Autor Thema: Smartphone - I Phone oder Android?  (Gelesen 2801 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Smartphone - I Phone oder Android?
« am: 6.05.2010 | 11:29 »
Hallo zusammen,

ich überlege mir als technisches Spielzeug, ich brauche es wirklich nicht ernsthaft, ein Smartphone zu an zu schaffen.
Wenn schon so ein teures Spielzeug dann auch mit allem Schnick Schnack. Also mit Kamera, Videooption, GPS, der Möglichkeit alle möglichen Mediendateien ab zu spielen und an zu zeigen, Radio wäre nett aber nicht notwendig ach ja telefonieren wollte ich natürlich auch noch. - Das vergisst man ja leicht. ;-)
Zur Zeit lese ich mich auf http://androidsmartphone.de/ Mal etwas ins Thema ein.

Soweit ich auf dem Markt bin gibt es ja hauptsächlich Apple mit seinem IPhone und Google mit dem Android Modellen.
Gegen Apple habe ich eine Abneigung. Ich mag es einfach nicht wenn eine Firma Hard- und Software bereitstellt und Drittanbieter für streng kontrolliert. Zudem bin ich auch ansonsten nicht in die Apple Welt eingebunden.
Google wiederum hat ja nun auch als Datenkrake nicht den besten Ruf. Obwohl ich bisher nur Verdächtigungen aber nichts handfestes gehört habe.
Bisher ist mein Stand das das IPhone das bessere Benutzerkonzept hat. Ich persönlich hätte aber auch keine Probleme damit mich in die Bedienung des Geräts ein zu arbeiten. Wie gesagt es ist für mich ein Spielzeug da kann ich mit ein paar kleineren Haken beim Benutzerkonzept leben.

Beim Android Betriebssystem gibt es ja verschiedene Fassungen. Welche ist da die aktuelle und wie sind die Änderungen.

An Anwendungen schweben mir derzeit folgende Dinge vor.
Internet: Vor allen das schnelle Nachschlagen in der Wikipedia und auch Mal der Zugriff auf Foren erscheint mir da interessant.
Navigation: Ob ich sie wirklich nutzen werde weiß ich noch nicht. Wenn aber werde ich das als Fußgänger tun.
Textverarbeitung: Da wird aber maximal eine Kurznotiz zustande kommen. Interessanter ist da welche Software den besten Austausch mit dem PC bietet.
E-Mail: Ich nutze auf dem PC Thunderbird auch da wäre der Austausch der Daten am interessantesten. Hat schon jemand mit http://www.mobile-master.de/ Erfahrungen gemacht?

Nicht zuletzt würde mich natürlich noch interessieren welche Tarife ihr für die angemessenen haltet.
Mir schwebt da ja eine Daten-Flatrate vor. Telefonieren werde ich nicht so häufig. Da käme also auch ein Zeittermin in Frage.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #1 am: 6.05.2010 | 11:38 »
Bei der Frage wuerde mich interessieren welche Vorteile so ein iPhone 3G gegenueber einem Nokia 97 hat.

Da mein Handy pleite ist suche ich etwas neues und die Tastatur wirkt recht cool bzw. gross..
Das Ding das ich suche soll telefonieren koennen, GPS haben und die Moeglichkeit haben im Internet zu surfen. [vielleicht noch Kollegen beeindrucken]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #2 am: 7.05.2010 | 08:10 »
Die Apple-Geräte sind reine Konsumentengeräte ohne nennenswertes Multitasking usw. Die Bindung an Apple ist immens, ebenso deren Kontrolle darüber, was du konsumieren darfst. Nach den Aussagen von Steve Jobs in der letzten Zeit bzgl. Flash und HTML 5 Videounterstützung würde ich Apple keinen Cent mehr geben. Wenn Apple mit seinem Konzept durchkommt, wird man irgendwann nur noch Apple-genehmigte Inhalte konsumieren dürfen.

Android ist ein offenes System, und es ist nicht das einzige. Ich würde aus Prinzip ausschließlich offene Systeme unterstützen, denn nur solche System können gewährleisten, dass ich die Kontrolle über meine Geräte und Inhalte behalte.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #3 am: 7.05.2010 | 08:24 »
Wenn Android nur ein Betriebssystem ist, kann man dann auf ein iPhone Android machen?
Was passiert wenn man sich ein Nokia Smartphone kaufen will, muß man da auch auf das Betriebssystem achten?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Tricia

  • gut böse Seele
  • Hero
  • *****
  • When they come I´ll be ready ...
  • Beiträge: 1.793
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Tricia
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #4 am: 7.05.2010 | 08:47 »
Und warum dann nicht ein Phone mit Windows Mobile? http://www.microsoft.com/windowsmobile/de-de/default.mspx
Die können doch eigentlich alles, was IPhone und Konsorten auch können und man kann sogar unterbinden, dass sie ständig im Internet sind (daher keine Datenflatrate nötig).

Ich hab ein Samsung Omnia mit Windows 6.5 Mobile und bin hochzufrieden, hab GPS, mp3-Player, Kamera, Video, Internet etc. pp. Außerdem gibt es genügend Freeware, Shareware oder "käufliche" Programme, um alles zu machen, was ich möchte.
Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein Steak ersetzt.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #5 am: 7.05.2010 | 12:51 »
Hallo zusammen,

ich habe mich auf IPhone oder Android beschränkt da mir nur von diesen beiden aktuelle Vergleiche vorliegen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

oliof

  • Gast
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #6 am: 7.05.2010 | 18:17 »
Geschmackssache würde ich sagen. Im Idealfall borgst Du Dir das eine oder andere Telefon mal für einen Tag wenn Du Freunde hast, die schon eins besitzen und probierst es aus.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #7 am: 16.10.2010 | 02:51 »
Hallo zusammen,

bei mir ist es jetzt ein Android geworden, Samsung Galaxy I9000 mit Android 2.1.

Den Ausschlag gab für mich das ich beim I Phone nur über I Tunes Daten abgleichen könnte und bei den Anwendungen nur von Appel geprüfte Anwendungen genutzt werden könnten.
Bei Android kann im Prinzip jeder programmieren und der Datenabgleich mit dem PC ist vorgesehen.

Als Tarif habe ich bei Base eine individuelle Flatrate mit Datenflat und 50 Minuten in ein beliebiges Netz für 15 Euro den Monat genommen.

Ich bin jetzt Mal gespannt was Betriebsanleitung und praktische Erfahrung so an Anwendungen für das gute Stück bringen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #8 am: 16.10.2010 | 10:02 »
Stehe gerade auch vor dieser Frage.

Ein iPhone kommt für mich nicht in Betracht, weil ich Apple scheiße finde. Diese restriktive, sektenartige Klamotte passt mir gar nicht. Da ist mir sogar Microsoft noch lieber. Dennoch: alle Welt um mich herum hat iPhones, insbesondere auch Leute aus der Telkombranche. Das ist für mich ein Indiz der überlegenen Qualität des iPhone. Oder? Welche ernsthaften Alternativen bestehen? Gibt es welche? Kennt sich jemand aus?

Ich hätte gerne ein möglichst leistungsstarkes Handy. Der Preis spielt gegenüber den Funktionalitäten eine untergeordnete Rolle. Das Ding darf ruhig was kosten. Wichtig sind mir ein möglichst einfacher Datentranser mit den Daten auf meinem Windows-PC (Termine, Mails, Tabellen, Geburtstage, Dokumente etc.), ein guter Akku, hohe Haltbarkeit (auch wenn das Ding mal runterfällt) und ein bedienungsfreundlicher Browser. Von Android hab ich noch nie gehört und Windows Mobile kenne ich auch nicht.

Was würdet Ihr unter diesen Bedingungen empfehlen? Bin echt ganz Ohr und hab keine Ahnung. Wär klasse, wenn jemand etwas Weises beitragen könnte! Ich finde die Entscheidung ziemlich schwierig, weil der Markt so unübersichtlich ist.

@ Arkam: Das ist hoffentlich nah genug an Deiner Ausgangsfrage, um für Dich ebenfalls hilfreich zu sein.

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #9 am: 16.10.2010 | 14:21 »
habe das HTC Desire, und abgesehen von dem niedrigeren Speicher (den man über eine Flashcard erweitern kann) ist es dem iPhone überlegen.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #10 am: 16.10.2010 | 14:41 »
Hallo TAFKAKB,

meine Entscheidung ist ja gefallen von da aus kann ich nur sagen "Der Nächste bitte."

Apple war bei den Smartphones Mal wieder der Vorreiter und entsprechend auch weit verbreitet. Entsprechend viele Apps, also Applikationen, gibt es auch für das I Phone.
Zudem sind Apple Produkte eigentlich auch immer Livestyle Produkte. Eine Entscheidung für ein I Phone muss also nicht immer von objektiven Kriterien getragen sein.
Ungeschlagen ist Apple wohl auch was die Benutzerführung und die Stabilität des Systems angeht.
Erkauft wird dasGanze natürlich durch die regide Kontrolle der Hard- und Software durch Apple.
Entsprechend ist ein direkter Zugriff auf Daten im Smartphone und dem PC nur über das Programm ITunes vorgesehen.

Eine erste Übersicht über Android Smartphones findet sich unter: http://www.heise.de/ct/artikel/Ein-Android-fuer-alle-Faelle-1013666.html

Für einen generellen Smartphone Überblick halte ich http://www.heise.de/mobil/smartphones-644.html für eine gute Basis.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #11 am: 20.10.2010 | 21:30 »
Hallo zusammen,

nach knapp einer Woche mit dem neuen Gerät kann ich hier noch ein wenig Praxis beitragen.

@TAFKAKB
Hier noch ein Lesetip. Die c´t hat ein Sonderheft mit dem Schwerpunkt Smartphones von Apple und mit Android Betriebssystem heraus gebracht das noch zu erhalten ist.

Ich nutze eine Datenflat und die Möglichkeit pro Monat 50 Minuten zu telefonieren.

Die grundlegende Bedienung lies sich nach leichten Startschwierigkeiten, bei der Anmeldung und dem Erhalt meiner endgültigen Telefonnummer wäre ich fast gescheitert, problemlos an.
Ja die einzelnen Apps sind immer leicht unterschiedlich aufgebaut und die Möglichkeiten zur Einstellung sind auch unterschiedlich aber grundlegend findet man sich schnell zurecht.
Auch das Einrichten eines Google Accounts und die Eingabe der grundlegenden Daten für den vorhandenen E-Mail Account waren schnell erledigt.

Als etwas problematischer zeigte sich bei mir die Eingabe der Kontakte und ihre Zuordnung. Ein neuer Kontakt ist schnell angelegt und auch die grundlegenden Daten schnell eingegeben. Aber danach habe ich den Kontakt erst noch per Hand in eine passende Kategorie verschoben und dort weiter bearbeitet. Bis ich auf die Idee gekommen bin nach der Eingabe der Daten einfach zurück zu springen hat etwas gedauert.

Die diversen Apps lassen sich aus dem Shop problemlos beziehen. Dabei kann man sich getrennt nach Anwendungen, Spielen und Neuheiten in den ersten beiden Kategorien auch gezielt die kostenlosen Apps anzeigen lassen.
Leider scheint es keine weitere Möglichkeit die Suche zu differenzieren etwa nach gewünschter unterstützter Sprache und eben nach kostenlosen Angeboten.
Bisher habe ich eine breite Palette an Apps installiert die vor allen spaßig unterhaltsam sind. Es zeichnet sich aber ab das das Beziehen von Informationen,bei mir vor allen zum öffentlichen Nahverkehr, die Navigation und aus meiner Sicht am wichtigsten das Lesen von Onlinenachrichten die wichtigsten Funktionen meines Smartphones werden.

An Rollenspiel Apps habe ich bisher eigentlich nur die diversen Würfeltools gefunden. Nein halt für D&D 3.5 gab es auch ein App zur Verwaltung von Spruchlisten.

Mein Versuch Thunderbird und Smartphone zu synchronisieren, siehe auch http://sites.google.com/site/roger4apps/home sind gescheitert wurden aber auch nicht entschieden weiter geführt.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #12 am: 21.10.2010 | 13:20 »
Ich habe auch ein Galaxy I9000 von Samsung und bin rundum damit zufrieden. Jetzt im Urlaub konnte ich feststellen, das sogar die Kamera (und auch die Camcorder-Funktion) 'was taugen.

Rollenspielapps für Android gibt es relativ viele, aber die sind nicht leicht zu finden. Für D&D4 gibt es zum Beispiel Tools zur Charakter- und Monsterverwaltung, Initiative- und Würfeltools gibt es eh wie Sand am Meer.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #13 am: 24.10.2010 | 13:08 »


Mein Versuch Thunderbird und Smartphone zu synchronisieren, siehe auch http://sites.google.com/site/roger4apps/home sind gescheitert wurden aber auch nicht entschieden weiter geführt.

Gruß Jochen

Ein Freund hat das gerade für den Kalender geschafft. Ist das dein Problem? Oder gehts um die Mails?

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #14 am: 24.10.2010 | 15:40 »
Samsung Galaxy I9000 mit Android 2.1.

Das hab ich auch und bin sehr zufrieden damit  :d
Flash läuft zwar erst ab 2.2, aber das kann man ja ggf. updaten.

@Harald: Weisst du, wie ich die gmail app dazu bringe, mir komplette E-Mails anzuzeigen? Wenn sie lang sind, begnügt sie sich immer mit "..."

Ich zahl CHF 35.- bei Orange Schweiz für 1GB Daten, 30 Minuten Telefonie auf alle Netze, 50 SMS und Flat auf Fixnet und Orange Mobile. Das Galaxy hat mich damit noch CHF 180.- gekostet.
« Letzte Änderung: 24.10.2010 | 15:42 von Alice »

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #15 am: 24.10.2010 | 15:47 »
Hallo Karsten,

also mir geht es vor allen um das Adressbuch.
Erneutes Nachlesen brachte zutage das eine Verbindung per USB nicht ausreicht sondern eine Netzwerkverbindung stehen muss.

Die Mails sind dank Google Mail ja kein Problem.

Für weitere Tipps wäre ich aber dankbar. Ich habe allerdings keine Lust Kalender und Adressbuch über Google zu synchronisieren sondern möchste ie Synchronisation schon über den eigenen Rechner laufen lassen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #16 am: 24.10.2010 | 15:52 »
Hmm... Synchronisierung ist für mich eigentlich kein Thema, wenn schon dann für's Geschäft.
Aber wenn ich was rausfinde schreib ich es.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #17 am: 24.10.2010 | 19:06 »
@Harald: Weisst du, wie ich die gmail app dazu bringe, mir komplette E-Mails anzuzeigen? Wenn sie lang sind, begnügt sie sich immer mit "..."

Einfach (auch aus anderen Gründen) ein besseres Mailprogramm benutzen. K-9 Mail ist zum Beispiel sehr gut.

@Arkam. Das mit dem synchronisieren setzt eigentlich zwingend voraus, dass Du entweder GoogleMail verwendest oder Kalender und Adressbücher auf einem Exchange/OpenXChange-Server ablegst. Letztere Variante funktioniert ab Android 2.1 eigentlich ziemlich gut. Aber einen Exchange-Server hat nunmal nicht jeder. Ein Abgleich mit lokalen Dateien dagegen ist relativ hoffnungslos. Wenn Du zuhause WLan hast, kannst Du den Android Manager WiFi mal testen, der kann auch so einiges. Ob der direkt Daten aus Thunderbird lesen kann, weiß ich aber nicht.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #18 am: 24.10.2010 | 23:32 »
Ich hab auch ein Samsung Galaxy I9000 und bin total glücklich. Internet funktioniert super, alles andere eigentlich auch; meinen Yahoo-Account kann ich über eine App anzeigen, die erfreulicherweise keinen Text frißt. Multimedia ist auch toll, mit dem RealPlayer (als App vorhanden) kannst du auch .avis angucken, wenn du magst.  :)

Wie das mit Thunderbird funktioniert, weiß ich aber auch nicht. Eine richtig gute KalenderApp fehlt mir auch noch - ich mag es eigentlich, meine Termine farbig zu kategorisieren, und das kann der GoogleKalender nicht.

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #19 am: 25.10.2010 | 11:51 »
Probier doch mal, den Myphoneexplorer von fjsoft.


http://www.fjsoft.at/de/

Mein Kollege schwärmt davon. Sync auch über Wlan möglich.

Hallo Karsten,

also mir geht es vor allen um das Adressbuch.
Erneutes Nachlesen brachte zutage das eine Verbindung per USB nicht ausreicht sondern eine Netzwerkverbindung stehen muss.

Die Mails sind dank Google Mail ja kein Problem.

Für weitere Tipps wäre ich aber dankbar. Ich habe allerdings keine Lust Kalender und Adressbuch über Google zu synchronisieren sondern möchste ie Synchronisation schon über den eigenen Rechner laufen lassen.

Gruß Jochen

Offline dexter86

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Username: dexter86
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #20 am: 28.11.2010 | 15:38 »
Hallo!

In der Hoffnunf, dass dir das weiterhilft schreibe ich kurz mal meine Erfahrungen.

Da ich mit teuren Handys die ich, verloren habe, ins Klo geschmissen, mitgewaschen, auf dem Boden zerschmettert habe eine Zeit lang sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, hatte ich bis vor einer Woche ein sehr sehr einfaches Handy.

Nun habe ich mir ein Motorola Defy zugelegt (Android 2.1), von dem ich Absolut begeistert bin. Das Hauptfeature was mich überzeugt hat ist einfach, dass es absolut robust ist. Und das ist nicht nur ein Werbeversprechen, das ist es wirklich.

Mein Tipp zu den Versionen: Die Version von Android muss zum Telefon passen. Es nützt nicht viel auf Gedeih und Verderb immer nach der aktuellsten Version zu suchen. Als Softwareentwickler kann ich nur sagen: ältere Versionen sind meistens stabiler und machen wesentlich weniger Probleme als die allerneuesten! Android 2.1 ist hier völlig Okay!

Da ich kein Geld schneidern kann, habe ich mir das Telefon direkt gekauft (also ohne Vetrag), dass gab es bei The Phone House in einer Aktion 70€ günstiger als sonst. Dazu habe ich eine Fonic Karte (9 cent pro min /sms), 10€ im Monat für Internetflat (500MB HSDPA, danach Unbegrenzt GPRS). Damit komme ich wunderbar aus, und es macht einfach Spaß!

Ich hoffe, das hilft.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #21 am: 28.11.2010 | 15:46 »
Ich fand Android 2.1 auch ganz okay bis ich das Update auf 2.2 auf meinem Telefon installiert hatte. Sparsamer im Stromverbrauch, schneller in der Ausführung und beim Anzeigen von Webseiten. Sofern die Wahlmöglichkeit besteht, würde ich grundsätzlich immer zu einem Telefon raten, bei dem der Hersteller (und der Distributor, falls es ein branded cell phone ist) Dir die Updatefähigkeit von 2.1 auf 2.2 garantiert oder das gleich mit 2.2 daher kommt.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Smartphone - I Phone oder Android?
« Antwort #22 am: 26.02.2011 | 01:05 »
Hallo zusammen,

der MyPhoneExplorer war tatsächlich ein heißer Tip, siehe auch http://tanelorn.net/index.php/topic,65890.0.html .
Einen herzlichen Dank an Blechpirat [Treffen].

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC