Autor Thema: [Midnight] Kennt das jemand?  (Gelesen 5871 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #25 am: 28.12.2004 | 10:20 »
Was eed_de da so schreibt würde ich auch unterschreiben.

Es spiegelt meine eigenen Erfahrungen mit den Sourcebooks sehr gut wieder.

*verbeugt sich vor dem tosenden Applaus der Midnight Fans*  ~;D
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #26 am: 28.12.2004 | 17:06 »
Geniese es.

Das nächste Mal werde ich schneller sein... ;)
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #27 am: 29.12.2004 | 09:02 »
Geniese es.

Das nächste Mal werde ich schneller sein... ;)

hihihi  :D
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #28 am: 11.01.2005 | 11:51 »
@eed_de: Wenn ihr das schon so lange spielt: wie sieht es mit der Langzeit-Motivation aus ? So wie sich das Setting liest, haben die Charaktere ja eigentlich von vorne herein keine wirkliche Chance ! Also was motiviert Euch zum weitermachen ?

Gruesse,
Dein Kalimar

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #29 am: 11.01.2005 | 11:59 »
So wie sich das Setting liest, haben die Charaktere ja eigentlich von vorne herein keine wirkliche Chance
Keine Chance auf was? Keine Chance Izrador zu besiegen? Mag sein. Aber "Das Große Böse besiegen und dann als strahlender Held in den Sonnenuntergang reiten" ist nur eine Möglichkeit rollenzuspielen. Es gibt auch noch andere, bei denen "Gewinnen" nicht so wichtig ist.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #30 am: 11.01.2005 | 12:33 »
Keine Chance auf was? Keine Chance Izrador zu besiegen? Mag sein. Aber "Das Große Böse besiegen und dann als strahlender Held in den Sonnenuntergang reiten" ist nur eine Möglichkeit rollenzuspielen. Es gibt auch noch andere, bei denen "Gewinnen" nicht so wichtig ist.

Jein. Natuerlich ist das nicht die einzige Art rollenzuspielen (wenn auch die bei D&D mehr oder minder vorgegebene), ABER jeder Charakter braucht eine Motivation, etwas das ihn vorantreibt und dazu muss zumindest die Illusion vorhanden sein etwas bewirken zu koennen. Sonst bleibt ja nur Resignation und Depression - und genau dem geben sich ja wohl die meisten "normalen" NSCs hin in diesem Umfeld.

Gruesse,
Euer Kalimar

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #31 am: 11.01.2005 | 12:38 »
@eed_de: Wenn ihr das schon so lange spielt: wie sieht es mit der Langzeit-Motivation aus ? So wie sich das Setting liest, haben die Charaktere ja eigentlich von vorne herein keine wirkliche Chance ! Also was motiviert Euch zum weitermachen ?


auf jeden Fall ! der Trick ist es, überleben auszuspielen und den Spielern die eine oder andere Karotte vor die Nase zu halten. Kleine Erfolge die durch grössere wieder negiert werden etc.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.755
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #32 am: 11.01.2005 | 12:46 »
auf jeden Fall ! der Trick ist es, überleben auszuspielen und den Spielern die eine oder andere Karotte vor die Nase zu halten. Kleine Erfolge die durch grössere wieder negiert werden etc.

Sind Deine Spieler da nicht noch kurzer Zeit frustriert ? Wie schaffst Du es als SL den Spannungsbogen zu halten ? Die Gefaehrten bei Tolkien glauben ja auch, dass sie es schaffen obwohl die Chancen vonn vorneherein mehr als schlecht sind, aber die haben wenigstens noch ein paar Truempfe in der Hand und maechtige Unterstuetzung.

Gruesse,
Dein Kalimar

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: [Midnight] Kennt das jemand?
« Antwort #33 am: 12.01.2005 | 13:45 »
Ich denke daß man Midnight durchaus episch spielen kann, also mit Helden die versuchen die Welt zu retten, ABER das ist nicht unbedingt die Grundannahme des Settings.

Es wird eher davon ausgegangen dass die Charaktere in den Untergrund gehen und versuchen einmal zu überleben udn dann kleinere Erfolge und Gebiete der Sicherheit erstreiten. Also vielleicht eine Zuflucht für Dissidenten der MEnschen unter den Elfen bauen oder ähnliches.

Midnight als Setting unterstützt beide Arten, episch und "down to earth", aber je nach Gruppe (und Leser) überwiegt mal der eine, mal der andere Aspekt, was schon zu unzähligen Diskussionen geführt hat.

Was konkretere Tips angeht: Probier mal dir das ganze etwas ... "realistischer" oder "down to earth" vorzustellen: Die Charaktere müssen selber keine Illusionen haben und glauben das sie die Welt verändern können, vielleicht wollen sie einfach nur das Leben in ihrem Gebiet ein bißchen besser machen. Daraus kann (muß aber nicht) sich mehr entwickeln, wenn sie die ersten kleinen Erfolge feiern und Menschen, die Gerüchte davon gehört haben zu ihnen strömen und sich nun Führung im Kampf gegen Isrador erwarten. Vielleicht werden sie sogar zu Ikonen glorifiziert, was ihnen vielleicht garnicht so gefällt. (Ich hab heut um 3 in der Früh "Dune" fertig gelesen, weshalb die Idee des "reluctant hero" natürlich noch frisch ist. ;D )

Alles in allem sehe ich viel Potential in Midnight.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich