Autor Thema: UA - Heroes of Krynn  (Gelesen 4507 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #50 am: 12.03.2022 | 17:51 »
Übrigens gibt es in Dragonlance auch Spielerrassen, die es konkret in D&D 5e meines Wissens so nicht gibt. Da zum Beispiel die Minotauren oder die Irda.

Es wurden auch schon in anderen Büchern neue Spezies eingeführt, dass im UA keine sind ist für mich kein Indiz.
Kurze klare Worte

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.574
  • Username: klatschi
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #51 am: 12.03.2022 | 17:54 »
Ich kann mir nicht vorstellen dass man sich mit Weis & Hickman einigt nur um deren neue Romanserie dann vollkommen zu ignorieren bzw. als Parallel-Welt laufen zu lassen.
Gerade wenn man den "Mädel will Welt verändern durch Zeitreise" Plot ansieht. Da gibt's ein bisschen timey-wimey und 5E im Multiverse-Stadium macht auf einmal Sinn.

Ohne das, würd' ich zustimmen, dann wär so ein Vorgang wie bei Ravenloft -> CoS denkbar. Die Klassiker abgewandelt neu aufgelegt, so die "Sequel"-Trilogie von Krynn.

War das Rework von CoS so schlimm? Auch das ReRework ist ja sehr sanft und sagt nach meiner Wahrnehmung eher dass die Vistani nicht einfach ALLE 1:1 dem Clichée entsprechen aber es noch immer können  aber vll habe ich zu wenig Einblick ins Source  Material?
« Letzte Änderung: 12.03.2022 | 18:48 von klatschi »

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #52 am: 12.03.2022 | 18:00 »
War das Rework von CoS so schlimm?

Ich meinte größeres Abenteuer statt Setting-Band.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #53 am: 12.03.2022 | 19:05 »
Übrigens gibt es in Dragonlance auch Spielerrassen, die es konkret in D&D 5e meines Wissens so nicht gibt. Da zum Beispiel die Minotauren oder die Irda.
Also Minotauren gibt es 5E.

Ansonsten musst du bei 5E halt auch immer noch beachten das es kein Level Adjustment und keine Spielerrassen die größer als Medium und kleiner als small sind, mehr gibt, womit eine reihen von Rassen aus 3.5 nicht mehr machbar sind.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #54 am: 14.03.2022 | 12:00 »
In der Regel wurden die UA-Beiträge immer genommen um etwas anzu-"teasern". Bei Eberron waren auch nicht alle Rassen/Klassen/Spezialitäten aus dem späteren Regelwerk dabei. Es fehlen u.a. auch die Gossenzwerge, sehr nett und gut für das etwas andere Spielen auf Krynn. Bin gespannt auf den endgültigen Band. Also mich haben die Wizards scheinbar erreicht mit ihrer Werbung...

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #55 am: 14.03.2022 | 13:35 »
Ich bin eigentlich recht froh, dass mehr mit Hintergründen als mit Subklassen gearbeitet wird, z.B. kein Solamnischer Unter-Paladin. Das wär' dann ja nur eine von vielen möglichen Pfaden und die zum Setting passenden Varienten sind ne kleine Minderheit. PG-mäßig dann vielleicht sogar die Ausnahme (wie so manche Prestige Klassen bei 3E).
Gerade bei den Knights of Solamnia ist mMn auch einfach das Problem, dass man da eigendlich mechanisch wenig machen kann das nicht schon von anderen Subklassen abgedeckt wird. Einfach weil die Knights halt ziemlich stereotypsiche Ritter ohne irgendwelche special powers sind.

Man hätte natürlich noch mal bessere Versionen von Cavalier und Purple Dragon Knight machen können o.ä. aber eine wirkliche Daseinsberechtigung für neue setting spezifische Subklassen seh ich nicht wirklich.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #56 am: 15.03.2022 | 12:43 »
Übrigens gibt es in Dragonlance auch Spielerrassen, die es konkret in D&D 5e meines Wissens so nicht gibt. Da zum Beispiel die Minotauren oder die Irda.

Irda stelle ich mir weil zu mächtig eher als NPC vor..Gestaltwandeln ..Zeit anhalten etc..

Die Oger - Titan Sache wäre schön reinzubringen

Die ganzen Drakonier auch die Nobles fände ich gut..wen nicht offiziel dann via DM Guilds
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #57 am: 16.03.2022 | 22:44 »
Die ganzen Drakonier auch die Nobles fände ich gut..wen nicht offiziel dann via DM Guilds

Drakonier werden doch bereits im Player''s Handbook erwähnt als Alternative für Dragonborn?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #58 am: 16.03.2022 | 23:17 »
Drakonier werden doch bereits im Player''s Handbook erwähnt als Alternative für Dragonborn?

Ja, aber ich denke es wäre gemeint wie man Sivaks usw. abbildet.

Offline tantauralus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Username: tantauralus
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #59 am: 26.04.2022 | 03:58 »
Es gibt ein Update, mit überarbeiten Varianten des Kenders und der Feats/Features für die Ritter von Solamnia sowie den Mages of High Sorcery.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.847
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #60 am: 26.04.2022 | 07:45 »
Nach dem Update bekommen jetzt ALLE Backgrounds einen Feat. Da ist zumindest das Balancing wieder hergestellt.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #61 am: 26.04.2022 | 08:15 »
Und SQUIRE OF SOLAMNIA ist jetzt tatsächlich ein Feat der den Klassen, für die er gedacht ist, etwas bringt, und nicht einer der weit besser für Caster ist.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #62 am: 26.04.2022 | 11:29 »
Und wenn man als Fighter-Subklasse Battlemaster nimmt, kriegt man mit den beiden Solanmic Feats einen Haufen zusätzliche Superiority-Würfel dazu. Im Extremfall können es bis zu 14 Superiority-Würfel sein, die man hat.
8 Solamnic, 4 Battlemaster, 1 Feat, 1 Fighting Style.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline tantauralus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Username: tantauralus
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #63 am: 26.04.2022 | 12:18 »
Dabei aber bedenken,dass diese Würfel dann nur für die Maneuver verwendet werden dürfen die man durch die Knights of Solamnia Feats erlernt hat, nicht für die Maneuver die  man durch die Subklasse ausgewählt hat. Ob man Würfel aus anderer Quelle für die Solamnia Maneuver verwenden darf haben sie natürlich vergesse  zu erwähnen....

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #64 am: 26.04.2022 | 12:31 »
Dabei aber bedenken,dass diese Würfel dann nur für die Maneuver verwendet werden dürfen die man durch die Knights of Solamnia Feats erlernt hat, nicht für die Maneuver die  man durch die Subklasse ausgewählt hat. Ob man Würfel aus anderer Quelle für die Solamnia Maneuver verwenden darf haben sie natürlich vergesse  zu erwähnen....
Da das was davon steht das man die Maneuver lernt denke ich das man schon die normalen Würfel auch für die Maneuver aus dem Feat nehmen darf.
Und da man mit dem ersten Feat Precision Attack wählen kann sollte es kein großes Problem sein die Würfel aus dem Feat alle zu verbrauchen, solange man nicht sehr Kampfarm spielt.

Das man aber zwei verschieden Pools an Superiority-Würfel  hat, mit unterschiedlichem Würfeltyp, von denen die einen bei einer Short Rest und die anderen bei einer Long Rest zurück kommen find ich etwas unelegant.

Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #65 am: 26.04.2022 | 12:41 »
Stimmt, das ist in der Tat ziemlich unelegant. Aber wäre wohl zu krass, wenn die Solamnic dice auch bei einer kurzen Rast regenerieren würden.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #66 am: 26.04.2022 | 13:12 »
Stimmt, das ist in der Tat ziemlich unelegant. Aber wäre wohl zu krass, wenn die Solamnic dice auch bei einer kurzen Rast regenerieren würden.
Da müsste man die Anzahl reduzieren.

Allerdings scheint  der Trend bei 5e momentan eh zu sein "once per short rest" durch "proficiency bonus times per long rest" zu ersetzen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Superiority-Würfel der Battlemasters (sowie die meisten anderen Short Rest Features) wenn das PHB überarbeitet wird auch irgendwie auf long rest recovery geändert werden.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%