Autor Thema: DSA - Silvesterriten  (Gelesen 1289 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
DSA - Silvesterriten
« am: 28.09.2006 | 23:35 »
Gibt es auf Aventurien Riten zum Jahreswechsel???

Wie feiert man wo den Jahreswechsel?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: DSA - Silvesterriten
« Antwort #1 am: 29.09.2006 | 02:11 »
Gibt es auf Aventurien Riten zum Jahreswechsel???
Nie was davon gehört... aber vielleicht bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, meine Publikationen sind schon etwas älter.

Also mal mehr vom Verstand her ein paar spontane Vorschläge:
Zumindest in den mittleren und nördlichen Ländern könnte ich mir vorstellen, dass es so etwas wie einen Gang zum nächsten Praiosheiligtum gibt - schon, um dafür zu danken, dass man es über die Namenlosen Tage geschafft hat. Wo kein Praiosheiligtum zu finden ist, kann man es durch eins der eigenen Haupt- oder Regionalgottheit ersetzen. Eventuell noch eine Art "Neujahrsessen". Ansonsten werden die meisten Leute - je weiter nördlich, desto mehr - genug damit zu tun haben, aufzuholen, was sie in den fünf davorliegenden Tagen nicht tun konnten: Einkaufen, sich um die Feldarbeit kümmern, ... Die südlichen Gegenden (Almada und so) können sich vermutlich eher noch einen weiteren Tag nehmen, um zu feiern; dort wären in meinen Augen dann spezielle "Jahreseinsegnungsfeste", durchaus auch mit Jahrmarktscharakter, denkbar. Für die Zwölfgötterkulte wären irgendwelche weitergehenden, für Nichtgeweihte nicht-obligate Riten schon denkbar (ausser in der Boronskirche, die den Bestattungsstau abarbeiten muss ;-) ? ). Und unter den "Honoratioren" werden wohl sowas wie Neujahrsempfänge steigen (je hierarchisch höher der Gastgeber, desto näher am 1. Praios); schliesslich müssen die auch fünf Tage Gespräch nachholen :-) .

Für die Mohaha nehme ich an, dass sie den Jahreswechsel gar nicht gesondert begehen, die nördlichen Nomaden könnten eventuell eins ihrer Jahreslaufsfeste feiern; Ablauf wie gewohnt.

Gegenüber den Thorwalern hab ich das Vorurteil, dass alle Feste dort ein kollektives Futtern und Besäufnis sind, also wird das für das Neujahrsfest schon auch zutreffen.

Etwas spezielles ist Maraskan. Dort könnte ich mir irgendwelche bunten, lauten, feuerbezogenen Riten vorstellen, inklusive Volksfesten und so. Sie sind vermutlich die einzigen, die ein periodisches Auftreten von Geistern sowie deren höchsteigene Austreibung problemlos mit ihrem Glauben vereinbaren können...

Elfen - feiern nicht, oder?

Mit Zwergen kenne ich mich nicht so gut aus. Da würde ich es davon abhängig machen, inwieweit sie von den Namenlosen Tagen überhaupt beeindruckt sind. Wenn sie ebenfalls fünf Tage stillhalten, fände ich es danach regelrecht passend, wenn sie am Abend des ersten Praios alle Mann hoch 'rausgehen und es knallen lassen - okay, ich weiss, kein Schwarzpulver in Aventurien, aber vielleicht zünden die ihr Feuerwerk ja anders :-) .

Orks - keine Ahnung, aber vermutlich laut und heftig.


Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: DSA - Silvesterriten
« Antwort #2 am: 29.09.2006 | 19:49 »
nach der Geographia Aventurica:

Am 1. Praios finden Prozessionen mit goldenen Greifenstandbildern statt und Hukdigungen an alle Fürsten.

Was ich außerdem noch gefunden habe, ist der Hinweis, dass am 19. Rondra maraskanisches Neujahrsfest ist. Also feiern die Maraskaner auch, bloß an einem anderen Tag.