Autor Thema: Idee zur Gruppenerschaffung  (Gelesen 1983 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Idee zur Gruppenerschaffung
« am: 9.12.2005 | 10:39 »
Ich hab da eine Idee... Die wird sich vielleicht nicht immer Lohnen, aber in einigen Fällen schon.

abseitz jedes Settings und Regelsystems, kann es mal vorkommen, dass man eine Runde hat, wo die Chars sich schon lange kennen, aber sie in Wirklichkeit noch nie so gespielt worden ist. Um den Charakteren mehr leben einzuhauchen, oder Um Generell einfach die "Outline" zu schaffen habe ich mir etwas überlegt:

Die Spieler setztn sich hin, und stellen die Uhr auf 1 bis 2 Stunden, (je nach zeitfenster und Gruppengröße).

Die Charaktere sitzen zusammen (am Lagerfeuer, auf der Brücke, whatever) und erzählen Intime dem SL, der einen unbedarften Begleiter (Barde, neuer Rekrut etc.) Spielt ein wenig von Früher, von sich, von den anderen, von dem Was sie vor haben zu tun.

Es wird sich ein dialog entwickeln und dabei herauskommen was dann halt so passiert ist, wie sie selber sind.
Ein wneig ambiente beschreibung zeigt Gewohnheiten und Macken auf, oder man neckt einen anderen über seinen Spleen oder so.

Das Ganze kann rine erzählerisch von statten gehen.
Wenn einer von einem anderen Spieler(in) einen Spleen verpasst bekommt oder in einer Erzählung so und so weg kommt, dass es ihm nciht gefällt kann man das eben Out-Time sagen, oder intime versuchen zu wiederlegen "Das war ganz anders..."
Man einigt sich.


Andererseids kann man da sganze auch mit ein wenig "Spiel" versehen um da ein wenig... Reiz mit rein zu bringen.

Im Falle eines Würfelwurfs würfeln alle Spieler mit der gleichen Würfelart (welche ist egal, ich empfehle W10 oder W20... es sei denn ihr habt ein Herz für W12 ;))

Wenn ein Spiele rins Schallen Gerät und irgendwie keinen anderen Dran kommen lässt sollte man da eben sagen, dass jetzt gut ist, und einen anderen dran kommen lassen.

Gibt es einen Inhaltlichen "Konflikt". also Jemand möchte dass etwas anders gelaufen ist als gerade erzählt wird dann wird ein Vergleichender "Erzählwurf" gemacht. Wer höher kommt gewinnt und darf seine Version anbringen.

Bei tiefen eingriffen in den persönlichkeiten eines anderen Charakters, sollte man sich allerdings einigen, anstatt zu würfeln... ein hed der Lispelt , fingernägel kaut und inkontinent ist, weil A) Sein Mitspielergehässig ist und B) mehr würfelglück hat als er, ist unfair.

Alternativ kann man Abstimmen.

Das nur so als Idee.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Idee zur Gruppenerschaffung
« Antwort #1 am: 9.12.2005 | 10:47 »
Man sollte sich jeweils Notizen zu dne Kategorien machen:

Früher (Begebenheiten die Passiert sind)

Von sich (Details zu Dir)

Von den Anderen (Beziehungen von Dir zu anderne und Umgekehrt)

Was Du/Ihr vorhabt (Erklärt sich von selbst)

Der SL macht sich Notizen zu beziehungen mit Erzfeindne oder sowas, Plothooks, und der gleichen mehr, was eben anfällt.

Am Ende kann jede rnoch einmal eine komplette Beschreibung abgeben.
Dabei sin die veränderungen zur Ausgangsbeschreibung zu beachten.
Am ende kann jeder sich nochmal frei umentscheidn, ein Merkmal das ihm wer anders gegeben hat zu ignorieren...
Eigentlich halt nur noch mal den Vergleich zur ersten beschreibung am Anfang machen, damit man ein einheitliches Bild hat.

Man kann das dann niederschreiben oder Auditiv aufnehmen und dann mal abtippen.
So hat man dann das Ergebnis grifffest.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gast

  • Gast
Re: Idee zur Gruppenerschaffung
« Antwort #2 am: 9.12.2005 | 11:51 »
vielleicht sollte man etwas mehr, hm, richtlinien geben, z.b. nicht einfach fragen "was ist denn früher so passiert?" sondern "beschreibe in kurzen prägnanten sätzen 1-3 traumatische erlebnisse aus deiner vergangenheit"

Offline bandit

  • Adventurer
  • ****
  • Seelenfänger macht schön!
  • Beiträge: 649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bandit8899
    • Seelenfänger - Website
Re: Idee zur Gruppenerschaffung
« Antwort #3 am: 12.12.2005 | 16:31 »
Ich habe meine aktuelle Kampagne ähnlich angefangen: Ich habe vorgegeben, daß sich alle Chars bereits bei einem früheren Abenteuer (vor einem Jahr) kennengelernt haben. Jedem Spieler habe ich eine "Szene" aus dem Abenteuer gegeben, die er beschreiben konnte. Diese Szene habe ich ihm in ausbaufähigen Stichpunkten vorgegeben. Somit hatte er Gelegenheit, ein wenig von sich selbst preiszugeben und darzulegen, wie er in bestimmten Situationen reagiert und agiert hat. Von dieser früheren Geschichte habe ich die Spieler dann einem interessierten Barden erzählen lassen. Funktionierte ganz gut.
Ich denke nicht, daß meine Spieler ohne die festen Vorgaben von Geschichte und Szenen brauchbare und vor allem ausführliche Beschreibungen abgegeben hätten. Es wäre von Spieler zu Spieler sehr unterschiedlich gehandhabt worden. Ich für meinen Teil denke nicht, daß man einem Spieler zumuten sollte, daß ein anderer Spieler ihn beschreibt (bevor er es selbst getan hat). Aber gut: das ist nunmal von Spieler zu Spieler und SL zu SL unterschiedlich.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Idee zur Gruppenerschaffung
« Antwort #4 am: 6.01.2007 | 02:56 »
Gute Idee. Wenn sich das nächste mal eine Gelegenheit dazu bietet, werde ich das mal ausprobieren.

Ein

  • Gast
Re: Idee zur Gruppenerschaffung
« Antwort #5 am: 6.01.2007 | 10:01 »
Worum nicht einfach mit dem Abenteuer anfangen, wo sie sich kennen gelernt haben?

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Idee zur Gruppenerschaffung
« Antwort #6 am: 6.01.2007 | 10:18 »
Warum nicht ins Kino gehen?

@8t: Ich meine mich zu erinnern, dass wir irgendwo schon mal über so vorgeschaltete Spiele gesprochen haben. Aber mein Suchfunktionsfu ist zu schwach.

Die Idee an sich ist mit Sicherheit möglich, wobei mir persönlich da noch ein bischen Fleisch fehlen würde. Das ist so wie Präludien bei WoD. Die Achievements bei DitV sind mir da doch lieber.
« Letzte Änderung: 6.01.2007 | 10:21 von 1of3 »