Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Ucalegon am 26.09.2016 | 13:42
-
Ich habe hier einen Gutschein liegen, für den ich mir gerne ein paar Bücher holen würde. Ist nicht so, dass bei mir nicht genug ungelesen rumlägen, aber...
Da ich noch ziemlich unentschlossen bin, bitte ich um eure Empfehlungen und (vielleicht) Geheimtipps. ;)
Genre: Hard SF und/oder Cyberpunk.
Was mir bisher so richtig gut gefallen hat: Quantum Thief-Reihe, Moxyland (!! das beste Buch, das ich in den letzten Jahren gelesen habe), Revelation Space-Reihe (sind Reynolds neuere Sachen gut?)
Die Krux: Ich hätte gerne etwas halbwegs Neues, d.h. erschienen ~ post 2010.
[Auf dem Stapel liegen bereits: Nexus, Ancillary Justice, Central Station].
-
Persönlich finde ich die Bücher aus dem Android Universum von FFG ganz nett.
Nicht auf deutsch leider und geht in Richtung near future/cyberpunk
allerdings soweit ich das sehe recht hard scyfy
Free Fall ist eher ein "noir" Krimi
die Identität Trilogie (Golem etc) handeln aus Sicht eines Bioriden /Androiden auf dessen Suche nach seiner Schöpferin
Strange Flesh aus Sicht eines Nisey Clones welcher einen Fall "nach erlebt" durch Psi
alles drei recht "Krimi" artig
-
Hard SF
The Martian, falls du den Film gesehen hast, das Buch war besser.
-
The Martian, falls du den Film gesehen hast, das Buch war besser.
I second that. Und auch wenn Du den Film NICHT gesehen hast, ein lesenswertes Buch.
Weitere Hard SF: Amalthea/Seven (https://www.amazon.de/Seveneves-Neal-Stephenson/dp/0008132542/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1474944056&sr=1-1&keywords=seveneves)eves
Cyberpunk: Älter aber mein absolutes Lieblingsbuch (in Englisch): Snow Crash (https://www.amazon.de/Snow-Crash-Neal-Stephenson/dp/0241953189/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1474943590&sr=1-1&keywords=snow+crash)
Near Future SF: Cryptonomicon (https://www.amazon.de/Cryptonomicon-Neal-Stephenson/dp/0060512806/ref=pd_cp_14_3?ie=UTF8&psc=1&refRID=69R1GCJ2V8B33CHQY1J4)
Für alle MMO-Fans: Reamde (https://www.amazon.de/Reamde-Novel-Neal-Stephenson-ebook/dp/B01K90QER8/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1474943790&sr=1-2&keywords=reamde)/Error
Hard SF die einen mitreißt: Against a Dark Background (https://www.amazon.de/Against-Dark-Background-Iain-Banks/dp/1857231791/ref=sr_1_15?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1474943892&sr=1-15&keywords=iain+m+banks)
Space Opera (die schlüssig beantwortet warum wir bis dato keine Aliens getroffen haben): Startide Rising (https://www.amazon.de/Startide-Rising-Uplift-Trilogy-David/dp/055327418X/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1474943989&sr=1-1&keywords=Startide+Rising)
-
The Martian, falls du den Film gesehen hast, das Buch war besser.
I second that. Und auch wenn Du den Film NICHT gesehen hast, ein lesenswertes Buch.
Den Film habe ich gesehen und fand ihn auch recht gut. Das Buch hatte ich total vergessen. Danke.
Weitere Hard SF: Amalthea/Seven (https://www.amazon.de/Seveneves-Neal-Stephenson/dp/0008132542/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1474944056&sr=1-1&keywords=seveneves)eves
Hm. Ist halt ein ziemlicher Wälzer und von Snow Crash war ich leider nicht so angetan. Mal schauen.
-
Es ist zwar etwas älter als 2010, nämlich von 2006, aber falls du es noch nicht kennst, dann lies von Peter Watts "Blindsight" (bzw. "Blindflug" auf deutsch).
Das ist Science Fiction im Wortsinn (d.h. nicht einfach nur eine Geschichte, die halt in der Zukunft spielt), sehr spannend, interessante Konzepte, und deckt zumindest auch den Cyber-Teil von Cyberpunk ab. Ich würde auch versuchen, es unverspoilert zu lesen.
Das Sidequel "Echopraxia" von 2014 ist in meinen Augen bei weitem nicht so gut, aber damit immer noch besser als 95% von dem anderen Kram, der unter SF in der Buchhandlung steht, und lesenswert.
-
Ich fand Kill Decision welches sich mit Spionage und Drohnen beschäftigt eigentlich ganz amüsant, hab aber nur das Audible Hörbuch gehört. Im Fokus steht klar die Nahzukunftsfortsetzung aktueller technischer Möglichkeiten. Die Geschichte selbst war nicht das beste da ich in letzter Zeit gehört habe aber sie hat mir gut gefallen weil manche Dinge zwar überzeichnet sind, aber nicht so sehr, dass mit einem kleinen Schubser für die Forschung diese nicht tatsächlich möglich wäre.
-
Es ist zwar etwas älter als 2010, nämlich von 2006, aber falls du es noch nicht kennst, dann lies von Peter Watts "Blindsight" (bzw. "Blindflug" auf deutsch).
Das ist Science Fiction im Wortsinn (d.h. nicht einfach nur eine Geschichte, die halt in der Zukunft spielt), sehr spannend, interessante Konzepte, und deckt zumindest auch den Cyber-Teil von Cyberpunk ab. Ich würde auch versuchen, es unverspoilert zu lesen.
Ha. Das habe ich zügig angeschafft und gelesen, nachdem du es im SF-Horror Thread empfohlen hattest. ;) Hat mir auch sehr gut gefallen.
-
Den Film habe ich gesehen und fand ihn auch recht gut. Das Buch hatte ich total vergessen. Danke.
Hm. Ist halt ein ziemlicher Wälzer und von Snow Crash war ich leider nicht so angetan. Mal schauen.
Amalthea ist gar nicht lustig, viel Hard SF.
Ganz anders als Snow Crash.
Was bei Neal Stephenson zu erkennen ist das er die Bücher immer wieder ANDERS zu schreiben versucht. ist halt nicht immer wieder die gleiche Soße wie bei Dan Brown z.B.
-
Amalthea ist gar nicht lustig, viel Hard SF.
Ganz anders als Snow Crash.
Was bei Neal Stephenson zu erkennen ist das er die Bücher immer wieder ANDERS zu schreiben versucht. ist halt nicht immer wieder die gleiche Soße wie bei Dan Brown z.B.
Nur enden, die kann er immer noch nicht ;)
-
Nur enden, die kann er immer noch nicht ;)
Hmm. Eigentlich geht das Ende.
Ist halt vom Pacing her anders und, und das sieht man, SEHR stark vom Rest abweichend.
Es werden zwar die ganzen Fäden aufgeklaubt die vorher gestreut wurden aber man kann durchaus mit der letzten Szene des 2-ten Buches aufhören.
Der Nachklapp X Jahre später ist, wie soll man das sagen, anders.
Aber ich fand die Auflösung gar nicht SOOO schlecht.
Andere Autoren können keine Vernünftigen Anfänge. Die sind bei Neal eigentlich immer klasse.
-
Entschieden habe ich mich letztlich für:
Gene Mapper von Taiyo Fujii
False Hearts von Laura Lam
Infomocracy von Malka Older
Also mehr Cyberpunk als Hard SF. Trotzdem Danke für die Tipps bisher, die laufen mir ja nicht weg.