Autor Thema: Sieg für den "Herrn der Ringe"  (Gelesen 7866 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ful-ir

  • Death Eagle Of Paiiiiiin
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 118
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ful-ir
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #25 am: 2.10.2004 | 12:38 »
@Eye of Gruumsh
das haben wohl auch einige gemacht. Dabei sind dann aber deren Stimmen auf ca. 40 Bücher gestreut worden. Wohingegen es eben nicht 40 verschiedene Bibeln vom selben Autor gibt.

Das heisst wenn mans mal so sieht...
all we have to decide is what to do with the time that is given us.

Offline Ladoik

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ladoik
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #26 am: 3.10.2004 | 15:11 »
Also ich liebe den HdR auch, aber auch mir erscheint die Plazierung nicht richtig. Es liegt mir sicherheit an der Verfilmung das das Buch dort gelandet ist. Vor der Verfilmung wäre es meiner Meinung nicht einmal in die liste der besten 50 gekommen.

Ich kann mich aber nur dem anschließen:
Zitat
Wobei ich es fast noch interessanter finde, dass "Per Anhalter durch die Galaxis" auf dem 39. Platz ist.
Der Humor des Anhalters ist so eigen das es mich zu tiefst verwundert hat das dieses Buch bis in die besten 50 gekommen ist.
Wobei ich hier nicht den Eindruck erwecken will das Buch nicht zu mögen, ganz im Gegenteil ich finde den Anhalter spitze aber ich hätte nicht gedacht das er eine so breite Masse anspricht.
Na, wieviele Rechtschreibfehler hast du gefunden!? Die habe ich natürlich nur eingebaut damit du sie suchen kannst ;o)

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #27 am: 3.10.2004 | 21:24 »
Ich fand bei der ganzen Abstimmung (es gibt einige Platzierungen, die ich nicht nachvollziehen kann) lustig, dass sie gezeigt haben, was die Frauen und was die Männer so gewählt haben.

Frauen scheinen die Bibel nicht zu lesen, genauso wenig wie sie den Anhalter schätzen. Dafür stehen sie sehr auf "Vom Winde verweht" und dergleichen. 2/3 der Leute, die abstimmten waren dazu weiblich. Da bilden sich mal wieder typische Muster  ::)

Gast

  • Gast
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #28 am: 3.10.2004 | 21:39 »
Ich finde die Anmerkung von einem Freund in einem anderen Forum sher interessant:

Zitat
Letztlich endet man aber, egal wie man es dreht und wendet, bei zwei Erkenntnissen.
"Über Geschmack lässt sich nicht streiten", eine Regel, an die sich auch das literarische Quartett nicht halten wollte, sowie eine Zahlenspielerei.
Denn wenn von 82.532.000 Deutschen sage und schreibe 250.000 ihre Stimme abgeben, die allerdings auch noch durch den Zielgruppenfilter des ZDF gelaufen sind - nee, dann kann ich das nicht aus aussagekräftiges Ergebnis akzeptieren.
Es mag einen Trend angeben, es mag sogar stimmen, aber die Beteiligung ist trotzdem ein Witz und lässt sogar die traurige Spekulation zu, ob des Deutschen liebstes Buch nicht vielleicht 'nichts' ist...

Auf Platz 1. Nichts?

Samael

  • Gast
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #29 am: 3.10.2004 | 21:56 »
250.000 aus einer Menge von 80 Millionen ist sehr wohl statistisch aussagekräftig. Die "Sonntagsfrage" wird wesentlich weniger Menschen gestellt!!

Gast

  • Gast
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #30 am: 3.10.2004 | 21:59 »
Hier geht es aber ja darum, dass die Frage nach dem Lieblingsbuch im Grunde genommen allen, also 80 Millionen Menschen gestellt, wurde von diesen aber nur 250.000 geantwortet haben...

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #31 am: 3.10.2004 | 22:28 »
Die Frage wurde nicht allen gestellt, ich wusste bis zur Sendung (in die ich um ca. 22.30 'reinzappte) nicht, das es sie gibt.  ;)

Aber 250.000 Stimmen ist schon ganz ordentlich. Angeblich wichtige Umfragen (z.B. Geschäftsklima Indizes u.ä.) werden mit wesentlich weniger Beteiligten (z.T.auch prozentual gesehen) als große Nachrcht verbreitet.


Allerdings wurde natürlich nichts das beste, sondern das beliebteste Buch gewählt.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #32 am: 4.10.2004 | 15:51 »
Bibel, HdR, Bibel, HdR...
Platz 1 geht finde ich nich unverdient an tolkiens Fantasy-epos. Immerhin wurde es zum meistverkauften buch des letzen Jahrhunderts, und hat als einziges Buch gegen die Bibel aufgeholt ;)
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Offline Ladoik

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ladoik
Re: Sieg für den "Herrn der Ringe"
« Antwort #33 am: 4.10.2004 | 16:34 »
250.000 aus einer Menge von 80 Millionen ist sehr wohl statistisch aussagekräftig. Die "Sonntagsfrage" wird wesentlich weniger Menschen gestellt!!

Das stimmt zwar, aber diese leute werden zufällig ausgewählt und hier konnte jeder abstimmen... wenn er lust hatte.
Und da stimmt es meiner Meinung nach schon, das es da zu verzerrungen in der Statistik kommen kann.

Naja und schußendlich finde ich immer wieder passen:

"Ich glaube nur der statistik die ich selber gefälscht habe"
;)
Na, wieviele Rechtschreibfehler hast du gefunden!? Die habe ich natürlich nur eingebaut damit du sie suchen kannst ;o)