Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Medizinmann am 30.07.2016 | 08:54

Titel: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Medizinmann am 30.07.2016 | 08:54
Moin Zusammen
Ich werde wohl Morgen D&D5 zum ersten mal spielen (wir fangen wohl ST1 an).
Ich hab Jahre,Jahrzehnte D&D gespielt ,kenne aber D&D 5 noch nicht.
In unserer Gruppe ist ein Paladin, ein Kämpfer/Barbar, ein Nichtmagischer (?) und ein noch unbekannter Char.
Ich wollte einen Halbling Sorcerer spielen( Silver Dragon Heritage ? ), der vielleicht später ,so ab 6te oder 7te Stufe, zum Warlock wird.

1) was haltet ihr von der Idee ?
2) was für Optimierungvorschläge habt Ihr (abseits von CHA optimieren ;) ) ? 2B) was sollte ich vermeiden ?
3) wo kann Ich etwas über einen Storm Sorcerer (soll aus dem SCAG sein) nachlesen ohne das ganze Ding kaufen zu müssen
4) welche Feats,M.I. etc sind wichtig ? (wie gesagt, Ich hab jahrelang D&D auch 3.x etc gespielt, NICHT D&D4)
d.H. ich kenne die ganzen Begriffe ,weiß nur nicht wie die dann in D&D 5 Regeltechnisch funktionieren.

mit Tanz der Vorfreude
Medizinmann
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Kaskantor am 30.07.2016 | 10:13
Ich würde, wenn ich optimieren möchte eher zu einem Tiefling oder Halbelf greifen.
Ansonsten wenn du einen Hexenmeister spielen willst, würde ich persönlich bei dem auch bleiben.
Ich bin aber allgemein auch kein Freund von Multiclassing.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Feuersänger am 30.07.2016 | 10:25
Grad nur kurz:
eigentlich ist nur ein Feat für Sorcs wirklich wichtig, das ist der mit dem man Resistenzen umgehen kann.
Btw wird allgemein gesagt, dass sich bisher nur feuerbasierte Sorcs lohnen (Red Dragon oder Äquivalent).

Allerdings sind Sorcs potentiell auch tolle Buffer dank Twinned Spell.
Das übliche Problem ist halt die extrem begrenzte Spruchauswahl.

Warlock - wozu?
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Quaint am 30.07.2016 | 10:41
Ich würd dir, sobald als möglich, empfehlen die Metamagische Option "Careful Spell" zu wählen. Feuerball und co mit Freund-Feind-Kennung ist einfach super.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Selganor [n/a] am 30.07.2016 | 10:52
Multiclassing bei Spruecheklopfern (und dann auch noch Warlock und andere Klasse) wird deutlich komplizierter als sonst.
Aber da du ja 3.x-Erfahrung hast duerfte es kein Problem sein dabei den Ueberblick zu behalten, ob du mit dem Ergebnis aber gluecklicher bist als wenn du single-classed bleibst darfst du dann mal berichten (wenn ihr so weit kommt)

Du kannst deinem SL ja mal diese Version des Storm Sorcerers (http://firstblood20.tumblr.com/post/131138989968/storm-sorcerer-dd-5e-home-edited) zeigen und wenn der die abnickt haettest du ja auch eine Version davon.

Was die Feats angeht solltest du mit deinem SL erstmal abklaeren ob er diese (optionale) Zusatzregel ueberhaupt verwendet ;)
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Jeordam am 30.07.2016 | 11:14
1) Was willst du mit dem Warlock anfangen? Dir entgehen die Level 4+ (5+) Spells, dafür gibt es ausser der einen oder anderen (niedrigstufigen) Invocation nichts, was du nicht schon hast. Multiclass Warlock ist toll, aber nicht für Sorceror.

2) Lightfoot Halfling ist ganz gut. Nummer drei oder vier in der Optimierungsliste nach Half-Elf, Variant Human und vielleicht Tiefling.
Silver Dragon dagegen überhaupt nicht. Feuer ist das Element des Sorcerors, alles andere ist Schrott, die Spellauswahl ist einfach zu schlecht. Ok, mit Elemental Evil ist Cold nur noch halber Schrott, aber Feuer ist immer noch wesentlich besser.
Twin Spell und Quicken Spell sind deine meistgenutzten Metamagics. Um den Rest muss man sich erst auf Level 10 Gedanken machen.
2b) Verzettel dich nicht, du hast nur 15 Spells maximal. Das sind nicht einmal zwei pro Level! Auf Con-Save, Dex-Save, Wis-Save, Spell Attack, Concentration Buff, als Reaction nutzbar, Single Target oder AoE verteilt sind die ganz, ganz schnell weg bevor du überhaupt an Utility gehst.

3) Im Unearthed Arcana: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&ved=0ahUKEwiln4yP6JrOAhVnB8AKHeiCBrEQFgg3MAM&url=https%3A%2F%2Fmedia.wizards.com%2F2015%2Fdownloads%2Fdnd%2FUA_Waterborne_v3.pdf&usg=AFQjCNFP41k_7pQ3rRpDLcdahloRQ_mwmg&sig2=xHh-rLgO4KEzUPz5EznedA&cad=rja (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&ved=0ahUKEwiln4yP6JrOAhVnB8AKHeiCBrEQFgg3MAM&url=https%3A%2F%2Fmedia.wizards.com%2F2015%2Fdownloads%2Fdnd%2FUA_Waterborne_v3.pdf&usg=AFQjCNFP41k_7pQ3rRpDLcdahloRQ_mwmg&sig2=xHh-rLgO4KEzUPz5EznedA&cad=rja)

4) Elemental Adept. Nie wieder Probleme mit Resistenzen und ein ordentlicher Damageboost. Absolute Pflicht. Einmal reicht aber. Ansonsten gibt es eher nice to have. War Caster oder Spell Sniper zum Beispiel.
Magic Mart ist abgeschafft, mit irgendwelchen Items zu planen ist deshalb eher schlecht.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Rhylthar am 30.07.2016 | 11:32
Wenn ich kein Errata/Sage Advice verpasst habe, wäre Sorcelock schon eine Option.

Aber ich würde es anders angehen, kann aber leider erst heute später abends ausführlich antworten.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Medizinmann am 30.07.2016 | 11:36
erst mal dankeschön für die Tips und Links :)
Warum Warlock ?
ich dachte, das kann man gut kombinieren um ein maximum an Spells raus zu holen.
Also während die beiden Moscher (Paladin und Barbar . Der Paladin Spieler ist ein Min/maxer, also muß der Paladin heftig sein) kann Ich von hinten casten was das Zeug hält.
Und den Warlock ingame weil Ich dann eine gute Hintergrundgeschichte darum stricken kann.
(bei allem Min/Maxen will ich auch einen schönen, interessanten Char spielen, einen mit Langzeitmotivation die sich nicht nur aus immer neuen,besseren Spells & Feats ergiebt.)

Soll ich demnach auf den Warlock verzichten ?
 was kann man denn sonst nehmen oder soll Ich beim Sorcerer bleiben ?

Ich kann auch von Silverdragon auf Golddrachenblütig gehen, klar, aber Ich dachte das Kälte Element passt besser zum Storm Sorcerer (den Ich mir gleich mal richtig durchlesen werde :) )

der mit Drachen tanzt
Medizinmann
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Rhylthar am 30.07.2016 | 11:44
Ich würde mit Sorcerer beginnen, dann 3 Lvl Warlock (Packung of the Tome), ab dann Sorcerer.

Quickened Eldritch Blast ist schon nett.

Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Jeordam am 30.07.2016 | 12:08
Warlock hat genausowenig Spells known wie der Sorceror, und das bisschen mehr an Spellslots pro Short Rest - dafür müsste man ein hochstufiger Warlock sein.
Eldritch Blast 1-4*(D12+CHA) ist schön, aber auch nicht viel besser als Firebolt (1-4D10)+CHA, bzw. erst mit sehr hohem Level - wo du deine Actions und Bonusactions eher in echte Spells und Classfeatures steckst.
Dafür opferst du eben die hochstufigen Spells. Die teilweise echt geil sind. Die Spellslots kannst du zwar nutzen, aber nur mit aufgestuftem Kleinscheiss, was sich im Vergleich nicht rentiert.
Pact of the Tome klingt gut - bis man liest, das die Rituale auf halbes Warlocklevel beschränkt sind, nicht halbes generelles Level.

Einen Sorceror würde ich persönlich Single Class spielen. Vielleicht irgendwas verrücktes mit Paladin anstellen, aber nicht mit Warlock. Die beiden Klassen sind sich zu ähnlich.

Storm Sorceror und Dragon Bloodline Sorceror schliessen sich gegenseitig aus.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Rhylthar am 30.07.2016 | 12:35
Fire ist für mich schlechter als Force. Und ob man die Invocation für Rituals nimmt, Geschmackssache.
Ich würde wohl eher Eldritch Blast verstärken.

Welche Spell Slots opfert man denn? Sorcerer 17 hat auch Lvl 9 Spells.
Und die Umwandlung von Warlock Slots in Sorcery Points...ich mag es.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Jeordam am 30.07.2016 | 12:48
Force gegen Fire hast du definitiv recht. Und? Sorceror Spell Slots. Echte Spells, keine Cantrips. Der Vorteil bei den Cantrips ist vernachlässigbar.

Keine Spellslots, Spells. Beim Multiclassing bekommt man zwar die Spellslots der kombinierten Klassen (was übrigens den Warlock ausschliesst weil Pact Magic anders funktioniert), aber nur die Spells der Einzelklasse. Mit Sorceror 6/Warlock 3 hat man zwar 4/3+2/3, also 12 Spellstlots, davon 2 Stufe 2 Spells pro Short Rest, aber eben nur Stufe 1-3 Sorceror Spells und Stufe 1-2 Warlockspells. Ein Single Class Sorceror hätte 4/3/3/3/1, 14 Spellslots, 4 davon höher als die Multi Class haben kann, und Zugriff auf Stufe 4 und 5 Sorceror Spells.

Auf Level 20 hast du dann recht. Man hat zwar drei Spellslots weniger, aber Stufe 9 Zauber hat man. Auf Level 20. Alle anderen Level hängt man zwei Zauberstufen hinterher.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Rhylthar am 30.07.2016 | 13:28
Hängt wohl ein bisschen von der Präferenz der Spielweise ab.

Durch die Kombination hätte ich früh sehr schönen Damage, danach ist Twinned Haste sehr fein, alles andere ist gruppenabhängig. Pact of the Chain wäre auch eine nette Option.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Medizinmann am 30.07.2016 | 15:23
Danke für die ganzen Tips .
Aber der SL ...Ich weiß nicht was los ist mit Ihm.
Wir sollen Attribute der reihe nach runterwürfeln, nicht verteilen.
Wir dürfen nicht entscheiden was wir spielen, Ich/wir sollen erstmal sehen  was wir erwürfeln
es soll kein Min/Maxing geben (bei D& D ??? ) keine Monddruiden, nur das PHB, nichts spezielles.
Wir sollen alle aus einem Dorf kommen
Ich glaube der SL  will Bauerngaming bei D&D durchdrücken.
Also bin Ich raus aus der Sache/Runde.
So einen quatsch muss Ich mir nicht antun  >:(

mit Kopfschüttelndem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Rhylthar am 30.07.2016 | 15:31
 :(...schade.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Medizinmann am 30.07.2016 | 15:39
Ach weißt Du ,eigentlich ist es nicht schade.
ich ab genügend andere Runden Laufe und Ich muß mir so'n Quark nicht geben.
Dann spiele Ich Morgen eben bei einer anderen SR Runde als Gastspieler, hab Ich gerade abgeklärt.
Ich wollte zwar D&D 5 mal ausprobieren, aber schon mit einem Char den Ich spielen möchte.
Aber Ich hab mich jetzt mal reingelesen, es erinnert doch alles sehr an D&D 3.x bzw Pathfinder.
Damit hab Ich jetzt aber auch mehr Zeit für meine Star Wars D6 Runde und um eine Contact Runde zu Gründen.
ich hab also genug Runden ;) :)

mit beschäftigtem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: D. M_Athair am 30.07.2016 | 15:44
es soll kein Min/Maxing geben (bei D& D ??? )
Wenn man nicht gerade New School D&D (3E, 4E, u.U. 5E) spielt, ist das eine valide Option für D&D.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Kaskantor am 30.07.2016 | 15:54
@ Medizinman schade das es nicht geklappt hat. DnD 5 spielt sich im Vergleich zu 3.5 oder PF viel fixer und dynamischer. Allein schon die Bewegung oder der Mechanismus mit Adv., Disadv. sind schon ein bissel anderes Gefühl.
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Selganor [n/a] am 30.07.2016 | 17:34
Danke für die ganzen Tips .
Aber der SL ...Ich weiß nicht was los ist mit Ihm.
Wir sollen Attribute der reihe nach runterwürfeln, nicht verteilen.
Wir dürfen nicht entscheiden was wir spielen, Ich/wir sollen erstmal sehen  was wir erwürfeln
es soll kein Min/Maxing geben (bei D& D ??? ) keine Monddruiden, nur das PHB, nichts spezielles.
Wir sollen alle aus einem Dorf kommen
Ich glaube der SL  will Bauerngaming bei D&D durchdrücken.
Also bin Ich raus aus der Sache/Runde.
So einen quatsch muss Ich mir nicht antun  >:(

mit Kopfschüttelndem Tanz
Medizinmann
Hast du dem Spielleiter mal empfohlen statt "D&D 5" lieber "Beyond the Wall" zu leiten? ;D
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Medizinmann am 30.07.2016 | 19:40
Ach, Ich hab mich jetzt so ein bischen ausgesprochen.
Der Mann ist mit D&D großgeworden und auch 2 seiner jetzt noch 3 Spieler.
Beyond the Wall kenne Ich nicht und Ich will ihm auch nicht in seine Runde reinreden.
Da ich nicht mitspiele ist es mir auch egal wie er seine D&D Runde jetzt aufzieht

Ich hab mich ja die letzten 2 Tage reingelesen und für Mich ist D&d 5 nicht großartig anders als D&D3.5 oder Pathfinder.
Es mag in Nuancen anders sein, evtl sogar in einigen Regeln
Aber ich habe es für Mich abgehakt.....
Vielleicht (wenn nichts anderes läuft) spiele Ich es mal auf einer Con...

mit Schulterzuckendem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Neuer Char für D&D 5.
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.08.2016 | 14:29
Ich hab' den allgemeinen "Min-Maxing-Smalltalk" mal abgetrennt und als eigenes Thema eine Ebene hoeher verschoben, das ging ja ganz allgemein um Min-Maxing bei D&D und nicht nur um die 5e.