Autor Thema: Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)  (Gelesen 9405 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #25 am: 13.04.2003 | 20:57 »
Zur Warpblitzkanone:

Blutdämon im Nahkampf meiner Klanratten - alles gut und schön, meine Warpblitzkanone 18 vom Dämon entfernt - ich würfel (Stärke 8 (freu ;D)) würfel 8W6 für die Reichweite - 17"!!!!!!! :P :-[ :-\ :-X :(Heul) :'(

Naja, Blutdämon reibt die Klanratten auf, stürmt in die Sturmratten - werden nach und nach auch dezimiert und aufgerieben :'(.

Allein meine Halbe Armee ist wegen Entsetzen abgehauen!

Das nächste mal kommt auf jeden Fall ein Armeestandartenträger >:( :D.


Zur Höllenglocke:

Ich sag nur Chaos mit massig Stärke und hoher Moralwert.

Hochelfen mit Speerschleudern und ebenfalls hohem Moralwert.

Außerdem hab' ich mit einem ziemlich magieüberladenem Spiel gerechnet.

Aber in der nächsten Schlacht wird auch diese vorhanden sein! - für Tanquol, hehehe! :D

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #26 am: 13.04.2003 | 21:00 »
Skrolls Werte findest du bei www.warhammerportal.de unter downloads und dann Charaktermodell! ;D

Gibt dort auch andere nütliche Dinge! 8)

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #27 am: 14.04.2003 | 13:23 »
Kennt ihr vielleicht noch einen netten Trick, so ne' Art Ass im Ärmel der Skaven, um den Feind zu verwirren oder ihm ordenlich Schaden zuzufügen? ;D

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #28 am: 14.04.2003 | 13:54 »
Zur Warpblitzkanone:

Naja, Blutdämon reibt die Klanratten auf, stürmt in die Sturmratten - werden nach und nach auch dezimiert und aufgerieben :'(.

Das nächste mal kommt auf jeden Fall ein Armeestandartenträger >:( :D.

AAHHH... wie konntest du denn den Armeestd.-träger vergessen?  :o

Tipp: wenn ein Blutdämon durch deine Regimenter tanzt, gerade nochmal mit der Warpblitzkanone draufhalten! Die paar Ratten die dabei draufgehen jucken dich nicht und mit der Kanone kannst du einwandfrei selbst in den laufenden Nahkampf zielen.

Mach immer ein bisschen Panik auf dem Feld. wenn du alles durch einander feuern lässt, seuche auf deine eigenen Einheiten zauberst, Warpblitze quer Beet castest und deine oger in Raserei los lässt... und wenn du angreifst immer "Rattacke" rufen ;) Deine mitspieler werden abergläubisch werden ;D

Und noch was... nimm das alles bloss nicht zu ernst ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #29 am: 16.04.2003 | 14:27 »
Oh mann, ey, wat eine Schlacht das doch diesmal wieder war, ker, ker, ker,... ;D

Also diesmal hatte ich folgenes dabei: (4000 Punkte)

Kommandanten:

Skrolk, Herrscher der Seuchen
([Verderbensstab, Liber Bubonicus, 3 Warpsteinhappen,
die Glocke der Tausend Pocken])

Der Graue Prophet Thanquol
(Schwert;[ 13 Warpsteinhappen, Stab der Gehörnten,
Amulett der Gehörnten])
Knochenbrecher
Höllenglocke

Helden:

Assassine
Snikki
(2 Handwaffen (vergiftet) und Wurfsterne (vergiftet), Rauchbomben;
[Warpstein - Wurfsterne])

Häuptling
Tritz
Armeestandartenträger mit Kriegsbanner
(Handwaffe, schwere Rüstung)

Warlocktechniker
Lilitz
(Handwaffe, verbesserter Warpkondensator,
Hochleistungs - Warpenergieakkumulator,
Warpklingen & Warpsteinpistole, 1 Warpsteinhappen;
[Warpspruchrolle])

Warlocktechniker
Krotzl
(Handwaffe, verbesserter Warpkondensator,
Hochleistungs - Warpenergieakkumulator,
Warpklingen & Warpsteinpistole, 2 Warpsteinhappen)
[Sturmdämon])

Kerneinheiten:
25 Klanratten mit Speere
Musiker
Ratlingkanone

25 Klanratten mit Speere
Musiker
Rattlingkanone

25 Klanratten mit Speere
Musiker
Ratlingkanone

1 Rattenschwarm

27 Sturmratten
Musiker und Standartenträger mit Schattenbanner
Ratlingkanone

30 Skavensklaven mit Musiker

30 Skavensklaven mit Musiker

10 Giftwindkrieger

Eliteeinheiten:

10 Jazzailteams

10 Jazzailteams

10 Jazzailteams

30 Seuchenmönche (2 Handwaffen) mit Musiker und
Standartenträger mit Schwarmbanner

Seltene Einheiten:

Warpblitzkanone

Warpblitzkanone

10 Seuchenschleuderer


So, soweit war ja auch alles perfekt:

- meine Aufstellungszone reichte einigermaßen

- Tanquol zog alle guten Zauber (den Ungezieferspruch ließ er natürlich zu Hause :D)

- und meine Gegener waren wegen Tanquol und Skroll doch auch überrascht!

Ich bekam den zweiten Spielzug:

- da der Chaot mir netter Weise 19 Chaosritter mit Armeestandartenträger und Aufstrebenen Champion vor die Nase gesetzt hat, schossen 20 Jazzials und 2 Ratlingkanonen drauf und dezimierten diesen Trupp auf 6 Mann ;D ;D. Meine Warpblitzkanone erlitt zwar eine "Fehlfunktion", doch das gab' ihr erstmal so'n richtigen Wummms! (48" mit ST 10)
- noch mal 2 Chaosritter, vier Horrors und 2 Feuerdämonen weg!
Die andere Warpblitzkanone schoss in den 28 Mann starken auserwählten Chaoskrieger Trupp und killte 4 von ihnen.
Die anderen 10 Jazzials löschten doch einfach mal ein 5er Regi Silberhelme der Hochelfen aus!

Ach' ja, dass beste kommt noch:
Tanquol sprach einen Schwefelsprung auf den Assassinen und beförderte ihn direkt hinter den Stufe2 Magier der HE, der auch gleichzeitig, Gneral war - 235 Punkte für mich (hahah)!

Meine Höllenglocke wollte so recht nicht - alle Einheiten mit Wiederstand 7 ,blablabla... (gab' es nicht)


Den Rest kann man recht kurz fassen:

Der Chaosgeneral und die AuserwältenCHaoskrieger kommen in den Nahkampf - Der Chaosgeneral spricht Herausforderung auf Skrolk, dieser nimmt dummerweise an und wird gekillt >:(. (Das war ja wohl ein Schuss in 'n Ofen)!
Seuchenmönche fliehen (verlieren denNahkampf um 13!!!)

Die restlichen Nahkämpfe gingen ungefähr genauso aus, aber, da ich ja in den Nahkampf schießen durfte schaffte ich es letzendlich, die Chaoskriger und die Chaosritter wegzuballern um dann letztendlich doch noch ein Unentschieden rauszuholen! ;)

Noch ein Wort zum Assassinen:

- nachdem er den Zauberer mit diesen wunderbaren Warpstein - Wurfsternen vom Feld gefegt hatte, gab es eine kleine umformierung seitens der Hochelfen ;D!
Denn auf einmal  bildete das 30er Regi Weiße Löwen mit Prinzen eine Schlachtlineie direkt vor meinen armen Snikki ;D - ok, mein Assasine war zwar verloren, doch von den Weißen Löwen samt Prinz hat man die nächsten 5 Spielzüge nicht mehr gesehen; bis die sich wieder vernünftig formiert und umgedreht hatten! ;D

Alles in allem ei  lustiges Spiel, doch irgendwie hat man gegen das Chaos keine Chance im Nahkampf oder was würdet ihr in den Nahkampf schicken?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #30 am: 16.04.2003 | 16:31 »
AAARGH! Und ich sach noch "IN DIE LETZTE REIHE"!!! *schimpf*
Gegen einen Chaosgeneral ist kein Kraut gewachsen! Den Jungen zerlegt man mit ner Warpblitzkanone oder gar nicht mehr!
Warpblitzkanonen sind gut für:
- einzelne Charaktermodelle
- mehrere Regimenter in der Schußbahn (erwischt man nämlich alle!)

Das mit dem Assassinen war gut, ehrlich! Genau so!
Und die Sklaven haben auhc die richtige Masse!

Chaos im Nahkampf... hm.
Also erstmal: mehr Klanratten (kein Regiment unter 30-40)
Dann eine Einheit, die denen in die Flanke fällt. (v.a. um den Gliederbonus zu rauben... da reicht eine Rattenmeute)
Und ein paar Giftwindkrieger, die Kugeln in den Nahkampf werfen, um die Jungs zu dezimieren.
Zuletzt hälst du deine Seuchenschleuderer in der Nähe und klopfst mit ihnen nochmal drauf.

Oder gegen Ritter:
Eine kombination aus Rattenogern und Giftwindkriegern.
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #31 am: 17.04.2003 | 13:27 »
Hmm, tja ja, aber auch wenn ich Skrolk in die letzte Reihe geschickt hätte, wäre die Einheit Seuchenmönche trotzdem überrannt worden und Skrollk eben mit ihnen. :(

Warum soll ich anstatt 25er 40er Regies Klanratten aufstellen, bekomm doch nur max. 3 Glieder in die Wertung und der Chaot mit einem Kampfergebnis von 10 und mehr anrückt wirst du selbst mit deinem wiederholbaren (Armeestandartenträger :D) nicht auskommen.

Das mit den Rattenmeuten wäre mal ne' Idee, werd ich mal ausprobieren. 8)

Ich glaub Rattenoger helfen da auch nicht weiter, da die Ritter des Chaoten mich angreifen werden, und dann wird nicht viel von den Ogern übrigbleiben, da die Ritter mit Stärke 6 und mehr den Wiederstand von 5 locker negieren können, vor allem wenn jeder Ritter 2 Attacken hat! :P

Irgendwie fehlt mir eine richtige Taktik, diesen Chaoten zu knacken! (Oder doch mal mit Ogern versuchen ???)

Schreib mir doch mal eine 3000P. Armeeliste, die du gegen das Chaos aufstellen würdest und wie du dann diese Truppen einsetzen würdest.

Thx

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #32 am: 17.04.2003 | 16:41 »
Mach ich heute abend mal.
Deswegen ist die Höllenglocke ja so wichtig, denn sie kann jeder x-beliebigen Einheit Raserei und hass verpassen. Oder deine Skaven Angst verursachen lassen. mit diesen Regeln musst du dich auskennen.

Dumm ist halt, dass Chaos einen verflucht hohen Moralwert hat.
Aber wie gesagt wenige Modelle! Das musst du ausnutzen. Mit eirgendwas in die Flanken so wenig angreifen lassen wie möglich.
Schieß sie ab. (Jezzails und Ratlingkanonen gegen Ritter)
Und im Nahkampf läuft das halt immer wie folgt: klanratten fangen den Gegner auf und kriegen kräftig eine drauf, heftige Einheiten müssen in die Flanke des Gegners.

Gut ist auch: Sklaven als Schutzschild nach vorne, die binden Gegner eine Runde (SCHIESSEN!!!) und sterben/ fliehen. Gegner verfolgt und steht kurz vor deinen Regimentern, die mit einem fröhlichen Quiieeeek angreifen.

Fange einen Angriff nie mit Elite Einheiten auf! Die Oger müssen in die Flanke des Gegners!
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #33 am: 17.04.2003 | 22:27 »
Halt, stop! ;D
So eben hat mir mein Kollege mitgeteilt, dass keine 3000 Punkte Schlacht zu dritt ansteht, sondern eine Schlacht 2 gegen 2!

Jeder soll sich eine 2000 Punkte Armee machen, die aber so aufgebaut ist, dass sie sowohl gegen CHaos, Hochelfen als auch gegen Vampire bestehen wird.
Vor Beginn der Schlacht wird ausgelost, wer mit wem zusammen spielt.
Was würdest du jetzt an meiner Stelle einsetzen? (Bitte eine Armeeliste, bitte ;).

Thx

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #34 am: 18.04.2003 | 12:59 »
ich wäre ja dafür gut gegen böse und alle klopfen die Löwenzahnfresser ;D

Oh Mann Armeeliste... gerade wo ich da so in Übung bin.

das feintuning überlasse ich mal dir.

1. du musst magisch mithalten können. wenn der Vampirspieler nicht gerade Blutdrachen hat, gehts massiv ab in der Richtung.
2. Es sind heftigste Nahkampfarmeen dabei
3. Vampire können schnell viel Masse haben (Anrufung des Nehek)
4. Hochelfen können gut schießen.

An deiner Stelle würde ich mich über ein Bündnis mit den Vampiren freuen.

Du brauchst also eine ziemlich flexible Liste.

Ich stelle mir das wie folgt vor:

Du hast ein Zentrum aus einer großen Einheit Klanratten (ca 40) mit Grauem Propheten auf Höllenglocke.
Da im Grauen Propheten etwa ein viertel der Punkte deiner Armee steckt, musst dieses Regiment geschützt werden.
Dieses Regiment muss immer in der Überzahl sein und sollte immun gegen Angst sein.
=> Armeestandartenträger mit dem Banner der Gehörnten Ratte
Dann muss es sich gegen große gegnerische Regimenter wehren können: also wird es von einem Warpflammenwerfer begleitet

dann laufen in den Flanken des Regimentes nochmal je 30 Klanratten. (+ Ratlingkanonen)

Die Front beschützt du mit Sklaven (2 30er Regimenter)

Folgende Charaktermodelle würde ich noch mitnehmen:
- Assassin oder einen Meisterzüchter (der den Skaventrank für die Oger bekommt)
- Warlocktechniker (klar eigentlich, wer bekommt schon so billige Magier!)

des weiteren:
- 10 Jezzails müssten reichen.
- zwei Teams Giftwindkrieger (gegen schwer gepanzerte Jungs)
- Warpblitzkanone
- 10 Seuchenmönche (ich nehme die Jungs nur, damit ich Seuchenschleuderer nehmen kann)
- Seuchenschleuderer (immer feste druff! Die sollten so schnell wie möglich in Nahkämpfe. Wahre Regimenterkiller die Jungs)
- Rattenschwärme

Dann sollten die 2000 Punkte auch locker voll sein.
Sturmratten wirst du weniger brauchen, egal mit wem du Verbündet bist, er hat da besseres.
Wenns geht lass dir von vielen Zombis oder Skeletten die Flanken decken, die laufen net weg und sind ersetzbar!

Viel Erfolg
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #35 am: 19.04.2003 | 16:25 »
Danke für deine Tipps, doch habe ich doch mal was ganz anderes versucht, indem ich mich hauptsächlich auf Beschuss beschränkt habe, da ich wusste, dass alle Armeen keine Schusstruppen einsetzen würden/könnten! ;D
Also hab' ich eine zweite Hälfte sozusagen gebildet.

Hier ist meine Armeeliste:

Snikkies Knaller   
Einheiten:   Punkte:
   
Helden:   
   
Warlocktechniker   
Snikkie   
(Handwaffe, verbesserter Warpkondensator,   
Hochleistungs - Warpenergieakkumulator,   
Warpklingen & Warpsteinpistole, 1 Warpsteinhappen;   
[Warpspruchrolle])   125
   
Häuptling   
Krätz   
Armeestandartenträger mit Banner des brennen Hasses   
(Handwaffe, schwere Rüstung)   99
   
Kerneinheiten:   
25 Klanratten mit Speere   
Musiker   
Ratlingkanone   195
   
25 Klanratten mit Speere   
Musiker   
Ratlingkanone   195
   
25 Klanratten mit Speere   
Musiker   
Ratlingkanone   195
   
24 Klanratten mit Speere   
Musiker   
Ratlingkanone   189
   
Eliteeinheiten:   
   
10 Jazzailteams   200
   
10 Jazzailteams   200
   
10 Jazzailteams   200
   
10 Jazzailteams   200
   
Seltene Einheiten:   
   
Warpblitzkanone   100
   
Warpblitzkanone   100
   
insgesamt:   1998


Ok, sie ist ziemlich speziel, hat aber Endeffekt auch was "gerissen" ;D.

Ich hab' den Hochelfen als Mitspieler bekommen, nicht ganz so toll, da mir Masse lieber gewesen wäre (Vampire).
Der Hochelfe hatte zwei Bannmagier dabei (4Bannrollen),
also Magiephase fiel für uns schonmal flach.

Dann hatte er eben Drachenprinzen, 2 Streitwagen, 20 Weiße Löwen mit Prinz und ein paar Silberhelme dabei.

Bis auf den ersten Spielzug, lief das Spiel für uns nicht allzugut, da der Vampir mit seine Fledermäusen eine Jazzaileinheit , mit seinem Vamir, der fliegen konnte ein anderes und der Chaot mit seinem General auf Slaaneschpferd gebunden hatte und hinterher ausgeschaltet hat (die Fledermäuse hab' ich zwar umgehauen, doch dann kam ein Champion - autsch).

Aber meine Warpblitzkanone hat doch mal einen Nekro aus einer Skeltteinheit gebrutzelt. ;D
Danch 4 Fehlfunktion und eine Stärke 2 Treffer in Folge.

Aber am Ende hatten der Chaot und der Vamir doch nur einen Knappen Sieg errungen.

Das nächste mal kommt eine 3000 Punkte Schlacht nach dem gleichen Prinzip. Wenn noch ein paar Tipps oder eine Truppenkonstelation vorschlagen könntset wäre echt super!

thx

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #36 am: 22.04.2003 | 10:56 »
Hier ist meine konkrete Armeeaufstellung:

Ich denke mal, dass ich alle Jazzailteams reinpacken sollte - Chaosritter versteht sich.

Sturmratten sind für diese Schlacht nicht das Wahre, ich glaub
3 * 30 Klanratten mit Rattling wäre angebracht und natürlich Höllenglocke mit GP in ein Regi der Klanratten,

Den Rest der Punkte geht natürlich für Warpblitzkanonen, Rattenschwärme für meine Jazzails vielleicht für jede Warpblitzkanone so'n Schutzschirm aus 5 Schattenläufer (gegen Vampirfledermäuse müssten die es ja eignetlich schaffen) und zu guter letzt noch ein paar Chars rein:
Grauer Prophet mit Höölenglocke
Armeestandartenträger (Banner weiß ich nicht - was würdet ihr nehmen?)
Seuchenpriester mit Buch Bubonicus
Warlocktechniker mit Sturmdämon
Assassine mit Warpstein - Wurfsternen (Schwefelsprung und Magierjagdt)
Kriegsherr mit Kraftbänder, Schwert des Lähmens, Warpsteintalisman und dem Schild, mit dem man ne Attacke rauben kann. - er soll nen Vampir oder nen Chaosgeneral binden und ihm, wenn ich glück habe vieleicht noch ne Verwundung beibringen.

Was haltet ihr von dieser Aufstellung?

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #37 am: 22.04.2003 | 18:55 »
Hier ist meine Armeeliste:

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #38 am: 22.04.2003 | 18:55 »
Einheiten:   Punkte:
   
Kommandanten:   
   
Grauer Prophet   
Dritz   
(Handwaffe;[4 Warpsteinbrocken,   
Auge der Gehörnten Ratte,   
2 Energiesteine, Warpsteinamulett])   335
Höllenglocke   200
   
Kriegsherr   
Snikkitz   
(schwere Rüstung;[Lähmendes Schwert,   
Vorsichtiger Schild, Warpsteintalisman,   
Kraftbänder])   190
   
Helden:   
Häuptling   
Zetze   
Armeestandartenträger   
(Handwaffe, schwere Rüstung;   
[Kriegsbanner])   99
   
Seuchenpriester   
Krätz   
(2 Handwaffen;[Liber Bubonicus, Warpsteinbrocken])   120
   
Warlocktechniker   
Jertz   
(Handwaffe,Warpsteinpistole, verbesserter   
Warpkondensator, Hochleistungs - Warp -    
energieakkumulator, Warpklingen;   
[Sturmdämon, magiebannende Spruchrolle])   145
   
Assassine   
Snitz   
(2 vergiftete Handwaffen & vergiftete Wurfsterne;   
[Warpstein - Wurfsterne])   155
   
Kerneinheiten:   
   
26 Klanratten mit Speere   201
Musiker, Standartenträger mit Schwarmbanner   
Ratlingkanone   60
   
26 Klanratten mit Speere   161
Musiker   
Ratlingkanone   60
   
23 Klanratten mit Speere   143
Musiker   
Ratlingkanone   60
   
5 Schattenläufer mit 2 Handwaffen & Wurfsternen   45
   
5 Schattenläufer mit 2 Handwaffen & Wurfsternen   45
   
5 Schattenläufer mit 2 Handwaffen    35
   
5 Rattenschwärme   225
   
Eliteeinheiten:   
   
7 Jezzailteams   140
   
7 Jezzailteams   140
   
7 Jezzailteams   140
   
Seltene Einheiten:   
   
Warpblitzkanone   100
   
Warpblitzkanone   100
   
Warpblitzkanone   100
   
insgesamt:   2999

Gast

  • Gast
Re:Skaven (zu Ehren der gehörnten Ratte)
« Antwort #39 am: 25.04.2003 | 17:57 »
Asdrubael, where R U ?