Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Midgard => Thema gestartet von: Mindmelter_p am 13.06.2016 | 23:15

Titel: Wie lange dauert ein durchschnittlicher Kampf in Midgard M5?
Beitrag von: Mindmelter_p am 13.06.2016 | 23:15
Hallo zusammen,

wie in meinem Parallelthread schon bemerkt, suche ich als SL Neuling für eine Runde Pen&Paper Neulinge ein System. Midgard M5 ist mir hierbei ins Auge gefallen.
Ein Punkt der mich aktuell beschäftigt ist, wie lange es am Spieltisch circa dauert einen durchschnittlichen Kampf abzuhandeln (z.B. Helden treffen auf Räuberbande+Chef).
(Was ich leidvollerweise kenne, ist das Attacke Parade Attacke Parade Schaden usw. Gewürfle bei DSA4, gefällt mir garnicht, ich als SL möchte dennoch Kämpfe abhandeln können, und das nicht abendfüllend (u.a. deswegen fällt DSA auch raus aus meiner Sicht).

Wenn mir das jemand kurz für M5 beschreiben könnte, wäre das super!

Vielen Dank!
Titel: Re: Wie lange dauert ein durchschnittlicher Kampf in Midgard M5?
Beitrag von: posbi am 14.06.2016 | 08:31
Ich nenne mal den größten Unterschied:

DSA: Lebensenergie
Midgard: Lebenspunkte (nicht gradabhängig) und Ausdauerpunkte (gradabhängig)
An der Stelle ist Midgard aufwändiger, da zwei Werte notiert werden müssen im Schadensfall.

DAS: Attacke und Parade erfolgreich -> nix passiert.
Midgard: Angriff und Abwehr erfolgreich -> leichter Schaden, man verliert nur Ausdauerpunkte
Während bei DSA gar nix passiert sinken langsam die Ausdauerpunkte. Sind diese auf 0 ist die Abwehr erschwert und Angriffe des Gegners erleichtert, so dass es fast nur noch zum nächsten Fall kommt:

DSA: nur Attacke erfolgreich -> Abzug von Lebensenergie.
Midgard: Nur Angriff erfolgreich -> Abzug von Lebenspunkten (abzgl. Rüctungsschutz) und Ausdauerpunkten (ohne Rüstungsschutz).
Hier ist Midgard deutlich schneller. Während man bei DSA die Lebensenergie runterklopfen muss, reichen bei Midgard 2 schwere Treffer, und die Lebenspunkte sind weg.
Dafür ist es bei Midgard mehr Rechenarbeit: schwerer Schaden mit 8 Punkten, Kettenrüstung schützt 3, also Abzug von 5 bei Lebenspunkte und 8 bei Ausdauerpunkte.

kleinere Unterschied
- Bei DSA gelingt die Parade unabhängig vom Wurf der Attacke, bei Midgard muss bei einem Abwehrwurf mindestens das Ergebnis des Angriffs erreicht werden, also gelingt die Abwehr auch nur grob in 50% der Fälle wenn Angreifer und Abwehr ähnlich hohe Werte haben.
- Die Werte sind bei Midgard anfangs niedriger (Kämpfer startet mit +7 auf seinen Waffen)

Fazit: Midgard bietet im Vergleich zu DSA bei Kämpfen etwas aufwändigere Buchführung, dafür sind die Kämpfe kürzer.
Titel: Re: Wie lange dauert ein durchschnittlicher Kampf in Midgard M5?
Beitrag von: Eleazar am 14.06.2016 | 10:04
Es hängt auch sehr davon ab, wie hochstufig die Kämpfer sind und wie viele am Kampf beteiligt sind. Dann ist noch die Frage, ob man streng mit Battlemap spielen möchte. Ohne diese Faktoren kann man kaum was sagen. Und dann ist natürlich wichtig, ob die Spieler und der SL das Kampfsystem beherrschen oder nachlesen müssen.

Ein flüssiges Massenkampfsystem mit mehr als jeweils 10 Beteiligten pro Seite ist Midgard jedenfalls nicht. Aber man kann als SL durch eine entsprechende Vorbereitung den Kampf auch sehr beschleunigen.

Für mich hat das Kampfsystem ein gutes Maß: Es gewährleistet Spannung, weil sich derr Kampf entwickelt und es nicht heißt "Paff, und du bist tot!".  Auch hochstufige Figuren sind gefährdet,  auch niedriggradige Figuren können was reißen. Es gibt keine überflüssige Details. Und ich finde das Gegeneinander von Angriff und Parade auch psychologisch wichtig: Wenn ich angegriffen werde, möchte ich mich auch wehren können. Dank der AP-Schäden verpufft ein parierter Angriff aber auch nicht, was ich frustrierend fände.
Titel: Re: Wie lange dauert ein durchschnittlicher Kampf in Midgard M5?
Beitrag von: Boba Fett am 14.06.2016 | 10:42
@Eleazar: Die gestellte Frage war doch, wie schnell ist das Midgard-Kampfsystem im Vergleich zum DSA Kampfsystem.
Aus meinen DSA 5 Erfahrungen (nicht sehr viele) und den Midgard 5 Erfahrungen möchte ich sagen: Midgard ist locker doppelt so schnell.
Mit DSA4 kann ich es nicht vergleichen, aber meine Spieler mit DSA4 Erfahrung berichten, dass der Vergleich noch eindeutiger zum Gunsten von  Midgard ausfällt.
Was nicht bedeutet, dass es nicht auch schnellere Systeme gibt oder auch viel viel langsamere.
Titel: Re: Wie lange dauert ein durchschnittlicher Kampf in Midgard M5?
Beitrag von: Grandala am 14.06.2016 | 10:56
Also ich kenne M5 jetzt recht gut DSA4 hab ich ein paar Mal gespielt, 5 noch garnicht also bin ich nicht so richtig qualifiziert, aber trotzdem füge ich meinen Senf dazu:

Das Hauptproblem bei der Geschwindigkeit von DSA war (ist) die Probe auf drei Würfe. Midgard ist schneller, da du nur einen W20 mit einem Bonus benutzt und nicht drei auf verschiedene Attribute, die erst verrechnet werden müssen. Generell ist Midgard mit recht wenig Rechenarbeit verbunden, da es sich nur um einfache Aditionen handelt, und wie oben bereits beschrieben ein Kampf schnell vorbei ist, wenn es an die Lebenspunkte geht. Gegenwürfe u.Ä. sind im allgemeinen schnell durch gleichzeitiges Würfeln abzuhandeln und den Schaden kann man ebenfalls einfach mit in die Hand nehmen (bei Beidhändigkeit nehme ich z.B. einfach verschiedenfarbige Würfel als W20 und dazu passende W6)

Midgard hat jedoch den Nachteil im Kampf gegen Gegnergruppen, die sich dann doch etwas ziehen, da das Bookkeeping für den SL leicht mal große Ausmaße annehmen kann. Wie es da bei DSA5 aussieht kann ich nicht sagen, aber hoffentlich gibt es dort Minionregeln, die das vereinfachen.
Titel: Re: Wie lange dauert ein durchschnittlicher Kampf in Midgard M5?
Beitrag von: Luxferre am 14.06.2016 | 11:05
slightly offtopic:

wenn ich an meinen Zweiaxt-Waldläufer denke, ist jeder Kampf, der länger als eine KR dauert, zu lang  >;D


Aus einiger M5 Erfahrung kann ich sagen, dass eine Runde circa 3 Minuten dauert und ein Kampf maximal 5-7 Kampfrunden. Ergo: maximal 20min.
Wir spielen mit Skizzen und ohne Grid.
Die Kampfregeln werden relativ organisch an den Ablauf angepasst, aber sehr nah am Buch "as written".
Titel: Re: Wie lange dauert ein durchschnittlicher Kampf in Midgard M5?
Beitrag von: koschkosch am 14.06.2016 | 13:40
Hallo allerseits,

ich habe im Massenkampf Abenteurer gegen Mooks (also niedrigstufige Kanonenfutter-Gegner-NSCs) gute Erfahrungen mit der einfachen Zusatzregel gemacht: kämpfen Abenteurer gegen Mooks, ist jeder Treffer (durch die Abenteurer bei den Mooks) kritisch. Damit erreicht man eine zügige Behandlung dieser zeit- und ausdauerraubenden Vorkämpfe, bevor die Abenteurer sich durchgesetzt haben und sich mit dem Chef-Bösewicht auseinander setzen müssen.

...es wird dadurch allerdings auch ein wenig Splatter-artig...  >;D