Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ludovico am 4.07.2016 | 14:42

Titel: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Ludovico am 4.07.2016 | 14:42
Man, da wird der alte Stoff aus Japan wieder neu verfilmt und wieder als Western.
http://www.imdb.com/title/tt2404435/?ref_=cs_ov_tt

Ich muss gestehen, dass der Western mit Yul Brunner an mir vorbeigegangen ist. War der auch so hart wie das Original, bei dem ja auch einige der 7 starben?

Jedenfalls schön, dass mal wieder ein neuer Western in die Kinos kommt und dazu noch mit einem guten Plot. Die Schauspieler sehen zwar nicht der ersten Riege Hollywoods aus, aber das ist mir sehr recht.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Rev. Bilk am 4.07.2016 | 14:50
Ich musste auch noch einmal nachschauen, aber ja, es bleiben einige auf der Strecke. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_glorreichen_Sieben (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_glorreichen_Sieben)
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: KhornedBeef am 4.07.2016 | 14:54
Man, da wird der alte Stoff aus Japan wieder neu verfilmt und wieder als Western.
http://www.imdb.com/title/tt2404435/?ref_=cs_ov_tt

Ich muss gestehen, dass der Western mit Yul Brunner an mir vorbeigegangen ist. War der auch so hart wie das Original, bei dem ja auch einige der 7 starben?

Jedenfalls schön, dass mal wieder ein neuer Western in die Kinos kommt und dazu noch mit einem guten Plot. Die Schauspieler sehen zwar nicht der ersten Riege Hollywoods aus, aber das ist mir sehr recht.
Für nen Western ist das doch ne gute Besetzung? Der Washington-Denzel, Starlord...und Vinnie Jones :)
Und ich meine auch im Western-Remake starben haufenweise Leute. No Spoilers here, oder?
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Ludovico am 4.07.2016 | 14:58
Die Besetzung gefällt mir auch. Vinnie Jones ist zum Beispiel dabei.

Ok, Denzel ist schon ein großer Name, aber ansonsten sind das nicht die Schauspieler, die ganz oben auf Kinoplakaten zu finden sind. Find ich auch gut. Bekannt ist nicht immer besser.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: KhornedBeef am 4.07.2016 | 15:04
[...] ..aber ansonsten sind das nicht die Schauspieler, die ganz oben auf Kinoplakaten zu finden sind. [...]
(http://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=98842.0;attach=22374)
Edit: Bild hochgeladen

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Ludovico am 4.07.2016 | 15:09
Ach, das ist Chriss Pratt?
Ok, gerade am Beginn seiner Karriere. Kein Wunder, dass ich dessen Namen noch nicht kenne.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Aylaschijian am 4.07.2016 | 15:26
Die glorreiche Sieben als Western habe ich noch nicht so gesehen, aber irgendwie kann ich mir den Plot darin nicht so ganz vorstellen.
Schließlich lebt er in der Orginalfassung doch mitunter davon, dass Bauern sich wider Adelige zur Wehr setzen.
Gut, womöglich  ist es nun Indianer vs. sMilitär? Hier muss ich wohl mal nach den alten Western schauen.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: wild dice am 4.07.2016 | 15:39
Nein, es sind Bauern, Dörfler gegen Banditen und der alte Western ist schon toll.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Runenstahl am 4.07.2016 | 15:39
Schließlich lebt er in der Orginalfassung doch mitunter davon, dass Bauern sich wider Adelige zur Wehr setzen.

Äh... nein ? Falls du mit "Originalfassung" die Sieben Samurai meinst... der lebt davon das sich Bauern gegen Banditen zur Wehr setzen.
Das Samurai und Bauern verschiedene Kasten sind wird im Film zwar auch Thematisiert, aber die Gegner sind Banditen.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Aylaschijian am 4.07.2016 | 15:43
Taucht am Anfang nicht ein Steuereintreiber auf? Oder verwechsle ich da auch grad die Filme...mhm..naja, schaue ich das nochmals an.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 4.07.2016 | 15:47
Ich muss gestehen, dass der Western mit Yul Brunner an mir vorbeigegangen ist. War der auch so hart wie das Original, bei dem ja auch einige der 7 starben.
Im alten Western sterben alle bis auf 3.

Die glorreiche Sieben als Western habe ich noch nicht so gesehen, aber irgendwie kann ich mir den Plot darin nicht so ganz vorstellen.
7 Revolver Helden helfen einem Mexikanischen Dorf sich gegen eine Bande Banditen zu verteidigen. Der Plot funktioniert eigentlich ganz gut. Wenn man den Film sieht und die Inspiration nicht kennt würde man mMn nie darauf kommen das der auf einem Samurai Film basiert.
Wobei die Charaktere iirc von den Originalen etwas abweichen. Chico ist z.B. eine Kombination aus Kikuchiyo und  Katsushirō.

Wenn man alte Western mag kann man sich den ruhig mal ansehen.

Bei dem neuen bin ich ehr skeptisch. Das sieht ehr nach action comedy aus.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Medizinmann am 4.07.2016 | 16:17
Zitat
Ich muss gestehen, dass der Western mit Yul Brunner an mir vorbeigegangen ist. War der auch so hart wie das Original, bei dem ja auch einige der 7 starben?
IIRC ritten nur 2 der 7 (Yul Brunner & Steve McQueen) davon und 1 (Horst Bucholz ) blieb im Dorf zurück.Alle anderen starben
Der Trailer vom neuen sieht gut aus und solange keine Ruckelkamera und Mikrosekundenschnitte die Action verhunzen werde Ich ihn mir anschuen.
Ich werde auf Youtube mal schauen was Chris Stuckmann dazu meint, der macht echt gute Kritiken und Ich teile seinen Geschmack
Hier ist mal eine Review
https://www.youtube.com/watch?v=4tmNzRTxh4k

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Runenstahl am 4.07.2016 | 16:21
ch muß gestehen ich habe den alten Westen seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Der war jedenfalls damals sehr gut. Ob er gut gealtert ist weiß ich nicht (ich habe allerdings Zweifel... Filme bei denen man bei Treffern kein oder kaum Blut sieht sondern der Getroffene nur theatralisch das Gesicht verzieht und dann langsam umkippt ein bißchen albern auf mich).

Ich denke beim derzeitigen Publikum funktioniert eigentlich nur entweder eine sehr düster/realistische "Gritty" Version oder halt "Superhelden" Action. Hier hat man sich allem Anschein nach für letzteres entschieden was mir persönlich sehr gut paßt. Für die "Gritty" Variante hätte man bestimmt auch ein Publikum gefunden... aber man kann halt nicht wirklich beides in einem Film bedienen. Vielleicht kommt ja beizeiten nochmal eine weitere Variante.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Saffron am 4.07.2016 | 16:35
Der Western ist Kult (meine persönliche Meinung), und ich sehe ihn auch heute noch gern.
Nicht zu vergessen die Titelmelodie, die ich gern und oft höre, besonders im Auto, wenn ich in den Sonnenuntergang reite  ;)

Ob ich die Neuverfilmung anschaue, weiß ich noch nicht, aber vielleicht sollte ich ganz unvoreingenommen da ran gehen und Vergleiche vermeiden.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Pyromancer am 4.07.2016 | 16:48
Äh... nein ? Falls du mit "Originalfassung" die Sieben Samurai meinst... der lebt davon das sich Bauern gegen Banditen zur Wehr setzen.
Das Samurai und Bauern verschiedene Kasten sind wird im Film zwar auch Thematisiert, aber die Gegner sind Banditen.

Basiert "Die Sieben Samurai" nicht eh auf einer Western-Geschichte, die Kurosawa ver-japanisiert hat?
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Vash the stampede am 4.07.2016 | 16:57
@Pyro. Kann sein, dass du das mit Für eine Handvoll Dollar verwechselst, das auf Yojimbo basiert und dieses wiederum angeblich auf Blutige Ernte, einer Pulp-Geschichte.

@Topic. Ich fand den Trailer lahm. Wie der Film tatsächlich ist, ist natürlich eine andere Sache.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Medizinmann am 4.07.2016 | 16:57
Basiert "Die Sieben Samurai" nicht eh auf einer Western-Geschichte, die Kurosawa ver-japanisiert hat?

Das habe Ich noch nicht gehört oder gelesen,
aber er ist diee erste grosse  verfilmung des Themas, die "Cineastische Mutter"
Wieviele Remakes von den 7 Samurai gibt es erigentlich, mindestens 2 Italo-Sandalen Filme, dann noch ein Barbaren Film, dann der Western (wobei es da auch noch die Glorreichen 7 Teil 2 und 3 gab (IIRC einer mit Yul Brunner und einer mit Steve McQueen ? ))
Dann noch eine Sci Fi Variante (mit dem John Boy Walton Warze=Trademark Schauspieler) Aus der Rogar Corman Ära

Jetzt gefunden (imdb sei Dank)
Battle beyond the Stars heißt er im Original
und Sador- Herrscher im Weltall auf Deutsch....JaJa ,die Titel damals ...:D
http://akas.imdb.com/title/tt0080421/?ref_=nm_knf_i4


mit Remake Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Pyromancer am 4.07.2016 | 17:02
@Pyro. Kann sein, dass du das mit Für eine Handvoll Dollar verwechselst, das auf Yojimbo basiert und dieses wiederum angeblich auf Blutige Ernte, einer Pulp-Geschichte.

Stimmt, das war's!
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: am 4.07.2016 | 17:08
Basiert "Die Sieben Samurai" nicht eh auf einer Western-Geschichte, die Kurosawa ver-japanisiert hat?
Nene, umgekehrt. Aber Vash hat da eh weisere Worte zu.

Generell sind die großen, klassischen Western aber doch ohnehin eine perfekte Fundgrube für allerlei Rollenspielzeugs. Im Kern gehts ja meistens um die Überwindung von überlebensgroßen Hürden. Das kann sich in fetten Shootouts äußern, bei denen die Protagonisten clever die Rahmenbedingungen steuern können. Siehe: Die glorreichen Sieben, Rio Bravo oder 12 Uhr Mittags. Oder es kann sich um Exploration in Form von Erkundungsmissionen oder Schatzsuchen drehen, siehe: Der Mit Dem Wolf Tanzt oder Der Schatz Der Sierra Madre. Oder halt unendlich viele Rachestories (aber mit denen kann man aus Rollenspielersicht noch am wenigsten anfangen).

Insgesamt sind Western ein großer Tip als Inspiration für Spielleiter: die meisten Spieler haben die Dinger nie gesehen, aber man kann sich davon so wahnsinnig viel abschauen. Das geht von Eigenarten der Charaktere (Waffen reinigen, Zeugs kauen, mit Kleidung zuppeln, rhetorische Besonderheiten etc. etc. pp.) über coole Moves (die Vorbereitungen der glorreichen Sieben kann man sowohl für Spieler als auch für Antagonisten hervorragend einbauen), die ganzen Tropes (alleine an Personen sowas wie Priester, Wäscher, Saloonbetreiber, Bordellmutter in allen Varianten) oder auch als Improvisationsfutter in jeglicher Hinsicht. Die Übertragbarkeit auf Fantasysettings ist da echt der Hammer, weil erstens nahe genug dran, um einfach zu transportieren, aber zweitens parallel auch weit genug weg, um mit abgefeilter Seriennummer garantiert nicht wiedererkannt zu werden.

Die klassischen Western sind deshalb ein GANZ GROSSER TIP als Inspiration für SL. Hat das hier im Forum noch nie jemand geschrieben? Dann tue ich das hiermit nachdrücklich.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Waylander am 4.07.2016 | 17:12
Der Trailer haut mich nicht so um.
Ich vermute der Film wird ein Actionkracher ohne viel Handlung und Charaktertiefe. Eher in der Güterklasse der schwachen Sequels "Die Rache der Glorreichen Sieben" und "Der Todesritt der Glorreichen Sieben".

Die klassischen Western sind deshalb ein GANZ GROSSER TIP als Inspiration für SL. Hat das hier im Forum noch nie jemand geschrieben? Dann tue ich das hiermit nachdrücklich.
Doch, ich predige das schon seit einiger Zeit.  :)

Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Wellentänzer am 4.07.2016 | 18:49
Doch, ich predige das schon seit einiger Zeit.  :)
Ah, hervorragend. Weitermachen!!!  :headbang:
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 4.07.2016 | 23:04
Wieviele Remakes von den 7 Samurai gibt es erigentlich, mindestens 2 Italo-Sandalen Filme, dann noch ein Barbaren Film, dann der Western (wobei es da auch noch die Glorreichen 7 Teil 2 und 3 gab (IIRC einer mit Yul Brunner und einer mit Steve McQueen ? ))
Star Wars - The Clone Wars hatte iirc eine Folge die eine Homage daran war.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Aylaschijian am 4.07.2016 | 23:07
Ich glaub mehrere Animes diesbezüglich gibt es auch.

Interessanterweise fand ich die Mecha-Umsetzung sogar sehr nah und gelungen.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Xemides am 5.07.2016 | 05:26
Das Große Krabbeln war auch daran angelehnt.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Karl Lauer am 5.07.2016 | 08:36
Und nur um auch nochmal Senf dazu zu geben:

Es gab auch eine Serie (2 Staffeln) mit (u.a.) Michael Biehn, Eric Close und Ron Pearlman. Die war aber eher so.... "meh"

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_glorreichen_Sieben_(Fernsehserie)
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Kowalski am 5.07.2016 | 16:04
Basiert "Die Sieben Samurai" nicht eh auf einer Western-Geschichte, die Kurosawa ver-japanisiert hat?

Ja, bestimmt.
Sieben Samurai war ja erst 1954 und Magnificient Seven schon 1960.

Während in der Industrie der 50-er und 60-er Jahre die Japaner die Copycats waren, ist dies im Unterhaltungsgenre seit jeher die USA die hier mit Hollywood ein Mega-Copycat Gebiet aufgebaut hat.
Das nimmt die innovativen Impulse von außerhalb (Europa, Asien, Südamerika, Afrika) auf, deutet sie um und bringt sie, amerikanisiert, wieder auf die grosse Leinwand.
Das funktioniert mal und mal auch wieder nicht.

Wenn man sich anschaut wie französische, deutsche und andere Filme amerikanisiert werden dann ist das manchmal gut und manchmal lächerlich.
Dabei geht das Wissen über Prior Art verloren.

Das mit Die Sieben Samurai und Die Glorreichen Sieben wusste ich erst als ich das irgendwo gelesen hatte. Irgendwann um das Erscheinungsjahr in D von Ran rum, also so 1986.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Medizinmann am 5.07.2016 | 16:22
Zitat
Während in der Industrie der 50-er und 60-er Jahre die Japaner die Copycats waren, ist dies im Unterhaltungsgenre seit jeher die USA die hier mit Hollywood ein Mega-Copycat Gebiet aufgebaut hat.
Vergiss die Inder nicht
für jeden Film den Hollywood kopiert hat, hat Bollywood 3 x soviele kopiert....

mit farbenfrohem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Kowalski am 5.07.2016 | 16:38
Die leben ja in Asien (https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinent).

Hast natürlich recht, Bollywood ist nicht zu vernachlässigen!
Neben vieler Kopiererei hat jede Region mit genug Filmindustrie auch eigene Innovationen. Auch Hollywood.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Waylander am 5.07.2016 | 16:58
Kennt einer von euch eigentlich auch die Western Adaption von Rashomon mit einen sehr jungen Schauspieler in einer Nebenrolle namens William Shatner?  :D

https://de.wikipedia.org/wiki/Carrasco,_der_Sch%C3%A4nder (https://de.wikipedia.org/wiki/Carrasco,_der_Sch%C3%A4nder)
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Medizinmann am 5.07.2016 | 17:13
Zitat
Die leben ja in Asien.

DAS ist mir bekannt.
Ich war ein paar mal da (sowohl in Indien speziell als auch in Asien generell)
und bin Reiseverkehrskaufmann mit spezialisierung auf Asien....
und es gibt so Bücher, Atlasse oder Atlanten genannt, mit Bildern drin, da kann man auch immer sehen das Indien ganz links ist,also links von den anderen Asiatischen Ländern....
Also diese Info ist mir nicht neu...
(ungefähr so neu wie das ein gewisser Kaptain Kirk irgendwie mit der Serie Star Treck zu tun hat...)

der auch mit alten Hüten tanzt
Medizinmann

Schaut runter zu Kowalski's Post
You've got Mail :)
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Kowalski am 5.07.2016 | 21:54
Schon gut!  >;D >;D

Ich fand die beiden Filme, das japanische Original und auch das amerikanische Western Remake sehr gute und gern geschaute Filme!
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: YY am 29.10.2016 | 10:39
Damit hier anstandshalber nach Erscheinen noch was steht:

Der Film ist anfangs stellenweise ganz unterhaltsam, aber nachdem die Truppe zusammen ist, schwächelt er zusehends und das große Finale ist dann sogar richtig schlecht.


Nicht auf ganzer Linie gescheitert, aber bleibt eben doch weit, weit unter dem, was er mit seinen Voraussetzungen hätte werden können.
Titel: Re: Die glorreichen Sieben - Neuauflage
Beitrag von: Lyonesse am 29.10.2016 | 11:45
Es war tatsächlich keine Neuauflage, die so irgendwer brauchte. Es ist ein mittelmäßiger, unambitionierter Western geworden, der kraftlos bleibt. Natürlich gab es ein paar nette Szenen oder Charaktere wie etwa den Spieler (Chris Pratt) und Denzel Washington, der schon viel eher einen Western hätte machen sollen, ist gut wie immer. Außerdem wurde der Schurke, der leider eher blass bleibt, und dessen Motivation geändert. Auch die Ausstattung fand ich nice, die Musik hingegen ist ziemlich enttäuschend und vieles wirkt eher angestrengt, so als wenn den Machern klar war, dass sie das Original zwar eh nie toppen werden, aber unbedingt gefallen wollen.
Naja, vielleicht war meine Erwartungshaltung auch mal wieder zu übersteigert.
Fazit: Solide Unterhaltung, aber nicht der erwartete starke Westernknaller (6/10).
Ich habe kürzlich nochmal Silverado (von 1985) gesehen, der ja von der Story her nicht ganz unähnlich ist, und muß sagen, selbst der konnte mich trotz seines Alters besser unterhalten als die neuen glorreichen Sieben, weil der ganz einfach viel mehr Laune machte. Mir ist da auch aufgefallen, wie schade es war das Kevin Kline voll in die Komödienecke (ab)geschoben wurde, denn der kann ja auch anders.

@Kowalski: Mir ist an den alten glorreichen Sieben kürzlich auch noch aufgefallen, dass es ja gar nicht Sergio Leone war, der als erster einen Samuraifilm als Western adaptiert hat - in dem Glauben hab ich Jahrzehnte gelebt. ;)