Autor Thema: ATI Radeon 4850 zu heiß  (Gelesen 1435 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
ATI Radeon 4850 zu heiß
« am: 28.07.2009 | 12:11 »
Hallo!

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit meiner Grafikkarte, eine Radeon 4850.
Bei bestimmten Spielen steigt die Geschwindigkeit des (Standard-)Lüfters merklich an, dann dauert es meist eine kurze Zeit und der Rechner geht aus.

Laut Ereignisanzeige wird der Rechner aufgrund zu hoher Temperatur bei der Grafikkarte heruntergefahren, daraufhin hab ich im Catalyst Control Center mal nachgeschaut und bin auf folgende Werte gekommen:

Betriebstemperatur ~85°  (Windows) bei ~50% Lüfterauslastung

Bei Start einiger Spiele (City of Heroes, Trackmania Unlimited zBsp) geht die Temperatur gern mal auf 95°+ hoch, Lüfter auf bis zu 80%.
Bei bestimmten Aktionen erreicht die Temperatur auch mal die 100° Marke.

Mein Rechner ist eigentlich ansonsten recht aufgeräumt, Platz zwischen Grafikkarte und Soundkarte, zwischen den 2 Festplatten auch, ansonsten ein Hightower-Gehäuse, also Hitzestau sollte kein Problem sein.

Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Typ Graka gemacht? Meine Lösung besteht darin, den Lüfter auszutauschen (ist schon bestellt), aber da beim Schrauben die Garantie verfällt, wollt ich gern mal wissen, ob hier evt auch ein Produktionsfehler vorliegen könnte.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: ATI Radeon 4850 zu heiß
« Antwort #1 am: 28.07.2009 | 18:54 »
Betriebstemperatur ~85°  (Windows) bei ~50% Lüfterauslastung

Das sind schon mal rund 30°C zu viel für eine HD4850 im Idle. Die Werte unter Last sind jedoch an und für sich okay, eine solche Karte sollte laut den Spezifikationen kurzfristige Temperaturspitzen aushalten können. Ich denke mal, das ausschlaggebende Symptom ist die dauerhaft überhöhte Grundtemperatur.

Zitat
Mein Rechner ist eigentlich ansonsten recht aufgeräumt, Platz zwischen Grafikkarte und Soundkarte, zwischen den 2 Festplatten auch, ansonsten ein Hightower-Gehäuse, also Hitzestau sollte kein Problem sein.

Einige Fragen:

1.) Wo sitzt der Lüfter der Grafikkarte? Oben oder unten?
2.) Wie viel Freiraum hat die Karte nach oben und unten?
3.) Wo und in welcher Konstellation sind die Gehäuselüfter verbaut?

Zitat
Meine Lösung besteht darin, den Lüfter auszutauschen (ist schon bestellt), aber da beim Schrauben die Garantie verfällt, wollt ich gern mal wissen, ob hier evt auch ein Produktionsfehler vorliegen könnte.

Das Referenzdesign der 4000er-Reihe von ATI ist nicht als Heizkraftwerk bekannt, eher ganz im Gegenteil. Ein Defekt ist natürlich möglich, aber vorher würde ich immer auf Dinge wie eine ungünstige Anordnung der Komponenten oder eine Verschmutzung der Heatpipes in der Grafikkarte prüfen.

Kannst Du vielleicht ein Foto des Innenlebens Deines Rechners machen?
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: ATI Radeon 4850 zu heiß
« Antwort #2 am: 3.08.2009 | 11:10 »
So, ich hab jetzt mal den Kühler auf Verdacht ausgewechselt. Beim Ausbauen des originalen Kühlers bin ich offenbar auf das Problem gestoßen: Tatsächlich war gefühlt ne ganze Tube Kühlleitpaste auf den Grafikprozi gepatsch! Ich hab daraufhin alles saubergemacht und den neuen Kühler draufgeschraubt: Siehe da- 50° im Idle, dazu 0% Lüfterauslastung.
Das nenn ich doch mal Erfolg!

Um nochmal auf die Fragen einzugehen:


1.) Wo sitzt der Lüfter der Grafikkarte? Oben oder unten?

Unterhalb der Karte, wenn man von der Gehäuseseite raufschaut.

2.) Wie viel Freiraum hat die Karte nach oben und unten?

Nach unten 2-3 PCI-Slots, nach oben bis zum Netzteil (ganz oben) alles frei, wie gesagt, ist nen High-Tower-Gehäuse.

3.) Wo und in welcher Konstellation sind die Gehäuselüfter verbaut?

Gehäuselüfte habe ich (noch) keine, wäre aber evt. mal ne Maßnahme. Da ich allerdings sonst bisher keine Hitzeprobleme hatte, und auch der Prozesser normale Betriebstemperatur erreicht, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass es nicht am Gehäuse liegen kann.
Zumal ich die Seitenwände zum Testen abgenommen habe und das genau 0 Auswirkungen auf die Temperatur der GraKa hatte.

Btw: Nicht nur die Temperatur ist drastisch gesunken, auch die Lautstärke ist von "mittellauter Fön" im Idle auf "leiser als Prozessorlüfter" zurückgegangen!

Der neue Lüfter ist übrigens ein "ELK Alpenfön Heidi" (ja der heißt so...), den ich hiermit "wärmstens" emfehlen kann!
« Letzte Änderung: 3.08.2009 | 11:18 von Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: ATI Radeon 4850 zu heiß
« Antwort #3 am: 3.08.2009 | 11:24 »
So, ich hab jetzt mal den Kühler auf Verdacht ausgewechselt. Beim Ausbauen des originalen Kühlers bin ich offenbar auf das Problem gestoßen: Tatsächlich war gefühlt ne ganze Tube Kühlleitpaste auf den Grafikprozi gepatsch!

Das erklärt natürlich alles.

Und die jetzigen Werte sind bestens. :)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)