Autor Thema: Schnutenbach  (Gelesen 2074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Schnutenbach
« am: 28.03.2017 | 08:03 »
Hallo allerseits

Ich bin ziemlich begeistert von der Dorfbeschreibung Schnutenbach und ihren Zusatzbänden.
Jetzt habe ich mich mal drangesetzt und überlegt, wie ich eine Kampagne angehen würde. Am interessantesten wohl mit Charakteren von außerhalb, die die Geheimnisse des Dorfes aufklären müssen.
Hier stehe ich aber vor einem Problem: Wie hält man reißende Helden längere Zeit in einem abgelegenen Dörfchen?
Ich hatte daran gedacht, sie evtl. im Auftrag eines Fürsten herzuschicken um sich um die Tiermenschen der Umgebung zu kümmern, aber bin mir noch etwas unsicher.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Spiel in Schnutenbach? Wie habt ihr eure Charaktere an die Siedlung gebunden?

Danke im Voraus
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Schnutenbach
« Antwort #1 am: 28.03.2017 | 08:30 »
"Die Kampagne soll in Schnutenbach spielen. Lässt uns mal gemeinsam überlegen, warum die SC in diesem kleinen Dorf bleiben wollen." ;)
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Schnutenbach
« Antwort #2 am: 29.03.2017 | 22:20 »
Vorschlag:

Ein Freund der SC war auf Reisen, dabei musste er das Dörfchen Schnutenbach passieren, aber er ist nie am Ziel angekommen. Die SC gelangen auf der Fährte ihres verschollenen Freundes nach Schnutenbach und merken, dass er nie weiter als bis zum Dörfchen gekommen ist. Also gilt es rauszufinden, was mit ihm passiert ist. (Wurde Opfer der unheimlichen Geschehnisse im Ort?)

(Hoffe das passt zur Lage von Schnutenbach, ist schon bissi länger her, dass ich die Dorfbeschreibung gelesen habe).
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Jiyu

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 540
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiyu
Re: Schnutenbach
« Antwort #3 am: 29.03.2017 | 23:11 »
"Die Kampagne soll in Schnutenbach spielen. Lässt uns mal gemeinsam überlegen, warum die SC in diesem kleinen Dorf bleiben wollen." ;)
+1. Spricht ja nix dagegen, eigene Ideen/Vorschläge einzubringen (siehe z.B. Auribiel), aber zur Kampagne passende Charaktere zu bauen sehe ich mittlerweile als Aufgabe der Spieler.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Schnutenbach
« Antwort #4 am: 29.03.2017 | 23:40 »
Das muss man aber auch richtig anstellen und ein passendes Bild von der Kampagne vermitteln.

Nicht dass die Spieler sich für Schnutenbach dann Handwerker und Bauern basteln, die gar keine Geheimnisse aufdecken wollen, weil das nicht ihr Job ist.

Worum soll es in der Kampagne denn gehen? Hat Schnutenbach das integriert? Ich kenne das nicht, ich dachte das sei vor allem eine Dorfbeschreibung. Wenn da schon eine Kampagne drin ist - also irgendein Konflikt, ein Gegner der zu besiegen ist, irgendwelche bösen Dinge die geschehen und aufgehalten werden müssen - dann wird das ja die Spieler zum Bleiben bringen. Wenn es mehr darauf aufbaut, dass die Spieler von sich aus aktiv werden, dann muss das kommuniziert werden. Letzten Endes muss man bei so etwas aber auch Fährten streuen, Gerüchte einbringen, Dinge erwähnen...

Wenn Schnutenbach wenig außerhalb des Dorfes erklärt (?!?) dann müsste man in der näheren Umgebung auch ein paar spannende Dinge einbauen, vergleiche etwa das Dorf Homlet mit dem Temple of Elemental Evil daneben - ein D&D-Klassiker, wo auch ein Dorf sehr intensiv beschrieben wurde mit den Geheimnissen der Dorfbewohner usw. und quasi nebenan war dann der große Dungeon, wo man Schätze sammeln konnte.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: Schnutenbach
« Antwort #5 am: 30.03.2017 | 07:58 »
"Die Kampagne soll in Schnutenbach spielen. Lässt uns mal gemeinsam überlegen, warum die SC in diesem kleinen Dorf bleiben wollen." ;)
Ist natürlich eine Option.

Worum soll es in der Kampagne denn gehen? Hat Schnutenbach das integriert? Ich kenne das nicht, ich dachte das sei vor allem eine Dorfbeschreibung. Wenn da schon eine Kampagne drin ist - also irgendein Konflikt, ein Gegner der zu besiegen ist, irgendwelche bösen Dinge die geschehen und aufgehalten werden müssen - dann wird das ja die Spieler zum Bleiben bringen. Wenn es mehr darauf aufbaut, dass die Spieler von sich aus aktiv werden, dann muss das kommuniziert werden.
Schnutenbach hat einen Haufen Abenteueraufhänger. Es gibt auch Beschreibungen des Umlands mit Aufhängern (Die Wälder, Sümpfe, Hügelgräber, sogar ein paar weniger dicht beschriebene weitere Dörfer), Material ist also genug da.
Es ist eher ein bisschen wie Skyrim. Fast jeder den man anredet, hat eine Kleinigkeit bei der er Hilfe braucht. Und dann gibt es noch einige Abenteuer, die durch Ereignisse getriggert werden (ein seltsamer Zirkus macht halt, ein verletzter Zwerg stolpert in die Siedlung,...)
Und es gibt ein großes Geheimnis, das aber auch eher die Basis für ein etwas längeres Abenteuer als ein kompletter Kampagnenfaden ist.

Üblicherweise würde ich so eine Kampagne mit Einwohnern des Dorfes spielen, so wie z.B. bei Mutant Year Zero. Aber viele der Geheimnisse sind interessanter/überraschender, wenn die Charaktere von außerhalb kommen.
Wird wohl wirklich am besten individuell mit der Gruppe zu klären sein.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Ravenking

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Username: Ravenking
Re: Schnutenbach
« Antwort #6 am: 30.03.2017 | 08:33 »
Wie wäre es, wenn einer der Charaktere dort einen Hof oder ein Haus geerbt hat? Er muss dann hin, um das Erbe anzutreten und kann die Nachbarschaft kennenlernen. Im Dorf muss er zumindest eine Weile bleiben, um das Anwesen zu verwalten, zu verkaufen oder was immer er entscheidet.
Ob du ihm das Haus dann wirklich dauerhaft als Besitz überlässt oder es vielleicht im Laufe der Kampagne abgefackelt wird oder so, kannst du ja noch entscheiden.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Schnutenbach
« Antwort #7 am: 30.03.2017 | 09:24 »
Ich verstehe. In meiner Spielrunde würde ich mit dem Modul auf die Schnauze fallen. Warum? Weil 99.9% der Dörfer nicht diese Tiefe ausgearbeitet haben und die Spieler darum in vielen Jahren Rollenspiel gelernt haben, mit Dörfern anders umzugehen. Das ganze ist eine Frage des Spielstils, aber auch eine Frage, was für Aktionen im Spiel sinnvoll sind (und bisher sinnvoll waren). Um einen Theoriebegriff reinzubringen: Das ist eine Frage der Creative Agenda, also vor allem eine Frage wie man spielt. Ich glaube, es ist nicht nur damit getan, die richtigen Charaktere zu bauen, in meiner Gruppe müsste ich den Spielern auch erklären, wie man Schnutenbach spielt (und hoffen, dass es auch ankommt und so wird, wie ich mir vorstelle). Ich meine, das klingt nicht so als möchte man, dass die Gruppe in der Taverne sitzt und darauf wartet, dass etwas passiert. Meine Spielrunde hätte z.B. nicht gelernt, dass es sich lohnt, mit jedem Dorfbewohner zu sprechen. Dass auf einmal jeder Dorfbewohner wichtig ist, ist wichtig zu kommunizieren. Du könntest einen Vergleich zu Closed Room Szenarien ziehen, wie Under the Dome, Lost usw. Den Vorschlag von Ravenking finde ich gut. Das wäre ein Aufhänger, die Gruppe erstmal dort zu halten. Es könnte etwas zu renovieren sein, so dass man automatisch auch die Hilfe der Dorfbewohner braucht bei zu komplexen Reparaturen. Man könnte das auch ergänzen mit: Man spielt alte Helden die in Ruhestand gehen wollen, einer hat einen Hof in Schnutenbach gekauft. Doch die Helden werden noch ein letztes Abenteuer erleben müssen… ;)
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Schnutenbach
« Antwort #8 am: 30.03.2017 | 09:56 »
@Der Narr:
Volle Zustimmung. Es gibt gar nicht mal so wenige Gruppen, die mit "macht mal" nicht viel anfangen können.

Offline TheOzz

  • Experienced
  • ***
  • His Evilness of Doom
  • Beiträge: 363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheOzz
Re: Schnutenbach
« Antwort #9 am: 30.03.2017 | 12:03 »
Bergheim, unser ehemaliges Dorf wurde von Orkhorden überfallen, so dass wir, fünf "Teenager" (16-17 Jährige), fliehen musste und in Schnutenbach eine neue Heimat fanden. Zwei von uns traten in die Miliz ein, ein Schreinergeselle und ein Jäger, ich selbst bin gelernter Waffenschmied (epische Heldensage um meinen Ziehvater, der nur als "der Schmied" bekannt war) und unsere Mädels haben die Hebammenlehre hinter sich und helfen, wo es Hilfe braucht.

Die Ereignisse waren sehr verstörend, aber um den Menschen die uns im Dorf halfen nicht zu sehr zur Last zu fallen und uns selbst vor den marodierenden Orks zu schützen, halfen wir Schnutenbach. Ich baue eine Waffenschmiede mit Hilfe des ortsansässigen Schmiedes und meines Schreinerfreundes und unser Haus. Hier wollen wir Wurzel schlagen, hier wollen wir leben und das lassen wir uns von niemandem nehmen.

Dennoch... Seltsame Dinge geschehen im Dorf, Dinge die zum Teil mit uns zu tun haben, aber auch mit den Einwohnern. Einige der Dinge könnten Schlimmes für das Dorf bedeuten und wer schon einmal seine Heimat verlor, der will das nie wieder!
Wer Anderen eine Grube gräbt, gewinnt.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Schnutenbach
« Antwort #10 am: 12.08.2021 | 14:14 »
Als PDF gibt es Schnutenbach nicht zu erwerben?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: Schnutenbach
« Antwort #11 am: 12.08.2021 | 16:07 »
Es gibt ein paar freie pdfs (Abenteuer, Spielhilfen,...) aber ich glaube die Grundbücher gibt es nur in print.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Schnutenbach
« Antwort #12 am: 26.09.2023 | 12:25 »
Weiß jemand ob bei Schnutenbach noch was kommt? Seit drei Jahren kam nichts mehr und auf der Homepage gibt es auch nichts neues.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Herr Moin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 138
  • Username: Herr Moin
Re: Schnutenbach
« Antwort #13 am: 26.09.2023 | 13:18 »
Weiß jemand ob bei Schnutenbach noch was kommt? Seit drei Jahren kam nichts mehr und auf der Homepage gibt es auch nichts neues.

Im vorletzten Infobrief zu dern Dies Ludi 2024, die Kalle Zapf und Team verzapfen, stand Folgendes zu Schnutenbach:

"DIE BRUT DES BÖSEN. NEUES SCHNUTENBACH-ABENTEUER!

Im Oktober ist es endlich soweit, hier also die „harten Fakten“ zu meinem aktuellen RPG-Projekt:
Schnutenbach: Die Brut des Bösen
Ein Rollenspiel-Abenteuer in den eisigen Weiten des Riesenjoch-Gebirges

Nahe dem majestätischen Zwillingsgipfel des Kollzacken liegt eine alte Herberge, die allen Reisenden auf ihrem Weg hin zur Zwergenstadt Zamarr-Zanth in dieser kalten, lebensfeindlichen Umgebung Wärme und Obdach verspricht. Endlich ein sicherer Ort, um sich in Ruhe für den weiteren Weg über das Riesenjoch-Gebirge zu wappnen. Doch weit gefehlt!
Denn was als gemütlicher Abend im Feuerschein und zum Klang der Laute von Musikantin Irmenlind beginnt, entwickelt sich rasch zu einem wahren Albtraum, bei dem völlig unklar ist, wem man an diesem einsamen Ort noch trauen kann. Und dann ist da auch noch das grässliche weiße Biest, das in der eisigen Weite der Berge auf sein nächstes Opfer lauert ...

Unzählige düstere Geheimnisse, unermessliche Schätze sowie unglaubliche Sagen und Legenden warten hier – am Rande der bekannten Welt – nur darauf, entdeckt zu werden.

Dieses universelle Rollenspiel-Abenteuer beinhaltet:
- Ein spannendes Szenario in der Herberge „Zum letzten Kamin“ im gewaltigen Riesenjoch-Gebirge, bei dem vor allem detektivische Fähigkeiten gefragt sind.
- Ausführliche Beschreibungen aller vorkommenden Charaktere sowie Kreaturen mit stimmungsvollen Illustrationen.
- Informationen zur Welt von Schnutenbach und dem abweisenden Riesenjoch-Gebirge mit seinen vielen Gefahren (samt Ereignisliste).
108 Seiten DIN A4, vollfarbiges Softcover
Preis 14,95 Euro
ISBN: 978-3-96188-189-5
Erscheint im Mantikore-Verlag"

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Schnutenbach
« Antwort #14 am: 26.09.2023 | 16:16 »
Perfektes Timing. Danke  :d
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Herr Moin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 138
  • Username: Herr Moin
Re: Schnutenbach
« Antwort #15 am: 26.09.2023 | 19:17 »
Perfektes Timing. Danke  :d

Sehr gerne.