Autor Thema: [Brainstorming] Aus Lied mach Spiel  (Gelesen 1584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
[Brainstorming] Aus Lied mach Spiel
« am: 21.10.2007 | 00:47 »
Wie ich gerade in einem anderen Thread einwarf, hatte ich kürzlich beim Hören eines Liedes die Idee, da ein Abenteuer draus zu machen. Zur allgemeinen Erbauung stelle ich das mal hier ein, vielleicht kann ja auch noch der eine oder die andere was dazu zum Besten geben.

Da es sich um ein schwedisches Lied handelt, poste ich hier mal eine Übersetzung (so gut ich es hinbekomme, ist freilich recht lyrische Sprache):

Im Dämmerlicht auf dem Eis des Nachtfrostes
sah man Männer, vom Stahl gefällt
im Neuschnee unter einer Decke aus Dunst
liegen Körper, die auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden

Blicke suchen im Tal der Schatten
nach abtrünnigen Knechten
Das Fest im Saal der Könige ist verstummt
Helden sind einsam im Kampf

Die Auen übersät mit frischgefällten Leichen
statt Tränen fließt nun Blut
der Henker steht nach seiner Ernte im Schutze der Bucht
Helden sind einsam im Mut

So lange die Sonne Kraft gibt, der Mond sein Licht
so lange die Luft feucht und kühl ist
so lange tanzt der Henker verblendet im Rausch
und die Könige schweigen

Der Winter brennt in frischen Wunden
die Brünne von Hieben zerfetzt
Wir werden dich finden, Henker, ehe der Winter zum Frühling wird
wir werden unseren Hunger eines Tages stillen

Feuer mögen an neugewonnenen Schlachten brennen
Übeltäter vergehen
Könige sollen wieder Recht sprechen
der Verräter soll in Ketten gelegt werden

Die Glut soll von sich von Alt nach Jung ausbreiten
im neugewonnenen Kampf geboren
Die Schuld soll aus der Börse des Henkers bezahlt werden
die Zeit des Rächers ist da

So lange die Sonne Kraft gibt, der Mond sein Licht
so lange die Luft feucht und kühl ist
Wenn der Tanz des Henkers im Rausch zu Ende ist
kehren die Könige zurück


So, was kann man nun daraus machen? Ich stelle mir das so vor -- Sword & Sorcery Setting, wohlgemerkt -- daß die Helden wohl auf ihren Reisen im Winter in ein Land kommen, das durch einen Brügerkrieg oder Thronräuber oder dergleichen verwüstet worden ist. Wenn es wirklich heldenhafte Helden sind, könnten sie sich daran begeben, die Verhältnisse in diesem Land neu zu ordnen. Der Gegenspieler wird ja hier mit dem "Henker" bereits vorgegeben.

Ansonsten finde ich das ganze recht kryptisch. Fällt euch dazu noch was ein?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Re: [Brainstorming] Aus Lied mach Spiel
« Antwort #1 am: 21.10.2007 | 01:47 »
Ich nehm mir mal die Stroffen Stück für Stück vor. Mal sehen, was bei raus kommt.  ;)

Zitat
Im Dämmerlicht auf dem Eis des Nachtfrostes
sah man Männer, vom Stahl gefällt
im Neuschnee unter einer Decke aus Dunst
liegen Körper, die auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden
Das hört sich nach einem verlorenen Kampf an. Der Kampf wurde geführt gegen etwas, das bereits Tot sein sollte (Schrecken), aber wieder gekommen ist. Einige der Gegener , gegen die die Männer kämpften wurden getötet. Doch am Ende haben die Männer die kämpften trotzdem verloren.

Zitat
Blicke suchen im Tal der Schatten
nach abtrünnigen Knechten
Das Fest im Saal der Könige ist verstummt
Helden sind einsam im Kampf
Einge der Männer, die gegen die Schrecken kämpften haben die Schlacht überlebt. Nun sind sie auf der Flucht, der Schrecken dicht auf ihren Fersen. Die Zeile mit den abtrünigen Knechten könnte aussagen, daß der König selbst die Schrecken aufbeschworen haben. Und einige seiner ehemals Getreuen haben sich dagegen aufgelehnt. Viellicht wurde der König von etwas bessesen und ist nicht mehr er selbst (Das Fest im Saal der Könige ist verstummt).

Zitat
Die Auen übersät mit frischgefällten Leichen
statt Tränen fließt nun Blut
der Henker steht nach seiner Ernte im Schutze der Bucht
Helden sind einsam im Mut
Auf der suche nach den Männern die gegen die Schrecken gekämpft haben, wird nun auch das gewöhnliche Volk umgebracht, um es dazu zu bringen, ihre "Helden" zu verraten.

Zitat
So lange die Sonne Kraft gibt, der Mond sein Licht
so lange die Luft feucht und kühl ist
so lange tanzt der Henker verblendet im Rausch
und die Könige schweigen
Das hört sich danach an, daß was immer den König bessesen hat, nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung hat, seine Pläne zu vollenden. Ein Ritual muß gewirkt werden, das für den Henker (also den Geist, der den König bessesen hat) die Tore in die Welt öffnet. Wenn das Ritual innerhalb der Zeit nicht durchgeführt wurde, dann hat der Henker verloren und die Welt ist wieder sicher.

Zitat
Der Winter brennt in frischen Wunden
die Brünne von Hieben zerfetzt
Wir werden dich finden, Henker, ehe der Winter zum Frühling wird
wir werden unseren Hunger eines Tages stillen
Die Zeile ist schwierig. Irgend wie drängt sich mir hier das Bild auf, das der Henker Feinde hat, die nicht aus diesem Land sind. Sie sind auf der Suche nach ihm, weil er das, was er in diesem Land jetzt tut, bereits in der Vergangenheit in einem anderen Lang getan hat.

Zitat
Feuer mögen an neugewonnenen Schlachten brennen
Übeltäter vergehen
Könige sollen wieder Recht sprechen
der Verräter soll in Ketten gelegt werden
Alianzen werden geschmiedet. Kräfte gesamelt. Das Blatt wendet sich gegen den Henker. Seine Armeen, die Schrecken, werden geschlagen.

Zitat
Die Glut soll von sich von Alt nach Jung ausbreiten
im neugewonnenen Kampf geboren
Die Schuld soll aus der Börse des Henkers bezahlt werden
die Zeit des Rächers ist da
Der Henker wird gestellt. Die alten Feinde des Henkers werden bei dem Kampf tötlich verwundet und übergeben ihre Kraft (vielleicht ihr magischen Waffen oder andere mystische Kräfte) an eine neue Generation weiter, auf das sie die neuen Wächter werden.

Zitat
So lange die Sonne Kraft gibt, der Mond sein Licht
so lange die Luft feucht und kühl ist
Wenn der Tanz des Henkers im Rausch zu Ende ist
kehren die Könige zurück
Das Ende. Die Ordnung ist wieder hergestellt. Der König befreit vom Henker.


Hm. So. Was läst sich daraus machen.
In einem Land liegt die Stätte der Wächter. In ihr wird ein mächtiger böser Geist gefangen gehalten. Durch Verrat wird das Artefakt, das das Gefängniss des Geistes darstellt aus der Stätte entfernt. Es wird in das Nachbarreich gebracht und landet beim König des Reiches. Dieser ist ein großer Liebhaber von magischen Tand und kennt sich ein wenig mit Magie aus. Jedoch nicht genug, um das Artefakt zu beherschen. Kurz darauf beherscht der Geist (einfachheit halber Henker genannt) den König.
Der König beginnt aus seiner Armee etwas neues zu machen. Er läst Männer tötet und auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Kurz darauf stehen sie wieder als seine Flammenschrecken auf. Einige der Soldaten versuchen gegen die Schrecken vorzugehen. Außerhalb des Schlosses kommt es zum Kampf, denn die Soldaten verlieren.

Inzwischen reisen die Helden nichtsahnend durch das Land. Besonderst gut kommt es, wenn es ihre Heimat ist. Bals begenen sie einigen flüchtenden Soldaten. Auf den Fersen der Soldaten sind Flammenschrecken. Und die machen keinen Unterschied zwischen Aufrührern und Helden, die zufällig vorbei kommen. Nach dem Kampf sind die Helden die kompetentesten Befehlshaber, die die kleine Truppe Männer (die hoffentlich überlebt hat) hat. Wenn die Helden nicht komplett gewissenlos sind werden sie sich um die Soldaten kümmern. Und um den König.

Inzwischen fängt der Henke an, ein Ritual vorzubereiten, daß dafür sorgt, das er aus dem Artefakt frei kommt und den König gänzlich übernehemen kann. Er hat nur einen Mondzücklus Zeit. Das Ritual muß vor dem nächsten Neumond gewirkt werden. Seine Vorbereitungen werden am letzten Tag vor dem Neumond beendet sein.

Inzwischen sind die letzten Wächter der Stätte in das Land gekommen. Alt und weise sind sie. Und in ihrer Stätte haben sie die Macht diese zu verteidigen. Doch außerhalb sind sie nur allte Männer, die über Wissen und einige magische Tricks (Waffen, Sprüche usw.) verfügen. Sie wissen, daß sie hier gegen den Henker keine Chance haben. Daher bitten sie die Helden ihnen zu helfen.

Inzwischen sammeln sich immer mehr Menschen um die Helden. Die Flammenschrecken reiten durch das Land auf derSuche nach den Helden. Doch je mehr Menschen sie töten, um rauszufinden, wo die Helden zu finden sind, desto größer wird die Anhängerschaft der Helden. Schliesendlich kommt es zum Kampf um die Burg. Aus dramaturgischen Gründen natürlich an dem Tag, an dem der Henker das Ritual wirken wird. Während des Kampfes versuchen die Helden an den Ritualort zu kommen, um den Henker zu stoppen. Es kommt zum Kampf. Ob die Helden gewinnen oder nicht, hängt natürlich vom Würfelglück und dem Geschick der Spieler ab. Im Idealfall wird der Henker gestoppt.

Die alten Wächter kommen nach dem Sieg der Helden und versiegeln das Artefakt wieder. Doch sie haben bemerkt, daß sie zu alt sind die Wächter zu sein. Daher übergeben sie die Aufgabe an die nächste Generation. Das können die Helden sein, oder jemand anders.

Der König ist entsetzt darüber was er getan hat und versucht es wieder gut zu machen/dankt ab. Was immer zu einem guten Ende gehört.

Hm. Hört sich doch einigermassen gut an, oder?



Dieser Account wurde sheepnept!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Brainstorming] Aus Lied mach Spiel
« Antwort #2 am: 24.10.2007 | 22:17 »
Hi Slobo,
danke für deinen Input, hatte leider in den letzten Tagen keine Zeit, um drauf einzugehen. Ich werd mich aber in den nächsten Tagen der Sache wieder annehmen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat