Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: pharyon am 25.06.2016 | 12:11

Titel: [Empfehlt mir] Regelwerk mit dynamischem Kampfsystem
Beitrag von: pharyon am 25.06.2016 | 12:11
Hallo liebe Tanelornis,

Momentan komme ich weniger zum Spielen, mehr zum Lesen. Mich interessiert, welche Regelwerk ihr kennt und (mehr oder weniger) empfehlen könnt, die folgende Bereiche gut/ansprechend ermöglichen:

Es spielt weniger eine Rolle, ob das Spiel auf deutsch oder englisch erschienen oder ob es gerade aktuell oder schon älter ist.

Bitte erklärt auch kurz, was euer Vorschlag besonders gut hinbekommt. Danke schon mal im Voraus.

Grüße, p^^
Titel: Re: [Empfehlt mir] Regelwerk mit dynamischem Kampfsystem
Beitrag von: Ludovico am 26.06.2016 | 21:46
Das klingt sehr nach Honor + Intrigue, was eine aufgebohrte Version des Barbarians of Lemuria-Systems nutzt.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Regelwerk mit dynamischem Kampfsystem
Beitrag von: Imion am 26.06.2016 | 22:12
GURPS mit Martial Arts

(...)
  • interessante, taktische Duelle gegen einzelne Meister des Kampfes (z.B. Luke gegen Darth Vader, oder die Boss Kämpfe in Kill Bill) - mit einigen Handlungsmöglichkeiten

Eine-Sekunde-Runden.
Durch Martial Arts stark erweiterete Liste an Manövern (zB All-Out Attack, Committed Attack, Defensive Attack, Feint, Beat, usw, usf).
Aktive Verteidigung.

Zitat
  • zügige Kämpfe gegen Mobs, z.B. Yoda und Obi-Wan gegen die Sturmtruppler

Mook/Cinematic-Regeln.

Zitat
  • verschiedene Stile, die sich auch unterschiedlich anfühlen

(...)

Lange Liste an Styles in Martial Arts die sich aus Skills, Advantages, vor allem aber aus Techniques zusammensetzen. Diese Techniques sind Spzeialisierungen eines Skills (hier besonders auf Kampfskills), die erlauben den Malus auf eine bestimmte Anwendung des Skills auszugleichen (zB. Aggressive Parry, Arm Lock, Bind Weapon, Disarming, Jump Kick, etc, pp)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Regelwerk mit dynamischem Kampfsystem
Beitrag von: KhornedBeef am 27.06.2016 | 10:08
Das klingt sehr nach Honor + Intrigue, was eine aufgebohrte Version des Barbarians of Lemuria-Systems nutzt.
+1 , weil

interessante, taktische Duelle gegen einzelne Meister des Kampfes (z.B. Luke gegen Darth Vader, oder die Boss Kämpfe in Kill Bill) - mit einigen Handlungsmöglichkeiten[/li][/list]
Eine der Hauptänderungen gegenüber BoL ist ein Advantage-System für die Kämpfe, das repräsentiert, wie weit Kontrahenten in die Defensive gedrängt werden (die Szene in einem Musketierfilm, wo einer von beiden einen überraschten/verzweifelten Gesichtsausdruck bekommt und sich nur durch irgendeine halsbrecherische Akrobatik verteidigen kann). Außerdem gibt es mehr fechtspezifische Kampfmanöver
Zitat
  • zügige Kämpfe gegen Mobs, z.B. Yoda und Obi-Wan gegen die Sturmtruppler
Hier glänzen die Grundregeln, bei denen man mit besonderen Erfolgen gleich mehrere schwache Gegner ausschaltet, und Honor + Intrigue biete zusätzliche Möglichkeiten für Stunts ( a la Trümmerteile auf eine Sturmtrupp stürzen lassen)
Zitat
  • verschiedene Stile, die sich auch unterschiedlich anfühlen
Verschiedene Stile erhalten verschieden Zugang zu bestimmten Kampfmanöver, nach meistern des Stils bekommt man einen permanten Bonus, meist als Würfelbonus auf ein Signaturmanöver.

Das System ist 2d10-basiert und weniger swingy als SW. Machtfähigkeiten müsstest du selber abbilden, evtl. kannst du aus einem Geschwister-System Psionikregeln klauen.

Erschienen soweit ich weiß nur auf Englisch (2012 oder so, glaube ich), BoL gibt es auf Deutsch
Titel: Re: [Empfehlt mir] Regelwerk mit dynamischem Kampfsystem
Beitrag von: ArneBab am 27.06.2016 | 10:30
Hi p ☺

  • interessante, taktische Duelle gegen einzelne Meister des Kampfes (z.B. Luke gegen Darth Vader, oder die Boss Kämpfe in Kill Bill) - mit einigen Handlungsmöglichkeiten

Ich kann nicht direkt ein fertiges System nennen, aber ein Konzept, das aus dem Endkampf in Episode 3 entstanden ist: Eskalation zu einem Preis: http://www.1w6.org/deutsch/module/konfliktmodul-konf#comment-167

Zitat
Bitte erklärt auch kurz, was euer Vorschlag besonders gut hinbekommt. Danke schon mal im Voraus.

Alle Ergebnisse haben Auswirkungen auf die Geschichte — wer trotz Niederlage weitermachen will, zahlt einen Preis dafür, der die Geschichte interessanter macht.

Er gibt auch einen Unterschied zwischen Haupt- und Nebencharakteren vor: Hauptcharaktere können Eskalieren und dafür einen Preis zahlen. Nebencharaktere können das nicht. Wenn ein Nebencharakter eskalieret, wird er zu einem Hauptcharakter: Seine Zukunft wird Teil der Geschichte. Durch die Nutzung der 1w6-Regeln laufen Kämpfe gegen Nebencharaktere schnell.

Genauso gibt es auch einen Unterschied zwischen Nebenschauplätzen und Hauptkämpfen: In Nebenschauplätzen wird niemand eskalieren: „Dann nehmen wir halt einen anderen Weg“.

Stile müsstest du dir allerdings selbst entwickeln (z.B. als Spezialisierungen der Kampffertigkeiten, oder als Eigenschaften, die Sonderfähigkeiten bieten, wenn sie in der Fertigkeit genutzt werden — Ideen dazu gibt es im Martial-Arts Modul (http://www.1w6.org/deutsch/module/martial-arts-modul-mamo)).