am 9.05.2016 | 15:13
Terminator, First Blood, Stirb Langsam, The Killer, Commando, ...
Ja, das sind die 80er.  8)

Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: alexandro am 9.05.2016 | 15:34
Und dann hast Du die ganzen Jackie Chan-Filme, deren Perfektion in den Stunts auch heute noch nicht von Hollywood erreicht wird,

Zum Glück. Armour of God und Police Story II fand ich zum fremdschämen. Von den Chan-Filmen aus der Zeit mag ich eigentlich nur die Komödien (also diejenigen, welche wirklich witzig sind, nicht so etwas wie City Hunter).
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.05.2016 | 15:43
Ja, für mich sind es auch die 80er/90er, Arnie, Sly und Willis, Jackie Chan und sogar der olle Van Damme. Fällt mir aber schwer zu sagen, ob das nur Nostalgie ist oder wirklich an der Qualität der Filme liegt. Ob ich mich heute mehr über schlechte Drehbücher ärgere und damals weniger kritisch war. Ich finde persönlich halt auch, dass Matrix, so genial er war, leider viel verdorben hat. In den Film mit seiner Prämisse passten die Szenen perfekt, aber irgendwie haben zu viele Action-Regisseure dann gedacht, sie müssen dass in jedem verdammten Film nachmachen, und das hat mich einfach unendlich genervt. Dann kommen natürlich die vielen Filme dazu, die mit liebloser Kamera, lieblosem Schnitt und zu viel Greenscreen/CGI Geld sparen, aber das geht eben auf Kosten der Qualität. Mag ja sein, dass die Tricktechnik in den 80ern nicht so perfekt war, aber die Kulissen und Masken sahen meiner Meinung nach immer noch weit besser aus als schlechtes CGI. Aber wie gesagt. Schwer zu sagen, wie viel davon Nostalgie ist. Ist mir eigentlich auch egal. ;)

Ich stelle jedenfalls fest, dass mir heute die Actionfilme am Besten gefallen, die sich eher an den alten Streifen, also ich sag mal Prä-Matrix, orientieren. Allen voran Fury Road, aber auch z.B. The Expendables (Edit: oder auch Craig-Bond).
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Boba Fett am 9.05.2016 | 15:58
Ich bin da zu 10.000% bei Lord Vermi!
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: 6 am 9.05.2016 | 16:21
Zum Glück. Armour of God und Police Story II fand ich zum fremdschämen. Von den Chan-Filmen aus der Zeit mag ich eigentlich nur die Komödien (also diejenigen, welche wirklich witzig sind, nicht so etwas wie City Hunter).
Well. Wenn Du die Stunt-Choreos von Jackie Chan "zum Fremdschämen" findest, dann sollten wir hier nicht weiter diskutieren. Da finden wir glaube ich keinen gemeinsamen Nenner...
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Chruschtschow am 9.05.2016 | 16:54
80er / 90er ab Die Hard, wenn die unbesiegbaren One Man Armies Stallone und Schwarzenegger von einem zynischen Bluter im Unterhemd abgelöst werden.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: YY am 9.05.2016 | 18:25
Ich habe 90er und 2000er angekreuzt, wobei damit genau genommen auch die späten 80er gemeint sind sowie einige aus den 2010ern - und die sind ja noch nicht ganz vorbei.


70er und vorher gehen in der Masse handwerklich gar nicht, weder vom Film- und Tricktechnischen noch in Sachen Choreographie.

Aus den 80ern gibt es eine Handvoll Klassiker, aber die kann ich fast an einer Hand abzählen.

In den 90ern hagelt es dann fast schon gute neue Filme und Fortsetzungen. Und da kommen die ersten wirklich guten Filme, die gekonnt mit den Genrekonventionen spielen und sich gleichzeitig sowohl auf die Schippe als auch selbst bierernst nehmen.

Da muss ich allerdings entgegen der Vorgabe schon ein bisschen im SF- und Fantasy-Bereich wildern, weil das mMn "trotzdem" primär Actionfilme sind und das Setting nur recht dünne Ausrede.

Total Recall, Terminator 2, Harley Davidson und der Marlboro Man, Last Boy Scout, El Mariachi, Hard Boiled, Demolition Man, Last Action Hero, Sniper, Leon der Profi, True Lies, Desperado, Eraser, Mission Impossible, The Rock, Face/Off, Fifth Element, The Big Hit, Blade, Heat, Ronin, Taxi, Matrix, The Mission...

Einige davon sind "nur" enorm solide gemacht, andere waren wirklich wegweisend. Manche haben gefühlt achttausend Fortsetzungen bekommen, die man sich hätte schenken können.


Das setzt sich dann in den 2000ern fort und diejenigen, die da wirklich gut sind, sind nicht immer, aber oft genug jene, die sich trauen, neue Wege zu gehen und nicht nur Schema F abzuspulen.

The Fast and the Furious, Wasabi, Shaolin Soccer, Equilibrium, Minority Report, The Transporter, A Man Apart, Man on Fire (beide mMn schwer unterschätzt), Bad Boys 2, Kill Bill, Once upon a time in Mexico, Ong Bak, SWAT, Bourne ID, Mr. and Mrs. Smith, Sahara, Crank, Smokin´Aces, Hot Fuzz, Shoot ´Em Up, Rambo (4), District 9, Fulltime Killer...

Auch hier hätte man sich manche Fortsetzung besser gespart, aber das ist wohl nicht zu vermeiden.


Eigentlich geht diese "neue Schule" von Actionfilmen (obwohl die aus meiner Perspektive viel unterschiedlicher sind als früher und der Begriff daher nicht so recht passen will) nahtlos in den 2010ern weiter.

Book of Eli, The Raid 1 und 2, John Wick, The Gunman...die will ich zumindest noch genannt haben.

Die Filme selbst trauten sich einiges, waren offener und weniger prüde als heutige Streifen. Statt CGI-Effekten wirkten die Spezialeffekte auf mich liebevoller und engagierter, weil handwerklich erstellt mit viel Akribie.

In den 90ern fing da ja schon die Gegenbewegung an, die entweder bewusst wieder auf mehr Handarbeit setzte oder das sowieso machen musste, weil man nicht Hollywood war.

Auch relativ neue Filme wie Transporter, Ong Bak, The Raid oder John Wick leben von den Leistungen der Darsteller und nicht von der SFX-Abteilung.


Heißt jedoch auch: wirklich hervorragende Filme der letzten Jahre sind mir nicht bewusst. Jeder Blockbuster wird zum Einheitsbrei, alles ist gleich gut. Womit diese Filme wohl in dreißig Jahren vergessen sind, während die alten Klassiker wohl noch gesehen werden, eben weil sie Klassiker sind und als erstes gute Qualität hatten.

Das kommt dir nur aus heutiger Perspektive so vor.

Z.B. The Raid, Crank, Smokin´ Aces und selbst der ziemlich neue John Wick sind heute schon Genreklassiker, das kann man bereits klar zuordnen.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ralf am 9.05.2016 | 19:04
"Späte 80er/frühe 90er" ist natürlich die einzige legitime Antwort.
Das liegt allerdings mit Verlaub daran, dass die Eingangsfrage ganz schön eingeschränkt ist. Actionfilme ohne SciFi-, Fantasy- oder Endzeiteinflüsse? Macht doch heutzutage überhaupt oder fast keiner mehr. Wenn, dann sind das entweder Nostalgie-weißt-du-noch-damals Schinken ala Expendables oder Filme die sich betont Old-School geben und dafür Applaus wollen wie kürzlich zB John Wick. Beide Filme fand ich übrigens Drecks-Gut nur dass wir uns nicht falsch verstehen.

Genausogut hättest du fragen können "Was war das beste Jahrzehnt für Hair-Metal? Also nicht so postmoderne ironische Sachen wie The Darkness oder so sondern echten 80s Hair-Metal. Ich finde ja, das waren die 80er."
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Swafnir am 9.05.2016 | 19:09
"Späte 80er/frühe 90er" ist natürlich die einzige legitime Antwort.
Das liegt allerdings mit Verlaub daran, dass die Eingangsfrage ganz schön eingeschränkt ist. Actionfilme ohne SciFi-, Fantasy- oder Endzeiteinflüsse? Macht doch heutzutage überhaupt oder fast keiner mehr. Wenn, dann sind das entweder Nostalgie-weißt-du-noch-damals Schinken ala Expendables oder Filme die sich betont Old-School geben und dafür Applaus wollen wie kürzlich zB John Wick. Beide Filme fand ich übrigens Drecks-Gut nur dass wir uns nicht falsch verstehen.

Genausogut hättest du fragen können "Was war das beste Jahrzehnt für Hair-Metal? Also nicht so postmoderne ironische Sachen wie The Darkness oder so sondern echten 80s Hair-Metal. Ich finde ja, das waren die 80er."

Steel Panther  ~;D
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ralf am 9.05.2016 | 19:18
Na, die wären dann quasi analog zu den John Wicks dieser Welt. ;)
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Swafnir am 9.05.2016 | 19:38
Na, die wären dann quasi analog zu den John Wicks dieser Welt. ;)

Sehr schöner Vergleich  ;)
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.05.2016 | 19:46
Achso, da Beispiele gewünscht waren, hier noch mal ein paar, die noch nicht genannt wurden.

80er: Beverly Hills Cop, Midnight Run, Red Heat (die jeweils ohne superspektakuläre Stunts auskommen und statt dessen durch Tempo und Humor glänzen)
90er: Speed (!), Bad Boys, Rumble in the Bronx, Rush Hour, Thursday, Auf die harte Tour
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Swafnir am 9.05.2016 | 19:51
Achso, da Beispiele gewünscht waren, hier noch mal ein paar, die noch nicht genannt wurden.

80er: Beverly Hills Cop, Midnight Run, Red Heat (die jeweils ohne superspektakuläre Stunts auskommen und statt dessen durch Tempo und Humor glänzen)
90er: Speed (!), Bad Boys, Rumble in the Bronx, Rush Hour, Thursday, Auf die harte Tour

"Red Heat" hab ich grad letzte Woche mal wieder gesehen. Ich sag nur: "Kokainum"  ;D
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Samael am 9.05.2016 | 20:01
80er/90er

Ich mag die klassischen Amischinken ebenso wie das Hong Kong Zeug von John Woo und Co.

Das Genre gibt es aber (wie weiter oben völlig richtig eingewandt) irgendwie gar nicht mehr bzw. es wurde von den Superheldenfilmen im neuen Stil und von evtl. von Agententhrillern abgelöst.

Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Rhylthar am 9.05.2016 | 20:02
Ach ja, die Buddy Movies.
Tango & Cash, Nur 48 Stunden/Und wieder 48 Stunden, etc.

Schöne Zeit, muss die nur immer alleine gucken... ~;D

Ich mag btw. auch die frühen Steven Seagal-Filme...und wer mir sagt, wo ich eine unzensierte deutsche Fassung von Last Boy Scout herbekomme, bekommt einen Keks.  ;)
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: 6 am 9.05.2016 | 20:03
Ich mag btw. auch die frühen Steven Seagal-Filme...und wer mir sagt, wo ich eine unzensierte deutsche Fassung von Last Boy Scout herbekomme, bekommt einen Keks.  ;)
Im Zweifelsfall aus Österreich oder der Schweiz. Die sind da nicht so pingelig bei den unzensierten Fassungen...

EDIT: Ist das da (http://www.amazon.de/Last-Boy-Scout-Uncut-Blu-Ray/dp/B003V1YHFO/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1462817048&sr=1-1&keywords=last+boyscout+uncut) nicht die ungekürzte Fassung? Die 105 min stehen zumindest auch in der imdb als ungekürzte Fassung.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ralf am 9.05.2016 | 20:05
... wer mir sagt, wo ich eine unzensierte deutsche Fassung von Last Boy Scout herbekomme, bekommt einen Keks.  ;)
Irgendwo auf dem Dachboden meiner Eltern müsste noch eine mäßige Kopie einer NTSC-VHS-OV rumliegen. Zählt das? :D
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Rhylthar am 9.05.2016 | 20:07
Irgendwo auf dem Dachboden meiner Eltern müsste noch eine mäßige Kopie einer NTSC-VHS-OV rumliegen. Zählt das? :D
Nope, ich will schon die deutsche Version.  :)

Bin mir gar nicht mehr sicher, ob der damals nicht sogar auf dem Index gelandet ist...
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: 6 am 9.05.2016 | 20:09
Ich habe mein oberes Posting angepasst. Scheinbar hat amazon.de die ungekürzte deutsche Fassung ohne FSK...
EDIT: Auch nur die gekürzte Fassung. Sorry. Dann halt in der Schweiz oder Österreich suchen. Die haben normalerweise die umgekürzten Sachen...
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Rhylthar am 9.05.2016 | 20:11
Ist sie...leider nicht auf DVD. Ja, ich habe keinen Blu-Ray-Player.  :(
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: 6 am 9.05.2016 | 20:17
Okay. Dann wird es schwierig. Die UK-Blue Ray hat übrigens auch die deutsche Tonspur und ist unzensiert. Die UK-DVD hat leider nur Englisch und Französisch (und sieht zensiert aus).
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Rhylthar am 9.05.2016 | 20:23
Naja, schade drum.

Hab eh nie verstanden, warum man den auf den Index setzen musste. Cliffhanger übrigens auch.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Pyromancer am 9.05.2016 | 20:24
www.cyber-pirates.org
Österreichischer Versand, liefert auch nach Deutschland.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Erzdrakon am 9.05.2016 | 20:42
Bin mir nicht ganz sicher, aber das hier sollte doch die ungekürzte Fassung sein. :)
http://www.dvduncut.com/de/Abenteuer-Action-Filme/Last-Boyscout--uncut-.html (http://www.dvduncut.com/de/Abenteuer-Action-Filme/Last-Boyscout--uncut-.html)
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 10.05.2016 | 05:11
Die Restriktion ist bewusst gewaehlt, weil ansonsten hier all die Superheldenfilme mit ins Spiel kommen, von denen wir ja gerade eine Schwemme erleben und ueber die ich wirklich nicht diskutieren moechte. Da gibt es schon x andere Threads.

Und dann kaeme mit Sicherheit jemand auf die Idee Herr der Ringe und Hobbit zu nennen und schlussendlich wuerde man hier mit ziemlich grosser Sicherheit weniger etwas ueber Actionfilme lesen als ueber Filme, in denen es Actionszenen gab.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ralf am 10.05.2016 | 08:44
... weniger etwas ueber Actionfilme lesen als ueber Filme, in denen es Actionszenen gab.
Diese Unterscheidung an sich ist schon mal so schwammig dass es wehtut. Aber es sei dir belassen weil ist ja dein Thread. Allerdings hätte man ihn dann auch "Die besten Actionfilme der 80/90er - feat. früher-war-alles-besser-Rhetorik" nennen können.
BTT
Was ist denn mit dem Tom Jane Punisher? Den fand ich schon immer besser als seinen Ruf, er hat keinerlei SciFi oder Fantasy Elemente, fast kein CGI, alle Actionszenen sind erfrischend handgemacht. Nur ist es halt ein Superheldenfilm.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Scurlock am 10.05.2016 | 09:24
Diese Unterscheidung an sich ist schon mal so schwammig dass es wehtut. Aber es sei dir belassen weil ist ja dein Thread. Allerdings hätte man ihn dann auch "Die besten Actionfilme der 80/90er - feat. früher-war-alles-besser-Rhetorik" nennen können.
BTT
Was ist denn mit dem Tom Jane Punisher? Den fand ich schon immer besser als seinen Ruf, er hat keinerlei SciFi oder Fantasy Elemente, fast kein CGI, alle Actionszenen sind erfrischend handgemacht. Nur ist es halt ein Superheldenfilm.
Diese Einschränkungen sind tatsächlich ein Problem, zumal dann Meilensteine des Actionkinos wie Predator, Aliens, Matrix oder Mad Max dann eigentlich nicht genannt werden dürfen. Ähnliches gilt für Superheldenfilme wie eben Punisher, die Blade-Trilogie oder zuletzt Deadpool und Dredd. Alles Superheldenfilme, die nicht zuletzt auch als gute, wenn nicht sogar herausragende Actionfilme gelten...
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 10.05.2016 | 09:41
Enthält Punisher fantastische Elemente? Also darf er genannt werden.

Shoot'em Up übrigens auch, so wie James Bond, Ghettogangz, Machete, The Shooter,...

Und eine Diskussion über Superheldengedöns halte ich für nicht zielführend, wenn man über Actionstreifen reden möchte. Klar, ist schade um Predator, aber das sind nur eine Handvoll Filme, die betroffen sind. Ist mir allenfalls lieber als das es hier eine Star Wars-Diskussion wird, weil das ja auch ein Meilenstein sei, bei dem geschossen wird und Actionszenen vorkommen.

Also mal nicht so denkfaul, meine Lieben.  ;D
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Scurlock am 10.05.2016 | 09:55
Enthält Punisher fantastische Elemente? Also darf er genannt werden.

Shoot'em Up übrigens auch, so wie James Bond, Ghettogangz, Machete, The Shooter,...

Und eine Diskussion über Superheldengedöns halte ich für nicht zielführend, wenn man über Actionstreifen reden möchte. Klar, ist schade um Predator, aber das sind nur eine Handvoll Filme, die betroffen sind. Ist mir allenfalls lieber als das es hier eine Star Wars-Diskussion wird, weil das ja auch ein Meilenstein sei, bei dem geschossen wird und Actionszenen vorkommen.

Also mal nicht so denkfaul, meine Lieben.  ;D
Ok, hiermit wird der Thread tatsächlich unsinnig, da somit unzählige Meilensteine des Actionkinos raus sind, und damit ist nicht nur Predator gemeint...Die Terminatoren sind nämlich demnach auch raus, ebenso wie die Robocops und Underworlds. Die Vorliebenblindheit des Threadstarters lässt sich dann auch nicht mit mehr Denkarbeit ausgleichen...
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 10.05.2016 | 10:00
Ich stimme zwar nicht mit Dir überein und danke Dir für Deine Beiträge.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Talasha am 10.05.2016 | 10:21
Total Recall ist ebenso raus, Demolition Man auch...
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ralf am 10.05.2016 | 10:21
Na, wenn Superheldenfilme ohne fantastische Elemente gehen... F*ck Yeah, Batman! (Okay ich hör dann mal auf zu trollen ^_^)

Was du aber scheinbar suchst, nämlich "gute, halbwegs realistische Actionfilme die in der mehr oder weniger unmittelbaren Gegenwart spielen" gibt es heutzutage hauptsächlich in den Geschmacksrichtungen "Cop", "Agent" und "Militär". Ich mutmaße mal das kommt daher dass solche Protagonisten weniger Probleme mit der Moralität ihres Handelns bekommen.
Und da wird man in der jüngeren Vergangenheit durchaus fündig.
Die Craig-Bonds, Bourne, Kingsman, 12 Blocks, Hurt Locker, Tropical Thunder, Crank, Hot Fuzz, Mission Impossible, Running Scared, Black Hawk Down alles jetzt schon Klassiker.

Meine persönliche Antwort ist und bleibt: Frühe 2000er, weil sich das Actionkino dort endlich endgültig von seinen Fesseln befreit hat und alle (aber auch wirklich alle) Einflüsse von Hongkong über SciFi bis Manga mit offenen Armen integriert hat.
Ich nenne das jetzt mal lässig die Post-Matrix-Ära, auch wenn ich nicht wirklich denke dass Matrix den Trend gestartet hat, eher ist es "nur" der prominenteste Auswuchs.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: 6 am 10.05.2016 | 10:47
Ich nenne das jetzt mal lässig die Post-Matrix-Ära, auch wenn ich nicht wirklich denke dass Matrix den Trend gestartet hat, eher ist es "nur" der prominenteste Auswuchs.
Quasi Trope Codifier und nicht Trope Maker oder Ur-Example wie es TV-Trope unterscheidet. ;)
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: ElfenLied am 10.05.2016 | 11:11
Ich bevorzuge Actionfilme ohne viele schnelle Schnitte, um die mangelnden Kampffähigkeiten der Schauspieler zu kompensieren. Dabei ist mir die exakte Ära relativ egal.

Hier mal ein gutes Beispiel für eine One Take Kampfszene (https://youtu.be/Bqw369ZskMk?t=24s). So lobe ich mir das!  :d
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Kowalski am 10.05.2016 | 11:18
ich mag die Nostalgie.

Stirb langsam, Lethal Weapon, etc. gehoeren zu meinen Favoriten.

ABER

die meisten 80-er und 90-er Schinken sind doch SEHR duenn was Story und was oft auch die schauspielerische Leistung angeht.
Moderneren Filmen sieht man an das die Leute heute oft professioneller sind.

Insofern sind mir neue James Bonds lieber als die alten.
Was nicht heissen muss das nicht auch genug mittelmaessige Filme da sind.

Wenn ich mir John Wick, Sicario, Maggie, Sabotage oder The Last Stand anschaue dann sind das zeitgemaesse und ordentliche Filme die, in den 80-er, MEGABLOCKBUSTER gewesen waeren. Und qualitativ sind sie besser als die meiste Chose aus den 80-er und 90-ern.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Kurna am 10.05.2016 | 21:30
Zu den neueren Filmen, die ich mochte, gehört Salt.

Edit:
Bei Haywire fand ich die Action nicht schlecht, aber als Film war er nicht optimal.

Als Beispiel für einen älteren Fim, den ich gut finde, möchte ich The Getaway nennen.
(Also natürlich die Fassung mit Steve McQueen und Ali MacGraw.)
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: McMolle am 11.05.2016 | 00:08
die meisten 80-er und 90-er Schinken sind doch SEHR duenn was Story und was oft auch die schauspielerische Leistung angeht.
Moderneren Filmen sieht man an das die Leute heute oft professioneller sind.

Genau deshalb habe ich mich für die 80er entschieden. Einfach nur "ÄKTSCHN" ohne großes Story-Wirrwar oder Anspruch auf Komplexität. Ideal für einen Bierabend mit Kumpeln.  :headbang:

Als Vertreter des schlechten Geschmacks werfe ich mal Troma-Perlen wie "Toxic Avenger" oder "Class of Nuke'Em High" in den Raum.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Kowalski am 11.05.2016 | 03:03
Genau deshalb habe ich mich für die 80er entschieden. Einfach nur "ÄKTSCHN" ohne großes Story-Wirrwar oder Anspruch auf Komplexität. Ideal für einen Bierabend mit Kumpeln.  :headbang:

Als Vertreter des schlechten Geschmacks werfe ich mal Troma-Perlen wie "Toxic Avenger" oder "Class of Nuke'Em High" in den Raum.

Toxic Avenger ist Kult. Nie für den Massenmarkt gedacht und sich selbst auf die Schippe nehmend. Dazu noch mit herzzerreißender Story.
Also ganz großes Kino, eigentlich.

Wen ich die Filme Revue passieren lasse die ich in den 80-ern und 90-ern gesehen habe, und dann mit den 2000-ern und 2010-er vergleiche, da hab ich mich damals häufiger geärgert in den einen oder anderen Film gegangen zu sein als in der letzten Zeit. Trotz jugendlicher Begeisterungsfähigkeit.

Liegt auch ggf. daran das manches heute direkt auf die DVD kommt und nicht mehr auf die Leinwand.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 11.05.2016 | 12:18
Man, das Ergebnis ist ja mehr als eindeutig.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: 6 am 11.05.2016 | 12:31
Naja. Wie schon einige hier gesagt haben:
Bei der Fragestellung "Welches Jahrzehnt war das Beste für Actionfilme der 80-er und 90-er Machart?" kommt natürlich 80-er und 90-er raus. Wäre auch seltsam wenn nicht.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: McMolle am 11.05.2016 | 13:05
Nebenbei: Hat wirklich noch niemand die "Dirty-Harry"-Reihe genannt? Ebenfalls Action vom Feinsten!
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Kowalski am 11.05.2016 | 15:16
Naja. Wie schon einige hier gesagt haben:
Bei der Fragestellung "Welches Jahrzehnt war das Beste für Actionfilme der 80-er und 90-er Machart?" kommt natürlich 80-er und 90-er raus. Wäre auch seltsam wenn nicht.

Es ist die typische Verklärung der Vergangenheit.
Man mag etwas weil man es früher gut fand.
Kriegt man die gleiche Kost heute eingeschenkt hagelt es dagegen Proteste und Kritiken was für Copycats die Autoren denn sind (Siehe Episode VII)
Ein weiterer Punkt, und das ist dann die gefühlte Übermacht der nicht-Kriegs-Aktionstreifen in den 80-ern und 90-ern, ist das neue Genres die heute die Kinosäle füllen damals unterrepräsentiert waren.
Superheldenfilme vor den 00-ern? Mäh!
Kriegsfilme der 80-er und 90-er abseits einiger Kleinodien wie "Das Boot" und "Stalingrad"? Mäh!
Science Fiction Streifen abseits der Aliens und SW Reihe und der gradzahligen ST-Filme. Mäh!
Historienfilme wie Robin Hood? Zu wenige.

Deshalb ist es klar das die heutigen Actionstreifen ohne Superhelden-, Scifi-, Kriegs- und Historienkomponente in den Hintergrund treten. Es gibt zu viel gute Konkurrenz auf der Leinwand.

Das ist die pure Sehnsucht nach der Jugend.
Wenn man sich manche der früheren Streifen tatsächlich wieder anschaut sieht man wie SCHLECHT viele von den sind.
Manche sind tatsächlich gut und haben einen Ehrenplatz in den Filmbibliotheken verdient.

tl:dr;
Die Umfrage sollte vielleicht heissen welches Jahrzeht fandet ihr für Euch am besten? Dann würde man erstaunliche Korrelationen zu den Antworten über das beliebteste Actionfilmejahrzeht finden.....
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 11.05.2016 | 15:18
Mach eine Umfrage auf. Ich nehme gerne teil.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Kowalski am 11.05.2016 | 15:42
Ja, das Problem ist das wir dann nicht Wissen wer in der einen und wer in der anderen Umfrage teilgenommen hat. Außerdem ist die Probe bei nur knapp 100 Teilnehmern mit einem potentiell hohen Fehler behaftet.
Und wenn man dann weiß wie man in Umfrage 1 geantwortet hat und man die Beziehung zu Umfrage 2 stellt, dann ist da ggf. auch ein psychologischer Fehler drin wo man nicht unterbewußt antwortet sondern bewußt Umfrage 1 bestätigt oder sie bewußt widerlegt mit der Antwort in Umfrage 2.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Talasha am 12.05.2016 | 00:48

Kriegt man die gleiche Kost heute eingeschenkt hagelt es dagegen Proteste und Kritiken was für Copycats die Autoren denn sind (Siehe Episode VII)

Es kommt halt darauf an wie nahe man den Vorbildern kommt. Expendables z.B. ist dort nahe wo es sinnvoll ist und sucht ansonsten eigene Wege.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: JS am 12.05.2016 | 01:01
Die beste Ära der Actionfilme begann selbstverständlich 1988 mit Steven Seagals erstem Film und endet dann irgendwann mit Steven Seagals letztem Film. Was für eine Frage?!?
;D
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Trichter am 12.05.2016 | 08:02
Die beste Ära der Actionfilme begann selbstverständlich 1988 mit Steven Seagals erstem Film und endet dann irgendwann mit Steven Seagals letztem Film. Was für eine Frage?!?
;D
Gutes Argument. Wobei ich persönlich 1984 als Beginn der Ära angeben würde: ;D
https://www.youtube.com/watch?v=1Jh9vE9q3T4
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 12.05.2016 | 09:08
Konnte weder mit Seagal noch mit Norris je warm werden. Bin da doch eher der Fan von Willis und Gibson, Stallone und Schwarzenegger.

Übrigens zu den Beschwerden über die Restriktion bei der Umfrage:
Es wurde genannt, dass diverse echte Knaller wie Predator und Terminator rausfallen. Bloß stammen die meisten dieser Filme eh aus den 80ern und 90ern.

Richtig schöne Actionfilme neueren Datums sind auch Red 1 und 2 (vor allem 1).
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Waldviech am 12.05.2016 | 09:28
Zitat
Es wurde genannt, dass diverse echte Knaller wie Predator und Terminator rausfallen.
Was mich zu der Frage bringt: Unter was fallen nach Maßgabe der Eingangsvoraussetzungen hier eigentlich "Die Klapperschlange" und "Flucht aus L.A."?
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Ludovico am 12.05.2016 | 09:33
Was mich zu der Frage bringt: Unter was fallen nach Maßgabe der Eingangsvoraussetzungen hier eigentlich "Die Klapperschlange" und "Flucht aus L.A."?

SF... also raus.
Sind aber wieder beides Filme der 80er und 90er.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: KhornedBeef am 12.05.2016 | 09:39
SF... also raus.
Sind aber wieder beides Filme der 80er und 90er.
Die Klapperschlange ist ja keine SF im eigentlichen Sinne. Die technische Fortentwicklung ist hier kein wichtiges Plotelement (oder auch nur erkennbar, von der tollen Rettungskapsel abgesehen), es ist mehr eine soziale Dystopie. Jedenfalls nicht mehr SF als James Bond
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Der Nârr am 12.05.2016 | 09:41
Es ist die typische Verklärung der Vergangenheit.
Man mag etwas weil man es früher gut fand.
Kriegt man die gleiche Kost heute eingeschenkt hagelt es dagegen Proteste und Kritiken was für Copycats die Autoren denn sind (Siehe Episode VII)
Quatsch! Kennst du Ong-Bak? Der Film atmet die 80er Action! Und ist großartig wie sonst nichts - von 2003, Post-Matrix! Kommt auch super an.

Generell finde ich so eine reine Epochen-Umfrage schwierig - die muss man eigentlich immer auf einen Kulturkreis beziehen. Für Hollywood-Kino bin ich bei Action ganz klar für die 80er und frühen 90er, in Einzelfällen sogar schon späte 70er zu haben. Aber dann schau ich rüber in andere Gefilde und sehe eben Filme wie Ong-Bak (Thailand, 2003), Chocolate (Thailand, 2008) oder The Raid (Indonesien, 2011) - und wow! Das ist Action vom Feinsten die ich jederzeit dem heutigen Hollywood-Action-Kino vorziehe.

Zu Beachten ist auch, dass Action heute nicht mehr Action ist. Sehr viel Actionkino aus Hollywood ist heute ja auch dem Sciencefiction- oder Comic-Genre zuzuordnen. Ich denke da an Transformers, Avengers, Edge of Tomorrow… Eine allzu enge Genredefinition finde ich unpassend. Bei IMDB machen sie es schon ganz richtig immer mehrere Genres anzugeben. Woher kommen diese Zuordnungen eigentlich? Die werden doch sicher von PR-Instanzen der Studios vorgegeben?
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Waldviech am 12.05.2016 | 10:39
Zitat
Die Klapperschlange ist ja keine SF im eigentlichen Sinne. Die technische Fortentwicklung ist hier kein wichtiges Plotelement (oder auch nur erkennbar, von der tollen Rettungskapsel abgesehen), es ist mehr eine soziale Dystopie. Jedenfalls nicht mehr SF als James Bond
Genau deswegen meine Frage. :)
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: BobMorane am 12.05.2016 | 11:02
Ich werfe mal ein paar noch nicht genannte Perlen rein:

A better Tomorrow I + II
Hard Boiled
The Killer
Face Off
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: KhornedBeef am 12.05.2016 | 11:12
Ich werfe mal ein paar noch nicht genannte Perlen rein:

A better Tomorrow I + II
Hard Boiled
The Killer
Face Off
Die guten alten Zeiten. Handwerklich ganz groß, alleine die lange schnittlose Sequenz gegen Ende. Gleiches Stilmittel übrigens noch grandioser bei "Revenge of the Warrior"
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Der Nârr am 12.05.2016 | 11:44
Ich glaube, es hat auch noch niemand Road House genannt! Großartiger Film, ist auch sehr gut angekommen bei Peter Griffin.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: BobMorane am 12.05.2016 | 12:02
Revenge of the Warrior kenne ich nicht muss ich dann wohl mal schauen.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Yerho am 12.05.2016 | 18:25
Ich habe jetzt mal 80er/90er angekreuzt - aber auch nur, weil nicht mehr als zwei Antworten möglich sind, denn die Actionfilme der 70er waren ebenfalls stilbildend. Man denke allein an sämtliche Filme mit Clint Eastwood und Charles Bronson und natürlich die komplette Blaxploitation-Ära.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Scurlock am 14.05.2016 | 01:08
Übrigens zu den Beschwerden über die Restriktion bei der Umfrage:
Es wurde genannt, dass diverse echte Knaller wie Predator und Terminator rausfallen. Bloß stammen die meisten dieser Filme eh aus den 80ern und 90ern.
Das Problem mit diesen Restriktionen ist, dass sie aufgrund von persönlichen Geschmacksfragen das Genre Actionfilm nicht abbilden, sondern nur einen kleinen Bereich dessen. Das verfälscht natürlich dann auch die Umfrage, wie ja einige Beiträge belegen (Predator, Matrix etc. wurden ja mehrfach genannt). Natürlich ist es legitim, im eigenen Thread beliebig viele Restriktionen aufzustellen, nur wird man dem Actionkino insgesamt damit dann nur bedingt gerecht und wird im Zweifel für Missverständnisse sorgen.
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: auerochse am 17.05.2016 | 17:52
habe für die 80er gestimmt...meine heiß geliebte MISSING IN ACTION-reihe...=)

obwohl KATANGA (dark of the sun) aus den späten 60ern sollte man schon gesehen haben. einer der grausamsten kriegsactioner über die kongokriege von jack cardiff. kultstatus aber saubrutal!
es geht um 2 ex-soldaten (ss, wehrmacht), die sich als söldner im kongo verdingen. die blutrünstigkeit der simbas war ja legendär und da wird nix ausgespart, wenn ihnen ein zug hilfloser weißer farmer in die hände fällt...O.O

DEATH WISH und THE WARRIROS (regie: walter hill (!)) aus den 70ern sollte man aber auch gesehen habe.

die 90er fand ich fand ich dann schon ziemlich lahm und schrottig...^^
Titel: Re: Die beste Ära für Actionfilme
Beitrag von: Yerho am 17.05.2016 | 20:27
In den 90ern wurde das Actionkino meines Erachtens selbstreflektierender und selbstironischer. Das hat natürlich Einiges an Biss herausgenommen, war aber auch ein logischer Schritt, zumal die Actionhelden der vorherigen Dekaden mal mehr, mal weniger in Würde gealtert sind und es irgendwie schräg gewirkt hätte, wenn diese sich nicht auch in ihren Rollen entwickelt hätten.