Autor Thema: Rogue Trader Erfahrungen  (Gelesen 4964 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Rogue Trader Erfahrungen
« am: 16.12.2009 | 22:44 »
Rogue Trader ist ja jetzt schon eine ganze Weile draussen und ich dachte ich frage mal, wer es hier schon hat. Und was ihr bisher so damit gespielt habt.

Ich habe einige Schwierigkeiten mit den Regeln (auch DH gefällt mir da nicht unbedingt) und insbesondere auch mit dem alternativen Wirtschaftssystem von Rogue Trader. Also spiele ich quasi freeform und habe mir für die wirtschaftliche Untermauerung etwas eigenes gebaut.

Ansonsten sind wir munter in der Koronus-Expanse unterwegs, haben mittlerweile dicke Niederlassungen auf Zayth (welches sich auch vereint hat) und benutzen Footfall als Ausgangspunkt. Wir waren auch mal im Calixis-Sektor und haben dort einige Niederlassungen usw.
Wir haben schon verschiedenste Sachen gemacht, z.B. auf den Spuren einer menschlichen Splitterzivilisation mitten in einen Warpsturm geflogen, ein fieses Komplott unter häretischen Adepti Mechanicus aufgedeckt (inklusive fiese tyranidenbasierte Killermonster), versucht eine verstreute Tauwelt vor den Angriffen des Chaos zu verteidigen und durchaus auch einmal Grabungen nach Xenosartefakten unternommen.

Momentan sind wir damit befasst Verbündete zu suchen um Footfall gegen einen drohenden Angriff des Chaos zu verteidigen. Wir haben in dem illustren Prinz Belial auch schon so etwas wie einen Nemesis, der insbesondere wegen der Chaos Space Marines in seinem Gefolge und natürlich auch wegen der Lord of Ruin, einem fiesen Kreuzer, ernstzunehmen ist.

Die größeren Schiffe nach Rogue Trader kann ich übrigens kaum richtig ernst nehmen. Ein leichter Kreuzer der weniger Feuerkraft auf einzelne Feinde richten kann als ein lausiger Transporter?
Oder Kreuzer die betreffs Feuerkraft auch nicht so richtig super sind. Überhaupt keine Torpedos. Ich persönlich halte mich eher an Raumflotte Gothic, wobei man da allerdings die kleineren Schiffe aufwerten muss (ich handle Fregatten in etwa mit 50% mehr Feuerkraft und 3 Hits statt einem ab, so grob).

Was mich auch interessieren würde: Wie haltet ihr es mit der Imperiumstreue?
Also unsere Gruppe ist definitiv ziemlich xenophil und hat auch keinerlei Schwierigkeiten das meiste an häretischer Technologie zu benutzen.
Ich habe da letztens auchnoch einen Artikel von Raumflotte Gothic über Rogue Trader gefunden, der mich da weitgehend bestätigt.
Andererseits hatte ich beim Lesen des Buches häufig den Eindruck, dass Xenotech doch mit sehr großer Vorsicht zu genießen ist.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #1 am: 19.12.2009 | 15:26 »
Das stimmt leider, die Rogue Trader Regeln passen nicht so wirklich zum Setting...
Allgemein habe ich den Eindruck, das Rogue Trader noch zu unvollständig ist, und noch 2-3 Bücher brauchen wird bis es richtig flüßig arbeitet.

Das Setting ist zwar cool, aber leider wird man als Spieler wie als SL an zu vielen Stellen allein gelassen (Endevours sind zwar cool, aber mir wäre eine Tabelle leiber gewesen als die Beispiele).
Was genau sind die Charakterklassen? Es gibt ewig Material zum Rogue Trader und zum Navigator, der Rest wird kaum behandelt (Was bei uns auch erstmal für Ärger wegen verschiedenerAnsichten geführt hat).

Und die Psioniker sind ein Witz!
Der Astropath hat als Spielerklasse so garkeine Daseinsberechtigung, jeder lowlevel DH Psyker ist besser...

Ich werde meiner Gruppe denke ich auch mal vorschlagen das mit einem freierem System zu spielen....
Irgendwas mit Klischees könnte sich lohnen
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Online Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #2 am: 19.12.2009 | 16:07 »
Naja, ich habe schon einige Probleme mit diversen Grundprämissen. Beispielsweise das Wirtschaftssystem mit dem Profit Factor. Zum einen habe ich schon Probleme mit der Plausibilität, wenn man quasi zufällig auswürfelt ob man sich etwas leisten kann. Und dann: Wie oft darf man denn würfeln? Das Buch sagt da nicht viel drüber, das solle man sich als SL wohl was ausdenken. Das kommt dann bei mir so willkürlich rüber, das man auch gleich sagen kann: Ich sag euch als SL dann mal, ob ihr euch 'was kaufen könnt.
Ich bin dann letztlich einen anderen Weg gegangen und habe mir ein System mit permanenten Ressourcen für langfristige Besitztümer  und temporären Ressourcen für verfügbare Mittel zusammengeschraubt. So kann man sich dann auch mal 'was zusammen sparen für die große Investition. Oder auch deutlich 'was verlieren wenn mal das eigene Schiff zusammen geschossen wird und man größere Reperaturen bezahlen muss.

Auch ein Problem habe ich mit der offiziellen Größe der Schiffe. Ein kleiner Transporter bei 1,6 Millionen Tonnen??? Und dann wohl 800.000t oder 400.000t Laderaum. Und dann guckt man sich mal an, was man sich mit dem Wirtschaftssystem offiziel kaufen und anheuern kann. Da ist ja bei 10.000 Mann Schluß, das sind aber bei der Größe nur ein paar wenige Zelte irgendwo in der hinterletzten Ecke des Laderaums.
Ergo habe ich für meine Zwecke die Schiffe mal radikal verkleinert. Da ist dann ein Transporter bei irgendwas um die 80.000t oder so und dann ist der mit 10.000 Mann auch mal ansatzweise voll. Und wenn man 10.000 Mann Entertruppen schickt, hat man auch mal eine brauchbare Chance einen Kreuzer zu übernehmen oder so.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #3 am: 19.12.2009 | 17:20 »
Auch ein Problem habe ich mit der offiziellen Größe der Schiffe. Ein kleiner Transporter bei 1,6 Millionen Tonnen???

Wen auf den irdischen Meeren Schiffe mit mehreren hunderttausend Tonnen Verdrängung kein so ungewöhnliches Bild sind, kann ich mir solche Dimensionen bei Raumschiffen im WH40K Universum durchaus vorstellen. 
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #4 am: 19.12.2009 | 19:22 »
Also ich finde das System außerordentlich gelungen und gut. Es ist schnell und gradlinig. Grade der Profit Factor ist mMn eine gute Erfindung gewesen. Endlich muss ich als Spieler und als SL auch keine Buchführung mehr betreiben. Das das Regelwerk an sich einige Dinge vermissen lässt (u.a. würde ich auch eine bessere Endeavour-Übersicht haben wollen oder mehr Schiffe), sehe ich auch so, wobei es mMn nicht so tragisch ist, denn das was fehlt kann man sich relativ leicht zusammenbasteln.
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #5 am: 19.12.2009 | 19:24 »
Ja, Epic Fail triffts ziemlich...
Meiner Meinung nach passen die Regeln gut zum Dark Heresy Regelwerk. Das fand ich am Anfang zwar auch scheiße, aber das lag mehr an dem präsentierendem SL.
Da hakt es zwar ab und an, aber im großen und ganzen läufts.

In Rogue Trader dagegen fangen die Probleme schon in den ersten Minuten an: Die SCs sind wichtige Leute auf dem Schiff und schicken für einen mittelwichtigen Auftrag einige Leute raus.
Ok, worauf sollen die Spieler testen? Crewlevel? Möglich aber unbefriedigend. Eigenes Level? Naja, die Regeln sagen das das ihre Skills sind.
Wie soll der SL das handhaben? Gibts auch nix zu...


@Quaint:
Würdest du dein Ressourcensystem evtl. online stellen?
Das klingt sehr Interessant :)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #6 am: 19.12.2009 | 19:39 »
In Rogue Trader dagegen fangen die Probleme schon in den ersten Minuten an: Die SCs sind wichtige Leute auf dem Schiff und schicken für einen mittelwichtigen Auftrag einige Leute raus.
Ok, worauf sollen die Spieler testen? Crewlevel? Möglich aber unbefriedigend. Eigenes Level? Naja, die Regeln sagen das das ihre Skills sind.
Wie soll der SL das handhaben? Gibts auch nix zu...

Du sagst es:
SCs sind wichtige Leute. Entweder ist der Auftrag so wichtig, dass sich die SCs dem selber annehmen [müssen], oder aber der Auftrag ist nicht so wichtig, was dann auch bedeutet, dass er für den Plot eher unwichtig ist, denn die SCs sind ja die wichtigen Charaktere und kümmern sich um die plotrelevanten Sachen. Daher kann man sehr gut z.B. über den abstrakten Crewwert gehen, oder aber lässt z.B. für einen militärischen Auftrag den Arch-Militant nen Wurf machen (worauf kommt halt auf die Situation an: wenns um Planung geht z.B. CL/SL/FL(x) oder auch einfach Command/Charm vom RT werfen lassen, wie gut er die Leute instruiert, usw. Worauf ich hinauswill: wenn es nicht so wichtig ist, dass sich die SCs drum kümmern müssen, dann isses egal, was da passiert.
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #7 am: 19.12.2009 | 21:11 »
Doch, auch Dinge unter dem "Epic Level" sind wichtig, nur ist nicht alles wichtig genug das sich die SCs selber mit befassen.
Zum Beispiel ein Attentat auf einen feindlichen Freihändler um selbigen zu ärgern.
Da ist das Ergebnis wichtig, aber es ist nichts womit sich die SCs wirklich selber befassen, die haben in der Zeit besseres zu tun.
Aber da gibt es keine richtigen Regeln für im Core Book
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Online Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #8 am: 19.12.2009 | 21:58 »
Also mein Wirtschaftssystem findet sich hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,51950.0.html

Und was die Schiffsgrößen betrifft: Also ein fetter nuklear getriebener Flugzeugträger rangiert bei einer Verdrängung von 100.000t
Und vor allem im Zusammenhang mit dem was das Wirtschaftssystem so hergibt bin ich mit kleineren Schiffen glücklicher.

Da fängt man dann eben mit 80 kt an und hat ja dann auch noch Möglichkeiten bedeutend größer zu werden (es gibt ja noch so Sachen wie Kreuzer und Schachtschiffe und so).
Es geht dann halt mindestens bis zur halbe Millionen Tonnen.

Muss ja aber auch nicht jedermanns Sache sein.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #9 am: 19.12.2009 | 22:10 »
Und was die Schiffsgrößen betrifft: Also ein fetter nuklear getriebener Flugzeugträger rangiert bei einer Verdrängung von 100.000t

Stimmt, sorry, ich hatte die Gesamtgröße und nicht die Verdrängung nachgesehen. Wobei die Gesamtgröße imho eher ein Maßstab für Raumschiffgröße wäre.

Doch, auch Dinge unter dem "Epic Level" sind wichtig, nur ist nicht alles wichtig genug das sich die SCs selber mit befassen.
Zum Beispiel ein Attentat auf einen feindlichen Freihändler um selbigen zu ärgern.
Da ist das Ergebnis wichtig, aber es ist nichts womit sich die SCs wirklich selber befassen, die haben in der Zeit besseres zu tun.
Aber da gibt es keine richtigen Regeln für im Core Book

Vielleicht wärst Du mit ORE40K zufriedener?  Ich würde in so einem Fall die Spieler passende Delegations-Fertigkeiten würfeln lassen, aber wahrscheinlich einfach entscheiden, dass der Konkurrent in der Tat verärgert ist.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #10 am: 19.12.2009 | 22:14 »
@Hexenjäger:
Das Beispiel kann ich nicht nachvollziehen: Wenn das Attentat nur dazu dient um einen anderen RT zu ärgern, dann kann es nicht wirklich plotrelevant. Außerdem:
Entweder brauch ich als SL den NSC noch und damit wird jedweder Attentatversuch eh scheitern (es sei denn die SCs machen es selber) oder aber der NSC ist nicht wichtig für die weitere Kampagne und sein Tod ist somit für mich als SL egal; dann kann man aber auch einfach die Spieler irgendwas würfeln lassen, denn für sowas braucht man dann keine Regeln.
Wenn man natürlich auch wichtige NSCs (um bei dem BSP zu bleiben) "per Crew" erledigen lassen will, dann fehlen tatsächlich ausdrückliche Regeln, wobei im Ship Combat-Chapter ja was zu Crew-Aktionen und Crew-Werten steht. Dann lässt man halt die Crew 2-3 Würfe machen und hat den Fall erledigt.
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #11 am: 20.12.2009 | 09:51 »
@TRIX
Wenn man natürlich alles einer Gschichte unterordnet, die sich der SL ausgedacht hat, kann man das so machen. Aber dann ist es eh egal was die SC tun, immerhin muss ja die Geschichte weitergeblättert weitergespielt werden...

@Quaint
Sehr gut.
Das die Schiffe Irrsinnig groß sind: Es ist halt 40k...
Man nehme eine Zahl die einem normal erscheint und hänge 2-3 Nullen an.
(Wobei die Schiffe bei Ravenor deutlich weniger Besatzung haben, afair ~100).

Das die EInkaufsregeln genauso wenig durchdacht sind wie der Rest, überrascht mich leider auch nicht mehr.
Es gibt zwar dutzende Items zu erwerben, die man halt noch aus DH hatte, aber wo stehen denn die Seltenheitswerte für Söldner und andere aussergewöhnliche Crewmember?
Wieso sind Dinge, die laut Fluffbeschreibung absolut episch sind, einfach so zu kaufen UND haben noch dazu keinerlei Regelauswirkung (Navis Prima anyone?)
Und wer hat diese Dämlichen Psiregeln verbrochen, die Psioniker einfach Nutzlos im Extrem machen?
Die Navigatoren sind zwar nett, wirken auch mich aber sehr wie One Trick Ponys, da sie eigentlich nur dann was machen können, wenn der Rest der Gruppe nix machen kann.
Astropathen können gleich noch weniger, die haben ja nichtmal Psikräfte, die diesen Namen verdienen...
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #12 am: 20.12.2009 | 12:24 »
Ich habe mir Rogue Trader vor allem wegen des Hintergrundes gekauft und weniger wegen der Regeln. Leider fehlt mir als 40k-Nichtkenner ein Kapitel mit dem Gesamtüberblick. Habe ich da was übersehen oder ist das in den Regeltext eingestreut und somit quer über das ganze Buch verteilt. Das Kapitel zum Imperium erklärt für mich nicht wirklich gut, wie es da aussieht und was es eigentlich ist.  :-\
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #13 am: 20.12.2009 | 13:56 »
http://www.lexicanum.com/ -> Da findest du einges zum Warhammer Hintergrund.
Aber als Sourcebook taugt das RT Regelbuch auch nicht viel…
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #14 am: 20.12.2009 | 14:21 »
http://www.lexicanum.com/ -> Da findest du einges zum Warhammer Hintergrund.

Danke für den Link!
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #15 am: 21.12.2009 | 10:57 »
Aber als Sourcebook taugt das RT Regelbuch auch nicht viel…
Es ist sehr guter HIntergrund drin um Plots zu machen, genau wie in DH... meiner Meinung nach zumindestens.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #16 am: 21.12.2009 | 18:52 »
Sagt mal, kann das Sein das das mit der angeblichen Vergleichbarkeit zwischen DH und RT auch mehr Wunschdenken der Designer denn Tatsache ist?
Der Astropath hat z.B. Psylevel 2, wohingegen ein DH Psioniker mit 5k EP locker auf 3-4 kommt, und dabei VIEL mehr Optionen hat (durch die niederen Psikräfte).

Bei den anderen Klassen wird es vermutlich ähnlich sein...
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #17 am: 21.12.2009 | 20:20 »
Ich hab ja gehört, dass die Designer eigentlich gerne einiges anders gemacht hätten, aber das FFG ihnen Vorgaben gemacht hat, die halt Zähneknirschend hingenommen werden mussten.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #18 am: 21.12.2009 | 21:22 »
Denn jedes Produkt muss scheiße werden, wenn die Auftraggeber Einfluss auf das Produkt nehmen.
Rebellion? Läuft gut!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #19 am: 21.12.2009 | 21:24 »
Was ein todsicherer Hinweis darauf wäre, dass ein Produkt scheiße ist.
Denn jedes Produkt muss scheiße werden, wenn die Auftraggeber Einfluss auf das Produkt nehmen.
Und jetzt schauen wir kurz nach, ob sich das mit den Aussagen in diesem Faden deckt...
Und was stellen wir fest?

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #20 am: 21.12.2009 | 21:36 »
Ich weiß nicht, ich kann ja nicht lesen.
Rebellion? Läuft gut!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Rogue Trader Erfahrungen
« Antwort #21 am: 15.01.2010 | 13:33 »
Zu der Kompatibilität mal ganz von vorne:

Hätte Blackindustries die Möglichkeit gehabt , und das Geld einen Rückschlag einzustecken... wie zB Whitewolf,
dann hätten Sie sicherlich so gebaut wie die nWoD (was ich ja für eine neuauflage des 40K-RPGs hoffen würde...)

Also: 1 Basisbuch, dann aufgepflanscht: Inquisition, Astartes, Aliens, Roguetrader, wasnichalles + Splatbooks.

Aber Sie mussten ein Produkt aus einem Guss bringen.

Ich finde die Regeln von Roguetrader auf den ersten Blick besser, gerade was den Psibereich angeht.
Die Prograssion könnte man augentlich auch Freier punktekauf machen, ohne diese Progressionsleiter... Aber das sind jetzt überlegungen für eine 2te Auflage.

Also Fakten:

Die Roguetrader Boys haben alle höhere Eigenschaften, und durch deren Lifepathsystem einiges was sie Mehr haben als die DH jungs. Das sind 5500 Exp mit denen die von Anfang an da stehen. Weil so ein DH-Krepel der vom inquisitor irgendwo aufgegabelt wurde, eben eine völlig andere spielweise ist, als wenn Dir im ersten RT Spielabend ein Schiff vererbt wird, dass seit 12 Generationen in deinem Familienbesitz liegt.
Die Leute müssen ein bisschen was mehr können als der frische Inqui-Rekrut.

Fakten zum Vergleich:
Die RT-Jungs haben keine Pfade... kommt näher an das von mir empfohlene freie Kaufsystem heran... läuft!
Sie sind Sackig Teuer! Ab dem 2ten Rang kauft kaum ein RTler noch IRGENDWAS für unter 200 XP.
Dafür bekommen Sie pro Session auch mehr Punkte .
Die Progression ist also etwas langsamer, aber man hat immer noch das Gefühl nach jeder Spielsession etwas kaufen zu können. Spätestens nach jeder Zweiten. (Wobei ich die

Auch wenn das Signaturstartfeature des Arch-Militant "auf Körpertemperatur angewärmter Puderzucker in den Popo gepustet" ist, so Nimmt meine Scum mit 5500 Punkten und Ihren Goodquality Autopistolen den Werten Archmilitant mit seiner Dicken Wumme und Härterer Panzerung, im End raus.
Wie auch in DSA4, entscheiden die Sonderfertigkeiten den Kampf öfter als die besseren Werte.

Ich hab Dodge+20, er nicht.
Ich hab Zielen auf Körperteile für kostenlos, er nicht.
Ich hab Hipshooting und Mightyshot, er nicht.
Ich hab Acrobatic Disengage um dem Nahkampf zu entkommen, er nicht.
Das kann man nun so weiter ausführen.

Ich hab mit meinem SL mal mit nem frischen Archmilitant versucht nen Ok aus dem RT-Buch umzupusten... Lief gut, bis der Ork in den Nahkampf kam...

Mit der Scum bin ich da sogar recht souverän rausgekommen, und der Ork war tot, nicht ich!

Die Vergleichbarkeit wird erst bei den Psionikern sehr schwierig, da die RT's ja auch völlig anders zaubern... viel Kontrollierter... aber die sind ja auch gezüchtet durch jahrtausende langen inzest tradition Psioniker, während die DH-Krepel im schlimmsten Fall Voidborn von einem Spacehulk sind, die dann nach Terra verfrachtet wurden und da einmal mit dem Kopp gegen den Fuss vom Goldenen Thron gedrückt wurden und seitdem einen an der Schüssel haben... zumindest war mein Psioniker so. Es gibt auch welche die Sozial eingebunden sind.

Von daher: Spielt RT einfach für sich. und Spielt DH für sich.
Wenn Ihr Crossen wollt: Dann höchstens mal wenn ih 2 Spielrunden habt, und die RTler etwa 1300XP haben und die DHler zwischen 5000 und 6500.
Die Spieler sollten sich natürlich nicht doppeln... Denn:
Die Regelmechanik ist gleich. Die sonderfertigkeiten sind auf alle anwendbar, und die verschiedenen Psioniker sind genau das: Verschieden.
Aber im Spiel selber ist alles Kompatibel. das Betriebssystem dahinter, vorallem Charaktererschaffung und Entwicklung ist anders.

Das würde aber nur stören wenn wir wie anfangs erwähnt Spiele haben die den nWoD ansatz nehmen und nicht funktionieren...
Bei Seperaten Spielen mit gleicher Basis ist das Herzlich egal: Denn die Basis funktioniert hier ja ganz gut! :)

Ich freue mich nach dem Testspiel mal RogueTrader zu machen! :D
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)