Autor Thema: Atari und die Pressefreiheit  (Gelesen 2071 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Atari und die Pressefreiheit
« am: 22.06.2008 | 10:19 »
Juhu, Publisher vs. Printmagazine geht in die nächste Runde! Nachdem JoWood bei Gothic 3 diverse Leute bedroht und andere beschenkt hat, und auch ein ehemaliger Chef von Gamespot derletzt wegen "unlauterer" Wertungen das Team verlassen musste, bekommt 4Players jetzt Ärger von Atari, zusammen mit einigen anderen Magazinen im Ausland.

Eine sehr interessante Pressemitteilung hats auch schon gegeben.

Zur Information für die die nicht lesen wollen: 4Players hat Alone in the Dark getestet, eine mäßige Wertung abgeliefert und wird nun von Atari auf Schadensersatz verklagt.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Atari und die Pressefreiheit
« Antwort #1 am: 22.06.2008 | 10:32 »
Das Spiel hat die mittelmässigen Wertungen auch zu recht verdient.

Idee=geil
Umsetzung=oh klasse, ich will eine Mischung aus Resident Evil und Tomb Raider mit der Steuerung von RE spielen(also Jump&Run Einlagen)
"The bacon must flow!"

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Atari und die Pressefreiheit
« Antwort #2 am: 22.06.2008 | 10:34 »
Weniger bemerkenswert finde ich selbst ja auch Alone in the Dark als Ataris Reaktion. Auch wenn man die inzwischen wohl auch erwarten könnte.
Suro janai, Katsuro da!

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Atari und die Pressefreiheit
« Antwort #3 am: 22.06.2008 | 11:18 »
Wie war das noch gleich: "Die Sieger schreiben die Geschichtsbuecher?"  ::)
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Atari und die Pressefreiheit
« Antwort #4 am: 25.06.2008 | 12:37 »
Übrigens:
Zitat
Der Streit zwischen 4Players.de und Atari wurde heute beigelegt. In einem persönlichen Gespräch zwischen beiden Parteien hat Atari Deutschland die Anschuldigungen gegenüber 4Players.de in allen Punkten zurückgenommen. Außerdem werden die rechtlichen Maßnahmen gegen 4Players.de eingestellt. Damit wurden die Differenzen im Fall Alone in the Dark  in beiderseitigem Einvernehmen überwunden. Atari und 4Players.de freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
 
Suro janai, Katsuro da!

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Atari und die Pressefreiheit
« Antwort #5 am: 25.06.2008 | 12:42 »
Naja, es fällt aber auch leicht jegliche Anschuldigungen zurückzunehmen, wenn du im Vorfeld schon absolut unhaltbar waren. Und bei den Zitaten aus dem Fax frage ich mich, ob es ernsthaft von einem professionellen studieren Anwalt geschrieben wurde.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Atari und die Pressefreiheit
« Antwort #6 am: 25.06.2008 | 13:41 »
Ich habe keine Ahnung. Aber ich fühle mich mal wieder bestätigt, dass der Videospiel-Presse-Markt sehr sehr fragwürdige Praktiken aufweist, gerade was die Publisher angeht. Und höchstvermutlich micht nur in dieser Sparte.
Suro janai, Katsuro da!

MadMalik

  • Gast
Re: Atari und die Pressefreiheit
« Antwort #7 am: 28.06.2008 | 15:12 »
Wertungen werden gekauft, wenn da ein Magazin nicht mitmacht, dann fällt es natürlich unangenehm auf.