Autor Thema: Erzähler - Kann das klappen?  (Gelesen 7317 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Erzähler - Kann das klappen?
« Antwort #75 am: 31.03.2010 | 10:53 »
Es ist schon absurd, mit welcher Uneinsichtigkeit hier versucht wird, das Spoiler-Argument hochzuhalten, wo doch von vornherein klar war, dass Spoiler überhaupt kein Thema im Zusammenhang mit der Frage dieses Threads sind.
Ich finde es eher absurd mit welcher Uneinsichtigkeit hier versucht wird Leuten Spoiler schmackhaft zu machen die es auch nicht moegen wuerden wenn saemtliche Welt Literatur von Spoilern durchzogen waere.

Naja und das ignoriert wird das da nicht nur ein Spoiler Problem besteht.
Ich mein, nachdem ich hier eine Weile bin, glaube ich mich eher zu den Plotzentrierten RPG Typen zu zaehlen. Also solche die auf das abfahren was von anderen Railroading, Erzaehlonkelei und so beschimpft wird.
Aber selbst mir buerstet der Gedanke etwas gegen den Strich das mir da jemand eine Handlung, abseits meines Charakter, einfach so erzaehlt.
Ich mein ich will Rollenspiel spielen und kein Hoerbuch anhoeren.

Einblende, Ausblende ist ja noch okay.
Aber dieses: Und in dieser epischen Schlacht fiel die Stadt waehrend eure Charaktere in der Taverne eine Stadt weiter sitzen.
Geht fuer mich nicht wirklich.

Zitat
Dass es ohne Spoiler geht, muss man nicht näher erläutern. Dafür braucht man Spieler, denen es vor allem darum geht, Konflikte/Aufgaben zu lösen, die insofern tendenziell "gegen" die SL spielen.
Nur weil man nicht geSpoilert werden will spielt man doch nicht "gegen" die SL @_@

Zitat
Ich kann doch ein Abenteuer auch zweimal spielen: nachdem ich es als inkontinenter Barbarenkoch einmal gespielt habe, will ich jetzt erleben, wie sich der echsische Poet durch das Abenteuer schlägt.
Du vielleicht. Ich wuerde es nicht unbedingt wollen @_@
Weder so als Spieler noch als SL.

Mir macht auch das Geschichten schreiben als Autor nur bedingt Spass.
Gerade weil wenn ich weiss wie es laeuft bzw. laufen wird, brauche ich es ja nimmer aufzuschreiben.

Zitat
Und das kann ich ja auch in einer Gruppe machen und Spaß haben, und das muss man auch so stehen lassen, auch wenn man das für sich immens oder sonstwie beknackt findet.
Das nimmt dir doch auch keiner.
Nur koennte man akzeptieren das es Leute gibt die es nicht [in allen Varianten] moegen.
Nun und in Bezug auf den Thread das man mit der Idee auch gegen eine Wand aus Unwillen bzw. nicht-moegen rennen kann,...

Zitat
Problematisch wird das nur, wenn die Chars beschließen, diese Figur zum Beispiel anzugreifen oder zu töten. Wenn sie sich dann einfach nur in Luft auflöst, sich also als unbesiegbar erweist, kann das Gefühl entstehen, dass es völlig egal ist, was die Spieler machen. Heikel.
Oehm, das Problem ist doch schon da wenn du sagst das es problematisch ist.
Weil das doch vorraussetzt das die Erwartung da ist das die Charaktere bzw. die Spieler beschliessen der erzaehlenden Figur nichts anzutun?

Heisst man kann Story aktive Erzaehlerfiguren nur einsetzen wenn es die Railroading-Schmerzgrenze des Trupps nicht sprengt.

Zitat
Reizvoll fände ich dagegen die Variante, dass diese Erzählergestalt vielleicht eine Art Dschinn ist, den die Chars mit einem gewissen Punktekontingent beschwören können. Immer, wenn sie nicht weiterwissen oder einfach neugierig sind, wie die Geschichte laufen soll, können sie einen Punkt opfern uind die Gestalt herbeirufen.
Das klingt nach einer Deus Ex Machina.
Oder so Vorteilen wie "Gesunder Menschenverstand", mit dem man den SL Outtime fragen kann was der Char tun wuerde haette er einen gesunden Menschenverstand anstelle des Spielers ^^;

Tragische Geschichten funktionieren imho besser wenn die Tragik systemimmanent ist [Ihr werdet alle sterben, auf Emo Art und Weise oWoD] oder sich langsam entfaltet.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Erzähler - Kann das klappen?
« Antwort #76 am: 31.03.2010 | 11:38 »
@Teylen: Ich möchte Spoiler niemandem schmackhaft machen. Ich habe nur noch einmal einen Versuch unternommen, zu erklären, warum es manchen Leuten schmeckt. Weil in diesem Thread eben auch danach gefragt wurde.

Ein Bekannte von mir ist vernarrt in Lakritze, und ich höre ih gern zu, wenn sie mir erklärt, wie die verschiedenen Sorten hergestellt werden, warum ihr die eine besser schmeckt als die andere. Aber wenn sie mit Lakritze anbiietet, sage, nein danke, weil ich Lakritze trotz vieler Versuche immer nioch nicht mag.

Nun verstehe ich, wieso Leute Spoiler nicht mögen. Spoiler sind quasi meine Laktitze, und ich habe nur erklärt, wieso ich sie mag, habe aber nicht zu dir gesagt: probier doch mal, das schmeckt dir bestimmt. Ich wollte lediglich klarstellen, dass man das durchaus mögen kann.

Insofern sei dir das auch unbenommen, ohne "Erzähler" zu spielen. Es wurde ja schon hinreichend klargestellt, dass dies sowieso nur mit Gruppen geht, die das gerne mitmachen, also Gruppen, zu denen du dich sehr wahrscheinlich nicht dazugesellen würdest. Und damit will ich nicht elitär klingen, denn wir wissen doch, dass es hundert verschiedene Vorlieben gibt, und dass man nicht allgemein sagen kann, was besser und was schlechter ist.

Das mit dem "gegen" die SL spielen habe ich absichtlich in "" gesetzt, um anzuzeigen, dass es nicht um ein feindseliges Gegeneinander geht, sondern um ein gegen im Sinne, dass die SL über sämtliche Informationen verfügt, während die Spieler diese nicht haben. Wenn die Spieler ebenfalls "Meisterwissen" besitzen, ändert sich die Situation insofern, dass dieses Wissen und also auch die Geschichte gewissermaßen eher "Gemiensam" verwaltet wird. Von der Tendenz also eher so wie bei einigen Indie-Spielen. Dass man die SL bei dem "gegen" nicht als Gegner auffasst, sondern da natürlich auch miteinander spielt und Spaß hat, ist doch selbstverständlich.

Zitat
Zitat
Ich kann doch ein Abenteuer auch zweimal spielen: nachdem ich es als inkontinenter Barbarenkoch einmal gespielt habe, will ich jetzt erleben, wie sich der echsische Poet durch das Abenteuer schlägt.
Du vielleicht. Ich wuerde es nicht unbedingt wollen @_@

So what? Es ging doch eigentlich um den Umstand , dass man es tun kann, das danach ist doch nur ein Beispiel, um es zu illustrieren. Und ich sage doch nicht, dass man es tun muss, dass es der einzige seligmachende Weg zum glücklichen Rollenspiel ist. Das einzige, was ich erwartet hätte, wäre ein: "Ach so, stimmt, das ergäbe eventuell Sinn und wäre gar nicht mal so völlig beknackt" gewesen.

Was das "Problem" angeht: Da ich aufgrund des Threadthemas ein Brainstorm gemacht habe, habe ich mir keine Gedanken gemacht, wie man das Problem lösen könnte. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es in dieser Variante auftreten könnte.

Und was deinen Deus ex machina angeht: Da denkst du nur von der Seite der Konflikt-/Problem-/Rätsellösung her. Da wäre es zugegebenermaßen nichts weiter als ein Automat, der Lösungen ausspuckt. Aber wie ich bereits versucht habe, anzudeuten, kann man beim Spiel ja auch andere Dinge anstreben, und da kann es sehr reizvoll sein, wenn ich mit dem Schicksal persönlich interagieren kann. Daraus kann man wieder eine ganz eigene Geschichte oder Aufgabe machen.

In diesem Sinne: wer Lakritze mag, ich stell hier mal ein Tütchen davon in den Thread.

Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.