Autor Thema: Suche ein Programm zur Kampagnenverwaltung (größere Datenmengen)  (Gelesen 1668 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Morningstar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 26
  • Username: Morningstar
Hallo,

Kennt einer von euch vielleicht ein Programm mit dem man Strukturiert seine Kampagnennotizen verwalten kann ?
Es geht nämlich um Folgendes: Ich habe ein Projekt gestartet, bei dem ich im Grunde eine komplette Welt (D&D 4th Edition, Forgotten Realms) simulieren möchte. Diese Welt soll nun authentisch sein und in "Echtzeit" ablaufen. Quests warten nicht auf die Spieler, sondern die Ereignisse in der Welt nehmen ihren Lauf, ohne ein "Sobald die SC an Punkt X ankommen, passiert das und das". Es existiert also kein Plot, sondern es sind überall Abenteuer "ausgesäht", es verlangt an vielen Stellen der Welt nach Helden. Hier ein böser Sklavenhändler, den es zu bezwingen gilt, dort ein grausames und mächtiges Lich, dass auf der Suche nach magischem Wissen über Leichen geht usw..

Im Grunde soll es sowas wie Living Forgotten Realms im Miniaturformat sein, denn in dieser Welt spielen 4 Gruppen gleichzeitig (2 Leite ich, 2 ein anderer SL, das ganze läuft online via Maptool, Mumble und Forum) Die Größe ist nach oben hin offen geplant, so dass auch im Laufe der Zeit noch weitere Gruppen in der gemeinsamen Welt spielen können

Ich bin nun erst sehr weit am Anfang, und habe noch nichtmal 10% des Kontinents erfasst es sind jedoch bereits ca. 80 Seiten  (Handschrift) und ich blicke langsam selbst nicht mehr durch ^^

Im Grunde ist das ein Pilotprojekt meinerseits, mit dem Ziel, ganz Faerûn "lebendig" zu machen, und das möglichst detailliert....Ich brauche ein Programm wo man z.b. auch Inventarlisten der Händler in verschiedenen Städten und deren Preise, alle Möglichen Daten zu den Städten  eintrage kann oder halt aus Excel importieren.

Optimalfall eines solchen Programmes sähe ungefähr so aus
Ich füge auf der "Obersten Ebene" eine Karte des Kontinents Faerun ein, dann kann ich mittels Mausklick eine Ebene tiefer gelangen, z.b. eine Stadt deren Daten ich vorher eingegeben habe inkl. einer Karte der Stadt. Ein weiterer Klick auf diese Karte führt dann z.b. zu einzelnen Häusern z.b. Shops (wo ich dann direkt sehe welche Magischen gegenstände zu verkaufen sind), inns (wo ich direkt den Preis für Übernachtungen sehen kann) usw.

Über Empfehlungen bzw Vorschläge wäre ich sehr dankbar

PS: Warum nicht gleich LFR ? Was mich an LFR massiv stört, ist die extrem unrealistische Vorgehensweise mit magischen Gegenständen, und die Möglichkeit einer "sponanten Wiederbelebung" mitten im Dungeon sagt mir auch nicht grad zu. Ebensowenig, dass man ohne Reisezeit von Calimshan nach Icewind Dale ziehen kann zwischen 2 Abenteuern
« Letzte Änderung: 26.10.2008 | 11:58 von Morningstar »

Ein

  • Gast
Du willst eine Wiki.

Offline Morningstar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 26
  • Username: Morningstar
Hm, ich denke nicht, dass es das ist.

Es geht mir darum, während des Spiels (bei dem die SC ja die Welt frei erkunden können), schnellen Zugriff zu entsprechenden Infos habe, sowie die zeitliche Entwicklung darstellen kann.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Ich hab ehrlich gesagt auch erst an nen Wiki gedacht, aber bei Deiner Beschreibung am Ende dachte ich eher an einen Mind Mapper.

Einfach mal googeln, da finden sich verschiedene Programme.
« Letzte Änderung: 26.10.2008 | 13:16 von Greifenklaue »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Ein

  • Gast
Im Grunde ist das nur eine Frage, wie du deine Daten organisierst. Eine Wiki hat den enormen Vorteil, dass du starke Verknüpfungen von Informationen hast. Wie du sie verknüpfst ist gänzlich dir überlassen.

Z.B. in dem du allgemeine regionale Beschreibungen von aktuellen Geschehnissen trennst, jeweils mit Querverbindungen von Übersichtartikeln zu Ereignisartikeln und umgekehrt.

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Für eine reine Ansammlung und Verlinkung von Daten eindeutig ein Wiki, Morningstar.

Um die Daten komfortabel zu sortieren und Funktionen einzubinden Office oder Open Office.

Um alles in einem Programm zu haben, eine eigene Datenbank schreiben. Eventuell Access oder ähnliches nutzen. Um sich online abzusprechen was komplett eigenes.

Die Idee einer Onlinedatenbank die alles managt finde ich übrigens super, vor allem falls die Spielleiter alle online sind.

So kann Gruppe A (München) in einen Laden gehen, dort einen einzigartigen Gegenstand gegen einen Sack Heiltränke eintauschen und sich dann auf dem Weg zum Gasthaus machen, um sich dort einzuquartieren. Leider sind dort keine Zimmer mehr frei.

Gruppe B (Hamburg) geht kurz darauf in den Laden und erfährt, dass es nur noch einen Heiltrank gibt und die Preise gestiegen sind. Zum Glück haben sie im Gasthaus das letzte Zimmer genommen.

Klingt aber irgendwie nach MMORPG.
Bleibt savage!

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Eigene datenbank schreiben würd ich auch sagen, blos Access ist dummerweise eine rein relationale datenbank, das problem braucht aber wohl eher eine objektrelationale datenbank wie zb. Postgresql. Der entwicklungsaufwand wäre aber immens hoch.

Offline Morningstar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 26
  • Username: Morningstar
Ich denke, ich werde es fürs erste tatsächlich mit einem Wiki probieren...

Mit einem MMORPG bzw MUD hat es ein bisschen gemeinsam, das stimmt, aber bei ein paar Spielgruppen ist das sicherlich nicht "Massive Multiplayer" ;)

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Hallo zusammen,

was die Orte angeht würde ich es Mal mit dem Campagne Catographer, einem kommerziellen Programm zur Kartenerstellung versuchen.
Dort konnte man so weit ich informiert bin die Karten in Baumstruktur miteinander verbinden.

Vielleicht könnte man auch einen Editor von Morrowwind oder Oblivion dazu verwenden?

Gruß Jochen

Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Ich benutze für Hârnmaster den Campaign Manager:  http://www.columbiagames.com/cgi-bin/query/cfg/zoom.cfg?product_id=4112 oder http://www.ivinia.se/ für eine Demoversion.

Das Problem ist, daß man dort meines Wissens die Karte nicht auswechseln kann und daß natürlich das Hârnmaster-Regelwerk verwendet wird. Es soll aber eine Version 3 entwickelt werden, bei welcher solche Sachen dann manuell geändert werden können.

Ansonsten gibt es noch die Campaign Suite (Extended), welche das d20 Regelwerk benutzt. Eine Demo gibt es unter http://www.rpgnow.com/product_info.php?products_id=18650&it=1&filters=0_2320_0, wo die Software auch gekauft werden kann.