Autor Thema: Günstiger und einfacher Einstieg für Schulkind in Pokemon TCG?  (Gelesen 328 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Es ist passiert, nachdem meine Tochter jetzt in der 1. Klasse ist, ist sie mit Pokemon in Kontakt gekommen und zwar nicht nur die Serie sondern eben das TCG, da werden die Karten getauscht. Jetzt will sie das Spiel lernen, aber davon habe ich gar keine Ahnung, sie kann schon flüssig lesen und wird im Dezember 7.

Was gibt es da an guten Einsteigerprodukten um einem Kind das Spiel beizubringen und mir auch gleich damit ich mit ihr spielen kann und ein Auge drauf habe das sie keine Karten verschenkt oder zu viel von ihrem Taschengeld dafür ausgibt.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 963
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Das Beste wäre wahrscheinlich die Pokemon Kampfakademie

Da sind 3 Decks drin mit denen man sofort losspielen kann. Ne Anleitung und noch ein sonstiger Kram den man braucht.
Später dann natürlich die Booster. Aber für den Anfang. Diese Box.

Das ist besser, als wenn du Random Booster kaufst, weil da fehlen ja auch die Regeln und so.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Es gibt Starterpacks mit fertigen Decks für zwei Spieler. Darin enthalten sind alle Regeln und zwei Decks, die untereinander ausbalanciert sind, thematisch um ein starkes Pokémon herum gebaut.
Ich habe eines davon für meinen Sohn gekauft, als er sich auch für das Spiel anfing zu interessieren. Am Ende ging es aber doch vor allem ums Karten tauschen ;)
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.760
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Und wichtig: erstmal einschärfen, nix zu tauschen. Lieber erstmal einen Nachmittag mit der Kleinen hin setzen und gucken, welche Karten 'besonders' sind. (An Tausch-Interesse und -Nachdruck erkennt sie dann auch, mit wem sie spielen kann und mit wem nicht. Damals im Rollenspiel-Laden hier waren Taschenspieler-Tricks auch nicht unüblich, um beliebte Karten 'verschwinden' zu lassen)

 Wir hatten es schon, dass dem Steppke, dem von seinem 'Adoptiv-Erbonkel' aus dessen Jugendzeit ein Basis 1E Rattfratz als Deko und Glücksbringer für die Deckbox zugesteckt wurde (im versiegelten Container etc.). War dann eine Woche später gegen eine Uncommon Guffel-Glitzer aus einer aktuellen Edition getauscht. Ärgerlich, das...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Wir haben jetzt die Kampfakademie und spielen fleißig gegeneinander mit Mama. Aber an tauschen und spielen mit anderen hat sie kein Interesse bisher.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.