Autor Thema: Kooperative Spiele  (Gelesen 1907 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Kooperative Spiele
« am: 17.01.2010 | 10:21 »
Hallo allerseits,

Ich bin auf der Suche nach kooperativen Spielen im Stil von Pandemie oder Arkham Horror, wo alle Spieler gemeinsam gegen das Spiel antreten und gewinnen/verlieren können.

Das Spiel sollte idealerweise folgende Anforderungen erfüllen:
- auch zu Zweit spielbar
- 4-6 Maximalspieler
- der einzelne Spielzug eines Spieler sollte nicht zu lang sein, so dass also alle Spieler einigermaßen zügig hintereinander drankommen und keine Langeweile entsteht wenn man nicht am Zug ist.
- das Spiel sollte nicht zu lange dauern, maximal 1-1,5 h.

Hat jemand einen heißen Tip? Danke!
« Letzte Änderung: 17.01.2010 | 10:25 von Kähä »

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Kooperative Spiele
« Antwort #1 am: 17.01.2010 | 10:50 »
- herr der ringe + erw.
- space alert
- castle panic
- roter november
- schatten über camelot + erw. (enthält nach absprache ein konfrontationselement)
- ghost stories + erw.
- battlestar galactica + erw. (enthält ein konfrontationselement, dauert i.d.r. länger als 1,5 std.)
« Letzte Änderung: 17.01.2010 | 10:54 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

wjassula

  • Gast
Re: Kooperative Spiele
« Antwort #2 am: 18.01.2010 | 10:54 »
Ich kann dazu ergänzen, dass ich "Schatten über Camelot" oft gespielt habe und es sehr gut finde (einfache Regeln mit wenigen Elementen, in der Hinsicht ähnlich wie Pandemie, die sich aber zu einem vielfältigen Spiel zusammensetzen, schöne Aufmachung, jedesmal anders), während ich Battlestar einmal gespielt habe und es nicht so überzeugend fand (Eindruck: Die Verrätermechanik ist schlecht integriert, wenn man gewinnen will, ignoriert man den Verräter einfach, viele Handlungsoptionen über Ereigniskarten usw. sind Scheinoptionen, die keinen Einfluss auf den Spielverlauf haben, typisch FFG, super viel Material und Fitzelregeln, die aber wenig zum Spiel beitragen).

Offline TheManOnTheMoon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 18
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheManOnTheMoon
Re: Kooperative Spiele
« Antwort #3 am: 4.03.2010 | 02:53 »
Ich kann da auch Battlestar Galactica empfehlen. Kann man aber nicht zu 2te spielen. Nach meinem Empfinden ist es am besten zu 6st zu spielen. Mit der Erweiterung kann man auch Notfalls zu 7te spielen, dass habe ich aber noch nie.
S´gäbbd drei Soadde fonn Mänsche: Solsche, wo bis drei zäähle könne unn solsche, wo´s nädd könne.

Offline GamesOrbit | Spielermagazin

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Username: luckrider
    • GamesOrbit | Spielermagazin
Re: Kooperative Spiele
« Antwort #4 am: 15.06.2010 | 13:18 »
Space Alert ist super, aber nur bei mehr
- Personen =>4
- viel Zeit, jede Sitzung ist zwar in bis zu 90 Minuten durchgespielt,
- von diesen gibbet aber viele, sonst lohnt sich der Aufwand nicht

Falls man die Leute hat, dann ist es dank der CD und der Panik, die der Sprecher dort verbreitet, aber einzigartig.
Folgt uns auf Facebook www.facebook.com/gamesorbit oder online www.gamesorbit.de !
Holt euch die Android-APP im PlayStore!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Kooperative Spiele
« Antwort #5 am: 15.06.2010 | 13:41 »
Space Alert sollte man sich aber nicht blind kaufen, denn der Zeitdruck bei der Planung ist nicht jedermanns Sache, ebensowenig die lästige Willkür bei den Schadensmarkern (die man allerdings auch weglassen kann und sollte). Bei uns wurde Space Alert sehr durchwachsen bewertet wegen dieser Umstände. Und der süddeutsche Dialekt des doch eher gelangweilten Sprechers auf der CD sorgte eher für Amüsement, wohingegen die Nebengeräusche nur nervten. Wir tauschten alle Sounddateien gegen MP3 im Star Trek Stil aus dem Netz aus.
« Letzte Änderung: 15.06.2010 | 13:44 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Kooperative Spiele
« Antwort #6 am: 15.06.2010 | 14:03 »
Forbidden Island soll sehr gut sein. ich denke, spätestens nach der Spiel haben Christian und ich das.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline GamesOrbit | Spielermagazin

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Username: luckrider
    • GamesOrbit | Spielermagazin
Re: Kooperative Spiele
« Antwort #7 am: 15.06.2010 | 14:26 »
Zitat
Und der süddeutsche Dialekt des doch eher gelangweilten Sprechers auf der CD sorgte eher für Amüsement
Nanananana... man kann das Spiel übrigens auch mit Spielleiter spielen, statt CD, fällt mir da noch ein. Wie gesagt, ist schon ein spezielles Spiel und nix für Leute die stressiges Management von Ressourcen schon den ganzen Tag betreiben.
Folgt uns auf Facebook www.facebook.com/gamesorbit oder online www.gamesorbit.de !
Holt euch die Android-APP im PlayStore!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Kooperative Spiele
« Antwort #8 am: 15.06.2010 | 14:39 »
Aber mit Spielleiter wird es für einen Spieler NOCH stressiger. Oder er kann nicht mitspielen. Hm. Dann lieber die Star Trek Variante.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.