Autor Thema: FDS - Fast Dice System  (Gelesen 3370 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
FDS - Fast Dice System
« am: 12.08.2004 | 01:22 »
Hy Leute!

Heute belästige ich euch mal mit einem System das ich mir aus verschiedenen Gründen selbst zusammengebastelt und mit einem guten Freund schon etwas weiterentwickelt habe!

Die Idee dahinter war vor allem eine schnelle Charaktererschaffung zur Verfügung zu stellen!
Zudem sollte es ein einfaches, schnell zu erlernendes und auch schnell zu erklärendes System sein!

Was mir persönlich am besten gefällt ist der Umstand das das System selbst, das Teamspiel unterstützt!
Durch die extreme Anhäufung von Charakter (und Spieler) die Schätze in einer Gruppe nach dem, "wers zuerst in der Hand hat, bekommts" Prinzip, verteilen, habe ich gerade darauf besonders geachtet!

Wer möchte kann ja mal ein Blick rein werfen!

Ums vorweg zu nehmen, die Gestaltung des Regelwerkes (wenns man so nennen darf) beötigt noch Überarbeitung in Struktur und Design!

Regeln: http://www.bentleysilberschatten.de/download/FDS%201_1.pdf
Charakterblatt: http://www.bentleysilberschatten.de/download/FDS%20Charakterblatt.pdf
(letzteres leider noch net als PDF)

EDIT: Charakterblatt gibt es jetzt auch als pdf!
« Letzte Änderung: 12.08.2004 | 18:36 von Bentley »

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #1 am: 12.08.2004 | 09:39 »
Hallo Bentley,

nette Idee, aber leider ist das System weder schnell noch einfach und sehr fantasy-lastig. Ich habe das Dokument kurz überflogen und fand das System  leider ziemlich kompliziert und recht konservativ/traditionell, (siehe aus wie DASA-light) und leider wenig universell. Gerade die einfachen System erlauben aufgrund ihrer einfachen Regeln die Anwendung in vielen unterschiedlichen Genres und Settings, nicht nur Fantasy.

Erstaunlicherweise gibt es hierzulande die Tendenz, eher eine Form von DSA- oder Midgard-light zu basteln. Ist ja auch zu verstehen, schließlich sind das verbreitete Systeme. In den USA ist das anders. Da werden die Systeme wirklich immer einfacher (mal die Diskussionen in rpg.net verfolgen). Ich will das aber hier nicht sehr vertiefen. Schau Dir mal die gesammelten Systeme bei John Kim (http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/freerpgs/) an. Der hat unheimlich viele einfache Systeme aufgelistet. Eine nette Inspirationsquelle.

Als einfache und schnelle Systeme (Charaktergenerierung und Spielsystem), wie ich sie verstehe, möchte ich meine Klassiker "Wushu" und "nameless-rpg" von Dan Bayn (www.bayn.org), ERP von Gregor Hutton (www.gregorhutton.com) und auch sehr schön: Quick & Painless Rules von James Hargrove (http://www.angelfire.com/dragon/debris/gamefiles/Q_PCore.pdf) - 4 Seiten - vorschlagen. Und wahrscheinlich gibt es noch viele andere mehr.

Nach der Kritik, aber auch noch freundliche Worte. Ich finde es gut, wenn sich jemand hinsetzt und ein neues System entwickelt oder erweitert. Grund dazu, gibt es genug.
Weiter so.

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #2 am: 12.08.2004 | 10:04 »
Ist wirklich nicht schlecht.

Was würde passieren, wenn jemand "Kämpfer" als Beruf haben will?

Ein

  • Gast
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #3 am: 12.08.2004 | 10:11 »
Finde die Grundidee nett, wenn auch verwirrend. Erinnert mich ziemlich an Heroquest.

Ich habe aber ein großes Problem damit, eigentlich benötigt man spezielle Würfel für das System (ha-ha), muss sich Papierschnipsel draufkleben oder mit einer Tabelle arbeiten. Find ich nicht sehr praktisch.

Und ich sehe auch nicht wo die Teamarbeit gefördert wird, außer dass Teammitgleider zusammenarbeiten können (müssen) um die nötige Anzahl von Erfolgen zu sammeln. Aber ähnliche Mechanismen haben viele Systeme, auch mein EMUsys.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #4 am: 12.08.2004 | 10:19 »
Also ich finde die Grundidee recht gut und kann beim besten Willen nicht verstehen, wo critikus da DSA drin sieht. Das einzige, was mir Sorgen bereitet (habe mich zugegebenermaßen nicht allzu intensiv mit Deinem Dokument befaßt), ist, daß der Zufall doch eine herausragende Rolle spielt. Wenn mein Charakter im Kampf (oder auch sonst) seine Aktion zufällig festgelegt bekommt, finde ich als Spieler das sehr unbefriedigend. Vielleicht habe ich da aber auch einfach was falsch verstanden.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #5 am: 12.08.2004 | 10:45 »
Also nochmal ... das Board war mal wieder nicht zu erreichen ...


@ critikus

Ich habe nicht mal wirklich Erfahrung mit DSA oder Midgard! Weshalb ich schon ein klein wenig Baff bin!
Ich kenn zwar DSA so grob, sehe aber kaum parallelen darin !?

Auch warum es nicht Universell sein sollte, is mir nicht so ganz einleuchtent! Villeicht könntest du mir das ein wenig erläutern!

Als ich mit FDS angefangen habe, war mir wushu und ähnliches nicht bekannt!

Jetzt hält mich die Sache mit dem Teamplay ab, es einfach fallen zu lassen!

@1@3
Naja, Krieger ist nicht wirklich ein Beruf, Soldat, Leibwächter, Pirat, Waldläufer ... das ist eher das was ich als Beruf erachte (sollte man aber vielleicht in Beispielen erwähnen)

@ein
Heroquest, das Brettspiel ?

Ja, spezielle Würfel wären natürlich sehr schön, aber vorerst gibt es nur mal eine kleine Tabelle auf dem Charakterblatt!
Das steht dort halt anstelle von Attributswerten! Ich schau mal ob ich das Charakterblatt noch ins pdf Format bekomme, sieht sooo wild eigentlich garnicht aus!

@haukrinn
hm, vielleicht fehlt da auch noch ne ordentliche Beschreibung.
Ein Magier z.b. der sich dazu entschließt zu Zaubern, der muss dies auf jeden Fall tun, es sei denn er bekommt den Joker (SL:"Als du gerade am vorbereiten deines Zaubers bist, läuft völlig fasziniert ein Goblin heran und schaut dich mit großen Augen an",Spieler:"ich vergess den Zauber, packe mein äusserst stabiles und massives Zauberbuch und zentrier ihm damit ordetlich eine")
Ein Kampf besteht immer aus Bewegung, Angrif und Verteidigung und im Prinzip reduziert sich der Kampf auf die entscheidende Aktion! Beispiel, du verfolgst den Gegener wenn er sich von dir entfernen möchte, wenn du es nicht tust entkomt er, natürlich kann man auf ein Ergebnis verzichten, wenn gerade das der Wunsch ist!

ich hoffe diesesmal funkt das Bord ...

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #6 am: 12.08.2004 | 10:53 »
Vorneweg:
Weg! Mit! Den! Unglaublich! Vielen! Ausrufezeichen! Wirklich!!! ;) Im Ernst, du beendest fast jeden Satz mit einem Ausrufezeichen, das stört unglaublich.

Zum Inhalt:
Ich habe es nicht verstanden. Du brauchst viel mehr Struktur. Viel mehr. Aber die Grundidee ist ganz gut, sie müsste nur ausführlicher erklärt werden. Vor allem das Kampfsystem (wie ist das mit der Bewegung? Wie mit den Trefferpunkten? Wann bin ich tot?).

Ansonsten she eich das wie Critikus: Universell ist es nicht, einfach... naja. Aber die Idee gefällt mir trotzdem! (<- gucki, ein Ausrufezeichen)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #7 am: 12.08.2004 | 11:01 »
OK, Herr Elch, ich werd mich bemühen !

Mich würde es aber auch bei dir interessieren, wo das Problem mit der Universellen Verwendung des Systemes gesehn wird.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #8 am: 12.08.2004 | 12:16 »
Naja, es gibt keine universellen Systeme. ;)

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #9 am: 12.08.2004 | 12:35 »
Hallo Bentley,

1) ich wollte Dir nur meinen Eindruck schildern. Wenn ich Dich getroffen habe, tut es mir leid, es sollte nicht so hart klingen.

2) Wenn ich hier "DSA" erwähnt habe, dann steht es stellvertretend für jede Art dieser  komplexen, regelintesiven Rollenspielsysteme (also auch Midgard, Heroquest, Gurps und soweiter ...)

3) ich liebe kurze und einfache Systeme und bewundere jeden, der sich daran macht eins zu basteln. Ist nämlich gar nicht so einfach.

4) OT on: es gibt universelle Systeme! OT off. - Ich finde es ansprechender, wenn gerade ein einfaches System nicht einem bestimmten Genre zuzuordnen ist. Das erhöht den Veteilungsgrad.

5) Gut so; weiter so!

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #10 am: 12.08.2004 | 13:13 »
So ich hab's mir auchmal durchgelesen.

Anfangs klingt das mit den Würfeln bzw. Würfelseiten Belungung etc. arg verwirrend, aber ich denke wenn es jemand vestanden hat kann man es vor Ort sehr einfach durch viel zeigen erklären.
Wenn es erstmal läuft ist das System sicherlich auch einfach zu nennen  ;)

Der Kampf verwirrt mich trotzdem: Art der waffen, Rüstungen etc. spielen keine Rolle da der Schaden eher von der Stufe bestimmt wird oder? Wann nimmt nun wer schaden und wieviel?
Die Magie ist leider gar nicht erklärt. Welche Sprüche gibt es wie mächtg was kann ein Stufe 1 Magier waas ein stufe 10?

Den Teamcharakter habe ich zwar nicht entdecken können (okay alle Würfeln und die Würfe der Gruppe werden zusammengelegt, aber ist das Teamplay?), aber warum das system arg fantasylastig sein soll hab eich auch nicht erkannt.

Es hat mich jetzt nicht so überzeugt, das ich nun von unserem System darauf umsteigen würde, aber euch scheint es ja zu gefallen und das ist doch das wichtigste  ;)

Immer schön weitermachen
Vale
Back

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #11 am: 12.08.2004 | 13:59 »
@ 1of3
hm, da kommt es dann wohl auf die Definition des Begriffes Universell an.
Mit Universell meine ich damit das jeder Hintergrund zu spielen ist!

@ critikus

Nicht doch, ist alles locker! Ich hab das nicht als Angriff interpretiert, ist einfach nur so das die genannten Spiele nicht so meine Ecke sind, ich sie also nnicht sehr gut kenne!

@ Vale

Das ne ordentliche Beschreibung des Kampfes fehlt, wird immer klarer. Mal sehn ob ich am Wochenende ne Überarbeitung hinbekomme!
Mit Magie hab ich das bisher immer offen gehandhabt! Will heisen der Spieler sagt was der Zauber bewirken soll und der SL legt daraufhin einen Schwierigkeitsgrad fest. Wobei bisher immer gilt das direkter Schaden in der selben Menge verteilt wird wie beim Nah/Fern Kampf, damit man nicht die Situation bekommt das jeder Magier spielen will!

Das Teamplay muss ich auch noch weiter erläutern. Ich sehs schon, noch viel Arbeit!


Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #12 am: 12.08.2004 | 14:27 »
Ich sehs schon, noch viel Arbeit!
;) Ja so ist das immer. Richtig fertig wird man eigentlich fast nie weil es dann doch immer wieder mal ne Verbesserungsmöglichkeit gibt  ;D

Oje das kommt auf dorin und mich wohl auch noch zu  ::)

auf alle Fälle solltest du jetzt einfach weitermachen.

Wie war den die Resonanz deiner Testspieler? Und wie ehrlich schätzt du sie ein?
Back

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #13 am: 12.08.2004 | 16:16 »
Spieler Reaktionen sind Mittelmässig bis sehr gut!

Ich denke das in diesem Bezug alle sehr Ehrlich sind! Einer meiner Freunde hab ich sogar schon zur Zusammenarbeit in dem Projekt begeistern können! (Was denke ich sein "sehr gut", voll untermauert!)

EDIT:
Die Mittelmässigen Reaktionen erhalte ich von Spieler die an Aufwendige Systeme (DSA & Warhammer) gewöhnt sind und sich eh selten auf was anderes einlassen ...

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #14 am: 12.08.2004 | 23:27 »
Problem ist halt, jemand der mitarbeitet wird wahrscheinlich eher positiv stimmen. daher ist es gut auch mal kritische Meinungen anzuhören.
Jemand der einen nicht aus Freundschaft schont, sondern ruhig mal konstruktiv die eigene Meinung äußert und auch ganz deutlich auf schwächen eingeht
Back

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #15 am: 12.08.2004 | 23:39 »
Bei dem bin ich mir sehr sicher! Ich glaub nicht das wir was schönreden!

Ich würde dir in dem Punkt auch zustimmen, wenn er zuerst an der Entwicklung mit beteiligt gewesen wäre und erst dann mitgespielt hätte. Es war jedoch genau anders rum! Da ich ihn gut kenn weis ich das er seine Zeit nicht mit Sachen "totschlägt" von dennen er nix hält!

Bei allen anderen guten Freunden beachte ich diesen Faktor sehr wohl!

Und auch, um mehr Meinungen zu bekommen hab ich es ja hier rein gestellt!

Auch Verständnisfragen helfen ja, um zu sehen wo es noch Probleme gibt!

PS: Das Charaktersheet gibts jetzt auch als PDF (im ersten Posting)

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #16 am: 13.08.2004 | 00:00 »
So habs mir jetzt nochmal durchgelesen und diesmal auch das Charakterblatt angeschaut  ;) (mit dem wird einiges etwas klarer was das würfelprozedere betrifft)

Frage: Werden die Talentwürfel auch im Kampf eingesetzt oder nur bei Proben?

Dein Kampfbeispiel solltest du wirklich noch einmal überarbeiten. Wieviele spieler? wer würfelt was? vielleicht auch wie die einzelnen spieler ihren würfel belegt haben...benutzen sie geistige und körperliche würfel?
Welche auswirkungen haben I,C und W im Kampf?
Back

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #17 am: 13.08.2004 | 00:02 »
das fand ich auch recht verwirrend (das Kampfbeispiel) und wie sieht es aus, wenn die Spieler keine Bewegung würfeln?
sind sie dann festgefroren oder haben sie nur die Initiative verloren?
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: FDS - Fast Dice System
« Antwort #18 am: 15.09.2004 | 00:19 »
Komisch, dachte ich hab hier noch drauf geantwortet ... sorry Leute.

Talentwürfel werden auch im Kampf eingesetzt.

Das Kampfbeispiel, eigentlich das ganze Regelwerk(chen) wird demnächst überarbeitet. Ich werd mich dann bemerkbar machen. ;)

Und festgefroren ist natürlich niemand. Die Bewegung braucht man um den Gegner auszumanövriern.
Also bei einer Verfolgung ist der mit mehr bewegung schneller als der andere.
Bei einem Kampf kann sich der mit mehr Bewegung z.b. von den Fern in den Nahkampf gehen.

auch da brauchts noch mehr beschreibung dazu.

Danke nochmal an Alle für eure fragen