Autor Thema: Suche Poolsystem  (Gelesen 2190 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Seewetter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: Seewetter
Suche Poolsystem
« am: 26.05.2010 | 21:49 »
Hallo allerseits,

Seit kurzem brauche ich für mein Setting ein passendes System.

Worum geht es in diesem Spiel?
-soziale Situationen sollen erzähllastiger sein als Kämpfe
-Würfel fast nur für Überwinden von Hindernissen und Kämpfe
-Kulturen (auch menschliche) sind sehr abweichend von Schema F

Was tun die Charaktere?
-Sie sollen Motoren der Geschichte sein
-Inventar der Charaktere oft nur für Rollenspiel und hat wenige (wenn überhaupt) Spielwerte
-Neben Charakterbögen soll ein Gruppenbogen her (wahrscheinlich als Hausregel gut machbar)

Was tun Spieler und SL?
-Spieler und SL gestalten gemeinsam das Geschehen
-Spieler entwerfen und verkörpern ihre SCs
-Spieler haben die Möglichkeit, "Begleiter" zu entwerfen und zu spielen (nach Wunsch "Schergen", die in taktischen Gefechten verheizbar sind oder "Mitstreiter" mit Persönlichkeit)
-SL entwirft und spielt NSC in vielen Begegnungen (Player Empowerment hat wenig mit Crunch zu tun, nehme ich an?)
-SL entwirft mind. 1 Ziel, auf das die Gruppe hinarbeitet. Railroading ist nicht so mein Fall.

Wie verknüpfen sich Setting und Spielinhalte?
Vielleicht wisst ihr da weiter oder könnt Beispiele nennen. Ich kenne solche Übereinstimmungen von Charakterbögen (Bsp.: "Aera"), habe aber keine Vorstellung, wie sowas in Spielinhalten aussehen soll.

Wie korrelieren Charaktererschaffung und Spielinhalte?
-Charaktere haben vier individuelle Attribute: Tatendrang, Selbstbeherrschung, Kraft, Konzentration--->keine "Präsenz/Charisma" oder "Intelligenz"-Werte
-Charaktere haben Gruppenattribute: Hoffnung, Geld und Erscheinung
-Wenn sich die Gruppe trennt, werden die Gruppenattribute geringer
-evtl. ortsgebundene Gruppenattribute wie Hunger u. Anstrengung

Welches Spielerverhalten wird belohnt/bestraft und wie?
-Das Aufteilen der Gruppe teilt die Gruppenattribute
-gutes Charakterspiel, experimentieren und erkunden sollte bei SL und Spielern belohnt werden

Welche Rolle spielen Glaubwürdigkeit und Erzählung?

-Erzählung soll unmittelbar sein. SL macht Ereignisliste und dann soll es einen Mechanismus geben, durch den Spieler möglichst viele Orte aufgezeigt bekommen, an denen sie helfen können. Der SL wiederum plant mit seinen NSC weiter und so sind alle beschäftigt-->Diese nichtlineare Spielweise sorgt wahrscheinlich dafür, dass Spieler stets woanders hinwollen. Die Strafen für Gruppenteilung sollen das in Grenzen halten.

Wie sorgt das Spiel dafür, dass sich Spieler angesprochen fühlen?
Durch NSC. Einige sollten nach Möglichkeit den Spielern ans Herz wachsen. Auf dem Charakterbogen wird es vermutlich keine familiären Beziehungen geben. Zumindest meine Spieler weigern sich, solche Dinge zu erdenken. Bei anderen Runden dürfte es (gerade im Hinblick auf das ungewohnte Setting) ähnlich sein.

Wie entwickeln sich die Charaktere?
-Durch Beobachten und Üben können Charaktere Kenntnisse und Fertigkeiten verbessern
-Die Persönlichkeitsentwicklung überlässt das System der Vorstellungskraft der Spieler

Wie bestätigt diese Entwicklung den Spielinhalt?
Da die Spieler vor immer größere Herausforderungen gestellt werden, wäre eine Erweiterung ihres Wissens und Könnens nicht schlecht.

Was soll in den Spielern ausgelöst werden, wenn sie dieses System versuchen?
Setting: Neugier, die zu Immersion führt. Akzeptanz, vielleicht sogar Wertschätzung der Ideen.
System: es soll schnell verständlich und schnell spielbar sein, wenig Mathe erfordern ;).

Wo liegt der Fokus? Wieso?
Meine Lieblinge sind Charaktere und ihre Umfelder, sowohl beim Setting als auch im System. Für mich sind sie essentiell, sie sind die "Rolle", "Spiel" kommt dann intuitiv.

Was begeistert mich an dem Spiel am meisten?
-Fluff: keine Metallwerkzeuge, eigenständige Kulturen (keine "Pseudorömer")...vor allem ein paar Lieblinge, die Geheimnisse der Lore
-Crunch: Die Charakterklassen und ihre Rolle im Spiel, das Poolsystem, die "lines of experience" bei Kenntnissen und Fertigkeiten

Was hat dieses System anderen voraus?
Dieses System ist derart stark in der Konzeptionsphase...da hebe ich mir Prahlereien für das nächste Jahrzehnt auf. Oder das übernächste. ;)

Was sind die Publikationsziele des Spiels?
Tut bei euren Antworten einfach so, als würde ich 20 Hardcover-Bände im DSA-Format planen. Das ist völliger Schwachsinn (ich weiß nicht mal, ob es je zum schönen PDF wird)-- aber ich will Anregungen und Kritik in diesen Dimensionen, damit das Regelwerk so gut wie möglich wird.
Wenn es ein System gibt, das ungefähr zu meinen Wünschen passt, wäre das eine wunderbare Arbeitsersparnis.

Wer ist die Zielgruppe?
Alle Pen&Paper-Spielenden, die eine Fantasy-Welt ohne die vertrauten Epochen oder menschlichen Völker und ohne Eisenschwerter begrüßen würden. Es erfordert die Fähigkeit, sich in solche Charaktere und eine solche Welt hineinzuversetzen.
Ob Powergamer und Buttkicker auf ihre Kosten kommen, kann ich noch nicht sagen. Die Welt wird in zwei Dingen sehr moderner Fantasy ähneln: a) weitflächige geschlechtliche Gleichberechtigung und b) eine Art "Traumwelt". Die meisten anderen Dinge (Elfen, Zwerge) werde ich derart verunstalten, dass sich ein gewisser Spieler wünschen wird, nie danach verlangt zu haben (ich mag kein EDO).  >;D ;)

Auf 1of3's Rat hin ersuche ich euch um Rat, denn ich bin mir nicht sicher, ob die Welt noch ein System braucht... aber etwas Unausgegorenes mit zu vielen Ähnlichkeiten braucht sie sicher nicht-- dann lieber etwas Bestehendes + Hausregeln.

Fragen, Lob+Hinweise, Kritik und Sorge sind mir sehr willkommen.
Bis zum 1. Mai vom Forum frei (Prüfungen).

oliof

  • Gast
Re: Suche Poolsystem
« Antwort #1 am: 27.05.2010 | 13:29 »
Ich verweise mal ganz faul auf meine Signatur. Mit den Bonus- und Strafwürfeln ist Solar System dann ja doch sowas wie ein Poolsystem.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Suche Poolsystem
« Antwort #2 am: 6.06.2010 | 19:56 »

Wie entwickeln sich die Charaktere?
-Die Persönlichkeitsentwicklung überlässt das System der Vorstellungskraft der Spieler
Das spricht mMn dann doch gegen Solar System.
Einen Gruppen-Mechanismus gibt es da, wenn ich nicht irre, auch nicht.


Mein Vorschlag wäre: Als Regelbasis WFRP 3 verwenden.

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Suche Poolsystem
« Antwort #3 am: 6.06.2010 | 20:01 »
Öhm... Risus?

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Suche Poolsystem
« Antwort #4 am: 7.06.2010 | 14:50 »
Ubiquity... mit dem Setting Desolation.

Achamanian

  • Gast
Re: Suche Poolsystem
« Antwort #5 am: 7.06.2010 | 16:11 »
Reign hat Company-Regeln, ist vielleicht eine gute Inspiration für Gruppen-regeln.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Suche Poolsystem
« Antwort #6 am: 10.06.2010 | 10:01 »
Man, wie konnte ich das Ulisses Universalsystem vergessen.

Offline Seewetter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: Seewetter
Re: Suche Poolsystem
« Antwort #7 am: 20.06.2010 | 21:29 »
Danke für all die Antworten.
Jetzt wird erstmal probiert, dann meldet sich der Seewetterdienst mit Ergebnissen zurück.
Bis zum 1. Mai vom Forum frei (Prüfungen).