Autor Thema: Nintendo DS  (Gelesen 4343 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Nintendo DS
« am: 9.05.2007 | 16:58 »
ich spiel immer häufiger mit dem Gedanken meinen alten Gameboy, Jahrgang 89´ gegen einen DS oder besser DS Lite auszutauschen.

Gibts hier Handheldfreunde? Ich hab mittlerweile eine ganze Menge dazu gelesen aber mich würde interessieren, ob ihr zufrieden mit dem Teil seid. Gibt es schnell Abnutzungseffekte wie der Lack des Gehäuses, die Knöpfe oder die Boxen oder vor allem der Li-Ionen Akku. Ich las man kann ihn austauschen aber gibt es nur Original Nintendo Akkus als Ersatz oder ist der in irgendeiner Weise genormt?

Ich las die WiFi Funktion läuft nur über WPA Verschlüsselung, beim PSP gabs wohl ein Firmupdate aber zum DS find ich keine Infos dafür.

Beim Preis bin ich mir auch unsicher, finde alles von 200Euro bis 140 Euro für den Lite (Amazon)? Wär das ein guter Preis, wieviel habt ihr dafür geblecht?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Nintendo DS
« Antwort #1 am: 10.05.2007 | 09:48 »
Ich hab meinen von Nintendo 4 Monate vor DeutschlandRelease bekommen, ist halt gute Nintendo Qualität, es gibt einige nette Spiele dafür und ist abwärtskompatibel, einziges Manko dass mich stört ist die Tatsache, dass man an den DS nicht den Gameboy-GAmecube Anschluss ranmachen kann.

Ich würde eher zum DS Lite raten, die Leuchtkraft ist besser.
"The bacon must flow!"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Nintendo DS
« Antwort #2 am: 11.05.2007 | 00:34 »
oh doch ein zweiter Mensch.
Ich hatte schon damals das Problem, daß ausser mir NIEMAND einen Gameboy hatte. Mit Multiplayer war da nie viel los (und ich hatte sogar das 4er Hub) :(

Ja, wenn DS Lite, das hab ich auch festgestellt.

dabei sollte man ja hier anmerken, daß man für die DS Spiele im Netz nur EINE Kassette braucht.
Und die Abwärtskompatibilität bezieht sich nicht auf alte Gameboyspiele (was auch schade ist).

@Qualität: ich bin halt auf lange Sicht skeptisch, daß ich vielleicht an Nintendo Akkus gebunden bin, die man irgendwann nicht mehr nachkaufen kann.
Ich halte es für ein mobiles Spielgerät ausserdem für sehr fragwürdig es NUR mit Hilfe einer Steckdose aufladen zu können (beim Micro ist ja sogar so extrem, daß das Netzteil 3mal mehr Platz braucht als der GBA ::) ).

p.s. habe bislang keinen niedrigeren Preis als 139 Euro gefunden, scheint standard zu sein.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Teclador

  • Gast
Re: Nintendo DS
« Antwort #3 am: 11.05.2007 | 03:33 »
@Falcon:

Hab meinen für 80 € bei Ebay bekommen.

Wegen dem Akku: Naja also ich zocke seit zwei Jahren damit und kann noch keine Abnutzung feststellen. Was wäre denn schlimm daran an Nintendo Akkus gebunden zu sein. Immerhin hast u da eine vernünftige Qualität.

Wegen dem Aufladegerät: So groß wie ein handelsübliches Handyladegerät.

Crazee

  • Gast
Re: Nintendo DS
« Antwort #4 am: 11.05.2007 | 08:10 »
Ich hab für den DSlite auch 140€ bezahlt, bei Mediamarkt. Qualität ist echt gut. Für den Touchscreen kann man sich Schutzfolien besorgen (hab ich aber mal nicht gemacht).

Das mit WPA stimmt. Aber zum Zocken in der Gruppe braucht man keinen W-LAN-Router, das klappt so (mit bis zu 8 Spielern auf einer Karte). Zum Spielen im Internet empfiehlt es sich u. U. neben seinem W-LAN-Router noch einen WiFi-Stick (noname aber für DS) zu betreiben und den dann bei Nichtspielen zu deaktivieren (wegen die Sicherheit).

Auf dem schwarzen DS-Lite sieht man übrigens jeden Fingerabdruck.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Nintendo DS
« Antwort #5 am: 11.05.2007 | 12:48 »
das mit der Abwärtskompatiblität stimmt aber nicht, zumindest auf meinem DS kann ich auch die alten Gameboyspiele spielen (Tetris, GargoylesQuest).
"The bacon must flow!"

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Nintendo DS
« Antwort #6 am: 11.05.2007 | 12:53 »
besitze seit Markteinführung in Deutschland einen DS Lite - und bin super zufrieden! Spiele gerade FFIII - sehr empfehlenswert :D
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Nintendo DS
« Antwort #7 am: 11.05.2007 | 12:58 »
Da man mit einem (ungecractem/aufgebohrtem) DS eh nicht vile machen kann, ist die verschlüsselung auch egal.
Hol ihn dir! Es gibt viele geniale Spiele dafür! :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Nintendo DS
« Antwort #8 am: 11.05.2007 | 13:57 »
@8t88
Verschlüsselung? Häh?
"The bacon must flow!"

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Nintendo DS
« Antwort #9 am: 11.05.2007 | 14:18 »
WPA ist eine Verschlüsselungsmethode
Danach wurde auch gefragt.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Crazee

  • Gast
Re: Nintendo DS
« Antwort #10 am: 11.05.2007 | 15:11 »
Ach übrigens: Es gibt auch DSlinux!

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Nintendo DS
« Antwort #11 am: 11.05.2007 | 15:41 »
@Tecci:
80Euro war bestimmt dann bestimmt gebraucht oder?
Zitat
Was wäre denn schlimm daran an Nintendo Akkus gebunden zu sein. Immerhin hast u da eine vernünftige Qualität.
Naja, hab ich doch geschrieben, die werden sicher nicht ewig angeboten.

@Verschleiss: hab jetzt gesehen, daß der Lite mit einer klaren Plastikschicht überzogen ist, auch an den Kanten, daß machts natürlich fast unmöglich, daß er an den Ecken verschleisst, coole Sache.
Wenn, wirds natürlich ein Weisser, der IPod Stil hat schon was.
Ich finde nur aufgeklappt sind er so unfertig aus, wie ein Hände ohne Frontklappe.

@Crazee: was macht so ein WiFi-Stick?
Ich fürchte zum Multiplayer spielen ohne Netz werde ich auch dieses mal wieder keinen einzigen anderen finden, der einen NDS besitzt. War in meinem Bekanntenkreis irgendwie nie verbreitet (zugegeben, die alte Vorraussetzung, jeder eine Kassette + den absolut lächerlichen Preis der Spielkasseten, auch noch heute, sind gute Gegenargumente).

@Chaos Aptom/alte GameBoy Spiele: Ja, super :D Im Internet wird aber vielfach anderes behauptet. Hängt dann vermutlich vom Spiel ab.

Klar gings um Verschlüsselung bei WPA. Was ein gecrackter DS ist, weiss ich jetzt nicht, ich dachte aber, wenn ein Hacker einmal drin ist, kann er über meinen Anschluss eben auch ins Internet (irgendwelche Software auf meinen DS zu spielen war meine kleinere Sorge).


FF3 hat mich interessiert (wollte auch mal ein RPG auf nem Handheld zocken) aber gerade die Graphik ist mir zu knuddelig, auch wenn sie an sich gut ist. Ich mag den Rundenkampf bei FF auch einfach nicht, zu wenig Action. Der Echtzeitkampf bei FFXII DS wird großes Kino, da liebäugel ich eher mit.
Ich würde wohl mit einigen GBA Spielen anfangen, Golden Sun oder Zelda Minish Cap oder so - Problem, man kriegt sie in den Läden nicht mehr, leider ist beim GBA schon die Zeit angebrochen in der der Markt von widerlichen Film,Fernseh und Comicumsetzungen überschwemmt wird (war beim GB-color auch so).

« Letzte Änderung: 11.05.2007 | 15:44 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Nintendo DS
« Antwort #12 am: 11.05.2007 | 15:56 »
das ist bei jeder Konsole von Anfang an so.
MustHave Spiele:
Castlevania(alle GBA+DS Teile)
Metroid(alle GBA Teile)
"The bacon must flow!"

Crazee

  • Gast
Re: Nintendo DS
« Antwort #13 am: 11.05.2007 | 17:56 »
Der Wifistick ist so ne Art WLAN-USB-Stick, den Du an den PC anschließt und dann über den ins Internet kannst. Näheres z.B. hier.

Und wenn der halt nur WPA kann (bzw. ich glaube nur WEP), dann kann jeder, der das knacken kann über Deinen Reechner ins Netz.

Wenn Du schon W-LAN hast, dann brauchst Du das Ding nicht, müsstest aber Dein W-LAN von der Sicherheitsstufe herunterschrauben (Die die Wii z.B. kann WPA-Personal, der DS nicht).

Daher (habe ich gelesen) kann man auch einen Noname-USB-Wifi-Stick nehmen und den dann halt ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird, während das "normale" W-LAN anbleibt.

*hofft, nicht zu falsch beschrieben zu haben*

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Nintendo DS
« Antwort #14 am: 12.05.2007 | 15:05 »
also wir haben W-LAN. Dann kann ich mir den Stick sparen. Ich hatte ja gehofft es gibt so ne Art Firmware update, die man auf den DS aufladen kann.

An Hotspots hab ich in der Regel dann ja auch keinen Zugang. Dann frage ich mich eben, was soll der shice?

p.s.: war grad mal bei eby, da gibts nur 2 privat Angebote  :o und die Ebay express Shops sind leider kein Stück billiger, eher das Gegenteil.
« Letzte Änderung: 12.05.2007 | 15:22 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Nintendo DS
« Antwort #15 am: 6.09.2007 | 15:55 »
Nur eine kleine Warnung an DS Lite Benutzer.

Habe es gerade geschafft mir mit einer original Nintendo Klebefolie für den Touchscreen eben Jenen zu demolieren.

Nach dem Abziehen zwecks Neuaufsetzen nach dem ersten mißglücktem Versuch (Scheiss System) fing die Folie an den echten Bildschirm vom DS Lite ABZUZIEHEN. Jetzt hab ich 3kleine helle Stellen (ähnlich Luftblasen) und ein kleine S-Spur, sieht aus wie ein Haar im Plastik des Bildschirms, auf dem Teil. Die losen Ecken konnte ich zum Glück wieder mit dem Pen "reinmassieren".

Im Endeffekt hat es alles nur viel schlimmer gemacht, wenn ich bedenke daß ich nicht mal einen Kratzer auf dem Bildschirm bislang hatte und der Schutz eigentlich nicht nötig ist, so lange man statt dem Pen keinen Nagel oder so benutzt.

Habe die Folie jetzt weggeschmissen. Ich würde nicht raten den Mist zu benutzen. Überlege ob es mir wert ist das Teil für 2mm große Fehlstellen umzutauschen.
« Letzte Änderung: 6.09.2007 | 15:56 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Nintendo DS
« Antwort #16 am: 7.09.2007 | 10:37 »
definitiv, sofern die Gefahr nicht explizit in der Folienanleitung erwähnt wird.

Nintendo-Support anschreiben und um Ersatz(display) bitten
"The bacon must flow!"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Nintendo DS
« Antwort #17 am: 25.03.2008 | 13:33 »
mal eine Frage.
ich hab rumgegoogelt aber nichts brauchbares gefunden.

weiss jemand, ob man das Ladegerat direkt zum Spielen benutzen kann bzw. ob das dem Akku wohl so gut tut?

btw.
hab das erste mal DS über unseren WLAN im Internet gespielt (MetroidPrime Hunters und StarFoxCommand).
Geile Sache, sag ich da nur  :headbang:
Schade, daß man sich in den Spielen nicht richtig verständigen kann.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Nintendo DS
« Antwort #18 am: 25.03.2008 | 14:37 »
Es ist nie empfehlenswert, direkt mit angeschlossenem Ladegerät ein Akku zu benutzen, selbst die eigentlich nicht überladbaren Akkus leiden dadurch.

Ich würde immer erst aufladen, wenn das System rot anzeigt, dann voll aufladen und dann vom Ladegerät nehmen und weiterspielen.
Der Vorteil, der im DS vorhandenen Akkus, ist immerhin, dass sie nicht überladen(dh bei zu langem Aufladen ihre Lebensdauer verlieren, kennt man vermutlich von älteren Handys oder Haustelefonfreisprechanlagen)
"The bacon must flow!"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Nintendo DS
« Antwort #19 am: 25.03.2008 | 15:53 »
ok danke.
Vielfach ist das bei Hardware ja offenbar Praxis. Ich kenne z.b. fast nur ausschliesslich Leute die ihren Laptop gleichzeitig mit Netzstecker betreiben (sonst reicht die Laufzeit ja auch nicht).
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Nintendo DS
« Antwort #20 am: 25.03.2008 | 16:24 »
das entlädt über die Zeit das Akku und wenn eine Ladung beim Neukauf ca. 4 Stunden hält, wird sie nach 2-3 Jahren nur noch 3 Stunden halten, da aber Laptops sowieso eher an Strom angeschlossen genutzt werden und ein Nutzungsleben von max. 3 Jahren haben (normalerweise) ist das nicht so wichtig.

Auch beim DS ist es theoretisch vernachlässigbar, das Akku hält sehr lange(ca. 6-7 Stunden beim alten DS, beim Light eher 1 Stunde kürzer) und wenn du es am Strom angeschlossen spielst, ist das Akku nach einem Jahr etwas schwächer.
"The bacon must flow!"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Nintendo DS
« Antwort #21 am: 26.03.2008 | 12:58 »
ok, werds aber trotzdem nicht mit Netzteil spielen.
Beim Laptop kann man beim Strom ja theoretisch den Akku rausnehmen. Beim DS aber nicht (zumindest schraube ich nicht deswegen daran herum).

allerdings hab ich überall nur erfahren das der DS im Gegensatz sogar um einiges Länger hält als der Normale. Angegeben ist, glaube ich, 11Stunden, was natürlich kurzum gesagt Betrug ist, aber 7Stunden sind schon jedesmal locker drin.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Tanor

  • Gast
Re: Nintendo DS
« Antwort #22 am: 28.03.2008 | 11:47 »
Hallo,
noch kurz zu der Akkufrage:
Es gibt auch Akkus von Third-Party-Herstellern und Nintendo hält eigentlich recht lange Ersatzteile vor.
Ich hab vor zwei jahren noch über den Consumer Service ein neues Netzteil für mein SNES für lau bekommen. Das nenn ich Kundenservice  ;D

Der DS unterstütz übrigens leider nur WEP Verschlüsselung.

Gruss
T.