Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Eulenspiegel am 9.06.2016 | 19:05
-
Was ist für euch die interessanteste Religion im Game-of-Thrones-Setting?
Und als Zusatzfrage: Angenommen, ihr würdet im GoT-Setting spielen: Welche Religion hätte euer SC?
-
Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.
;)
Obwohl mich der ertrunkene Gott immer an Cthulhu erinnert...
-
Ja, irgendwelche Wesen aus der Tiefe. Vielleicht hat George Martin ja früher tatsächlich mal Lovecraft gelesen und sich inspirieren lassen.
Was ich mich frage: Wenn die Eisenländer mal gegen die Weißen Wanderer und Untoten kämpfen: Werden sie dann trotzdem ihren Schlachtruf schreien?
-
Ich finde den Glauben an die Sieben am interessantesten. Weil es endlich Mal eine philosophisch brauchbare Religion ist. Die meisten anderen Fantasyreligionen sind reine Kultreligionen ohne philosophischen Überbau. Aber die sieben Aspekte Gottes sind gut gewählt und decken eine große Bandbreite ab ohne gleichzeitig dem Christentum zu sehr zu ähneln, auch wenn es eindeutige Paralellen gibt.
Daher wäre jeder meiner Charaktere in der einen oder anderen Weise dem Glauben an die Sieben verbunden, wahrscheilich jeweils einem anderen Aspekt.
-
Ja, irgendwelche Wesen aus der Tiefe. Vielleicht hat George Martin ja früher tatsächlich mal Lovecraft gelesen und sich inspirieren lassen.
Mit ziemlicher Sicherheit. Zumal im Land von Eis und Feuer noch mehr cthulhoide Anspielungen versteckt sind.
-
Mit ziemlicher Sicherheit. Zumal im Land von Eis und Feuer noch mehr cthulhoide Anspielungen versteckt sind.
Alleine das Wappen der Greyjoys und der Spruch der Eisenmänner "What is daed may never die, but rise again harder and stronger" ist auf jedenfall insspiriert durch Abu al Hazred und seinem Necronomicon:
That is not dead which can eternal lie, and with strange aeons even death may die.
Mal ganz davon ab, dass Städte wie Yi Ti einfach eins zu eins Referenzen an den Mythos sind. Ich finde auch die Eisenmänner generell sehr interessant und daher bin ich auch für Cthulhu oder den Esoteric Order of Dagon (die Religion der Eisenmänner)
-
Alleine das Wappen der Greyjoys und der Spruch der Eisenmänner "What is daed may never die, but rise again harder and stronger" ist auf jedenfall insspiriert durch Abu al Hazred und seinem Necronomicon...
So dachte ich mir das auch.
-
Hab mal "Sonstige" angegeben, weil ich die ganzen Stadtkulte der freien Städte eigentlich mit am interessantesten finde.
Der Drowned God und die religiösen Praktiken sind zwar auch nett aber die Iornborn sind in meinen Augen öde Klischee-Vikinger-Kopien ohne groß eigenen Charakter.
Lord of Light ist noch spannend wegen seinen Priestern, der involvierten Magie und seiner offensichtlichen Antirolle zu den White Walkers etc.
Der Many-Faced-God wäre in interessant, wenn er nicht so überkryptisch wäre. Klingt zwar alles nett macht aber irgendwie dann doch keinen wirklichen Sinn in meinen Augen.
-
Im Wesentlichen gibt es doch drei Richtungen: Die neuen Götter, die alten Götter oder einer der Ein-Gott-Mysterienkulte. Na gut, letztere unterscheiden sich schon in der Ausprägung, sind aber alle ziemlich düster.
Das genialste Geschäftsmodell hat auf jeden Fall der "Lord of Light" - ein klassischer Regenmacher, der jeden zufälligen Erfolg für sich selbst reklamiert und die Leute per sunken-cost-fallacy an sich bindet.